ford f100
Ford F100 Baujahr 1971 Technische Daten
Hallo zusammen, hat jemand die technischen Daten eines Ford F100 Bj. 1971? Wichtig für mich wäre das Leergewicht und die Abmessungen. Viele Grüße Markus ...
Mein erstes US Car und ich ;)
Moin, Mein Name ist Yann, komme aus Mainz und habe mir vor kurzem mein erstes US Car zugelegt. Es ist ein GMC C1500 aus 1983 geworden. Ich freue mich auf spannenden Austausch und nette Kontakte :) Viele Grüsse, Yann ...
53er Ford F100
Hallo, Ich bin neu hier, da ich gerade einen Ford F100 von 1953 fertiggestellt habe und dafür noch etwas Unterstützung benötige. vorher habe ich 30 Jahre lang alte Opels restauriert und der Ford ist jetzt mein zweites US Car, was ich mir zugelegt habe. Aktuell habe ich mir vorgenommen die vorderen Trommelbremsen durch Scheiben zu ersetzen. Dafür suche ich Hinweise welche ...
Ford f100 Bj.54 Bin neu hier
Hallo zusammen Ich bin neu hier. Habe mir einen Ford f100 Bj.54 gekauft und bin noch absolut Jungfrau in dem Bereich. Freu mich über Erfahrungen Ersatzteilbeschaffung etc. Lieben Gruß Olli ...
Ford F100
Hallo! Ich bin neu hier. Hab vor kurzem einen Ford F100, Baujahr 1955 erworben. Dieser soll noch ein bisschen "verschönert" werden. Bin auf der Suche u. a. nach einem neuen Lenkrad. Hat jemand einen Tipp? Hab schon viel recherchiert, aber bin nicht fündig geworden. Wäre sehr dankbar für eine Info. ...
Suche Ford F100 F150 F250 Pickup
Moin Leute, ich suche einen Pickup, einen Ford F100-250 aus den 70ern. Am liebsten wäre mir dieser mit Allrad... muss aber nicht unbedingt. Die Grundsubstanz sollte solide sein ( keine Bastelbuden) eine Deutsche Zulassung muss er nicht unbedingt haben, da würde ich mich selbst drum bemühen. Er sollte definitiv Fahrbereit sein , kleine Restarbeiten sind ok. Bitte hört euch mal um. ...
Ford F100 C6 Getriebe Probleme
Moin Zusammen Ich bin neu hier, kurz zu mir, ich bin 32 Jahre komme aus Norddeutschland und habe mir vor einigen Wochen einen 1970 Ford F100 Custom 360cui zugelegt der mir aktuell etwas Kopfschmerzen bereitet! Ich hoffe ihr könnt mir helfen!? Zu meinem Problem: Automatik C6 Getriebe Ich starte den Pick up, lege einen Gang ein und fahre los, nach ein ...
Schalthebel Ford F100
Hallo liebe Gemeinde, Ich suche einen Schalthebel für eine starre 78/79er Lenksäule für einen Ford F100/350, auch Bronco und Econiline. Nur den Schalthebel für die 3 Gang Automatik am Lenkstock. Die original Teilnummer wäre: D8TZ-7210-A Vielleicht hat ja mal jemand so eine Lenksäule getauscht, oder geschlachtet und der Hebel ist übrig geblieben. Zustand ist erst mal egal, sollte nur noch funktionieren, ...
Ford f100 vorderachse
Hallo bin Neu hier und probier mal eine frage zu stellen. Möchte meine blattfedern vorne austauschen da hier die strassen zu schlecht Sind. Habt ihr tips für mich? Ford f100 bj 1955. Alle achsen von ford können laut fahrzeugschein eingebaut werden. Es ist mein erstes us car Lg Swen ...
