Zündelektronik defekt GMC Vandura 2500 von 1995

tomriddle Professional28.04.21 13:46
Hallo zusammen,
seit kurzem habe ich einen GMC Vandura 2500 4,3 Ltr.) von 1995. Am Anfang lief der perfekt, aber nun stottert er plötzlich keim Zünden, läuft nicht rund rußt und läuft viel zu fett. Mein Mechaniker hat schon einiges gecheckt und auch den Verteiler getauscht und Benzindruck etc. kontrolliert. er meint, dass der Motor technisch OK sei. Das müsse ein Problem mit der Elektrik der Einspritzung sein. Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich nicht weiß, wie ich das am besten testen lassen soll? den Computer hat er auch schon ausgebaut und aufgemacht. Innen sieht er ganz gut aus, bis auf eine braune Stelle. Das muss aber nicht unbedingt etwas heißen, weil das bei alten Platinen schon mal vorkommt und nicht heißt, dass die defekt ist.
Kennt jemand einen Autoelektroniker in Düsseldorf oder Umgebung, der evtl. helfen könnte oder hat noch jemand einen passenden Computer herumliegen?

Hat noch jemand ansonsten eine Idee, was es sein könnte?
Danke im Voraus.


Fahrzeuge von tomriddle:
1995 GMC Vandura 2500
tomriddle Professional28.04.21 13:49
Hier mal 2 Fotos des Computers.






Fahrzeuge von tomriddle:
1995 GMC Vandura 2500
tomriddle Professional28.04.21 14:08
Ich finde, dass der Computer ganz ok aussieht. Ich schätze, dass es etwas anderes ist. Kann es auch Feuchtigkeit sein. Als ich die Karre bekommen habe und gereinigt habe, habe ich festgestellt, dass die Dämmmatte unter dem Teppich klatschnass ist. Ich habe sie zum Teil schon entfernt, aber noch nicht alles. Als er dann die letzten Male gut gefahren ist, hatte ich den vorderen Bereich des Vans vollständig getrocknet.
Als ich ihn dann kürzlich wieder starten wollte und er an zu stottern fing, war es im Fußraum des Vans wieder feucht. Ich kann nicht genau ausmachen, ob es nur Kondenswasser ist, weil er auch eine dicke Roststelle an der Frontscheibe hat und da evtl. auch Feuchtigkeit eintreten könnte.
Hat jemand noch eine Idee?


Fahrzeuge von tomriddle:
1995 GMC Vandura 2500
ChrisD King of the Road28.04.21 17:52
WohnortKarte:
Rhein Main
Hi,
hier werden ein paar typische Probleme deines Motors beschrieben:

Was dein Steuergerät angeht, das sieht man nicht unbedingt, wenn was kaputt geht. Die Halbleiter verlieren irgendwann ihre Sperrschichten, oder irgendwo geht der Speicherplatz für ein Bit kaputt…
Aber schau dir mal unterm Armaturenbrett und im Motorraum an, was da feucht sein könnte, vielleicht ist es nur eine Steckverbindung. Der Motorkabelbaum geht irgendwo durch die Spritzwand, da ist gerne eine fest installierte Steckverbindung. Wenn die feucht wird und gammelt, kann‘s das schon sein.

Grüße
Chris


Was man nicht kann, kann man lernen.
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC

Fahrzeuge von ChrisD:
1978 Chevrolet C10
Butze Rookie29.04.21 21:35
Hi
Ich kenne den Motor ja nicht,der bei deinem Auto verbaut ist,aber hast du schon mal den Wassertemp.-Fühler abgeklemmt und dann probiert,was passiert,wenn du ihn laufen läßt?
Wenn der Motor rußt bedeutet das,daß er zu fett läuft.
Könnte an einem defekten Wassertemp.-Fühler liegen,oder auch an dem Sensor,der die Ansaugluft misst (irgendwie muß er ja die Ansaugluftmenge/-masse messen).
Hat der Motor ein Abgasrückführventil?
Wenn die offen blockiert sind,kann es zu ähnlichen Symptomen kommen.
Gruß Butze


Fahrzeuge von Butze:
1954 Buick Special
tomriddle Professional30.04.21 10:46
Danke für die Tipps. Das werde ich alles nächste Woche prüfen. Ich habe hier in Düsseldorf auch schon einen Autoelektronik Spezialisten angerufen, aber der hat mir gesagt, dass er ohne einen Schaltplan wenig machen kann. Wie komme ich denn da ran? Ich habe schon bei Chevytalk.com nachgefragt, aber noch nichts gehört. Gibt es irgendeine Internet-Datenbank, wo man sowas laden/kaufen kann?


