Du bist hier:
Ford Fe 390 reparieren
Wohnort
:
Pescara/Italien

Pescara/Italien
Leider ist bei meinem T-bird das Herz erkrankt. Diagnose Lagerschaden,da die Miles unbekannt sind und auch ob schon mal was daran gemacht wurde werde ich den Motor komplett aufmachen.
Nun habe ich bei Rockauto ein Mastersatz von Sealed power (Teilnr.MK601E)gefunden das ich wenn der Schaden nicht schlimmer sein sollte verbauen will.
Hat jemand schonmal Teile von denen eingebaut oder seinen Fe Motor ueberholt,wenn ja infos sind sehr willkommen.
Fahrzeuge von tbird'66:

Nun habe ich bei Rockauto ein Mastersatz von Sealed power (Teilnr.MK601E)gefunden das ich wenn der Schaden nicht schlimmer sein sollte verbauen will.
Hat jemand schonmal Teile von denen eingebaut oder seinen Fe Motor ueberholt,wenn ja infos sind sehr willkommen.
mfg Robby
Fahrzeuge von tbird'66:

Ich habe zwar nen SB, denke aber dass
der Unterschied im Aufbau nicht sehr groß
ist.
Grundsätzlich sind "Stösselstangenmotoren"
mit unterliegender Nockenwelle kein Hexenwerk.
Raus, bekommst du die Motoren auch recht einfach.
Ich habe alle Umbauten bei eingebautem Motor vorgenommen,
hätte mir aber viel gefriemel ersparen können wenn
ich den Motor raus geholt hätte.
Wichtig ist Fachliteratur für Anzugsmomente und
sonstige Probleme
ZB:
How to Build Max-Performance Ford FE Engines (Performance How-To)
Fahrzeuge von Pattistuta:

der Unterschied im Aufbau nicht sehr groß
ist.
Grundsätzlich sind "Stösselstangenmotoren"
mit unterliegender Nockenwelle kein Hexenwerk.
Raus, bekommst du die Motoren auch recht einfach.
Ich habe alle Umbauten bei eingebautem Motor vorgenommen,
hätte mir aber viel gefriemel ersparen können wenn
ich den Motor raus geholt hätte.
Wichtig ist Fachliteratur für Anzugsmomente und
sonstige Probleme
ZB:
How to Build Max-Performance Ford FE Engines (Performance How-To)
Meine Lieblinge:
Jeep Grand Cherokee und
einen 73er Ford Galaxie 500
Jeep Grand Cherokee und
einen 73er Ford Galaxie 500
Fahrzeuge von Pattistuta:

Wohnort:
NRW
NRW

Bad Nauheim
Neue Antwort erstellen