Du bist hier:
Probleme mit dem Öldruck bei meinem 383er Chrysler Newport
Hallo zusammen
Brauche dringend Hilfe. Hab in den letzten Monaten meinen 70er Chrysler Newport 383er ein bischen technisch überholt, das heißt die die Aufhängung ein bisschen einige Dichtungen und die Zündung. War jetzt soweit fertig wollte ihn anschmeißen. Hab erstmal 0W-40 Öl reingepippt was ich noch rumstehen hatte aber halt nur zum spülen. Nach dem Start merkte ich das die Öldrucklampe nicht gleich ausging. Nach paar mal probieren ging die dann aus und ich hab ihn laufen lassen. Heute wollte ich das richtige Öl reinkippen was ich auch tat. Jetzt geht die Öldrucklampe nicht mehr aus und die Lampe Brake System Leuchte auch dauerhaft. Was kann das sein. Kann mir schwer vorstellen das der Öldruckgeber oder die Pumpe aufeinmal den Geist aufgegeben haben.
Wäre über eure Tipps dankbar
Gruß
Brauche dringend Hilfe. Hab in den letzten Monaten meinen 70er Chrysler Newport 383er ein bischen technisch überholt, das heißt die die Aufhängung ein bisschen einige Dichtungen und die Zündung. War jetzt soweit fertig wollte ihn anschmeißen. Hab erstmal 0W-40 Öl reingepippt was ich noch rumstehen hatte aber halt nur zum spülen. Nach dem Start merkte ich das die Öldrucklampe nicht gleich ausging. Nach paar mal probieren ging die dann aus und ich hab ihn laufen lassen. Heute wollte ich das richtige Öl reinkippen was ich auch tat. Jetzt geht die Öldrucklampe nicht mehr aus und die Lampe Brake System Leuchte auch dauerhaft. Was kann das sein. Kann mir schwer vorstellen das der Öldruckgeber oder die Pumpe aufeinmal den Geist aufgegeben haben.
Wäre über eure Tipps dankbar
Gruß


Geisenhausen/Bayern
Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!
Welche Dichtungen hast Du ersetzt?
Standartöl dürfte bei deinem 15W40 sein. Die Anfangsvisko bei 0W40 ist sehr dünn,würde die flakernde Öllampe erklären.
Welcher Öldruck ist vorhanden?
20W50 ist heftiges Zeug,gerade bei den jetzigen Temperaturen. War das gleiche Öl virher auch drib?
Standartöl dürfte bei deinem 15W40 sein. Die Anfangsvisko bei 0W40 ist sehr dünn,würde die flakernde Öllampe erklären.
Welcher Öldruck ist vorhanden?
20W50 ist heftiges Zeug,gerade bei den jetzigen Temperaturen. War das gleiche Öl virher auch drib?
Beste Grüße
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS

Leipzig

Geisenhausen/Bayern
Und noch n tipp zwecks spülen mit vollsynthetiköl weil das eine sehr reinigende wirkung hat: lasst dass bleiben, das bringt gar nichts. Um jahrelange verschmutzungen und verkokungen zu lösen müsstest du mehrere hundert oder tausend kilometer mit dem zeug fahren. So aggressiv is das auch nicht. Is schlieslich Motoröl. Dafür gibts von Liqui Moly für 12.- € Motorölspülung. Hab sehr gute erfahrungen damit gemacht. Kein Hydrostösselklappern mehr und erhöhter Öldruck nach Motorölspülung.
Fahrzeuge von Earl Hickey:


1993 Camaro Z28 LT1, 2006 Chrysler 300C CRD, 1977 HD Shovelhead, 1968 Pontiac Le Mans 455
Fahrzeuge von Earl Hickey:


Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!
Du kannst den Öldruck am Öldruckschalter messen (lassen). Schalter runter(nen Neuen bereit legen)
,Adapter rauf und ab die Messung. Dürfte fast jede Werkstatt hinbekommen.
Ölsorte musst Du selber wissen,ich nehm für meinen 70er SB Marken 15W40.

Ölsorte musst Du selber wissen,ich nehm für meinen 70er SB Marken 15W40.
Beste Grüße
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Damit siehst du nur, dass die Pumpe Öl fördert, nicht aber, mit welchem Druck. Finde raus, welches Gewinde der Öldruckschalter hat, besorge ein passendes T-Stück (wahrscheinlich im Sanitär-Handel) und schraube da ein Manometer (0- 10 bar) und den Druckschalter dran. Dann weißt du, woran du bist.
Fahrzeuge von Capri V8:

Fahrzeuge von Capri V8:


Geisenhausen/Bayern
Könnte evtl. sein das du bei deinen arbeiten das kabel zum öldruckschalter irgenwo auf masse gebracht hast. Z.b. am heissen krümmer verschmort und deshalb ein kurzschluss drauf ist und deswegen auch deine brake leuchte an ist. Kontrollier mal den kabelbaum im Motor und speziell das kabel zum Öldruckgeber das es nirgendwo beschädigt ist. Oder die Öldruckkpntrollleuchte holt sich die masse über das brake light kabel weil beide zusammenkommen.
Fahrzeuge von Earl Hickey:


1993 Camaro Z28 LT1, 2006 Chrysler 300C CRD, 1977 HD Shovelhead, 1968 Pontiac Le Mans 455
Fahrzeuge von Earl Hickey:


Neue Antwort erstellen