Getriebe für Ford F100 1953
Ich hab nen 1953er Ford F100 V8. Leider hat der Truck einen sauberen Getriebeschaden und ich bekomm nicht wirklich das was ich suche. Auf meinem Getriebe ist folgende Nummer eingegossen/angebracht - AF/1006/D 21. Jetzt hätte ich eines gefunden, vermutlich von einem 6 Zylinder Truck mit der Prägung 17 AF 1006 D. Da ich mir nicht sicher bin ob es passt werfe ...
mein Camino ist verkauft und nun ist es ein Ford F100 Nascar
hi so nun ist es soweit,habe ja meinen Camino verkauft und habe jetzt beim Micha Vogt zu geschlagen,habe den 60er Ford F100 Nascar Pickup gekauft,man , der ist echt krass, aber ich werde das gute Stück schön langsam veredeln,denn schnell genug ist er ja,Karosse von 1960,Gitterrohrrahmen,Ls1 mit 4L80E,der Rest 2006 Camaro gruß Klaus 2014011812422566YCQ.jpg ...
Ford F100 1955 US Import - Fragen über Fragen
Hallo zusammen, ich bin neu hier und möchte mir einen Ford F100 1955 Shortbed/Side steps zulegen. Ich hoffe, dass ich hier die ein oder andere Information erhalten kann und hoffe auf ein geselliges Forum :D Er soll als Cruiser dienen und einen schönen V8 haben (so groß wie möglich 8)) Ich hoffe, dass es hier ein paar Leute mit Kenntnissen zum ...
Ford F100 Tank tauschen
Servus aus Tirol, Da es im Land der Berge scheinbar keine 1950er F100 gibt, schau ich mal bei euch rein.... Hat jemand Erfahrung wie man (ohne Hebebühne) bei einem 1953 Ford F100 den Tank tauscht? Ich hab mal irgendwas gehört, dass das Führerhaus runter muss????? (Gott bewahre) Bin um jeden Tipp (t)dankbar.... Lieben Gruss Andreas ...
1956 Ford F100 for sale!
I am sellling my 1956 Ford F100. The car is in excellent condtion. I live in the Netherlands, and brought the car with me from Norway when I moved here. Unfortunately, I have no space for it and no time to use it, which is a shame. I have therefore decided to sell it to someone who will keep it alive ...
Ford F100
hallo.. Ich suche einen Ford F100.. am liebsten einen um die75-79bj Teilrestauriert und mit H-Zulassung.. wenn ihr was wisst oder einen kennt der einen kennt dessen bekannter einen loswerden will..-> bitte melden.. Mfg ...
Verkaufe Ford F100
Verkaufe Ford F100 Bj72 H Zulassung Big Block 429 im winter 2011/12 restauriert. div Neuteile verbaut. weiteres gerne per pn od Tel:015158571715 ...
Suche Ford F100
Hey Ihr da draußen. Ich suche einen Ford F100 Baujahr 55-56. Wer hat oder weiß etwas. Gruß Tecumse ...
Ford F100 Shortbed
Hallo, frage hier mal für einen Bekannten in die Runde. Gesucht wird ein Ford F100 Shortbed möglichst Bj 56 oder in der Nähe davon. Hat jemand was oder kennt jemand jemanden? ...
öldruck ford f100
hallo habe einen ford f100 von 74 mit einem 360er 5,9 lieter benzin motor. ich wollte gerne die zusatzinstrumente öldruck und öltemperatur einbauen. reicht eine öldrückanzeige von 0-5 bar?? oder muss man die bis 10 bar nehmen? ich weiß nicht welchen druck so einen motor hat. und die temperaturanzeige reicht doch bis 150 grad, oder? ich suche nach einer explosieonszeichnung oder ...
Ford F100 Maverick
HI zusammen... ich binn der Dejan. habe mir vor kurzem einen Ford Maverick F100 gekauft. muss noch einiges gemacht werden aber ich freue mich. wäre dankbar wenn ihr mir helfen könnt, finde sehr wenig über dieses Modell. sollte 1989 jg sein. kenne mich leider noch nicht so aus. danke ...
Ford F100 Bj.1959 Styleside
Hallo zusammen vielleicht kann mir jemand weiter helfen , Mein Name ich Michael und ich komme aus NRW , und hätte sofort einige Fragen zu meinem Projekt, Ich habe mir vor 4 Jahren eine F100 Bj 1959 zugelegt weil ich noch einmal in meinem Leben ein Oldi V8 fahren wollte . Also ist daraus der F100 Bj.1959 mit V8 und 302 ...
