Du bist hier:
zusatzinstrumente
Hi liebe Gemeinde
Hier wieder der tobi...
Ich bräuchte mal euren Rat bezüglich der Zusatzinstrumente Beleuchtung.
Also ich hab zusätzlich einen Drehzahlmesser und diesen Instrumentnblock mit Volt, Öldruck und Temperatur Anzeige. Hab diese angeschlossen und sie funktionieren auch, nur die Beleuchtung von denen funktioniert nicht.
Ich hab die Beleuchtung mit der normalen instrumentenbeleuchtung verbunden ( graues Kabel beim impala). Oder muss ich diese noch übern sicherungskasten klemmen.
Hier wieder der tobi...

Ich bräuchte mal euren Rat bezüglich der Zusatzinstrumente Beleuchtung.
Also ich hab zusätzlich einen Drehzahlmesser und diesen Instrumentnblock mit Volt, Öldruck und Temperatur Anzeige. Hab diese angeschlossen und sie funktionieren auch, nur die Beleuchtung von denen funktioniert nicht.

Ich hab die Beleuchtung mit der normalen instrumentenbeleuchtung verbunden ( graues Kabel beim impala). Oder muss ich diese noch übern sicherungskasten klemmen.
Wohnort
:
Der echte Norden!

Der echte Norden!

Leipzig
Sorry, aber wenn der Schalter qualmt, hast Du ´nen klassischen Kurzschluß bei den Verbrauchern.... ( Lämpchen ).
Alle Lampen raus und erst dann wieder einschalten, dann Lampe für Lampe rein und immer wieder testen, so sollte der Übeltäter schnell gefunden sein... ok, es ist mühsam die Instrumenteneinheit auszubauen, aber besser so, als wenn Dir die Karre abfackelt !
Peter
Fahrzeuge von grautier:



Alle Lampen raus und erst dann wieder einschalten, dann Lampe für Lampe rein und immer wieder testen, so sollte der Übeltäter schnell gefunden sein... ok, es ist mühsam die Instrumenteneinheit auszubauen, aber besser so, als wenn Dir die Karre abfackelt !
Peter
4-Zylinder ?...sind mindestens 4 zuwenig !
Fahrzeuge von grautier:



Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!
Wenn kein Strom ankommt,kommt kein Strom an.
Das liegt nicht an den Zusatzinstrumenten,vielleicht is der Stecker am Kasten lose oder irgendwo haste nen Kabelbruch?!?!
Aber wenn dein Lichtschalter qualmt,sollte ersteinmel das Problem vorrang haben. Beim.Kurzschluss müsste doch eigentlich die Sicherung kommen!?!? Und das alles nach dem Einbau eines neuen Schalters? Mein Tip: Schalter schrott oder falsch verkabelt!

Das liegt nicht an den Zusatzinstrumenten,vielleicht is der Stecker am Kasten lose oder irgendwo haste nen Kabelbruch?!?!
Aber wenn dein Lichtschalter qualmt,sollte ersteinmel das Problem vorrang haben. Beim.Kurzschluss müsste doch eigentlich die Sicherung kommen!?!? Und das alles nach dem Einbau eines neuen Schalters? Mein Tip: Schalter schrott oder falsch verkabelt!

Leipzig
Du hast ´ne extra Sicherung für die INSTRUMENTEN-Beleuchtung ? Hab ich noch nie gehört.
Bei den Lämpchen ( ca. 1,5 W je Stück ) fließt ja - auch bei mehreren - so wenig Strom, dass da ein Sicherung wohl wenig Sinn macht. Ich denke eher, da hängt auch das Standlicht oder zumindest die Innenraumbeleuchtung mit dran.... Haste keinen Schaltplan ?
Ich hatte letztens einen Kurzen auf´m Standlicht, also auch gleichzeitig auf der Instr.beleuchtung, weil ein Standlichtlämpchen aus dem Scheinwerferreflektor gerutscht war und dort dann ein Kurzer war ( dummerweise hatte ich die Masse nicht am Sockel angesteckt ), Sockel berüherte die Karosse -> Kurzer !
Was hab ich draus gelernt ? Masse kommt immer an die Sockel + Plus unten an den Lampenkontakt, dann kann sowas nicht mehr passieren.
Peter
Fahrzeuge von grautier:



Bei den Lämpchen ( ca. 1,5 W je Stück ) fließt ja - auch bei mehreren - so wenig Strom, dass da ein Sicherung wohl wenig Sinn macht. Ich denke eher, da hängt auch das Standlicht oder zumindest die Innenraumbeleuchtung mit dran.... Haste keinen Schaltplan ?
Ich hatte letztens einen Kurzen auf´m Standlicht, also auch gleichzeitig auf der Instr.beleuchtung, weil ein Standlichtlämpchen aus dem Scheinwerferreflektor gerutscht war und dort dann ein Kurzer war ( dummerweise hatte ich die Masse nicht am Sockel angesteckt ), Sockel berüherte die Karosse -> Kurzer !
Was hab ich draus gelernt ? Masse kommt immer an die Sockel + Plus unten an den Lampenkontakt, dann kann sowas nicht mehr passieren.
Peter
4-Zylinder ?...sind mindestens 4 zuwenig !
Fahrzeuge von grautier:




Leipzig
Hi Tobi,
schwierig über die Entfernung. Damit müßte man ja diverse Messungen am Fahrzeug machen und auf´m Plan dann nachverfolgen...
Den Plan würde ich mir auf A3 ausdrucken, (richtig ) zusammenkleben und dann damit nochmal auf die Suche ( Spannungsprüfung ) gehen.
Hast Du den Schalter richtig angeschlossen ? Klingt nach Falschanschluss, wenn der qualmt.
Wenn da noch ´ne Sicherung dazwischen wäre, müsste die aber auch kommen, denn wenn´s qualmt, fließen schon Ströme !
Wenn Du nicht weiterkommst, such Dir ´nen KFZ-Elektriker der Dir hilft- leider weiß ich ja nicht wo Du wohnst - evtl. gleich um die Ecke von Leipzig ? ( Fehlende Angaben im Profil.... )
Peter
Fahrzeuge von grautier:



schwierig über die Entfernung. Damit müßte man ja diverse Messungen am Fahrzeug machen und auf´m Plan dann nachverfolgen...
Den Plan würde ich mir auf A3 ausdrucken, (richtig ) zusammenkleben und dann damit nochmal auf die Suche ( Spannungsprüfung ) gehen.
Hast Du den Schalter richtig angeschlossen ? Klingt nach Falschanschluss, wenn der qualmt.
Wenn da noch ´ne Sicherung dazwischen wäre, müsste die aber auch kommen, denn wenn´s qualmt, fließen schon Ströme !
Wenn Du nicht weiterkommst, such Dir ´nen KFZ-Elektriker der Dir hilft- leider weiß ich ja nicht wo Du wohnst - evtl. gleich um die Ecke von Leipzig ? ( Fehlende Angaben im Profil.... )
Peter
4-Zylinder ?...sind mindestens 4 zuwenig !
Fahrzeuge von grautier:



Hi Peter
Habs so gemacht wies mir empfohlen wurde
. Hab jede Birne der instrumentenbeleuchtung entfernt und nach und nach eingebaut bis ich endlich den Fehler gefunden habe
. Das Zündschloss ist anscheinend beleuchtet versteh ich zwar nicht aber gut. Jedenfalls als ich diese Fassung entfernt habe gings auf einmal. Eeeendlich...
Aber vielen Dank für eure Hilfe Jungs... jetzt geht die Elektrik und alles funktioniert es fehlt nur noch Kofferraum und Handschuhfachbeleuchtung aber das dürfte jetzt kein Problem sein. Ohne eure tipps hätte ich es wohl selbst nicht hinbekommen und hätte unnötig Werkstatt kosten gehabt... also nochmal vielen Dank an euch alle

Habs so gemacht wies mir empfohlen wurde



Aber vielen Dank für eure Hilfe Jungs... jetzt geht die Elektrik und alles funktioniert es fehlt nur noch Kofferraum und Handschuhfachbeleuchtung aber das dürfte jetzt kein Problem sein. Ohne eure tipps hätte ich es wohl selbst nicht hinbekommen und hätte unnötig Werkstatt kosten gehabt... also nochmal vielen Dank an euch alle





Weiterstadt
Wohnort:
Freising
Freising
Neue Antwort erstellen