fe 390
ford fe 390 ventildeckeldichtungen
hey leute, bei meinem 69er ford xl mit nem 390er fe sind die ventildeckeldichtungen fällig... was würdet ihr empfehlen? kork oder gummi? bin gespannt auf eure meinungen... LG j ...
Ford Fe 390 reparieren
Leider ist bei meinem T-bird das Herz erkrankt. Diagnose Lagerschaden,da die Miles unbekannt sind und auch ob schon mal was daran gemacht wurde werde ich den Motor komplett aufmachen. Nun habe ich bei Rockauto ein Mastersatz von Sealed power (Teilnr.MK601E)gefunden das ich wenn der Schaden nicht schlimmer sein sollte verbauen will. Hat jemand schonmal Teile von denen eingebaut oder seinen Fe ...
Ford FE 390ci
Hat jemand Ahnung mit wie viel Drehmoment ich die schrauben im Motorblock zb. Zilinderkopf Pleuellager etz anziehen muss. Hab leider im Netz nix gefunden Für eure Hilfe bin ich echt dankbar ...
Motorumbau Galaxie
Hallo zusammen, wie in meiner Vorstellung bereits erwähnt fahre ich einen 64er Galaxie. Der ursprüngliche FE 390 wurde vor etlichen Jahren von einem Vorbesitzer gegen einen 351W getauscht. Motor läuft einwandfrei, ist aber leider in seinem originalen Zustand für meinen sportlich ambitionierten Fahrstil eher ungeeignet. Nun stehe ich vor zwei Varianten, die ich für mich als brauchbar einstufe. Eine wäre mit ...
Was ist das für ein Motor?
Hallo, vielleicht kann mir Jemand helfen. Ich bin seit 1 Jahr Besitzer eines Ford F100 bj. 53 Ich habe das Fahrzeug von einem Importeur gekauft und es wurde bereits in den Staaten ein Umbau vorgenommen (Camaro-Vorderachse, Motor größer, C6-Getriebe usw...) Leider weiß ich bis heute immer noch nicht was für ein Motor verbaut ist. Ich habe in im Moment in einer ...
Zylinderkopfdichtung reparieren
Hallo, was kostet ungefähr ne Zylinderkopfdichtung reparieren lassen ohne Material bei nem FE 390 Big Block. Hab den Verdacht dass meine durch ist. Ist aber nicht sicher. Danke für Antworten ...
Parksperre Fordomatic 3 Gang
Hallo, Bei meinem 62er Mercury Monterey mit 390er Motor und Fordomatic 3 Gang Getriebe ist die Parsperre defekt. Es liegt nicht an der Einstellung des Gestänge. Kennt jemand das Problem? Kann man das nach Entfernung der Oelwanne reparieren oder muss das Getriebe raus? Danke schon mal für die Hilfe. ...
Türdichtungen Mercury Monterey 2 Door 62
Hallo zusammen. Ich heiße Andreas und besitze seid ein paar Jahren einen 62er Monterey 2 Door mit 390er Motor und C6 Getriebe. Folgende Frage. Ich benötige die oberen Türdichtungen.Die Tür hat ja oben keinen Rahmen.Das heisst die obere Dichtung sitzt ja an A Säule und Dach. Hat einer ne Ahnung wo ich die bekomme? Ist das gleich mit Ford Galaxy 62? ...
Mustang BJ 65 302 startet nicht
Hallo Zusammen, da ich neu in diesem Forum bin, sagt mir bitte Bescheid, falls das hier der falsche Platz ist. Fahrzeugdaten: > Ford Mustang > BJ 1965 > 302 CUI > mechanische Zündung > Edelbrock Vergaser kurze Fehlereschreibung: Motor startet nicht, trotz Benzin und Funken ausführliche Fehlerbeschreibung: Motor ist ein überholter 302 mit mechanischer Zündung und Edelbrock-Vergaser. Kabelbaum habe ich neu ...
F-100 Bj.1975 390 / 460 CID startet nicht
Hallo zusammen, mein Schwiegervater hat schon seit einiger Zeit einen F100 aus dem Baujahr 1975 mit 360 oder 460 CID V8 (weiß ich gerade nicht genau, auf dem TÜV Datenblatt steht 360, auf dem Datenblatt „Nur Motorkenndaten“ steht 460). Kurz Vorweg: wir sind beide keine Mechaniker. Bilder von dem Typenschild, Fahrgestellnummer, usw. hänge ich im Anschluss an, wenn es geht. Könnt ...