Neuer ford F100 bj. 1951 beBesitzer sitzer
Hallo ich heiße Henrik ,bin aus dem Westerwald und seid kurzem Besitzer eines F100 Bj.1951 .Das gute Stück muss einmal komplett durchgeschraubt werden und wird mich wahrscheinlich die nächsten 10 Jahre beschäftigen. Er ist noch unverbastelt und ziemlich Orginal nur der Flathead Motor ist nicht mehr der Orginal. ...
Einstellung edelbrock vergaser Ford f100 1965. 5,8
Hallo Habe Probleme mit der Vergasereinstellung / bzw Benzindruck. Bei voller Beschleunigung unter Last verschluckt sich der Motor. Ist eventuell der Benzindruck zu niedrig. Motor läuft auch nach längerem stehen schwer an. Es wurde ein Benzindruckminderer eingebaut. Wer hat Tips ? Grüße Schilling ...
Abmessungen Ford F100 Short Bed bis 78
Hallo, ich bin auf der Suche nach den Maßen der 6ten Generation als Short Bed Fleetside. Da ich annehme, dass die Vorgänger alle etwas kleiner sind, wären das die Max-Maße um abzuschätzen, ob ich den in meine Garage bekomme. Ich hoffe, ihr könnt mir da weiter helfen. Grüße Chris ...
Ford F100 Lichtschalter ausbauen Bauj 56
Hallo liebe US Fan Gemeinde, Ich bin dabei meinen F100 für den Tüv herzurichten. Würde gerne die Standlichtlampen auf den Lichtschalter legen, aber dazu müsste ich den Lichtschalter ausbauen. Vom Guido weiß ich, wie der Schaltknopf aus dem Schalter entfernt wird, ABER DANN?????? Wie kann man den Lichtschalter vom Cockpit lösen. Ihr hab das bestimmt schon tausendmal gemacht. Ich weiß es ...
Ich fahre einen...
es wäre doch interessant zu wissen, welche marken hier im forum am meisten vertreten sind und welche weniger, deshalb an dieser stelle mal eine umfrage...bin gespannt was bei rauskommt! 8) ihr habt nur eine stimme...also überlegt euch gut, wo ihr euer kreuzchen setzt :wink: ...
Ein Pfälzer mit einem 55er Ford F100 stellt sich vor
Hi Leute, habe mir kürzlich einen Traum erfüllt und mir einen schönen alten V8 zugelegt. Da das Teil schon zehn Jahre in Holland unterwegs war, ging ich davon aus, dass eine Zulassung in D kein Problem sei, aber da hat mich der freundliche Herr bei der notwendigen Vollabnahme eines besseren belehrt. Jetzt muss ich das Ding zulassungsfähig machen, damit ich dieses ...
Ford F100 Bj. 1954
Hallo ich bin neu hier. Komme aus Dinkelsbühl und fahre seit ein paar Wochen einen F100. Leider quietscht der ganze Aufbau beim schaukeln oder langsamen Fahren stark. Kennt sich da jemand aus und Tipps für mich. Danke für eure Hilfe ...
Anlasser Ford F100 Bj 1964
Moin, ich suche für meinen 64er F100 Pickup einen Anlasser. Der Wagen hat die 223er Maschine (6 Zylinder). Magnetschalter ist separat, also nicht am Anlasser. Bei der Reparatur/ Wartung habe ich Probleme mit den Kohle-Bürsten bekommen. Die Dinger lassen sich kaum fixieren. Nach erneutem Einbau kommt nur das nervige "Klack" mit starker Rauchentwicklung; wahrscheinlich ein Kurzer... Also: Hat jemand einen passenden ...
Ford f100 1965 bremst schlecht
Hallo wer kann mir Tipps geben zur Verbesserung der Bremsleistung ,neue Beläge Flüssigkeit alles neu aber bremst mehr über die Hinterachse .Wer kann mir weiterhelfen. Bremskraftverstärker ist serienmäßig verbaut. ...
