chrysler newport
Probleme mit dem Öldruck bei meinem 383er Chrysler Newport
Hallo zusammen Brauche dringend Hilfe. Hab in den letzten Monaten meinen 70er Chrysler Newport 383er ein bischen technisch überholt, das heißt die die Aufhängung ein bisschen einige Dichtungen und die Zündung. War jetzt soweit fertig wollte ihn anschmeißen. Hab erstmal 0W-40 Öl reingepippt was ich noch rumstehen hatte aber halt nur zum spülen. Nach dem Start merkte ich das die Öldrucklampe ...
Chrysler Newport
Hallo, Wie schon im Vorstellungsfred beschrieben, bin ich relativ neu und schaue mich etwas um. Zur zeit gefällt mir ein Chrysler Newport, gerne von 1971-1972. Ich wollte mal fragen, ob jemand solch einen hat bzw mir davon erzählen kann, positives wie auch negatives. Worauf ist zu achten? Gibt es Sondermodelle? gibt es schwachstellen? und und und.... Bin für alle Infos dankbar. ...
Chrysler Newport Bj 1966, Blinker li
Moin, ich bin seit kurzem Besitzer eines Chrysler 300 Convertible , nun fehlt die Kappe vom Blinklicht in der vorderen Stoßstange li aussen, kennt jemand eine Bezugsquelle? Meine Bemühungen ( Internet ) waren frustran bisher, leider TÜV relevant. Roland ...
MOIN MOIN
Tach zusammen Bin der Neue :D 29 aus Delmenhorst , hab schon länger die Krankheit(US-CARS kaufen) Mittlerweile schon ne gute Auswahl gehabt : von G10 78er-Corvette C3 68er-Mustang 06er-Chrysler Newport 70er-Humvee M997 87er-Corvette C3 81er-3 mal Dodge Ram 1500 03er/06er/13er Jetzt mal wieder nen schönen 1966 Caddy Deville 8) 8) 8) Freue mich auf tolle Gespräche mit euch !!!! ...
Ein Neuer
Grüezi an alle Ich bin neu im Forum. Ich bin Thomas aus der Ostschweiz und fahre einen Chrysler Newport Bj. 1967. Bin kein Schrauber aber ein V8~Fan. Freue mich auf spannende Inputs! ...
NEU hier...
Hallo, grüße Euch! Ich bin der Frank aus dem nördlichen Sauerland. Bin seit zwei Wochen Besitzer eines 73'er Ford Galaxie 500 2-door Coupe und total begeistert (meine Frau ebenfalls)! Den Galaxie habe ich im Tausch gegen meinen 70'er Ford F-250 erhalten. Ist natürlich ein Unterschied wie Tag und Nacht...! Davor hatte ich einen 68'er Chrysler Newport - auch ein sehr schönes ...
Benzinpumpe einbauen
Servus zusammen, ich hab nen 63 chrysler newport und will da die neue Benzinpumpe einbauen,jetzt ist die Frage weil sie ja mechanisch ist , wie betätige ich denn den stössel im Motorblock für den Einbau? Motor wäre nen 5.9 Liter müsste nen 361ccui sein Gruss Mario ...
Der neue auf der Suche
Hallo zusammen, mein Name ist Sven, ich bin 45 Jahre alt, lebe mitten im Schwäbischen Wald und möchte mir den Traum eines Spassmobils aus amerikanischer Herstellung erfüllen. Leider habe ich davon keine Ahnung. Vor allem weiß ich nicht ob ich für mein Budget etwas vernünftiges bekommen kann. Ich bin kein Schrauber und selbst wenn hätte ich nicht die Möglichkeit mir eine ...
Begrüßung
Hallo liebe Us Car Fans, ich bin neu hier in dem Forum und wollte mich kurz vorstellen. Ich komme aus Stuttgart und fahre einen Chrysler Newport Baujahr 1965 mit einem 5,9l Motor aus dem Jahre 1963. ...