Anlasser
Hy zusammen, kann mir jemand sagen wie ich den Anlasser beim Merkury Marquis rausbekommen. Die eine Schraube ist ja so versteckt das man den ganzen Motor rausnehmen muss. ...
swissknife
moin zu mir: ich bin in der schweiz zuhause, 50ig, workaholik und autosammler, mit wohnung in der werkstatt, bellender 70kg alarmanlage und kaffejunkie zu meinem blech: chrysler stratus JX endavor No 102 2,5l V6 1999 km 139000 MB ML 320 "die dicke Bertha" 3,2l V6 2002 450000 allzeit Arbeitstier Opel Kadett E GSi Cabrio 2,0 8V 1991 116500 in Restauration Opel ...
Chevy C10 fertig machen
Hallo, ich habe es schon erwähnt, ich habe mir einen 78er Chevy C10 Short Bed gekauft. Das Auto wurde importiert und ist dann stehen geblieben. Also ist er noch so, wie er aufs Schiff geladen wurde. Die Elektrik ist so lala, das Getriebe läuft an jeder Dichtung aus, die es hat und das Fahrwerk hat auch schon länger keine Liebe mehr ...
Frame Off Restauration meines Chevys Pickup 59
Servus alle miteinander. Habe ein bisschen Zeit und möchte mit dem Tagebuch meiner Frame off Restauration anfangen. Fangen wir mal an. Meine Frau und ich sind schon seit Jahren große Fans von US Trucks aus den 50iger Jahren. Also musste irgendwann ein Chevy Truck her. Im Dezember 2019 war es endlich soweit. Unser erstes US Car. Ein Chevy Apache 3200 Fleetside ...
Lichtmaschine C10 Lagerschaden
Moin zusammen. Die letzten Tage fielen mir immer mehr schleifgeräusche aus dem motorraum auf. Heute wollte ich den Chevy eigentlich zum tüv fahren , doch nach kurzem motorlauf war das schleifgeräusch zwar weg, doch qualmte es dann auch aus dem motorraum. Augenschleinlich rutschte der Keilriemen nur so über die Riemenscheibe , ohne das sich sonst irgendwas an der Lima drehte. Riemen ...
FE Motoren von Ford.....
Hallo Beabsichtigte mir einen 71er F250 mit einem 390CUI Motor zu kaufen.....meine Frage: Sind die Ford "FE" Motoren..... unauffällig ? Hab selber schon viele Artikel gelesen....find aber nichts zu der Zuverlässigkeit der Motoren. Bisschen Flege vorraus gesetzt, natürlich ! Bitte um eure Erfahrungen ..... Grüße Lutz ...
Suche Ansaugbrücke für Chevy 230cui 6Zyl. Clifford u.s.w
Hallo,ich suche eine Ansaugbrücke von Clifford/Offenhauser/Weiand oder Aussiespeed. Eventuell mit passendem Vergaser z.B Holley 390cfm Typ 08007 /0807 /807 oder Weber 38x38 halt passend zur Ansaugbrücke. Das ganze soll auf einen Chevy Motor 230 / 250 - 6 Zylinder Inline Six Gruß Ben ...
Cabrio 60er jahre gesucht
Moin Jungs und Mädels, Jetzt will ich endlich auch mal mit Stil und Drehmoment durch die Gegend blubbern. Sprich, ich suche nen V8 der Muscle Car Ära. Der Familienrat hat sich auf ein Cabrio verständigt, mind. 5 Sitze. Zu mir: habe früher viel an Autos geschraubt und einige besessen (VW, Alfa, auch Citroen 11CV Bj. 38), dann kamen Frau, Haus und ...
Blazer K5 Riemenscheibe abbauen - Simmerring wechseln
Hi, mein Blazer K5 6,2l Diesel ölt am Vorderen Simmerring. Ich hab mal ne Anleitung im Amiforum gelesen, da komm ich aber nicht mehr rein. Weiß einer wie ich die Riemenscheibe abbekommen? Spezieller Abzieher?? Vielleicht gibt's ja auch Schrauber im Raum 35390 Gießen die mir da weiterhelfen könnten. Danke für Eure Tipps Gruß Marc ...