Neuer im Forum
Hallo Zusammen, ich bin schon einige Jahre in der US-Car Szene unterwegs, genaugenommen seit 2021, da hatte ich mir einen Dodge RAM gegönnt, nach zwei Jahren wurde es dann ein Challenger RT Scat Pack. Momentan suche ich noch einen Farmtruck und versuche so gut es geht Tips und Tricks in dieser Richtung ausfindig zu machen. Grüße Jörg ...
Chevy 3100 oder ?
Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und auch sonst Neuling bei Oldtimer Pick Ups, bisher mit Porsche Oldie unterwegs.. Interessiere mich für den Chevy 3100 oder Ford F100 als V8. Optisch gefallen beide Was spricht für oder gegen das jeweilige Modell? Grüße Chris ...
Kein zündfunke elektronische Zündung
Habe einen alten pickup Ford f100 mit elektronischer Zündung. Nach einem halben Jahr standzeit habe ich jetzt keinen zündfunken mehr. Wenn ich Orgel funkt nichts, nur in dem Moment wo ich den Schlüssel los lasse funkt es 1x. Zündspule hatte ich schon mit einer anderen probiert,Strom liegt hier auch an. Also beim orgeln hab ich an zündspule + ca 10-11 volt, ...
Ein Neuer
Hilfe bei der Suche… Hallo und liebe Grüße an die Community! Ich bin der Patrick. 33 Jahre Jung. Und warum habe ich mich hier angemeldet? Nun ja. Ich bin an einem Punkt angekommen an dem ich von den Heutigen Autoherstellern so maßlos enttäuscht bin, was Preis/Leistung und Haltbarkeit/Langlebigkeit und wartungsfreundlichkeit angeht. (Audi Kurbelwellenlager samt Pleul einmal quer durch den Motor…) Die ...
Neu hier....
Hallo zusammen, ich heiße Mate und komme aus Düren. Ich fahre einen 1963 Ford F100 Custom Cab mit einem 4,3 liter 6Zylinder. Ich hoffe in diesem Forum einige Fragen zu Ersatzteilen und diversen anderen Sachen beantwortet zu kommen... ...
Ersttäter Ford F 100 1954
Hallo zusammen, Ich bin der Dirk bin 57 Jahre und komme aus Neuss, ich habe mir soeben einen Ford F100 Bj 1954 zugelegt. Ich suche auf diesem Wege gleich Gesinnte die mir vielleicht Tips und Anregung geben können, bzw vielleicht gibt es ja sowas wie ein Stammtisch wo ich mir Anregung und evtl. Hilfe holen kann bzw bekomme für mein Projekt. ...
Kaufberatung F100 1956
Hallo Alle zusammen Ich bin neu Ich bin 45 Jahre und habe bereits einen Käfer und Alfa Giulia selbst restauriert Da ich eine neue Herausforderung suche …suche ichschon seit langem einen Ford F100 Bj 56 Leider sind da brauchbare Objekte schwierig zu finden. Aktuell habe ich einen ohne TÜV und Papiere an der Angel. Auf was muss ich da achten. Habe ...
Moin...
Ford F100 1967 Ranger SWB 302 ...
Tach auch!
Hallo zusammen, nach Jeep TJ und ZJ versuche ich jetzt einen Ford F100 BJ 1970 am Leben zu halten. Der ZJ hat mir zuletzt mit seinen gehäuften Elektrikproblemen den Schrauberspaß genommen. Beim Ford bin ich diesbezüglich auf der sicheren Seite. Auch keine unnötigen Aggregate, wie Servolenkung, Klimaanlage oder Bremskraftverstärker. Herrlich! :D Viele Grüße aus dem Westerwald Thorsten ...
newbe
Hallo zusammen, ich bin neu bei euch im Forum und möchte mich mit ein paar kurzen Worten vorstellen. Mein Name ist Maik und ich fahre einen Chevrolet G20 Baujahr 1993. Zur Zeit bin ich an einem weiteren Projekt tätig. Ich besitze noch einen Ford F100 Panel Van von 1960, der jedoch noch keine deutsche Zulassung hat und auch noch ein großes ...
