kühler
Kühler ohne Ausgleichsbehälter
Hy zusammen, kann mir jemand sagen wie viel Kühlwasserverlust normal ist. Hab ne Strecke von 500km gemacht mit zwei Stopps. Und immer eine Wasserlache drunter. Im kalten Zustand gute 4cm Oberkante kühler fehlen. Hab mal gelesen 2cm sind normal. Kennt sich da wer aus. Gruß vom Lutze ...
Chevy C10 Kühlerträger
Hallo , Restauriere grade einen C10 Bj. 70 und will den Kühlerträger / Frontmittelteil demontieren . Muss ich vorher die Kotflügel demontieren da diese ein Stück in den Träger reinragen ? ...
Getriebeölkühler Chevy van g20
Hallo, habe einen chevy van g20 aus `92. da ich im Westerwald wohne , und der ein 700er getriebe hat, wollt ich auf nummer sicher gehen und einen Getriebeölkühler einbauen. Das ist ziemlich schnell erledigt, jetzt meine Frage: Da auf dem Getriebeölschild nichts steht, welches Getriebeöl soll ich nehmen? Mannol Dexron 2? und weiss einer wieviel Getriebeöl da rein muss? Finde ...
Zusätzlicher Getriebeölkühler
Hallo zusammen, habe mit meinem Chevy 454 cui BB im Stau immer wieder Probleme mit Überhitzung. Bei normaler fahrt ist alles O.K. Könnte ein zusätzlicher Getriebeölkühler dabei helfen im Stau die Motortemperatur etwas zu senken? ...
Kühlerundichtigkeit
Hallo zusammen, da unser Dicker noch immer im Winterschlaf in der Garage steht, gehe ich regelmässig gucken, ob alles i.O. ist. Jetzt ist mir aufgefallen, das unter dem Kühler ein Wasserrand auf den Steinen ist. Hab natürlich sofort den Kühlwasserstand gecheckt. Es fehlen ca. 1-1,5 cm zum Stand vor dem Einwintern. Eine Leckage am Kühler oder an den Schläuchen konnte ich ...
Gmc Suburban Kühler
Hy, hab mir von rockauto einen neuen Kühler geordert, nachdem meiner in der obersten Reihe einen riss hat, genau dort, wo auch der Einschnitt ist, auf den sie die nachher stehende Frage bezieht jetzt die Frage Der alte hat diagonal versetzt zwei Einschnitte im "Querträger", der neue auch, wißt ihr warum ...
Chevy Impala Station Wagon kühlerfigur
Hallo in die Runde! Ich bin auf der Suche nach einer originalen Kühlerfigur für einen Chevy Impala aus dem Jahr 1979! Leider ist das echt schwer zufinden. Vielleicht hat jemand eines das er verkaufen will oder kann mir einen Tip geben wo man so etwas finden kann. Danke im Voraus Viele Grüße Manuel ...
Kühler Buick Riviera 1972
Hallo Leute. Ich suche für meinen 72er Buick Riviera einen Kühler. Gerne auch auch eine Alternative. Wer kann helfen? ...
98er DeVille Kühler undicht - wie am besten wechseln
Hallöchen. Bei meinem 1998er Cadillac DeVille sprudelte heute schön die Kühlflüssigkeit im oberen linken Bereich des hinteren Kühlers raus. Lässt sich der Kühler einfach von oben wechseln oder brauche ich zwingend eine Bühne um von unten ran zu kommen? Sind beide kühler (vorne und der hintere) baugleich? Ich habe nur eine Variante bei Rockauto gefunden. Wenn ich ihn Wechsel, sollte ich ...
Firebird 95er 3,4 l V6 Kabelbaum Kühlerlüfter
Hallo zusammen, bei meinem Firebird geht der Kühlerlüfter nicht an. Ursache muss im Kontakt/Kabelbaum liegen. Der Lüfter wurde bereits ausgetauscht. Der Temperatursensor und das Relais schalten sauber, aber wenn man am Relais von 30 auf 87 überbrückt, geht der Lüfter nicht an. Hat jemand vlt. Erfahrung damit? ...
Der richtige Kühler für meinen Chevy.
Hallo zusammen, habe ein Problem mit der Kühlung. Sobald die Außentemperaturen steigen wird der Motor immer wieder zu warm. Motor ist ein 454er. Kann mir jemand einen Tipp geben welchen Kühler ich einbauen soll damit das Problem behoben ist. Viele Grüße Markus ...
Buick 1931 Kühlergrill
Biete einen Kühlergrill von einem Buick 1931 aus Chrom Bei Interesse einfach melden! MfG Marcus ...
