Registrieren

Willkommen im...

US CARS FORUM, dem ultimativen Forum über US-Cars

Beiträge Themen Mitglieder

Willkommen in unserem Forum für echte Liebhaber amerikanischer Autos! Hier kannst du dich mit Gleichgesinnten über alles rund um klassische Muscle Cars, moderne High-Performance-Modelle und alles dazwischen austauschen. Melde dich an, um von Experten zu lernen, deine eigenen Erfahrungen zu teilen und die Leidenschaft für US-Autos in einer engagierten Community zu leben!

Jetzt mitmachen!

Mitglieder-Login

Ich habe mein Passwort vergessen!

857 Mitglieder-Fahrzeuge

Aktuelle Themen

Forum: Karosserie und Interior

Normales Steuerrad


Hallo zusammen Ich frage mich immer wieder wie das möglich ist bei der MFK das man ein Steuerrad von Airbag auf ein normales ohne Airbag umrüstet? Habe das schon ein paarmal gesehen vorallem am Caprice oder Impala Das sieht echt gut aus.......
Forum: Motor, Getriebe, Elektronik und Fahrwerk

Motoröl Diskussion (Ende 60er bis Mitte 70er)


Hallo, nachdem ich mich versucht habe in die Thematik Motoröl US V8 der Ende 60 bis Mitte 70 er intensiv einzulesen, und ich schon sehe, dass es hierzu einige lange Diskussionen gibt, habe ich nur noch ein paar wenige Fragen, bei denen Ihr ggf. helfen könnt. Offen bleibt für mich am Ende nur: 1. Warum wird bei der Diskussion in der Regel von mineralischen Ölen der Klasse SF gesprochen, wo doch eigentlich SE die richtigere Norm wäre und es ja dafür auch (wenige) ...
Forum: Biete

Verkaufe meinen 1969 Camaro Yenko Clone - 7 Liter, 6 G man.


Bei diesem Auto handelt es sich um einen Nachbau des 1969er Yenko Super Camaros, den ich 2015 nach der Restaurierung und Umbau aus Florida importiert habe. Folgende Highlights zeichnen meinen Camaro aus: Chevy 427 Big Block (Block Guß Nr 3963512) mit nominal 435 HP Leistung und 630 Nm Drehmoment. Der Camaro war mit einem Holley DP 750cfm, einem Muncie 4 Gang-Getriebe und dem originalen Sperrdifferential mit 1:4,1 Übersetzung ausgestattet. Im Rahmen meiner Optimierungen habe ich im Antriebsstrang 2 wesentlichen Veränderungen vorgenommen. In ...
Forum: Fotos, Videos und mehr

Drehmomente für Blattfedern


Hallo, man hört von vielen immer wieder andere Drehmomente für die U-Bügel der Blattferdern. Bräuchte diese für meinen 51 er Chevy 3100 Pick Up 1/2 ton. Es sind z. Zt. noch die originalen verbaut.... DANKE schon mal :-)
Forum: Neu hier

Hallo aus Paderborn


Hallo zusammen, bin Stefan aus Paderborn. Habe mir kürzlich ein 68er Buick Electra gekauft. Leider ist der linke Krümmer gebrochen sodas ich ihn ausbauen muss. Die Schrauben sind natürlich alle bombenfest und teils sehr schwer zu erreichen. Über Demontagetipps wäre ich sehr dankbar. Grüße Stefan
Forum: Neu hier

Moin zusammen


Hallo zusammen, ich heiße Sebastian, bin 40 Jahre alt, wohne in Dortmund und habe 3 Kids, die endlich groß genug sind, dass mir endlich etwas Geld beiseite schaffen konnte, um mir einen '13er Dodge Charger zu holen. Da hole ich mir einen Charger aus Dresden und was sehe ich einige Tage später in Dortmund? -Ebenfalls einen weißen Dodge Charger gleichen Baujahres 😅 Vielleicht ist derjenige ebenfalls hier aktiv 👋 Hier noch ein paar Bilder von dem Charger. Ich hatte die VIN gegoogelt und konnte nichts ...
Forum: Neu hier