Hallo in die Runde
Bin Tobias, ein 1968er und seit letzem Jahr stolzer Besitzer eines 1958er Ford F100. Falls es weitere Besitzer des F100 der 3. Generation gibt, wäre es schön, wenn sie sich mal melden. Hätte die eine oder andere Frage zum Scheibenwischermotor und zum ölfeuchten Getriebe/Differential Ich freue mich auf Interessante Informationen und Kontakte. Gruß Tobias ...
F-100 Bj.1975 390 / 460 CID startet nicht
Hallo zusammen, mein Schwiegervater hat schon seit einiger Zeit einen F100 aus dem Baujahr 1975 mit 360 oder 460 CID V8 (weiß ich gerade nicht genau, auf dem TÜV Datenblatt steht 360, auf dem Datenblatt „Nur Motorkenndaten“ steht 460). Kurz Vorweg: wir sind beide keine Mechaniker. Bilder von dem Typenschild, Fahrgestellnummer, usw. hänge ich im Anschluss an, wenn es geht. Könnt ...
Suche Kardanwelle für Ford Pickup F100 BJ 66 oder jünger
Servus, ich rüste meinen Ford F100 BJ 66 auf das TH700R4 Getriebe um, benötige dafür eine kürzere Kardanwelle mit ca 145cm. Möchte die originale nicht kürzen falls was nicht passt mit dem Getriebe. Also wenn jemand was abzugeben hat freu ich mich über eure Info. LG, Helmut ...
StoneAge
Servus... ...bin neu hier und stelle mich kurz vor, wie's sich gehört. Realname Sven, demnäxt 53, wohnhaft in Unterfranken, genau am Main zwischen Spessart und Odenwald. Seit 97 treibe ich, mit Unterbrechungen, "amitechnisch" hauptsächlich V2s durch's Land...56er Pan, 79er Shovel, 91er Evo, 60er Pan und aktuell eine Custom-Slim von '13. US-Vierräder hatte ich auch zwischendurch, ist aber länger her...Buick Estate Wagon ...
Grüße aus MTK
Hallo, ich bin noch in der Vorbereitung, mir einen schicken alten Pick Up zu kaufen. Aktuell habe ich noch ein BMW e30 Cabrio, aber abgesehen von der Elektronik, auf die ich gerne verzichten kann, muss ich auch immer mal was transportieren. Ihr könnt euch also denken, ein Show-Car wird es nicht werden. Entweder ein Chevrolet C10 bis '72 oder ein Ford ...
Differenzialöl wechseln und keine aAblasschraube
Hallo zusammen, ich habe einen Ford F100 aus 1978. Den habe ich letztes Jahr in den Staaten gekauft. Soweit alles bestens mit dem Auto...nur wollte ich jetzt mal das Öl an der Hinterachse wechseln. Die hat aber keine Ablasschraube und keinen Deckel den man abnehmen kann.... Ich habe schon gelesen das man die Steckachsen ziehen muss usw....Aber das ist dann doch ...
Motornummer und Thermostat vom 77er F 100
Hallo US-Car Forumer Nachdem nun meine Elektrik funktioniert und ich alle Flüssigkeiten aufgefüllt habe, sprang der Motor beim zweiten Startversuch an und ich konnte eine kleine Runde fahren. Dabei habe ich festgestellt, das aus dem Deckel unter welchem das Thermostat sitzt Bzw. aus der Schlauchverbindung zwischen Deckel und Kühler die Kühlflüssigkeit ausläuft. Der Aluminium Stutzen auf den der Schlauch aufgesteckt wird, ...
Servus, bin neu hier.
:D Servus miteinader, bin neu hier. Hab mir vor gut 1 1/2 Jahren einen Ford F100 Bj- 70 Shortbed/Stepside 2 WD, mit einem 302 Motor , 3 Gang manuell. mit HU gekauft. Motor macht mucken. Starten lässt er sich sofort, folgendes wurde bereits ausgetauscht/ erneuert. Zündkerzen, -Kabel/ kompl.Verteiler/ Anlasser/ Holleyvergaser/ Krümmer/ Luftfilterkasten/ Steuerkette/ Wasserpumpe. Aber,.. sieht so aus, als würden die ...