Servus V8 Freunde
Bin nach 14 Jahren Oldtimerabstinenz wieder Rückfällig geworden, hatte damals einen 64 Thunderbird, der für den UL Flugschein weichen musste. Hatte das nie ganz überwunden und nun habe ich mir einen wunderschönen 1971 Chrysler Newport Custom gekauft. Fotos hätte ich gerne vorgestellt, check ich leider nicht. ...
Air Ride
Moin Moin Zusammen!!! Hat jemand Erfahrung mit Air Ride und TÜV? Es Soll nicht so hüpfen wie in den Rapper Videos... soll nur wenn geparkt tiefer liegen. Gibt es sowas mit ABE? Oder Umbausätze? Es soll wirklich nur TÜV und H Kennzeichen bleiben. Wo kann ich hin? Was kann ich Kaufen? Danke! MfG David. Chrysler Newport 4 Door. 5,9L 440 V8 ...
Chrysler 383er Strocken
Hi zusammen Bin relativ neu hier in der Community. Eine Frage hätte ich. Hab einen Chrysler Newport mit einem 383er Motor. Ich würde gern den Motor mal etwas mer Dampf verleihen. Soviel ich weiß müsste es ein Small Block sein da ich es an der Anordnung der Krümmer erkenne, den die mittleren liegen enger aneinander. Liege ich da richtig oder bin ...
Motorüberholung Neue Nockenwelle eingelaufen
Hallo, mein Name ist Felix, ich fahre einen Chrysler Newport 1973 mit einem 400cui. Ich habe kürzlich meinen gesamten Moor revidiert, d.h. alle Lager, Kolben, Nockenwelle und Hydros gewechselt und habe mir neue Köpfe auf den Block geschraubt. Soweit sogut! Bei der Einlaufphase habe ich SAE 30 Öl benutzt, auf die Nockenwelle habe ich das dazugehörige Fett gestrichen. Haben diesen dann ...
Schöne Grüße aus dem Saarland
Mein Name ist Peter, bin 64 Jahre und komme aus dem Saarland. Bin eigentlich schon immer ein wenig Autoverrückt. Seit ca. 30 Jahren fahre ich US Cars. Allen vorraus von der Marke Jeep. Seit 3 Jahren habe ich einen Chrysler Newport von 1962. Bin in einigen Foren unterwegs, denn man lernt nie aus. So erhoffe ich mir auch in diesem Forum ...
Moin moin zusammen!
Ich bin der David, eine von wenigen jungen Menschen die nicht auf neue Autos steht. Wohne auf Sylt, bin 25 Jahre alt, sammle gerne kuriose Teile die mit alten Autos zu tun hat! Übrigens auch gelernter Kfzmechatronicker! Besitze ein Chrysler newport / newyorker costum 4 Türen aus dem Baujahr 1977, 5.9l v8. Da ich Jung bin und so gut wie kein ...
Hilfe bei Querlenker
Hallo, bräeuchte mal euere Hilfe. Suche für meinen chrysler newport 1968 den linken unteren Querlenker, meiner ist gebrochen wo der drehstab durch geht. Kann irgendwie im Netz nix finden, bin für jede Hilfe dankbar. Gruß Roland ...
Neu hier
Hallo, mein Name ist Roland und ich komme aus dem Saarland, bin mal hier dazu gestoßen. Ich fahre einen chrysler newport 1968, und bin natürlich leidenschaftlicher Schrauber. Würde mich über Hilfe freuen bei Problemen, gleichgesinnte Leute kennen lernen, und vielleicht ist ja jemand aus dem Saarland o Rheinland Pfalz hier. Grüße Roland ...
Erstmal Hallo gesagt!!
Hallo liebe US-Car Gemeinde, kurze Vorstellung meinerseits: Ich komme aus der Gegend zwischen Potsdam und Berlin und fahre einen schönen Chrysler Newport 4-door Sedan mit 383er von 1966. Leider habe ich noch nicht so viel Erfahrung was das Schrauben angeht, lerne aber durch Leute die meine Leidenschaft teilen in letzter Zeit viel dazu.. Ich werde hier im Forum später auch mein ...
Servus Forum!