Fahrzeuge von tomriddle:
1995 GMC Vandura 2500
Krypt All-Star30.04.21 11:18
Wohnort:
Essen (NRW)
Ich habe diese CD mit PDFs und Stromlaufplänen für C/K Serie, Blazer, Suburban und die G-Vans, ist ja alles dieselbe Plattform.



Die Stromlaufpläne habe ich schon in großformatige PNGs extrahiert, kann sie aber nirgendwo ausdrucken (Mac User und viele Copyshops haben zu).
Aber wenn du nach Essen kommst, kann ich dir alles auf einen Stick ziehen.


Fahrzeuge von Krypt:
1987 Chevrolet Suburban
ChrisD King of the Road30.04.21 13:02
Wohnort:
Rhein Main
Hi,
schau mal in deine Nachrichten.
Grüße
Chris


Was man nicht kann, kann man lernen.
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC

Fahrzeuge von ChrisD:
1978 Chevrolet C10
tomriddle Professional06.05.21 12:39
Danke für die vielen Tipps. Nach weiterer Untersuchung haben wir tatsächlich eine defekte Abgasrückführung gefunden, die jetzt ausgetauscht wird. Hoffentlich war es das.
Dann kann ich mich endlich an die weitere Restauration machen.

Da ich aber kein Fachmann bin, habe ich mir überlegt, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, das ganze Schrauben professionell zu lernen, quasi als Fortbildung neben dem eigentlichen Job - am Wochenende z.B..
Kennt einer von euch vielleicht jemanden in Düsseldorf oder in der nahen Umgebung, der sich mit solchen Autos auskennt und daran Interesse hat?

Ich habe zwar das Haynes Repair Manual, aber so ganz ohne Hilfe ist es nicht so einfach, in die Tiefe einzutauchen.


Fahrzeuge von tomriddle:
1995 GMC Vandura 2500
tomriddle Professional06.07.21 06:23
Moin zusammen,
ich bräuchte noch einmal eure Ideen. Ich habe jetzt ebdlich tüv und der Wagen ist angemeldet. Leider zickt er jetzt neuerdings schon wieder rum. Er zündet nur nach langem anlassen und geht immer wieder einfach aus, säuft also irgendwie ab. Das Ganze ist mir kürzlich sogar während der Fahrt passiert. Die ganze Auspuffanlage inkl. Kat sind neu, Zündung inkl. Kerzen, Kabel und Verteiler auch. Außerdem habe ich die Abgasrückführung erneuern lassen. Trotzdem zickt er weiter. Er rußt aber nicht mehr. Das lag wohl an der Abgasrückführung.
Was könnte das sein? Ein Freund sagte mir, dass das evtl. auch ein verrosteter Tank sein könnte. Es ist schon komisch. Als ich den Wagen bekommen habe, lief er zunächst komplett rund. Erst nachdem die Auspuffanlage neu war, fing er an. Da ist aber ja alles neu.
Danke im Voraus!


Fahrzeuge von tomriddle:
1995 GMC Vandura 2500
ChrisD King of the Road06.07.21 07:53
Wohnort:
Rhein Main
Vielleicht ist einfach deine Lambdasonde kaputt. Hast du die Alte noch?
Rost im Tank? Das einzige, was ich mur dabei vorstellen könnte wäre, dass dann die Filtersiebe in den Einspritzventilen zu sind. Aber dann würde er eher zu wenig Sprit bekommen. Aber auch dafür müsste der Rost erstmal durch den Benzinfilter davor kommen.

Grüße
Chris


Was man nicht kann, kann man lernen.
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC

Fahrzeuge von ChrisD:
1978 Chevrolet C10

Neue Antwort erstellen