Lenkradnabenverlängerung
Hallo miteinander, ich habe eine Frage / Problem / Anliegen: In meinem 54er F100 sorgt eine Chevy G20 Lenksäule für entsprechende Richtungswechsel, mit einem Fordlenkrad. Das Lenkrad auf der Nabe ist mit 5 Schrauben fest. Nun folgendes: Ich hätte das Lenkrad gerne einen Tacken höher, also Näher bei mir. Da es aber nur um so ca 20mm geht, ist ein geschüsseltes ...
57. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen 2. – 3. August 2025
Aktuelle Informationen – Das muss man wissen zum… 57. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen 2. – 3. August 2025 „Cars & Fun“ 8. Lauf zur FIA Europa-Bergmeisterschaft 2025 Termin: 1.– 3. August 2025 Ort / Veranstaltungsgelände: Rennstrecke "Uphöfener Berg" (2,030 km) in 49176 Hilter-Borgloh (ca. 10 km südlich von Osnabrück) Anfahrt: Autobahn A 33, Abfahrt Hilter a.T.W. (Abfahrt Nr.12) Autobahn A 30, ...
Parksperre Fordomatic 3 Gang
Hallo, Bei meinem 62er Mercury Monterey mit 390er Motor und Fordomatic 3 Gang Getriebe ist die Parsperre defekt. Es liegt nicht an der Einstellung des Gestänge. Kennt jemand das Problem? Kann man das nach Entfernung der Oelwanne reparieren oder muss das Getriebe raus? Danke schon mal für die Hilfe. ...
noch ein neuer hier
Hallo Hier ist der Toni aus dem Süden Deutschlands und ich sag danke für die Aufnahme in diesem Forum. Ich fahre zur Zeit meinen zweiten Ford Explorer 4.0 U2 Bj 2000 habe aber vor nächstes Jahr umzusteigen auf einen Chevrolet Tahoe Gmt 820 und werde mich schlau machen was für mich in Frage kommt. Selber schrauben ist kein Problem. Falls ich ...
1973 FORD Ranchero 500
Servus zam... 8-) Bisschen Text gefällig? Nachdem der Neuerwerb nun in absehbarer Zeit in seinem nächsten Zuhause eintreffen wird, dachte ich mir, kriegt er auch hier seinen eigenen Thread für Interessierte. Ein "Projekt", wie es die Kategorie dieses Forums vermuten lässt, ist es zwar nicht direkt, aber ich dachte mir, es passt trotzdem hierher. Bisher habe ich Infos dazu hier und ...
Kühler ohne Ausgleichsbehälter
Hy zusammen, kann mir jemand sagen wie viel Kühlwasserverlust normal ist. Hab ne Strecke von 500km gemacht mit zwei Stopps. Und immer eine Wasserlache drunter. Im kalten Zustand gute 4cm Oberkante kühler fehlen. Hab mal gelesen 2cm sind normal. Kennt sich da wer aus. Gruß vom Lutze ...
Strassenzulassung für einen Hot Rod
Moin Zusammen! Ich habe da eine Frage, die mich schon seit Jahren beschäftigt und mich bisher vom Start eines Hot Rod projektes abgehalten hat: Kann man so einen Hot Rod Umbau eigentlich legal für den Strassenverkehr zulassen? Ich würde ja gerne so einen Hot Rod bauen (Baujahr so um 1930, Modell Ford A). Die STVO ist ja erstmalig in Deutschland am ...
1978 Mercury Grand Marquis Feststellbremse
Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage. Ich habe den oben genannten Kraftwagen einen 1978 Mercury Grand Marquis 6.6 l 2 door vor einiger Zeit gekauft und der Verkäufer sagte mir, die Feststellbremse funktioniert nicht richtig. Er hat eine selbstlösende Feststellbremse. Ich habe sie jetzt noch nicht ausprobiert, weil ich nicht riskieren wollte, dass sie sich nicht löst. Wie funktioniert ...
