bremszylinder
Mastercylinder / Hauptbremszylinder wechseln - Entlüften?
Hallo zusammen, ich habe widersprüchliche Informationen, sogar aus Fachliteratur zum Thema Wechsel Hauptbremszylinder. In einigen wird gesagt, bau den Hauptbremszylinder ab, überarbeite ihn, dann einfach wieder montieren. In anderen steht, dass bei Ausbau und Wiedereinbau zwingend die Bremsanlage zu entlüften ist. Wäre jetzt nicht der super Aufwand, habe aber die Bremsflüssigkeit erst den Winter gewechselt und entsprechend entlüftet, würde ich falls ...
Hauptbremszylinder ohne Bremskraftverstärker tauschen 67'
. . . Benötigtes Werkzeug: - 3/8“ (9,525 mm) Ringschlüsse, gekröpft (Zur Not gekröpfter 10er Schlüssel oder 10er Nuss) - 9/16“ (14,288 mm) Maulschlüssel (Zur Not 14 Maulschlüssel – keine Nuss) - Transparenter Schlauch mit 0,5 cm Innendurchmesser und ca. 1m Länge - WD40 (zum Einsprühen der Entlüftungsventile - Ein einfaches kleines leeres Glas mit 2 Löchern im Verschluss (Kirschenglas etc..) ...
Hauptbremszylinder verliert Bremsflüssigkeit.
Hallo zusammen, der Hauptbremszylinder meines 67er Caprice verliert Bremsflüssigkeit. Die Dichtringe werden wohl hinüber sein. Ich bin am überlegen Standard-Dichtringe zu nehmen. Vielleicht bekomme ich die Dichtringe im Handel Vorort. Hat vielleicht jemand zufällig die Maße von den Dichtringen? Alternativ bietet sich natürlich der Reparatursatz von Rockauto.com an. Nachteile sind natürlich lange Lieferzeit, unverhältnismäßig hohe Versandkosten. Artikel: RAYBESTOS Teil # ...
Verschlußdeckel Hauptbremszylinder
Hallo zusammen, ich suche für meinen 72er Galaxie 500 einen Deckel für den Hauptbremszylinder. Falls jemand noch einen zu viel hat (sollte Ford universal sein), dann nehme ich ihn gerne. Alternativ auch den ganzen Behälter, mir auch recht. ...
neuer Hauptbremszylinder von Raybestos für Astro Bj.1991
hallo habe noch einen neuen Hauptbremszylinder von Raybestos übrig,habe ihn für einen Astro Van Bj.91 mitbestellt.(meiner ist 2WD) die man hier kaufen kann, kann ja keiner bezahlen,mein preis mit Versand ist 100€ gruß Klaus hauptbremszylinder0CIPH.jpg ...
Hauptbremszylinder wechseln
Mein Olds bremst nicht mehr richtig! Wenn ich voll auf die Bremse trete passiert so gut wie gar nichts...nur wenn ich mit dem Bremspedal mehrmals pumpe kommt der Wagen schneller zum stehen. Bremsflüssigkeit verliert der Wagen nicht ...Bremsflüssigkeit ist voll ...Der Bremspunkt am Gaspedal ist weit unten...Beim Pumpen (wenn der Motor aus ist) baut sich der Druck am Bremspedal ab und ...
Chevrolet Tahoe 2003 EU Hauptbremszylinder
Hallo, ich hab ein problem mit meinem Tahoe. das bremspedal läst sich bis zum Blech durchdrücken unddie rote Bremswarnleuchte blinkt und er sagt Brake System Service. die vermutung ist auf dem Hauptpremszylinder. jetzt finde ich aber nicht raus werlcher der für meinen ist. RPO Codes sind JF4 und JH2. Kann da einer weiter helfen? ...
Deckel Hauptbremszylinder
Hallo zusammen, da sich die einschlägige Literatur darüber ausschweigt und das Objekt gerade nicht greifbar ist , folgende Frage. Weiß jemand den Gewindedurchmesser vom Deckel des HBZ an einem 58 Buick Century? Muss einen Adapter basteln zum Entlüften und sehe das Auto erst wieder Samstag. ...
Suche Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker
Hallo! Suche obiges für meinen 70iger Old´s Cutlass .... vorne Scheiben hinten Trommelbremse. Danke und Greez ! ...
1973 FORD Ranchero 500
Servus zam... 8-) Bisschen Text gefällig? Nachdem der Neuerwerb nun in absehbarer Zeit in seinem nächsten Zuhause eintreffen wird, dachte ich mir, kriegt er auch hier seinen eigenen Thread für Interessierte. Ein "Projekt", wie es die Kategorie dieses Forums vermuten lässt, ist es zwar nicht direkt, aber ich dachte mir, es passt trotzdem hierher. Bisher habe ich Infos dazu hier und ...