Hallo Forum! Ich bin neu hier und komme aus Bayern! Nachdem mein erster Oldtimer ein Chrysler Newport von 62 war, habe ich jetzt beschlossen wieder was feines aus den USA zu Importieren! Momentan fahre ich einen Audi Super 90 von 67 und einen Rover Vitesse von 84 mit einem von Buick übernommenen 3,5 Liter V8... aber sind wir ehrlich, das ist ...
Karosseriegummis Auflagen Buchsen
Hallo, Ich habe einen 74er Chrysler Newport und suche Karosserieauflagegummis, die die Karosserie mit dem Motorrahmen verbinden, als Vibrationsdämpfer. Hat jemand Erfahrung mit der Beschaffung solcher Gummis oder einen Hersteller der sowas nach Maß aus Pu herstellt? Vielen Dank für eure Hilfe. ...
Kaltstartprobleme
Hallo, Ich fahre einen 1975er Chrysler newport custom. Wenn der Wagen kalt ist springt er relativ schlecht an. Lief er jedoch erstmal für ein paar Minuten springt er auch super an. Woran könnte das liegen? Vor dem letzten TÜV haben die in der Werkstatt für AU sehr am Vergaser rumgestellt. Ich vermute, dass hier der Fehler liegt. Es ist ein Holley ...
Hallo aus Brandenburg!
Hallo liebe US-Car Gemeinde, ich möchte mich kurz vorstellen... :D Ich bin seit einiger Zeit stolzer Besitzer eines schönen Chrysler Newport 4door Sedan von 1966 mit einem 383er. Er ist optisch und auch technisch eigentlich einwandfrei (soweit man das von einem 51 Jahre alten Auto behaupten kann. :) Ich liebe es, mit meiner Family entspannt über die schönen Landstrassen bei "blubbern"... ...
Hallo zusammen, stelle mich auch mal kurz vor.
Hallo, heiße Peter, bin schon im fortgeschrittenen Alter und Selbst-ständig. Fahrzeug ist ein 62 Chevy Corvair Monza convertible und ein 1962 Chrysler Newport 5.9 das solls mal für den moment gewesen sein. Bilder folgen selbsverständlich auch noch. grüsse aus Bielefeld NRW. ...
Moin aus dem Emsland. .......
Moin, ich bin der Christian (Chris reicht auch :wink: ) komme gebürtig aus Ostfriesland aber wohne in Meppen (Emsland). Habe mir einen 1966er Chrysler Newport zugelegt. Bilder folgen 8) ...
Neuling sagt Hallo. Newport Rad/Reifen-Kombination
Hallo an alle, hab mir vor einiger Zeit einen 68er Chrysler Newport zugelegt und überlege nun, da ich Kleinigkeiten am Motor vornehme, an der Rad/Reifen-Kombination ebenfalls was zu ändern. Werksseitig sind Felgen 5.5x14 mit Reifen 195/75R14 montiert. Ich habe etwas gelesen dass man 2" größer werden kann ohne seine H-Zulassung zu riskieren, kann das jemand bestätigen. Danke im voraus ...
Lautes Brummen aus dem Cockpit
Habe gestern meinen 73er Chrysler Newport überführt. Plötzlich fing es hinter dem Tacho derbe an zu brummen. Die Tachonadel ging hin und her. Nachdem ich angehalten habe war es weg. Wieder losgefahren ging es nach ein paar km wieder los. Schätze es hat was mit dem Tacho zu tun. Hat jemand Erfahrung damit? Ist es reparabel? Gruss Hermann ...
Benötige Hilfe auf eine bestimmte Frage - Kühlsystem
Hallo US-Car-Freunde, ich bin seit 2 Wochen stolzer BEsitzer eines 63er Chrysler Newport Convertible mit einem 361er BB. Mein Frage - Am Kühler gibt es 2 "Normale" Kühlschläuche. Und unten am Kühler sind 2 Metalleitungen, welche in Richtung Ölwanne verlaufen und in einer Art "Dose" enden. Was oder wofür sind diese und was macht diese Dose? Ich lag noch nicht wirklich ...
Umfrage! Was fahrt ihr im Alltag???
