Du bist hier:
Der richtige Kühler für meinen Chevy.
Wohnort
:
Bad Krozingen

Bad Krozingen
Wohnort:
Rhein Main
Rhein Main
Hi,
das kann auch das Thermostat sein, es gibt welche die bei 180F oder 195F öffnen.
Dann kann es noch das Lüfterrad sein, das muss ja nicht das richtige sein (oder hast du einen e-Lüfter?) und/oder eine fehlende Lüfterzarge.
Ansonsten wäre es gut zu wissen, was du aktuell für einen Kühler drin hast, bei Rockauto gibt es theoretisch 3 verschiedene (alle gerade nicht am Lager)
Grüße
Chris
Fahrzeuge von ChrisD:

das kann auch das Thermostat sein, es gibt welche die bei 180F oder 195F öffnen.
Dann kann es noch das Lüfterrad sein, das muss ja nicht das richtige sein (oder hast du einen e-Lüfter?) und/oder eine fehlende Lüfterzarge.
Ansonsten wäre es gut zu wissen, was du aktuell für einen Kühler drin hast, bei Rockauto gibt es theoretisch 3 verschiedene (alle gerade nicht am Lager)
Grüße
Chris
Was man nicht kann, kann man lernen.
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC
Fahrzeuge von ChrisD:

Wohnort:
Freising
Freising
Ich tippe mal auf einen defekten Visco-Lüfter. Das Visco-Element gibt es einzeln zu kaufen.
Test: bei kaltem Motor sollte sich der Lüfter problemlos von Hand drehen lassen. Wenn der Motor richtig heiß ist, Motor abstellen und den Lüfter nochmals von Hand drehen. Jetzt sollte er ziemlich fest sein und sich nicht mehr (oder nur sehr schwer) von Hand drehen lassen.
Test: bei kaltem Motor sollte sich der Lüfter problemlos von Hand drehen lassen. Wenn der Motor richtig heiß ist, Motor abstellen und den Lüfter nochmals von Hand drehen. Jetzt sollte er ziemlich fest sein und sich nicht mehr (oder nur sehr schwer) von Hand drehen lassen.
Kann denn Leistung Sünde sein?
Wohnort:
Rhein Main
Rhein Main
clb79 hat Folgendes geschrieben:
Stimmt. 50 Liter Dreckbrühe in meiner Garage, die noch auf den Transport zum Schadstoffmobil warten, bestätigen das das System ganz schön was ansammeln kann.
Im Kühler selbst steckte der meiste Dreck.
Fahrzeuge von ChrisD:

Als weitere möglich Fehlerursache könnte auch das Kühlsystem verdreckt / verschlammt sein.
Stimmt. 50 Liter Dreckbrühe in meiner Garage, die noch auf den Transport zum Schadstoffmobil warten, bestätigen das das System ganz schön was ansammeln kann.
Im Kühler selbst steckte der meiste Dreck.
Was man nicht kann, kann man lernen.
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC
Fahrzeuge von ChrisD:

Wohnort:
Bad Krozingen
Bad Krozingen
Neue Antwort erstellen