Bremse hinten zu warm
Moin. Ich kämpfe gerade mit einem Bremsenproblem. Meine Trommelbremsen hinten werden deutlich zu warm, man kann sie fast nicht mehr anfassen. Und das nach ein bisschen Stadtverkehr. Ich meine, die schleifen nicht sofort. Ein wahrnehmbares Schleifgeräusch setzt erst nach ein paar Ampelstopps ein. Erst war die zu fest eingestellte Handbremse hinten rechts ein Problem, da wurde die Trommel auch deutliche heißer. ...
Moin aus Paderborn
Moin Moin zusammen, Ich bin ganz neu in der US Car Welt. Eigentlich bin ich ganz neu in der Motorenwelt überhaupt Ich bin zwar Mitte 30, habe aber bisher Autos nur als Werkzeug betrachtet um ins Büro zu kommen. Nun ändert sich mein Interesse ein wenig und ich möchte mich gerne mal an dem Hobby versuchen. Zur Zeit verhandele ich um ...
Trommeln hinten werden heiß
Gerne würde ich mich gleich mit einem Problem an Euch wenden. Im letzten Jahr wurde meine komplette Bremse hinten erneuert (Trommeln, Bremsbacken, Bremszylinder, Handbremsseil) und die hinteren Radlager inkl. Kreuzgelenk der Kardanwelle und Wechsel des Differenzialöls. Seitdem, also über ein Jahr, bin ich auf der Suche nach der Ursache, warum beide Trommeln dermaßen heiß werden, dass das Fahrvergnügen bereits nach 10-15km ...
Neu hier also mal Hallo sagen
Hallo, Ich bin Manfred und komme aus dem schönen Bayern. Normalerweise bin ich sehr tief bei Audi Verwurzelt, hatte aber schon 2006 meinen erstem Ami, einen K5 Blazer Ex Army. Diesen hab ich damal nach 2 Jahren wieder verkauft. Nun war es an der Zeit wieder so ein Gefährt ins Haus zu holen. Hab mir nun einen (Laut Fahrgestellnummer) 86er Blazer ...
Suche Hilfe für Kaufentscheidung Chevy C-10
Gude, ich bin neu hier im US Cars Forum und besitze noch kein US-Car. In absehbarer Zeit möchte ich mir einen Chevy C-10 Truck anschaffen und bin auf der Suche nach Tipps auf was man so alles achten soll beim Kauf. Ich habe mir auch schon ein paar interessante Angebote angeschaut. Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für jegliche fachliche ...
Hallo an alle
Ich bin Guido und fahre einen GMC Sierra von 1977 ...
Bremse hinten überbremst eine Seite 91' E350 Econoline
Hi@all Ich habe ein amerikanisches Wohnmobil mit einem 91er E350 Econoline, 7.3l Diesel, Zwillinge an der HA und habe ein Problem, ich bekomme keinen TÜV. Folgendes Problem, bei dem vielleicht jemand eine zielführende Antwort parat hat. Die Bremse ist hinten einseitig zu hoch. An der Vorderachse habe ich beide Seiten 650 daN, an der Hinterachse habe ich eine Seite ebenfalls 650 ...
Chevy G 20 Bremsen ABS Sensoren?
Hallo zusammen, kennt sich jemand mit der Bremskraftverteilung vom G 20 aus? Nachdem die Elektrik wieder einigermaßen funktioniert (kein Zünd Plus vorhanden), habe ich ein Problem mit der Bremse. beim Zündung einschgalten meldet sich der kleine Kompressor neben / unter der Batterie. Leider kann der kein Druck auf bauen, da an dem Verteiler eine Leitung ab ist und natürlich abbläst. Kann ...
78er Chevy C10 Short Bed, Bremse hinten macht zu schnell zu
Hi, ich habe ein Problem mit der Bremse. Alle Bremsleitungen, Schläuche, BKV sind neu. Auf dem Bremsenprüfstand sieht auch alles gut aus, aber wenn man fährt, blockieren die hinteren Räder vor den Vorderen. Er ist leer einfach zu leicht hinten. Mein Mechaniker meinte, es gäbe Bremsdruckregler mit Festwerten, die man in die Leitung nach hinten einschleift. Aber er kann mir jetzt ...
Chevy Van G20
Hallo ich bin neu hier, Ich habe einen Chevy Van G20 von meinem Vater geerbt und möchte ihn nun wieder fit für die Straße machen. Ein paar rand Informationen zum Van: Leider steht der schon seit ca. 20 Jahren und wurde nicht mehr gefahren, aber nicht wegen Schäden sondern einfach aus Zeitmangel Bj. müsste ca. 1986 sein, aber ganz genau muss ...