Hallo Leute, klar sind wir alle US Car Fans, aber die meisten werden ja nur bei schönem Wetter bewegt. Da frag ich mich, was fahrt ihr im Alltag bzw im Winter. Auch gern mit Foto... Ich bin gespannt... Und fang auch gleich mal an. Also, unser Familienauto bzw das Auto meiner Frau ist ein 2001er Audi Rs4. In der Garage steht ...
Hallo, und schöne Grüße aus dem Saarland.
Hallo, mein Name ist Peter und ich wohne im Saarland und zwar in Nalbach. Das ist 10km von Saarlouis der heimlichen Hauptstadt des Saarlandes. Ich bin 61 Jahre, verheiratet und habe einen Sohn von 36 Jahren. Ich war von Beruf Werkzeugmachermeister und bin im Ruhestand. Bin leidenschaftlicher Fan von US Cars. Habe einen Jeep Wrangler, Chrysler300C, GMC Savana und neuerdings einen ...
retrosound autoradio. hat jemand erfahrung?
Hi leute. Bin durch zufall auf die retrosound autoradios gestoßen und frage mich ob die auch wirklich passen? Speziell in meinem fall natürlich im galaxie. Im dashboard anpassen kann man ja machen, aber wie siehts dahinter aus? Weiss jemand ob da genug platz nach hinten ist um es überhaupt einbauen zu können? Hier einen link dazu. Lg dome ...
Chrysler Stratus 2,5 V6
Verkaufe hiermit meinen schönen Chrysler Stratus 2,5 V6 mit 163 PS, das Fahrzeug besitzt über einen CD Wechsler, Ledersitze, elektrisches Verdeck, Tempomat, Rückfahrwarner, elektrische Spiegelverstellung und elektrische Fensterheber, außerdem eine Zentralverriegelung. Das Fahrzeug hat originale 65.000 km und ist in sehr kurzer Zeit auch H Kennzeichen tauglich. Ich selbst habe dieses wunderschöne Cabrio über eine sogenannte "Youngtimer - Versicherung" angemeldet. Die ...
Chrysler Town & Country 1972
Hallo in die Runde, zu meinem 63er Cadillac kam jetzt ein Chrysler Kombi dazu. Er hat TÜV und war zugelassen. Ich habe den Wagen 200km zu mir nach Hause überführt. Das ging auch alles gut. Derzeit suche ich eine Möglichkeit den Bemskraftverstärker zu überholen. Ein neuer ist anscheinend schwer oder teuer zu bekommen. Daher kam did Idee mit einem Rebuild Kit ...
Neuling - Vorstellung - Servic für Pacifica Hybrid 2020
Hallo, bin neu und sonst in keinem Forum aktiv. Bitte also um Nachsicht und Hilfe, wenn ich Fehler mache. Habe Chrysler Pacifica Hybrid - 2020 - 44 TSD Meilen Frage: Ölfilter , Zündkerzen, Luftfilter etc von TEMU - hat schon mal jemand dort was entsprechendes gekauft. Die Ölfilter sind recht günstig - könnte ich auch ofter wechseln - ist bei dem ...
Chrysler Stratus Cabrio Verdeck
Moin zusammen, bei meinem 99er Stratus Cabrio macht das Verdeck beim öffnen und schließen einen Höllen-Lärm...wenn ich morgens starte und das Verdeck öffne, mache ich die ganze Nachbarschaft wach :roll: Wir haben bereits alle für uns sichtbaren Gelenke geschmiert. Das behebt das Problem allerdings nicht. Zudem haben wir den Eindruck, dass trotz allem die linke Seite des Verdecks sich wesentlich schwerer ...
"Alter Hase" neu im Forum
Hallo "Leidensgenossen" Ich habe mich hier mal angemeldet da in Kürze endlich wieder ein V8 ins Haus steht. Ich plane den Kauf eines 76ger Eldorado Convertible. Zu mir: Ich bin seit einiger Zeit im Vorruhestand - also schon nicht mehr so ganz frisch. Ich fahre ein ganzes Leben US Cars mit nur wenigen "Ausrutschern". Mein "Erster" war ein 76ger Cadillac Fleetwood ...