Lüfter vom Klimakühler
Hallo zusammen, bei meiner Chevelle sitzt der Klimakühler vor dem Wasserkühler. Vor dem Klimakühler ist ein Lüfter montiert. Der Lüfter ist saugend, ist meiner Meinung nach falsch. Kennt sich jemand aus und kann mir weiterhelfen? Gruß Markus ...
Kühlerzarge 78 Chevy C10 ausbauen
Hi, meine Kühlerzarge (Radiator Core Support) ist ziemlich rostig und ich will das Teil ausbauen um es entweder zu entrosten oder wahrscheinlich eher gleich zu tauschen. Nun bin ich Garagenschrauber (wo das Auto gerade so rein passt) und will deshalb im Vorfeld planen, was auf mich zu kommt. Ich habe schon etwas gesucht, wie man das Teil getauscht bekommt, aber nichts ...
Kühler
Hi was für ein Kühler hau ich in mein gmc Vandura, ich brauch ein neuen Hat wer Tipps oder Erfahrungen Lg ...
Kühler für Buick Spezial BJ 1958
Hallo liebe Gemeinde! Der Kühler meines 58er Buick ist mittlerweile marode und ich denke über einen Austausch nach. Allerdings verzweifle ich gerade auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz. Kann mir jemand helfen und einen Tipp geben, wo ich einen neuen Kühler kaufen kann? Danke und viele Grüße Heiko ...
Suche dringend oberen Kühlerschlauch für meinen 75er Nova
Moin Leute, ich suche dringend für meinen 75er Nova mit 350cui Motor einen Kühlerschlauch. Hier mal Bilder vom Schlauch und der schlecht zu erkennen GM-Nummer: Der Innendurchmesser des Schlauches beträgt ca. 4 cm Vielleicht kann jemand von euch helfen? Danke schon mal im Voraus. VG Jörg ...
größerer Kühler und elektrischer Lüfter für Cutlass- Tipps?
Hallo, ich würde gerne den Kühler meines '80 Cutlass Supreme Coupe austauschen, um die Kühlleistung zu verbessern. Von Werk aus kam der Wagen mit dem V6 und dem kleinen Kühler (50x40cm). Bereits in den USA wurde aber ein 305er SBC eingebaut- leider aber nicht der dazugehörige größere Kühler (26" = 66x43cm). Ich habe bei rockauto.com die dort angebotenen Standard-OEM-Kühler gesehen für ...
Neu und auf der Suche nach ein paar Teile für'n cutlass
Moin....bin neu hier und in der Szene und suche noch ein paar Kleinigkeiten, wie zum Beispiel einen (am liebsten Orig.) innenspiegel Für meinen '80er Cutlass. Nehme aber auch gerne Tipps für passende Zubehör Spiegel entgegen. Der originale Halter (die Metallplatten) klebt noch an der Windschutzscheibe. Dann suche ich noch eine Uhr, aus dem Armaturenbrett und einen Zigarettenanzünder samt Technik. Freu mich ...
Kühlerfrostschutz - neue Stoffe und richtiges Verdünnen
Hallo zusammen, nachdem es ja nun das neue GG40 bzw. G13 gibt, welches abwärtskompatibel sein soll, wüßte ich gerne ob von Euch das schon jemand benutzt, anstatt weiter auf G48 bzw. G11 bei den v8-Motoren aus den 60er und 70er Jahren zu setzen? Die Haltbarkeit und Fähigkeit sollen ja länger anhalten und zudem soll das Zeug abwärtskompatibel mit allen anderen mischbar ...
Oberer Kühlmittelschlauch zieht sich zusammen beim Gas geben
Hi, Ich verzweifle gerad etwas. Verbauter Motor: Chevrolet 350 vortec 5,7 l Folgendes Problem: Sobald der Motor auf Temperatur ist, der Thermostat geöffnet hat und ich Gas gebe. Zieht sich der obere Kühlerschlauch wie ein Strohhalm zusammen. Folgendes habe ich schon gemacht: - Thermostat getauscht. (Funktioniert und öffnet bei 82 grad) - Kühlerdeckel getauscht - Ausgleichsbehälter ist auch nicht verstopft. - ...
Chrysler Town & Country 1972
Hallo in die Runde, zu meinem 63er Cadillac kam jetzt ein Chrysler Kombi dazu. Er hat TÜV und war zugelassen. Ich habe den Wagen 200km zu mir nach Hause überführt. Das ging auch alles gut. Derzeit suche ich eine Möglichkeit den Bemskraftverstärker zu überholen. Ein neuer ist anscheinend schwer oder teuer zu bekommen. Daher kam did Idee mit einem Rebuild Kit ...
