deville 1959
Ein neuer aus dem Landkreis Straubing
Hallo in die Runde Ich heiße Max bin 33 und seit geraumer Zeit begeisterter Selbstschrauber . Da ich über den Platz und das meiste nötige Equipment verfüge versuche ich so viel wie möglich selbst zu machen wenn auch nicht alles möglich ist . Eigentlich bin ich ein absoluter BMW Fan allerdings hab ich schon geraumer Zeit den Traum von einem US ...
1959 Cadillac: Zierleiste Heckscheibe
Hallo, Um dem Rost an meinem 1959er Cadillac Coupe Deville zu Leibe zu rücken, wollte ich die Zierleiste unterhalb der Heckscheibe entfernen. Hat jemand vielleicht Erfahrungen damit, und kann mir sagen, wie ich die Zierleiste eigentlich abbekomme, ohne Schäden anzurichten?? Danke! ...
Neuzugang
Hallo, ich bin nun auch hier, neu und ein begeisterter US-Car Oldtimerbesitzer. Unter anderem fahre ich einen Cadillac coupe deville 1968, einen Chrysler imperial 1959 und einen camaro convertible 1969. Vor allem suche ich Besitzer und Fahrer, die auch einen Imperial der frühen Baujahre (bis 1960) ihr Eigen nennen für Erfahrungsaustausch, Ersatzteilbezug und andere Tipps und Tricks! Auf eine schöne Zeit! ...
Achslast 1959 Cadillac Deville Coupe
Bin gerade dabei einen frisch importierten 1959 Caddy Deville Coupe für die Zulassung fertig zu machen. Jetzt fragt der Prüfer nach den Achslasten. Kann mir hier jemand behilflich sein? ...
1960 Cadillac läuft nicht
Guten Tag, bin neu hier. Ich habe einen 1960 Cadillac Sedan DeVille mit einen 365 Motor und AFB Carter Vergaser. Habe diesen überholt. Doch danach gibg nix mehr. Habe festgestellt das die Zündung auf 3-4 Zylindern aussetzt/fehlt. Fragt mich nicht warum das grad nach er Vergaser Überholung passiert. Habe jetzt auf Elektronischen Unterbrecher umgebaut. Zündspule ist neu, sowie Kabel. Zündkerzen sind ...
Leider kein US-Car Fahrer
Hallo Zusammen. Ich bin kein Fahrer eines US-Cars, benötige aber technische Hilfe bzw Unterstützung bei der Reparatur eines Cadillac Sedan Deville, Ez.1986 mit 4,1Liter V8. Restlichen Daten muss ich nachliefern, falls gewünscht/gebraucht werden. Das Problem sind die Kühlerlüfter. Schalte ich die Klimaanlage ein, funktionieren beide Lüfter. Es ist mir zwar nicht ganz klar, wie Sie genau angesteuert werden sollen oder ob ...
Cadillac Deville 68 stottert wenn er kalt ist
Hallo @ All, so langsam bin ich echt Ratlos... Man sagt ja, die alten Autos brauchen nur Luft, Sprit und Zündfunken, aber das scheint Ihm nicht zu reichen.. -.- Cadillac Deville Convertible Baujahr 1968, 472er Big Block mit 7,8l Hubraum. Zum Anfang, Auto wurde gekauft, war angeblich der Motor überholt.. Irgendwann begann er dann zu stottern (nur wenn er kalt ist) ...
Cadillac deville bj 89
Hallo zusammen. Ich bin neu hier. Habe einen cadillac deville baujahr 1989 Folgendes Problem. Das Kühlwasser sieht rostig aus. Wäre für Hilfe sehr dankbar ...
Heckbeleuchtung wechseln!!!
Moin Mal ne gaaaaanz blöde frage : Wie tausche ich bei den Rücklichtern eines 66er Caddy Deville die Birnen???? Muss dafür die Stosstange ab????? Danke im vorraus :wink: ...
