chrysler stratus
Chrysler Stratus 2,5 V6
Verkaufe hiermit meinen schönen Chrysler Stratus 2,5 V6 mit 163 PS, das Fahrzeug besitzt über einen CD Wechsler, Ledersitze, elektrisches Verdeck, Tempomat, Rückfahrwarner, elektrische Spiegelverstellung und elektrische Fensterheber, außerdem eine Zentralverriegelung. Das Fahrzeug hat originale 65.000 km und ist in sehr kurzer Zeit auch H Kennzeichen tauglich. Ich selbst habe dieses wunderschöne Cabrio über eine sogenannte "Youngtimer - Versicherung" angemeldet. Die ...
elektrische Antenne vom Chrysler Stratus Cabrio
Hallo zusammen, ich hab mir vor kurzem ein Chrysler Stratus Cabrio "97 zugelegt. Leider weiß ich nicht, wie man die elektrische Antenne von dem Fahrzeug ausfahren kann. Ich hab weder in der Bedienungsanleitung noch im Internet hierzu etwas gefunden. Weiß vielleicht jemand, wie das geht? Vielen Dank im Voraus. Viele Grüße Christopher ...
Chrysler stratus springt manchmal an, manchmal nicht
Hallo an alle, Ich bin (aktuell weniger stolzer) Chrysler stratus Besitzer. Ich weiß nicht ob das hier die richtige Rubrik ist, aber ich habe folgendes Problem: Seit geraumer Zeit springt mein Stratus manchmal nicht an. Es ist auf jeden Fall temperaturabhängig, im Winter war gar nichts, jetzt gehts wieder los. Es ist nicht die Elektrik, alles funktioniert. Man hört aber gar ...
Chrysler Stratus 2.5 V6
Hallo, mir wurde angeboten mein jetziges Auto, ein Golf3 Cabrio, gegen ainen Chrysler Stratus 2.5 V6 zu tauschen... Wie sind die Kisten so qualitätsmäßig? Ist das was solides, was man auch gut im Alltag fahren kann? Wo liegen die Schwachstellen? Worauf muss ich achten wenn ich mir den Wagen anschauen gehe? Hier habe ich mal ein paar technische Daten: Chrysler Stratus ...
chrysler stratus
zu meinem chevrolet caprice station kam nun ein sehr schöner chrysler stratus cabriolet dazu, mit gerade mal originalen 46tkm. nun habe ich jedoch ein mittelgroßes problem, ich habe im april tüv und nun ist mir aufgefallen, dass der vordere linke nebelscheinwerfer durch einen steinschlag zerstört wurde. ich suche nun ständig bei google nach irgendeinem zuverlässigen händler der chrysler teile anbietet, jedoch ...
Chrysler Stratus Cabrio Verdeck
Moin zusammen, bei meinem 99er Stratus Cabrio macht das Verdeck beim öffnen und schließen einen Höllen-Lärm...wenn ich morgens starte und das Verdeck öffne, mache ich die ganze Nachbarschaft wach :roll: Wir haben bereits alle für uns sichtbaren Gelenke geschmiert. Das behebt das Problem allerdings nicht. Zudem haben wir den Eindruck, dass trotz allem die linke Seite des Verdecks sich wesentlich schwerer ...
Chrysler Stratus Cabrio (JX) Tankanzeige defekt
Moin, fahre einen Stratus Bj. 98. Seit einiger Zeit spinnt die Tankanzeige, d.h. die Anzeige zeigt einen halbvollen Tank an, der tatsächlich aber schon auf Reserve läuft. Soll angeblich am Geber im Tank liegen? Kann mir jemand näheres dazu sagen? Muss der Tank ausgebaut werden? Ersatzteil? Vorschlag für eine Werkstatt? VG Joe ...
Chrysler Stratus V6 Cabrio
Hi Leute, mein Bruder möchte seinen Stratus V6 Cabrio loswerden.Es handelt sich um einer der letzten die gebaut wurden (Bj 2001).Der Wagen ist sehr gepflegt und ist Technisch 1A. Zu der Ausstattung gehöhrt eine komplette Lederausstattung, elek. Sitze, Klima, Tempomat, Nebelscheinwerfer, Infinity-Soundanlage mit 6-Fach CD-Wechsler...usw.Der Wageen wie ist in zweiter Hand und alle Wartungen wie Öl-Wechsel, Filter-Wechsel, Motorkonservierung etc...wurden regelmässig durchgeführt. ...