Bin neu hier


Moinsen aus dem Norden, bin neu im Forum, fahre einen Chevy 3100 Pick Up 1/2 ton. Benötige z. Zt. die Anzugsdrehmomente der U-Bügel für die Blattfedern der Vorder- und Hinterachse, leider ein sch... Fahrverhalten, springt bei kleinen Bodenwellen fast von der Straße. Weiss nicht in wie weit der Vorbesitzer die Anzugsmomente ernst genommen hat. DANKE vorab :)
Forum: Neu hier

Toronado 66 / 67


Hallo ihr Lieben !! Ich heiße Phil, bin 39 aus Koblenz. Noch habe ich kein US Car aber mein Herz schlägt für den 66er oder 67er Toronado Oldsmobile. Hat jemand so einen oder kennt jemanden? Nicht zum Verkauf nur zum Kennenlernen und austauschen, ich brauche dringend eine Basis um den richtigen finden zu können. LG und bitte schreibt egal wie kalt eure "Spur" auch ist :D
Forum: Motor, Getriebe, Elektronik und Fahrwerk

Drehstromgenerator Leistung


Hallo zusammen Wie finde ich heraus wieviel Ampere mein Drehstromgenerator liefern muss wenn nichts drauf steht ? Ich möchte einen neuen bestellen, sollte halt entsprechend schon der passende sein. Vielen Dank jetzt schon für eure Hilfe. lg Mike
Forum: Neu hier

Neu im Forum


Moin zusammen, bin der neue im Forum und fahre eine Chevrolet Suburban von 2008. Gruß
Forum: Motor, Getriebe, Elektronik und Fahrwerk

E-150 springt an und geht einfach aus


Hallo, vielleicht kennt jemand das Problem und hat eine Lösung. Mein Ford springt super an läuft dann 1 Sekunde, 20 Sekunden oder auch mal 1-2 Minuten und geht dann einfach aus, ohne Mucker oder zucken, einfach zack aus. Aber er springt sofort wider an ohne zu leiern oder gezuckel und dann wieder , aus. Hab jetzt Fehler ausgelesen und ich komm auf, Fehler 67 und 52. Fehler 67 ist wohl der neutral savety switch, aber da würde er ja nicht ...
Forum: Neu hier

NEU VORSTELLUNG


hallo bin neu hier habe einen chevy van g20 und freue mich das ich auch dabei bin jezt
Forum: Biete

Verkaufe 2015er Dodge Challenger


Verkauf hier aufgrund von Fahrzeugwechsel meinen sehr gepflegten Dodge Challenger 3,6 SXT mit wunderbar sonorer Borla Sportauspuffanlage & Gewindefahrwerk. Es ist eine hochwertige Prins Gasanlage verbaut, die wunderbar zuverlässig arbeitet. Ideal für den Spagat zwischen american muscle car (Fahrspaß pur) und europäischen Spritpreisen. Im Schnitt 11,5L Gas auf 100km. Hier die Details: 245/45 R20 Allwetterräder auf 20 Zoll Alufelgen Gewinde-Sportfahrwerk Scheckheftgepflegt Außenfarbe: grau metallic Polsterung: Stoff Sitze in anthrazit Mechanik & Antriebsstrang: Motor: 3.6 Ltr. V6 309 PS (227 kW) Getriebe: 8-Gang-Automatikgetriebe Heckantrieb Performance: Gewinde-Sportfahrwerk BORLA Exhaust Sport-Doppel-Auspuffanlage 20 Zoll Dodge Leichtmetallfelgen in Poliert-Look / ...
Forum: Neu hier

Neu hier


Hallo in die Runde, Ich bin Manne aus Schöneiche bei Berlin und fahre einen Ford econoline e150 bj 1999 seit kurzem. Freue mich auf ev. Kontakte und Treffen. Grüße Manne
Forum: Neu hier

Bin neu dabei!