MOIN MOIN
Tach zusammen Bin der Neue :D 29 aus Delmenhorst , hab schon länger die Krankheit(US-CARS kaufen) Mittlerweile schon ne gute Auswahl gehabt : von G10 78er-Corvette C3 68er-Mustang 06er-Chrysler Newport 70er-Humvee M997 87er-Corvette C3 81er-3 mal Dodge Ram 1500 03er/06er/13er Jetzt mal wieder nen schönen 1966 Caddy Deville 8) 8) 8) Freue mich auf tolle Gespräche mit euch !!!! ...
Deville Coupé 69‘ Suche Ersatzteile
Hallo zusammen, ich bin neu hier und konnte mir vor zwei Monaten meinen Traum von einem Cadillac Deville Coupé aus dem Jahre 1969 erfüllen. Das Fahrzeug steht gut da und hat einen Classic Data Gutachten von 2-… für mich ganz in Ordnung und ich möchte Ihn nun Stück für Stück auf 1 bringen ...
Meinung zu einem 78' Caprice
Moin zusammen ich bin auf der Suche nach einem Chevrolet Caprice und habe einen gefunden bei Kleinanzeigen der relativ in meiner Nähe ist. Einen Arbeitskollegen habe ich der sich mit US Cars auskennt und mich begleiten würde wenn ich mir einen anschau. Nun möchte ich einmal in eure Runde fragen was ihr von diesem Angebot haltet. Zur Gasanlage, die ist ...
Cadillac Deville 1962 versus 1966
Hallo in die Runde, Ich möchte einen Deville anschaffen. Zwei Fahrzeuge haben es mir angetan. Einer Modelljahr 1962, der andere 1966. die Autos sind optisch sehr unterschiedlich. Ich stelle mir die Frage, ob sie auch unterschiedlich fahren, was Komfort, Getriebe, Straßenlage etc. angeht. Hat vielleicht jemand von euch Erfahrungen ? Viele Grüße, ...
Hollo gesagt
Hallo und grüß an die Gemeinschaft Ich bin neu hier und wollte mich mal kurz vorstellen Ich bin Demme aus Berlin und fahre einen 1959 Chevy Apache 3200 Stepside und bin mal neugierig was bei euch so los ist ...
Sicherungskasten
Hallo zusammen. Ist mir ja schon fast peinlich aber kann mir jemand sagen wo der Sicherungskasten bei meinem Cadillac Deville ,Bj.69 ist ? Danke im voraus Gruß Andreas ...
Problem Scheibenwischer
Hallo zusammen. Mein Name ist Andreas bin 55 Jahre alt und komme aus dem Märkischen Kreis. Mein Fahrzeug ist ein 69er Cadillac Deville mit 7,7 Liter und 375 PS und habe direkt schon ein Problem. Ich habe das Auto erst wenige Tage und gestern fiel der Scheibenwischer aus und ich fuhr direkt zum Bosch Dienst. Bosch hat gemessen und probiert mit ...
Vorstellenund gleich Problem
Hallo zusammen. Mein Name ist Andreas bin 55 Jahre alt und komme aus dem Märkischen Kreis. Mein Fahrzeug ist ein 69er Cadillac Deville mit 7,7 Liter und 375 PS und habe direkt schon ein Problem. Ich habe das Auto erst wenige Tage und gestern fiel der Scheibenwischer aus und ich fuhr direkt zum Bosch Dienst. Bosch hat gemessen und probiert mit ...
Cadillac 1969 Deville
Ich suche zierleiste für die Motorhaube vorne und links kleines Stück für Cadillac 1969 ...
Farbe?
Nabend Allerseits. Sind dabei vom 68er Cadillac Deville den Motor neu zu machen. Welche Farbe am Besten nehmen? Bremssattellack? Passt das Blau, damit es optisch Original aussieht? Was ist alles Blau? Köpfe, Ansaugbrücke und Block und Ventildeckel? Wäre nett, wenn einer helfen könnte. Soll nach möglichkeit wieder Original Aussehen. Im Netz sehen alle anders aus, bis auf den goldenen Luftfilterdeckel, der ...
Anschluss??
Hallo, haben nun den Motor (68er Cadillac Deville Convertible 472Cui) ausgebaut, und dabei ist uns ein "Sensor,Regler??" aufgefallen. Er war nicht angeschlossen. Hat jemand ne Ahnung für was der ist? Oder ob der überhaupt dahin gehört? (Vielleicht Motorwechsel? Danke für eure Anregungen. ...