Moin...
...aus dem schönen Schleswig-Holstein 8) Ich bin der Stephan und seit Oktober 2023 Besitzer eines Chrysler Stratus Cabrio. Nach einigen kleineren Startschwierigkeiten genieße ich jetzt meine erste Cabrio-Saison und freue mich auf viele hilfreiche Tips hier im Forum. Viele Grüße aus Leezen :) ...
swissknife
moin zu mir: ich bin in der schweiz zuhause, 50ig, workaholik und autosammler, mit wohnung in der werkstatt, bellender 70kg alarmanlage und kaffejunkie zu meinem blech: chrysler stratus JX endavor No 102 2,5l V6 1999 km 139000 MB ML 320 "die dicke Bertha" 3,2l V6 2002 450000 allzeit Arbeitstier Opel Kadett E GSi Cabrio 2,0 8V 1991 116500 in Restauration Opel ...
Moin aus Ostfriesland
Ich wollte mich als neuer mal kurz vorstellen. Ich komme aus Ostfriesland und fahre einen Chrysler Stratus 2.5 Cabrio und habe mir gerade einen 76‘er Pontiac LeMans Coupé 4,3 V8 zugelegt. Er hat noch keine deutsche Zulassung und daher wird hier von mir sicher die eine oder andere doofe Frage kommen. Gruß Frank ...
Hallo US Cars Gemeinde
Ich bin seit kurzem Besitzer eines Chrysler Stratus Cabrio LX 2.5 V6. Das gute Stück stand viele Jahre ungenutz aber gut geschützt rum. Denke ich brauche hier und da ein paar wertvolle Tips zu Reparaturen und/oder Ersatzteilen. Gruß, Andi ...
Moin Moin internette Grüße aus der Nähe von www.wacken.com
Moin Moin, Ich stelle mich mal kurz Stefan 43 Jahre Jung Selbst & Ständig alias Netterfriese (Der Name kommt noch aus NF Zeiten NF im Kennzeichen 1. Möglichkeit nicht Fahrtüchtig 2. eben netter Friese :-) Da dont drink and drive daher Möglichkeit 2:-) Wohnhaft 7km von www.wacken.com entfernt bei guter Windrichtung gibts gratis Mucken :-) Zu den Cars 3x Chrysler Sebring ...
Ich bin n Neuer
Hallo zusammen, ich stell mich jetzt mal vor. Ich heiße Tobi, bin 40 Jahre, verheiratet, habe zwei Kinder und einen Hund. Wohnen tu ich in Bayern in der Nähe von Augsburg und beruflich bin ich Heilerziehungspfleger (arbeite in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung). Ich habe vor 5 Jahren ein altes Bauernhaus gekauft, dieses komplett saniert. Gibt zwar noch einiges zu ...
Hallo
hallo, ich fahre einen Chrysler Stratus Cab. 2,5L ...
Umfrage! Was fahrt ihr im Alltag???
Hallo Leute, klar sind wir alle US Car Fans, aber die meisten werden ja nur bei schönem Wetter bewegt. Da frag ich mich, was fahrt ihr im Alltag bzw im Winter. Auch gern mit Foto... Ich bin gespannt... Und fang auch gleich mal an. Also, unser Familienauto bzw das Auto meiner Frau ist ein 2001er Audi Rs4. In der Garage steht ...
Ich bin der Neue und komme jetzt öfter
Ein Hallo aus dem schönen Andernach am Rhein . . . Ich bin der Olaf komme wie gesagt aus Andernach und ich bin auf der Suche nach einem zeitlosen Ami, sei es Cabrio, Limo oder was auch immer . . . Selbstverständlich habe ich da auch schon einige Wagen ins Auge gefasst, wie z.B. der Chrysler Stratus Limited Edition, oder der ...
Hallo aus Kärnten
Halllo, bin der Simon komme aus Kärnten und bin ein großer Fan der US-Car Szene, fahre zur Zeit ein '96 Chrysler Stratus Cabrio 2,5l V6 und einen '77 Oldsmobile Cutlass Supreme Brougham 5,7l V8 ich hoffe hier nette Bekanntschaften zu machen mfg Simon ...
