servo
Chrysler Neon; Probleme mit der Servolenkung!
Hallo zusammen, ich habe einen Chrysler Neon 2.0 LX aus dem Jahr 2000 mit Automatik. Der Wagen hat irgendein Problem mit der Servolenkung. Diese ist schwergängig und macht beim lenken knarzende/quietschende Geräusche. Es wurde hierzu schon die Servopumpe und das Lenkgetriebe inkl. Spurstangenköpfe ausgetauscht. Leider hat das nichts gebracht. Was mir jedoch aufgefallen ist, immer wenn ich den Wagen aus der ...
Powerglide nur Rückwärts nach Öl, Modulator, Servo *gelöst*
Hallo Community, leider konnte mir bisher keiner wirklich helfen und im Raum Münsterland gibt es wohl kein Getriebespezialisten für US Cars. In einen US Forum habe ich auch keine Antwort bekommen. bei meinem '67 Chevrolet Caprice mit einem Powerglide 386319 Getriebe habe ich folgendes gemacht: - Modulator getauscht - Servo gegen einen Sonnax Servo getauscht - neue Dichtung am Tacho angebracht ...
Silverado 6.5 V8 servolenkung
Hallo Leute! Bin neu hier und wollte mich vorstellen, Mein Name ist Wolfgang und bin aus Österreich. Habe einen chevrolet 6.5 V8 turbo Diesel bj.97. Vielleicht kann mir jemand mit meinem Problem helfen. Der servo öl Kühler war undicht. Hab ich gemacht, neues Öl rein...entlüftet...aber: Kein drucksufbau, servo funktioniert nicht, und bei diesem System anscheinend die bremse auch nicht mehr richtig.... ...
Elektrische Servolenkung nachrüsten?
Hat jemand Erfahrung Tipps oder Adressen zum Thema elektrische Servolenkung nachrüsten? Ich habe an meinem Chevy Apache C 15 keine Unterstützung und das Rangieren beim Parken ist wirklich mühselig. Würde mich sehr über Antworten freuen. Gruß Axel (Long John) ...
Servolenkungkühlleitung Suburban 99 K2500
Hallo, GM und ACDelco haben leider die Produktion meiner benötigten Servokühlleitung eingestellt. Hat jemand eine Idee oder eine Alternative oder ein noch gut erhaltenes Teil aus einem Schlachtwagen? OE-Nummer wäre 26049289. Danke schonmal ...
Welches Servoöl ?
Hallo Leute, Viele Grüße an Alle Erstmal :D Habe auch direkt eine Frage, fahre Derzeit einen Lincoln Town Car Bj 1990 mit F302 Motor 5.0L Wer weiß den welches Servoöl das Auto den benötigt ? kann auch Dexron 3 reinkippen ? Viele Grüße Tony ...
Servo-Öl
Servus, könnt ihr mir sagen was ich für meine 69 Chevelle für ein Servo-ÖL brauche? Danke schon mal im Voraus ...
Cadillac DeVille 1998 Motorgeräusch, def. Servopumpe?
Hallöchen. Ich habe ein wunderliches Motorgeräusch. Ich weiß nicht ob es die Servopumpe ist. Wenn nicht, was könnte es dann sein? Hier ist ein Link Vielen Dank und liebe Grüße ...
Servopumpe 1979er Chevy El Camino
Hallo an alle. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. .... also habe ich meine Servopumpe, die gewaltig kleckerte ausgebaut und so weit ich kam zerlegt. Nun geht es wieder an den Zusammenbau. Hoffentlich hab ich das innere Führungsgehäuse in korrekter Pfeilrichtung eingesetzt. Da hab ich beim Zerlegen nämlich leider nicht genau drauf geachtet. ... Wir werden sehen. Nun aber meine Frage. ...
Motornummer und Thermostat vom 77er F 100
Hallo US-Car Forumer Nachdem nun meine Elektrik funktioniert und ich alle Flüssigkeiten aufgefüllt habe, sprang der Motor beim zweiten Startversuch an und ich konnte eine kleine Runde fahren. Dabei habe ich festgestellt, das aus dem Deckel unter welchem das Thermostat sitzt Bzw. aus der Schlauchverbindung zwischen Deckel und Kühler die Kühlflüssigkeit ausläuft. Der Aluminium Stutzen auf den der Schlauch aufgesteckt wird, ...
Servolenkungsprobleme SRT
Nachdem wir die Servolenkung geöffnet hatten, wegen einer Motorreparatur, funktioniert die Servolenkung nicht mehr richtig. Bei warmem Motor fällt die Servolenkung aus. Anlage ist dicht ,Pumpe erneuert, Viscoeinheit getauscht. Kennt jemand das Problem? Für Tips und Ideen wäre ich dankbar. ...