Position vom Öldruckgeber
Hallo zusammen. Hab nen 78er LTD mit einem 400er Motor..... Kann mir jemand sagen, wo da der Öldruckgeber liegt? Schönen Tag und Gruß von der Grenze zum Ruhrgebiet ...
motorfrostschutz
Hier zusammen, da ich jetzt den Karren in Südostbayern stehen habe und die Halle keine Heizung hat, benötige ich doch sicher einen Frostschutz...was kann ich für meinen61 Fotd 390 cui nehmen? ...
Chevrolet 5,7 TBI klappern beim anlassen
Hallo zusammen, bei meinem kürzlich gekauftem Chevy G20 habe ich ein kleines Problem!? als ich den Wagen gekauft habe, war ein Kipphebel derbe am klappern (war total lose). Ich habe dann mal alle Kipphebel gereinigt und neu eingestellt (waren zum Teil sehr dreckig). Einen Ölwechsel hat er im Anschluss auch noch bekommen. Seit 2 Tagen kommt da wieder ein Klappern beim ...
Brauche Hilfe beim Zündverteiler einbauen Ford 390
Moin, ich möchte meinen umgebauten Zündverteiler ( auf Kontaktlos) richtig einbauen. Leider Puft es aus dem Vergaser beim versuch den Merc zu Starten. Der Verteiler hat keine Markierung! Ich habe den Motor auf Markierung ( 1. Zylinder Zünden) gedreht. Dann den Verteiler so eingebaut das der Verteilerfinger ungefähr auf den 1. Kontakt steht. Habe ich die Möglichkeit es mittels Multimeter genauer ...
Kipphebelachse / welches Anzugsdrehmoment?
Moin, ich finde in meinen Werkstatthandbuch keine Angaben für das richtige Anzugsdrehmoment der Kipphebelachsschrauben. Bitte um Hilfe. Mercury Marauder mit den 390er Ford Motor. ...
gelegentlicher leistungsausfall 390FE
moin kinners, ich brauche mal euer schwarmwissen... habe an meinem 69er ford xl, 390 cui, nun einiges gemacht: gesamtes fahrwerk überholt, sowie ne neue lima, batterie, öl- und benzinpumpe, diverse kabelage, komplette zündanlage, edelbrock performer-ansaugspinne, passenden vergaser (edelbrock avs2), riemen, filter, flüssigkeiten, simmerringe, etc. verbaut bzw. verbauen lassen von einer mir geschätzten ami-oldtimerkundigen fachwerkstatt! (ich hab geholfen ;-)) sogar die hydrostössel ...
Suche Ford F100 F150 F250 Pickup
Moin Leute, ich suche einen Pickup, einen Ford F100-250 aus den 70ern. Am liebsten wäre mir dieser mit Allrad... muss aber nicht unbedingt. Die Grundsubstanz sollte solide sein ( keine Bastelbuden) eine Deutsche Zulassung muss er nicht unbedingt haben, da würde ich mich selbst drum bemühen. Er sollte definitiv Fahrbereit sein , kleine Restarbeiten sind ok. Bitte hört euch mal um. ...
frage zu 69er ford galaxie xl scheibenbremsen 390cui
moin zusammen, weiss jemand, ob die bremsschläuche vorne (scheibenbremse) für den 69er ford galaxie xl 390 cui kompatibel mit denen des 69er ford fairlane oder ltd sind? baue meinen galaxie gerade auf und mir fehlen nur noch die bremsschläuche... hab die einzigen, die es gerade gibt, bei ebay geordert...die hängen nur seit tagen beim zoll fest! rockauto hat sie leider nicht, ...
Hilfe bei einer Krümmerleitung und welches Kühlmittel?!
Moin, Ich habe bei meinem Mercury Marauder von 64 die Ansaugspinne neu abgedichtet. Dabei ist leider eine Stahlleitung die auf der Rechten Seite vom Krümmer in den Vergaser geht, am Krümmer abgebrochen. Wozu dient diese Leitung? Desweiteren habe ich eine Frage zum Kühlmittel,was ist für den 390 er geeignet? Es war grüne Kühlflüssigkeit im System. Danke Grüße Jason ...
390 FE lässt sich nicht abstellen...
moin, habe heute die (semi-) lustige erfahrung gemacht, dass sich mein auto nicht ausschalten lässt ^^ staunte nicht schlecht, als ich auf dem supermarkt-parkplatz den schlüssel abzog, ausstieg, am auto vorbeiging und merkte, dass der motos noch läuft... im auto neben mir sassen leute und irgendwie muss ich gedacht haben, die geräusche kommen vom parknachbar...ich zurück; es ging dann irgendwie doch ...