Chrysler 300 hierzulande unter Lancia
Hilfe! Laut auto.de soll der Chrysler 300 hierzulande unter der Marke Lancia fahren. So wie es aussieht auch der 200. Gruß DrOlds ...
Was fahrt Ihr im Winter?
N'Abend beisammen! Ich wollte mal fragen, was diejenigen von Euch, die ihren Ami wie ich auf Saisonkennzeichen laufen lassen, im Winter fahren. Auch nen Ami? Was kleines? Vorschläge? ...
Bin nicht neu hier habe mich aber bis jetzt nicht vorgestell
Allso dann erstmal Hallo zusammen. ich heiße Peter, komme aus Hohenlohe für alle die sich nichts darunter vorstellen können, das liegt zwischen Heilbronn, Würzburg und Schwäbisch Hall Ich fahre zur Zeit einen Chevy Blazer 4,3 2 Türer Bj 99 und einen Chrysler Stratus Cabrio Bj 97. Hatte schon einen Astro Van und auch einen K30 als Zugmaschine. Dann auf ein tolles ...
Chevrolet Blazer 2000......... MOTOR MITSUBISHI???
hallo Leute ich habe neulich einen mitarbeiter von Chevrolet getroffen... der sagte mir der motor von meinem Blazer 2000 4,3L ist von MITSUBISHI... wisst ihr da was davon?? gruss vossi ...
Erfahrungsbericht: Chrysler Sebring Bj. 00-07
Hallo Leute, Da ich vor habe mir ein neuen Daily Driver zuzulegen besichtigte ich heute einen 2001 Chrysler Sebring. Das Fahrzeug hat alle Extras und wurde mit dem 2L Vierzylinder oder mit dem 2,7L V6 Motor angeboten. Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Sebring? Die Erfahrungsberichte die ich Online gelesen habe sind nicht wirklich aufschlussreich. Der 2,7L V6 soll ...
Was war euer erster Ami ?
Hallo ! Was mich interessieren würde: Was war euer erste Ami ? Wann habt ihr ihn gekauft ? Plane nächstes Jahr nämlich mein 1. US-Car zu kaufen ;) ...
erbitte tipps und anregungen
hallo zusammen! möchte mich als neuling und greenhorn kurz vorstellen.bin 33, verheiratet und arbeite in einer aluminiumgiesserei.ich wohne in kempten im allgäu komme also aus den südstaaten.V8 sound und musclecars haben mich schon immer fasziniert.allein schon der sound macht mich an.jetzt bin ich soweit dass ich mir als sommerfahrzeug nen ami zulegen will.es sollte ein 2 oder 4 türer(coupe) sein und ...
noch ein berliner
hi bin der sascha aus lichtenberg bin schon sehr lange fan von us cars und wenn ich das nötige kleingeld habe kommt ein schöner oldi oder hotrod achso fahre chrysler stratus ...
Coldplay
Servus Leute, möchte mich kurz vorstellen: bin 34 und arbeite in einem großen industriebetrieb für druckluftkompressoren im bereich bilanzbuchhaltung / controlling. ich erwarte von diesem forum: kompetente user, nette kommunikation und günstig an ein US car zu gelangen. :twisted: ich biete: dämliche fragen und mangelhaftes fachwissen. :shock: kommen wir überein? LOL okay, jetzt in ausführlicher form: amerikanische wagen sind seit jeher ...
Chrysler Cabriolet Treffen in NRW
Hallo US-Car Freunde, der SCOC - Sebring Convertible Owners Club veranstaltet in 52353 Düren (gelegen an der A4 zwischen Aachen und Köln) ein Treffen für Chrysler Sebring und Stratus Cabriolets sowie histrorischen Chrysler Cabriolets. Wer Interesse hat, der möge sich bitte für dieses Treffen anmelden. Man muß weder SCOC Mitglied sein, noch werden. Die Teilnahme hat damit überhaupt nichts zu tun. ...
Chrysler Town & Country 1972
Hallo in die Runde, zu meinem 63er Cadillac kam jetzt ein Chrysler Kombi dazu. Er hat TÜV und war zugelassen. Ich habe den Wagen 200km zu mir nach Hause überführt. Das ging auch alles gut. Derzeit suche ich eine Möglichkeit den Bemskraftverstärker zu überholen. Ein neuer ist anscheinend schwer oder teuer zu bekommen. Daher kam did Idee mit einem Rebuild Kit ...