Servolenkung Dodge Ram SRT 10
Hallo,ich habe Probleme mit der Servolenkung an meinem Dodge Ram SRT. Sobald der Motor warm ist funktioniert die Servolenkung nicht mehr.Ich habe schon die Servopumpe und die Viscolüftereinheit getauscht. Das Problem bleibt. Lässt man das Auto am nächsten Morgen laufen,funktioniert die Lenkung wieder. Hat jemand solch ein Problem schon mal gehabt? Oder weis jemand wofür das Elektroventil am Lüfter ist und ...
Bremskraftverstärker und Servolenkung nötig?
Hallo zusammen, Habe eine Chevelle 67 ohne Bremskraftverstärker und ohne Servolenkung. Jetzt bauen wir das Auto auf nen big Block um, machen auch eine Frame-off-Resto und frage mich, ob das Auto so fahrbar ist. Habe keine Vergleichswerte, scheue aber z z den finanziellen Aufwand, jetzt schon alles umzubauen. Die Restauration ist schon teuer genug. Hat einer was ähnliches und kann mit ...
Servolenung
Hallo! Kennt sich zufällig jemand mit Servolenkungen aus? Folgendes Problem bei meinem 85er Cadillac: - aus dem Gehäuse der Lenkung tropfte Öl - Servopumpe machte Geräusche (hörte sich an als wenn Luft drin wäre) Ich habe also Lenkung und Pumpe gegen Neuteile ausgetauscht. Das Geräusch war danach immer noch da, aber weil alles dicht war und die Lenkung auch funktionierte bin ...
Servolenkgetriebe neu abgedichtet: Chrysler, Dodge, Plymouth
Ich habe ein Servolenkgetriebe doppelt und biete es bei Ebay Kleinanzeigen zum Verkauf an. Ist komplett neu abgedichtet. Siehe Beschreibung. Link: /z/hDwAAOSwu4BVq-nH/$_72.JPG ...
welches Servoöl
Hallo zusammen Kann mir jemand sagen was für ein Servoöl ich nachfüllen muss ?? 77 er Ranchero mit 400 cui wo bekomme ich das ?? ist dexron 2 auch ATF 2 ?? vielen Dank viele Grüße aus dem Bergischen Land ...
Servolenkungssystem reinigen
Hallo Bei meinem Ford Crown wurde plötzlich die Servolenkung recht schwergängig. Auch angehoben auf der Hebebühne ließ sich die Lenkung nur schwergängig drehen. Die Servopumpe ist in Ordnung, die geschwindigkeitsabhängige Regelung funktioniert, alles war dicht und Öl auf Max. Vorderachse/Lenkung wurde vermessen, da ist auch alles wieder auf Herstellerwert eingestellt. Dann habe ich mir mal einen "Abstrich" von dem Hydrauliköl gezogen. ...
Servopumpe
Hallo zusammen. Hat noch jemand von euch eine Servopumpe für einen 64´Buick über die er verkaufen will. Meine macht Geräusche und scheint es demnächst hinter sich zu haben....... Lg, der Tom ...
Servopumpe Chevy
Hat jemand ev noch ne Servopumpe rumliegen für Caprice Sollte nicht all zuviel Kosten! Meine Pumpe hat Anschluss für Hydraulische Bremse die will ich abgeben!ggfs Tausch ...
Vorstellung
Moin aus der Nähe von Hamburg Ich fahre einen Chevy C 10, Bj. 73 Habe früher schon einige Amis gefahren und mir jetzt diesen Chevy gegönnt. Ist ein sauber restaurierter Wagen. Mit gut Dampf. Suche noch eine Servolenkung. Vielleicht hat ja jemand sowas rumliegen oder hat einen heißen Tipp wo ich eine Servolenkung bekommen kann. Wer kommt denn noch von Euch ...
Verkaufe Chevy Nova hatchback 1974
Biete hier umständehalber meine Nova von 1974 an TÜV 04/27 350ci Smallblock 5,7L Automatik Servolenkung Lenkradschaltung Trommelbremsen vorn und hinten kein BKV Sie steht trocken in einer Halle ...
Servus + riesen Problem
Wollte mich nochmal vorstellen, habe mich zum erstenmal vor 13 Jahren hier angemeldet, nachdem ich ganz stolz auf meinen Erwerb eines Chevrolet Caprice Classic Station Wagon war. Ich komme aus dem Raum München habe einfach Spaß und Interesse an US Oldtimern. Für mich die schönsten Autos, die je gebaut wurden, noch dazu haben diese auch den besten Klang. Was meinen ulkigen ...
Vibration und Geräusch beim Bremsen und Lenken
Hallo zusammen, stehen mit unserm Chevrolet G 30 V8 Diesel Roadtrec Wohnmobil in Kroatien. Gestern fing aus dem nichts plötzlich das Bremspedal und die Lenkung beim rangieren brutal an zu flattern und vibrieren. Stärke Geräusche sind dabei zu hören. Servoöl ist drin, schäumt auch nicht, alle Bauteile sind fest. Bremsdruck ist da Servo Unterstützung auch. Fahren aber nur sehr bedingt möglich, ...