Servus beinander, ich heiße Andi und habe zwei C3-Projekte und 4 angemeldete Sqarebodys, bei denen aber ständig handlungsbedarf ist....
Forum: Neu hier

Hy zusammen :-)


Einen schönen guten Tag zusammen :-) Ich bin der Mike, bin 38, wohne in Arbon (CH) am Bodensee und habe schon lange einen 76er Camaro LT. Leider steht die Kiste nun seit Jahren rum da ich stolzer Papa von 2 Jungs geworden bin. Der grosse ist jetzt 5,5 Jährig, der kleine Wirbelwind 1,5 Jahre Jung. Nun ist es an der Zeit meinen V8 wieder zu reaktivieren. Mein Sohnemann kanns auch kaum erwarten 8) Da ich ursprünglich gelernte Automechaniker bin, freue ich ...
Forum: How-to

Tipp bei Problemen mit roten Blinkern


Wenns Probleme mit Tüv oder den Sherriffs bei roten Blinkern in den Heckleuchten gibt, kann mann entweder die Rückfahrleuchten mit orangen birnen zu blinkleuchten machen und eine kleine LED Rückfahrleuchte extra anbauen. Oder mann besorgt sich grüne LED birnen für die Blinkleuchten. Ergibt mit der roten Streuscheibe ein gelbes Blinklicht. Evtl. braucht mann noch einen widerstand dazwischen um die Blinkfrequenz anzupassen. :lol: :lol:
Forum: Motor, Getriebe, Elektronik und Fahrwerk

Stahlfelgen mit Spurverbreiterungen


Hallo und guten Abend Ich möchte unter meine Stahlfelgen an der Hinterachse Spurverbreiterungen setzen. Nun hab ich vernommen dass man da Zwischenlageplatten mit anbauen muss da die meisten Stahlfelgen keine planen Auflagefächen haben. Halten denn die Stahlfelgen so nicht an den Spurverbreiterungen? Wird doch alles verschraubt. Ist das irgendwas physikalisches oder ist das Geldmacherei? Ich kann da jetzt keinen Unterschied erkennen zu Bremstrommeln an denen die Stahfelgen angebracht sind oder Spurverbreiterungen. Hat jemand eine Erklärung oder fährt jemand Stahlfelgen ohne Zwischenlageplatten auf den Spurverbreiterungen? Vielen ...
Forum: Neu hier

Moin zusammen, ich heiße Ralf und bin neu hier


Ich bin neu hier und fahre ganz frisch einen Ford Model A Pickup (1931), der weitestgehend original ist. Bin also ein waschechtes Greenhorn :) Ich habe mir vorgenommen, nach und nach Einiges am Pickup zu verändern und hoffe hier auf Expertenwissen, Erfahrung und hoffentlich Unterstützung. Was den Ford betrifft bin ich zwar ein Greenhorn, habe aber früher mal den Beruf gelernt, als er noch KFZ-Mechaniker hieß und auch wenn ich über die Jahrzehnte beruflich ganz woanders gelandet bin, schraube ich ...
Forum: Chrysler

Heckscheibe Kleben Stratus Cabrio


Hallo an alle, ich bin eigentlich der Meinung dass die Scheibe von meinem Stratus Cabrio von beiden Seiten aber nur unten verklebt war sprich Verdeck (Kleber) - Glas - (Kleber) Verdeck. Jetzt hat mein Mechaniker gemeint dass die Scheibe nur auf der Innenseite, sprich Richtung Innenraum geklebt ist und aussen nicht!? Er meint dass es technisch nicht funktioniert und dass die Scheibe Platzen würde wenn sie aussen verklebt würde und daher fixiert ist und nicht mehr in den Stoffverdeck schwimmend ...

Mehr Themen...


Hier geht es zur Homepage von pkwteile.de
autoersatzteile.DE