Neuling - Vorstellung - Servic für Pacifica Hybrid 2020
Hallo, bin neu und sonst in keinem Forum aktiv. Bitte also um Nachsicht und Hilfe, wenn ich Fehler mache. Habe Chrysler Pacifica Hybrid - 2020 - 44 TSD Meilen Frage: Ölfilter , Zündkerzen, Luftfilter etc von TEMU - hat schon mal jemand dort was entsprechendes gekauft. Die Ölfilter sind recht günstig - könnte ich auch ofter wechseln - ist bei dem ...
"Alter Hase" neu im Forum
Hallo "Leidensgenossen" Ich habe mich hier mal angemeldet da in Kürze endlich wieder ein V8 ins Haus steht. Ich plane den Kauf eines 76ger Eldorado Convertible. Zu mir: Ich bin seit einiger Zeit im Vorruhestand - also schon nicht mehr so ganz frisch. Ich fahre ein ganzes Leben US Cars mit nur wenigen "Ausrutschern". Mein "Erster" war ein 76ger Cadillac Fleetwood ...
Starke Rauchentwicklung bei einschalten der Klimaanlage
Hallo zusammen, ich hab mir neulich einen 97er Chrysler Neon besorgt und das Baby benötigt sehr viel Liebe und Zuneigung. Beim Prüfen ist mir aufgefallen das sobald ich die Klimaanlage einschalte, dass starker weißer Rauch aus dem Auspuff austritt, riechen konnte ich nichts. Hat jemand eine Idee was das sein kann? (Wasserpumpe? Zylinderkopfdichtung?) Danke für eure Hilfe! :) ...
Servus aus Bayern
Nicht nur bin ich leidenschaftlicher Classic Car-Fan (lese zahlreiche Zeitschriften zu dem Thema), sondern auch Fan amerikanischer Automobile. Da bei uns der Erwerb eines Zweitwagens anstand (neben einem E-Auto) und sich meine Frau leider nicht so ganz für ein Classic Car erwärmen mochte, war der Kompromiss ein Youngtimer. Jetzt sind wir Eigner eines Chrysler PT Cruiser. Baujahr 2002. Außer am unteren ...
Chrysler Neon; Probleme mit der Servolenkung!
Hallo zusammen, ich habe einen Chrysler Neon 2.0 LX aus dem Jahr 2000 mit Automatik. Der Wagen hat irgendein Problem mit der Servolenkung. Diese ist schwergängig und macht beim lenken knarzende/quietschende Geräusche. Es wurde hierzu schon die Servopumpe und das Lenkgetriebe inkl. Spurstangenköpfe ausgetauscht. Leider hat das nichts gebracht. Was mir jedoch aufgefallen ist, immer wenn ich den Wagen aus der ...
Neuer mit einem Pontiac GP
Hallo US Car Freunde, ich bin der Andreas, 55 Jahre komme aus dem Raum RLP und habe mir endlich den Traum eines US V8 erfüllt. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem schönen Mustang (bis 68) Aber die Preise (beobachte schon lange) sind ja sowas von abgehoben. Dann sah ich den Ponti GP (Grand Prix) (auch Preislich), und fand ihn ...
Welche "TÜV-Mängel" bei einem Grand Voyager IV (20
Hallo. Gibt es eine Liste all dessen was bei Chrysler (Grand) Voyager der 4. Generation von 2001 bis 2007 vom TÜV bemängelt wird? Wer hat, gerne auch TÜV-Mängel-Listen bis heute von den Ältesten. Danke. ...
Ein V8 im Jag?!
Allerseits einen schönen guten Abend. Ich bin neu hier und möchte mich als aller Erstes vorstellen - das gehört sich ja so. Ich bin Alex, 35 Jahre alt, komme aus Niedersachsen und habe vor etwas über 2 Jahren angefangen, den für mich schönsten Oldie zu restaurieren - einen Jaguar XJ6 aus 1982 - liebevoll „Celine“ getauft. Der Wagen diente als riesiger ...
MOIN MOIN
Tach zusammen Bin der Neue :D 29 aus Delmenhorst , hab schon länger die Krankheit(US-CARS kaufen) Mittlerweile schon ne gute Auswahl gehabt : von G10 78er-Corvette C3 68er-Mustang 06er-Chrysler Newport 70er-Humvee M997 87er-Corvette C3 81er-3 mal Dodge Ram 1500 03er/06er/13er Jetzt mal wieder nen schönen 1966 Caddy Deville 8) 8) 8) Freue mich auf tolle Gespräche mit euch !!!! ...