Pfeifendes Geräusch nach langem „Orgeln“
Hi. Ich stelle mich erst einmal kurz vor. Mein Name ist Sascha und ich bin seit kurzem Besitzer eines 67er Chevrolet Impala 4 door Sedan. Es ist auch mein erster Oldtimer und ich muss gestehen. Wirklich viel Ahnung habe ich von der Technik „noch“ nicht. Handwerklich ist das schon in Ordnung bei mir :-). Bin Selbstständig mit einem Handwerksunternehmen im Bereich ...
Ein V8 im Jag?!
Allerseits einen schönen guten Abend. Ich bin neu hier und möchte mich als aller Erstes vorstellen - das gehört sich ja so. Ich bin Alex, 35 Jahre alt, komme aus Niedersachsen und habe vor etwas über 2 Jahren angefangen, den für mich schönsten Oldie zu restaurieren - einen Jaguar XJ6 aus 1982 - liebevoll „Celine“ getauft. Der Wagen diente als riesiger ...
Tempomat Zugstange verkehrt?
Moin, die Zugstange vom Tempomat wurde bei meinem 85er Vandura vom Vorbesitzer ausgebaut, da es wohl bei Benutzung gehackt hat, und der Motor durchgehend erhöhte Drehzahl hatte. Ich habe auf Verdacht eine neue Druckdose bzw Stellmotor geholt und eingebaut, allerdings habe ich, ohne das der Tempomat funktioniert hat, das selbe Problem. Der er nicht funktioniert ist ein anderes Thema, aber ich ...
Chevy k1500 6.5 ABS leuchtet, teilweise
Hallo Leute!!!!! Vielleicht kann mir ja jemand helfen??? Mein Abs, bremse und die Gangwahl blinkt zeitenweise auf, sowie das Licht der Gänge (automatik) erlischt.... Motor startet, teilweise leuchtet das abs usw auf.... Was wurde gemacht; die ölwannendichtung war undicht.....also alles raus.... Differential vorne , motoröl und automtik öl mit filter neu. Alle Gelenke vorne neu. Nach ca.25km kam an und zu ...
Mein GMC Savana bricht beim Bremsen aus
Hallo Zusammen, ich brauche Hilfe, da mein 1996 GMC Savana Van leider beim Bremsen nach rechts ausbricht. Wir haben die Vorderachse neu gemacht, da erhebliches Lenkungsspiel vorlag und auch die Bremsen vorne erneuert. Leider hat sich danach keine Verbesserung ergeben, eher noch verschlechtert, da der Wagen jetzt auch Probleme mit der Servolenkung hat und keine Rückstellkräfte mehr hat. Habt Ihr so ...
Moin aus Norddeutschland
Ich bin ein „Hoffentlich-Bald-Corvette-C2-Fahrer“, also momentan noch in der Phase der Besichtigungen von gut erhaltenem Kulturgut. Ist wirklich nicht leicht, einen Guten (327cui oder gerne auch 427cui) zu finden, der - möglichst Original daher kommt, - schön aussieht (Farbkombi innen/außen), - im super Zustand ist (oder frisch restauriert), - aus möglichst einem späteren Jahrgang kommt wegen der Scheibenbremsen, - eine gute ...
Grüße aus Berlin
Hi zusammen, Ich bin Patrick aus Berlin, 34 Jahre jung und besitze seid letztem Jahr einen Cadillac Seville STS den ich seid dem für den TÜV fertig mache und für die H-Zulassung. Ich freue mich auf nette Gespräche und Tipps und Tricks ...
Viele Grüße aus Düsseldorf
Hallo Leute, hab mich gerade registriert und Grüße an Alle ganz Herzlich ! Fahre derzeit einen Lincoln Town Car BJ 1990 mir F302 Motor 5.0L. hab auch direkt ein Frage, wer weis welches Servoöl diese Auto benötigt ? Bedanke mich für eure Antworten im Voraus Grüße Tony ...
Hallo erstmal....
Komme zu DEM Forum da ich wiedermal n (diesesmal überschaubares) US-Projektchen an Land gezogen habe. Ein CJ7 5,0 1980. Denke dass ich ab und an mal froh um Rat sein könnte. Bin aber schon seit Kindesschuhen fasziniert von Amis. Vielen Dank und beste Grüsse Bolle ...
Toronado Brougham Ersatzteile Hardtop?
Hallo, gern möchte ich hier im Forum teilnehmen. Nur bin ich Besitzer eines Toronados welcher vom Baujahr nicht ganz in das Thread mit reinpasst. Mein Fahrzeug ist ein im Original befindlicher Brougham BJ77 und erst 2020 aus Misssippi importiert mit einer Vorbesitzerin (lt. Papiere) und einem deutschen Vorbesitzer. Ich bin am Verzweifeln in Bezug auf ET Teile und hoffe auf kollegiale ...