Starke Rauchentwicklung bei einschalten der Klimaanlage
Hallo zusammen, ich hab mir neulich einen 97er Chrysler Neon besorgt und das Baby benötigt sehr viel Liebe und Zuneigung. Beim Prüfen ist mir aufgefallen das sobald ich die Klimaanlage einschalte, dass starker weißer Rauch aus dem Auspuff austritt, riechen konnte ich nichts. Hat jemand eine Idee was das sein kann? (Wasserpumpe? Zylinderkopfdichtung?) Danke für eure Hilfe! :) ...
Servus aus Bayern
Nicht nur bin ich leidenschaftlicher Classic Car-Fan (lese zahlreiche Zeitschriften zu dem Thema), sondern auch Fan amerikanischer Automobile. Da bei uns der Erwerb eines Zweitwagens anstand (neben einem E-Auto) und sich meine Frau leider nicht so ganz für ein Classic Car erwärmen mochte, war der Kompromiss ein Youngtimer. Jetzt sind wir Eigner eines Chrysler PT Cruiser. Baujahr 2002. Außer am unteren ...
Chrysler Neon; Probleme mit der Servolenkung!
Hallo zusammen, ich habe einen Chrysler Neon 2.0 LX aus dem Jahr 2000 mit Automatik. Der Wagen hat irgendein Problem mit der Servolenkung. Diese ist schwergängig und macht beim lenken knarzende/quietschende Geräusche. Es wurde hierzu schon die Servopumpe und das Lenkgetriebe inkl. Spurstangenköpfe ausgetauscht. Leider hat das nichts gebracht. Was mir jedoch aufgefallen ist, immer wenn ich den Wagen aus der ...
Neuer mit einem Pontiac GP
Hallo US Car Freunde, ich bin der Andreas, 55 Jahre komme aus dem Raum RLP und habe mir endlich den Traum eines US V8 erfüllt. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem schönen Mustang (bis 68) Aber die Preise (beobachte schon lange) sind ja sowas von abgehoben. Dann sah ich den Ponti GP (Grand Prix) (auch Preislich), und fand ihn ...
Grüße aus Ostfriesland
Moin, ich bin neue hier und habe gestern meinen Newport aus 1967 bekommen. Vor 15 Jahren hatte ich den 300er 440cui. Nun endlich wieder V8:-) ich freue mich auf regen Austausch mit euch. Grüße ...
Welche "TÜV-Mängel" bei einem Grand Voyager IV (20
Hallo. Gibt es eine Liste all dessen was bei Chrysler (Grand) Voyager der 4. Generation von 2001 bis 2007 vom TÜV bemängelt wird? Wer hat, gerne auch TÜV-Mängel-Listen bis heute von den Ältesten. Danke. ...
Ein V8 im Jag?!
Allerseits einen schönen guten Abend. Ich bin neu hier und möchte mich als aller Erstes vorstellen - das gehört sich ja so. Ich bin Alex, 35 Jahre alt, komme aus Niedersachsen und habe vor etwas über 2 Jahren angefangen, den für mich schönsten Oldie zu restaurieren - einen Jaguar XJ6 aus 1982 - liebevoll „Celine“ getauft. Der Wagen diente als riesiger ...
Moin...
...aus dem schönen Schleswig-Holstein 8) Ich bin der Stephan und seit Oktober 2023 Besitzer eines Chrysler Stratus Cabrio. Nach einigen kleineren Startschwierigkeiten genieße ich jetzt meine erste Cabrio-Saison und freue mich auf viele hilfreiche Tips hier im Forum. Viele Grüße aus Leezen :) ...