Stratus JX 1999
moin das ganze WHB durchforscht, aber nix zu gefunden: problem Klimapanelbeleuchtung die Knöpfe AC und heckscheibenheizung gehen, doch die symbole vom Ventilator Düsenstellung Warm/Kamt Aussen/Innenlift sowie die stellung des jeweiligen Drehteglers leuchten nicht. Frage: Sind dort glühlämpchen drinn die man wechseln kann, oder wird das ne winterarbeit um led's auszulöten? kriegt man im zweiten fall das panel zerstörungsfrei auseinander? ich frag, ...
Buick Park Avenue oder Oldsmobile Aurora für Heftartikel
Hallo liebe US-Car-Community, mein Name ist Daniel Endreß und ich bin Redakteur für die Zeitschriften Motor Klassik und YOUNGTIMER. Für einen Heftartikel suche ich derzeit nach einem Buick Park Avenue (91 - 96) oder einem Oldsmobile Aurora im Großraum Berlin. Geplant ist eine Fotoproduktion gemeinsam mit einem 1994er Chrysler New Yorker, den ich bereits gefunden habe. Die Autos werden dabei von ...
Hallo aus Essen
Hallo, Ramiro, 33 Jahre alt aus Essen, seit 2005 neuer Besitzer eines CHRYSLER SEBRING CABRIOLET 2.7 LIMITED. Schön, diesem Forum beizutreten! ...
Ein Neuer
Grüezi an alle Ich bin neu im Forum. Ich bin Thomas aus der Ostschweiz und fahre einen Chrysler Newport Bj. 1967. Bin kein Schrauber aber ein V8~Fan. Freue mich auf spannende Inputs! ...
NEU hier...
Hallo, grüße Euch! Ich bin der Frank aus dem nördlichen Sauerland. Bin seit zwei Wochen Besitzer eines 73'er Ford Galaxie 500 2-door Coupe und total begeistert (meine Frau ebenfalls)! Den Galaxie habe ich im Tausch gegen meinen 70'er Ford F-250 erhalten. Ist natürlich ein Unterschied wie Tag und Nacht...! Davor hatte ich einen 68'er Chrysler Newport - auch ein sehr schönes ...
neu hier
hi, bin neu hier drin und möchte mich kurz vorstellen. bin hier drin MOTÖRRÄT, weil ich schon seit 1980 ein MOTÖRHEAD - anhänger bin. fast alle meine fahrzeuge sind mehr oder weniger MOTÖRHEAD - cars und MOTÖRHEAD - bikes. meine autos sind : 1929 ford a sedan mit chevy sb350 - motor 1945 ford hot rod - rat rod pick up ...
Chrysler Cordoba 1978 400cui
Servus Würde gerne meinen Cordoba gegen etwas andere s tauschen.... Vielleicht nen Truck o.ä.oder zumindest was kein Coupé ist, da es auf Grund Rückenleiden müßig ist auszusteigen. Würden den auch für Festpreis 9800€ verkaufen. Tank neu! Vergaser neu(edelbrock), Tankgeber neu, Fensterschachtleisten aussen neu, Türeinstiegsdichtungen liegen neue noch bei mir, Konstanthalter müsste wahrscheinlich neu(Tank und Temperatur zeigen wie se Lustig sind aber ...
Chrysler Soffitten
Servus Brauche neue Soffitten(Leuchtmittel sind das) für den Türeinstieg, Aussenleuchte (B-Säule) und Fond innen. Leider finde ich nix im Netz..... Der Vorbesitzer war so nett, alle auszubauen, bin in der Resto und naja, jetzt festgestellt ...
StoneAge
Servus... ...bin neu hier und stelle mich kurz vor, wie's sich gehört. Realname Sven, demnäxt 53, wohnhaft in Unterfranken, genau am Main zwischen Spessart und Odenwald. Seit 97 treibe ich, mit Unterbrechungen, "amitechnisch" hauptsächlich V2s durch's Land...56er Pan, 79er Shovel, 91er Evo, 60er Pan und aktuell eine Custom-Slim von '13. US-Vierräder hatte ich auch zwischendurch, ist aber länger her...Buick Estate Wagon ...