Bremskraftregler/verteiler beim Chevy einstellbar?
Hallo ich habe ein Vandura/G20 Van und hab mir vor kurzem eine andere Hinterachse eingebaut nun hab ich das Problem das er hinten sehr stark mit bremst so stark das er bei Nässe hinten zuerst blockiert die bremsanlage ist etwas größer als bei der Standart Ausführung... wie funktioniert so ein Bremskraftregler bei den Dingern und sind sie einstellbar????... ...
Krachen beim rückwärtsfahren
Hallo zusammen. Ich hab jetzt in der Suche nix gefunden. Ich bin heute mit meinem 79er Trans Am gefahren. Als ich dann nach ner Weile über nen Kanaldeckel gefahren bin hats hinten links gekracht, wie wenn ich aufgesessen wäre. Es kommt immer wieder mal bei tieferen Kanaldeckeln das Geräusch. Beim daheim rückwärts fahren hat es eigentlich genau anmlinken hinteren Rad so ...
Ford f100 1965 bremst schlecht
Hallo wer kann mir Tipps geben zur Verbesserung der Bremsleistung ,neue Beläge Flüssigkeit alles neu aber bremst mehr über die Hinterachse .Wer kann mir weiterhelfen. Bremskraftverstärker ist serienmäßig verbaut. ...
1987 Fleetwood Pace Arrow - running Restoration
Von Schmitti´s Winni angeregt versuche ich Euch mal vorzustellen was ich mir so seit Februar 2014 an antue. Den Thread kann man als Warnung für alle künftigen US-RV Interessenten ansehen oder als Ansporn mit der Botschaft "Nichts kann so runtergekommen sein, das es nicht wieder aufgebaut werden kann". Also: "ICH WILL EIN GROSSES WOMO", fast stampfenderweise versuchte ich das bei meiner ...
Fragen und Antworten zu TORONADO - IV Generation
Hallo Da ich Us Car Neuling bin und vor allem keine Ahnung habe vom Oldsmobile Toronado 1989, möchte hier ein Thread Fragen aufmachen. Es kann sein das ich dumme Fragen stelle da es für Euch vielleicht Logisch ist, ich habe wirklich null Ahnung vom Oldsmobile Toronado. Natürlich kann hier jeder Fragen stellen. Wie kann ich die Konsole wo die Schalter sind ...
Bremse wird heiß...
Hi Leute, ich hab mal ne Frage in die Runde. An meinem 63er Ford Thunderbird hab ich folgende festgestellt: Beim Bremsen zog er nach rechts und kurz vor dem Anhalten quietschte es. Außerdem wurden beide Bremsen/ Felgen vorne massiv heiss. Daraufhin ist ereuert worden: Radbremszylinder vorne und hinten, Bremsbeläge vorne und hinten, Bremsschläuche vorne und hinten, Bremsflüssigkeit. Jetzt packt er super, ...
Schmitti's Winnebago
Nach der freundlichen Aufnahme hier ins Forum, nun eine etwas genauere Vorstellung des Projektes: Es handelt sich um einen Winnebago Chieftain. Basis ist ein Chrysler Fahrgestell mit einem Chrysler 440cui V8 (ca.7,1l) Motor, Bj. 1976, 34.000Meilen - gerade noch in der Einlaufphase aber schon außerhalb der Garantie Geplant ist hiermit zu meinen Rallye's, Bergrennen und in Wochenendurlaube zu fahren. Die Ausstattung ...
Bremse wird heiss
Guten Tag zusammen Bei meinem 95er Cadillac Seville STS hatten die Bremsklötze vorne beifahrerseite wohl immer Kontakt mit den Scheibenbremsen. Das ging soweit bis der äussere Bremsklotz total durch war und nur noch mit Metall auf metall gebremst wurde… Ich dachte mir die Bremszange war verhockt und hatte nicht genug spiel. Ich habe mir direkt eine neue Bremszange und eine neue ...
Ich brauch' mal eben 'ne Meinung: 66'er Dodge Coronet
Moin sagen! Ich hab' gerade mal wieder gestöbert und einen Wagen in der Nähe von Gießen (nördlich von Frankfurt/Main) gesehen, der auf den ersten Bllick einen ganz guten Eindruck macht: Der Verkäufer schreibt: "Sommerschlussverkauf Angebot Billiger geht nicht!!!!!!! Verkaufe hier meinen 440 Dodge Coronet Cabrio das Auto ist in einem absolut Top Zustand. Die Bilder die zu sehen umschreiben ...