Pontiac Firebird 2,8L V6 1989 - was sind die Schwachstellen?
Hallo! Ich hab vor mir einen Pontiac Firebird 2,8L V6 mit Bj. 1989 zuzulegen, wollte daher mal fragen auf was ich vor dem Kauf so achten muss - was sind seine typischen Mängel, Schwachstellen oder Defekte? Rost ist mir ja schon klar ... Und wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung aus ... gibts da noch was? Wäre super wenn ihr mir ...
Chevy g20 gmc Vandura ruckelt stark
Moin.. Ich bin neu hier.. Erstes mal im Forum unterwegs.. Ich hab mal ne Frage an die Technikprofis.. Ich hab mir nen chevy g20 oder auch gmc vandura gegönnt. 90er 5.7TBI Der wagen ist Optisch naja und technisch auch nicht wirklich gepflegt worden. Ich will mit ihm im Sommer auf eine gemütliche Rally ins Baltikum und fahre in einer Woche gute ...
Verkauf meines 1955 Chevrolet Bel Air 2dr. Sedan 2400C
Zum Verkauf steht ein Chevrolet Bel Air 2400C aus dem Jahr 1955 in der Farbkombination Burgunderrot-Weiß und einer Innenausstattung aus rotem Stoff. Versteigerung auf kickdown.com endet am 05.02.2025 20:00. Ausführliche Beschreibung unter: Highlights: Ausführliches Wertgutachten von Januar 2025 mit der Note 2+ vorhanden H-Kennzeichen vorhanden Fahrzeug wurde vollständig restauriert US-Import Vom Verkäufer wurden in den letzten 12 Jahren etwa 10.000 ...
Neuzugang
Hallo alle zusammen, mein 1995er Chevy G20 Van, den ich zum Camper umgebaut habe, ist jetzt hier mit dabei. Ich freue mich auf einen regen Austausch mit euch! ...
Leider kein US-Car Fahrer
Hallo Zusammen. Ich bin kein Fahrer eines US-Cars, benötige aber technische Hilfe bzw Unterstützung bei der Reparatur eines Cadillac Sedan Deville, Ez.1986 mit 4,1Liter V8. Restlichen Daten muss ich nachliefern, falls gewünscht/gebraucht werden. Das Problem sind die Kühlerlüfter. Schalte ich die Klimaanlage ein, funktionieren beide Lüfter. Es ist mir zwar nicht ganz klar, wie Sie genau angesteuert werden sollen oder ob ...
Corvette startet nicht
Hallo leute Hab mir ne halbzerpflückte corvette bj 78 gekauft und muss se zum laufen bekommen da der frostschutz zu niedrig ist.sie steht im carport und da wirds frisch. Beim starten kein muks auch mit startpilot nix.beim sterten blinkt ein rotes licht im motorraum so ein kleines kästchen an der spritzwand. Wer weiss was wäre für jeden tipp dankbar Hab auch ...
6.0 Vortec Hydrostößel klackern UPDATE !!!!!
Hallo zusammen. Ich wollte mal meine Erfahrung kunt tun. Ende 2022 habe ich beim Öl wechsel von 5W30 (Original Werksangabe) auf 10W40 gewechselt, mir nichts dabei gedacht und erstmal keine Veränderung bemerkt. Doch irgendwann Anfang 2023 viel mir bei langsamer Fahrt mit niedriger Drehzahl oder im Stand ein klackern auf. Bis ich mir die Tage nochmal Gedanken gemacht hab, mir dann ...
Kühlwasser im Öl Chevrolet Small Block
Yep, Katastrophe, ich weiß. Bei meinem Motor war die ZKD defekt und zwar so,dass das Kühlmittel aus dem Krümmer gelaufen ist. Also Dichtung getauscht (die alte war wirklich fertig) und Motor laufen lassen. Lief normal, kein Wasser mehr aus dem Krümmer, alles super. Habe ihn nur ein paar mal kurz laufen lassen. Heute habe ich dann wegen einer defekten Dichtung an ...
Cadillac Eldorado Motor wird zu heiß
Hallo in die Runde. Mein 76 er Eldorado wird zu heiß. Nach ca. 10 km fahren kommt die Kontrolllampe Kühlmittel zu heiss. Im Reparatuthandbuch werden dafür 14 mögliche Ursachen angegeben. hat jemand Erfahrung, was die wahrscheinlichste Ursache ist. Kühlmittelverlust ist nicht. Kühler Spülen? Ich weiß nicht, ob das einer der Vorbesitzer jemals gemacht hat und ob das überhaupt sinnvoll ist, obwohl ...