Chrysler Stratus Cabrio (JX) Tankanzeige defekt
Moin, fahre einen Stratus Bj. 98. Seit einiger Zeit spinnt die Tankanzeige, d.h. die Anzeige zeigt einen halbvollen Tank an, der tatsächlich aber schon auf Reserve läuft. Soll angeblich am Geber im Tank liegen? Kann mir jemand näheres dazu sagen? Muss der Tank ausgebaut werden? Ersatzteil? Vorschlag für eine Werkstatt? VG Joe ...
swissknife
moin zu mir: ich bin in der schweiz zuhause, 50ig, workaholik und autosammler, mit wohnung in der werkstatt, bellender 70kg alarmanlage und kaffejunkie zu meinem blech: chrysler stratus JX endavor No 102 2,5l V6 1999 km 139000 MB ML 320 "die dicke Bertha" 3,2l V6 2002 450000 allzeit Arbeitstier Opel Kadett E GSi Cabrio 2,0 8V 1991 116500 in Restauration Opel ...
elektrische Antenne vom Chrysler Stratus Cabrio
Hallo zusammen, ich hab mir vor kurzem ein Chrysler Stratus Cabrio "97 zugelegt. Leider weiß ich nicht, wie man die elektrische Antenne von dem Fahrzeug ausfahren kann. Ich hab weder in der Bedienungsanleitung noch im Internet hierzu etwas gefunden. Weiß vielleicht jemand, wie das geht? Vielen Dank im Voraus. Viele Grüße Christopher ...
Buick Park Avenue oder Oldsmobile Aurora für Heftartikel
Hallo liebe US-Car-Community, mein Name ist Daniel Endreß und ich bin Redakteur für die Zeitschriften Motor Klassik und YOUNGTIMER. Für einen Heftartikel suche ich derzeit nach einem Buick Park Avenue (91 - 96) oder einem Oldsmobile Aurora im Großraum Berlin. Geplant ist eine Fotoproduktion gemeinsam mit einem 1994er Chrysler New Yorker, den ich bereits gefunden habe. Die Autos werden dabei von ...
Hallo aus Essen
Hallo, Ramiro, 33 Jahre alt aus Essen, seit 2005 neuer Besitzer eines CHRYSLER SEBRING CABRIOLET 2.7 LIMITED. Schön, diesem Forum beizutreten! ...
neu hier
hi, bin neu hier drin und möchte mich kurz vorstellen. bin hier drin MOTÖRRÄT, weil ich schon seit 1980 ein MOTÖRHEAD - anhänger bin. fast alle meine fahrzeuge sind mehr oder weniger MOTÖRHEAD - cars und MOTÖRHEAD - bikes. meine autos sind : 1929 ford a sedan mit chevy sb350 - motor 1945 ford hot rod - rat rod pick up ...
Kühlerundichtigkeit
Hallo zusammen, da unser Dicker noch immer im Winterschlaf in der Garage steht, gehe ich regelmässig gucken, ob alles i.O. ist. Jetzt ist mir aufgefallen, das unter dem Kühler ein Wasserrand auf den Steinen ist. Hab natürlich sofort den Kühlwasserstand gecheckt. Es fehlen ca. 1-1,5 cm zum Stand vor dem Einwintern. Eine Leckage am Kühler oder an den Schläuchen konnte ich ...
Originalfarbe Plymouth Cuda gesucht
Hey Leute Ich habe einen 1974er Plymouth Cuda 360. Dieser wurde in den Staaten entlackt und grundiert. Nun weiss ich nicht welche Originalfarbe er hatte. Ich hörte das es anhand der VIN möglich wäre. Ich hoffe ihr könnt helfen. Gruss Michael aus Mecklenburg ...
Chrysler Cordoba 1978 400cui
Servus Würde gerne meinen Cordoba gegen etwas andere s tauschen.... Vielleicht nen Truck o.ä.oder zumindest was kein Coupé ist, da es auf Grund Rückenleiden müßig ist auszusteigen. Würden den auch für Festpreis 9800€ verkaufen. Tank neu! Vergaser neu(edelbrock), Tankgeber neu, Fensterschachtleisten aussen neu, Türeinstiegsdichtungen liegen neue noch bei mir, Konstanthalter müsste wahrscheinlich neu(Tank und Temperatur zeigen wie se Lustig sind aber ...
Chrysler Soffitten
Servus Brauche neue Soffitten(Leuchtmittel sind das) für den Türeinstieg, Aussenleuchte (B-Säule) und Fond innen. Leider finde ich nix im Netz..... Der Vorbesitzer war so nett, alle auszubauen, bin in der Resto und naja, jetzt festgestellt ...