New Member, Servus !!!
Servus US-Car Gemeinde ! Ich bin neu hier im Forum und hoffe auf viele gute Tipps und Ratschläge zu meinem neu erworbenem Spielzeug 8) Kurz zu mir: Chris 31 Jahre Komme aus dem Landkreis Bad Tölz (Bayern) Aktuell: 71" Buick Centurion Vorherige: Dodge Magnum SRT8, 68"Cadillac Deville Ich schau mich mal um und freue mich schon, euch mit Fragen zu penetrieren ...
Apache C3100 BJ.1959 Hinterachse Bremstrommeln passen nicht
Hallo, Ich bin gerade im Begriff, einen Apache C3100 Shortbed Stepside BJ. 1959 aufzubauen. Die Bremstrommeln der Hinterachse sind verschliessen . Laut aller "diversen" Anbieter ( LMC, Prins etc, ) sind die Raybestos R2005 die passenden. Diese passen aber nicht, da den neuen Bremstrommeln eine ca. 1,5cm tiefe "Wulst" fehlt, wie den angefügten Bildern zu entnehmen ist. Eigentlich müsste die Bremstrommel ...
Frame Off Restauration meines Chevys Pickup 59
Servus alle miteinander. Habe ein bisschen Zeit und möchte mit dem Tagebuch meiner Frame off Restauration anfangen. Fangen wir mal an. Meine Frau und ich sind schon seit Jahren große Fans von US Trucks aus den 50iger Jahren. Also musste irgendwann ein Chevy Truck her. Im Dezember 2019 war es endlich soweit. Unser erstes US Car. Ein Chevy Apache 3200 Fleetside ...
98er DeVille Kühler undicht - wie am besten wechseln
Hallöchen. Bei meinem 1998er Cadillac DeVille sprudelte heute schön die Kühlflüssigkeit im oberen linken Bereich des hinteren Kühlers raus. Lässt sich der Kühler einfach von oben wechseln oder brauche ich zwingend eine Bühne um von unten ran zu kommen? Sind beide kühler (vorne und der hintere) baugleich? Ich habe nur eine Variante bei Rockauto gefunden. Wenn ich ihn Wechsel, sollte ich ...
Lincoln Premier 1956
Hallo guten Tag, Ich bin neu im Forum, haben uns einen lincoln Premiere 1956 zugelegt. Dieser ist noch für die Strasse vorzubereiten, elektrisch vomm Vorbesitzer verbastelt. Ich muss die Schalter im Armaturenbrett prüfen, vermute das da etwas "rumflattert". Wer kann mir sagen wie dieses abgebaut wird. Also nur die untere Hälfte, danke Euch. ...
Gaspedal klemmt
Moin zusammen, bei meinem 73 Cadillac Deville klemmt/blockiert das Gaspedal beim Starten. Es lässt sich nur mit viel Druck durchtreten. Das Kabel, das zum Vergaser ist nicht das Problem. Die "Box" an der Spritzwand, aus der das Gestänge zum Kabel kommt scheint das Problem zu machen. Kennt jemand das Problem und weiss Abhilfe? ...
Cadillac DeVille 2001
Moin, ich habe bei Mobile einen Cadillac DeVille Baujahr 2001 für 2990,- Euro gesehen. Nun möchte ich hier einfach mal fragen ob jemand dieses Modell sein Eigen nennen kann und ob er damit soweit zufrieden ist und was man beim Kauf am Fahrzeug unbedingt checken sollte. Bin da durch Zufall drauf gestoßen und irgendwie gefällt mir die Kiste. Viele Grüße Muffinmann ...
Moin aus Ostfriesland !
Moin ! ( ganz wichtig: NICHT moin moin ) :) Ich bin Timo, Baujahr 76, lebe dort, wo andere Urlaub machen... mitten in Ostfriesland, in der Nähe des wunderschönen Emden. Ich hatte bereits vor längerer Zeit meine ersten Amis, einen weissen Cadillac DeVille von 89, davor einen gelben Chevrolet C1500. Aktuell besitze ich eine weisse Corvette C6 als Cabrio, und seit ...