Neu hier
Moin, noch ein Neuer. Besitze einen Ford Crown Vic (P71), den ich als Daily-Driver nutze. Ein weiteres Gefährt (Ford E-150) steht noch in einer Scheune nahe Münster und wartet auf den Weckruf. Ich selber bin im Gebiet Köln/Bonn unterwegs. Freue mich über Inspirationen, coole Lösungen und nen respektvollen Umgang. Gruß grabowski ...
"Alter Hase" neu im Forum
Hallo "Leidensgenossen" Ich habe mich hier mal angemeldet da in Kürze endlich wieder ein V8 ins Haus steht. Ich plane den Kauf eines 76ger Eldorado Convertible. Zu mir: Ich bin seit einiger Zeit im Vorruhestand - also schon nicht mehr so ganz frisch. Ich fahre ein ganzes Leben US Cars mit nur wenigen "Ausrutschern". Mein "Erster" war ein 76ger Cadillac Fleetwood ...
Axel - Ford Crown Victoria P7B Police Interceptor
Hallo, da habe ich mich endlich auch mal angemeldet. Axel heiße ich und fahre einen Ford Crown Victoria P7B Police Interceptor Baujahr 2010. ...
Hallo zusammen - Grüsse aus NRW und Happy New Year an Alle
Mein Mann und ich sind Oldtimerliebhaber und insbesondere von V8 US-Car's begeistert. Aus diesem Grund haben wir uns gerade einen F100 BJ 1966 zugelegt, der aber noch ganz viel Zuwendung benötigt - vorallem, damit er auch problemlos im Februar eine neue TÜV Plakette erhält. Aktuell ist er schon auf uns zugelassen und hat ein H-Kennzeichen. Das Fahrzeug hat - wie schon ...
Und wieder ein Neuer :-)
Liebe Grüße aus NRW an alle US-Car Fans. Auch ich und mein 54er F100 sind jetzt mal bei Euch zu Gast. Freuen uns auf regen Austausch. LG Frank ...
Ford F 100 1980 300 CUI Inline-Six Getriebeproblem
Hallo, ich habe des Öfteren das Problem, dass mir nach Kaltstart nach ca. 100 m der eingelegte Gang (Automatikgetriebe) einfach rausfliegt und er auch nicht ohne Probleme wieder einzulegen ist. Verschwindet auch nicht, wenn ich das Auto erneut starte, irgendwann nach etlichen Versuchen mit durchschalten in alle Wahlhebelmöglichkeiten fährt er dann wieder. Glaube zwar nicht, dass das was damit zu tun ...
1978 Mercury Grand Marquis 6,6 Liter 2door Hardtop
Hallo zusammen, ich bin stolzer Besitzer des oben genannten Fahrzeugs und habe ein paar Fragen. Der Motor springt auch bei sehr kalten Temperaturen sofort an läuft aber viel zu schnell. Auch nach 5 km Fahrt wenn man z.b in P geht läuft ja immer noch zu schnell. Bei mir im Motorraum fehlen einige Schläuche. Da brauche ich eure Hilfe. Ich habe ...
Türdichtungen Mercury Monterey 2 Door 62
Hallo zusammen. Ich heiße Andreas und besitze seid ein paar Jahren einen 62er Monterey 2 Door mit 390er Motor und C6 Getriebe. Folgende Frage. Ich benötige die oberen Türdichtungen.Die Tür hat ja oben keinen Rahmen.Das heisst die obere Dichtung sitzt ja an A Säule und Dach. Hat einer ne Ahnung wo ich die bekomme? Ist das gleich mit Ford Galaxy 62? ...
Bin der Neue, fahre seit Freitag einen Ford Crown Victoria
Mein Name ist Michael, komme aus dem Münsterland und bin 51 Jahre alt. Ich habe schon länger nach einem Bestatter gesucht im guten Zustand mit einer geringer Laufleistung und jetzt endlich was passendes gefunden, einen Ford Crown Victoria Baujahr 1999 mit originalen 31.000 Meilen auf der Uhr. Ich nutzte dieses Fahrzeug jeden Tag um damit zur Arbeit zu fahren und mal ...