Du bist hier:
Zahnrad Symbol im Armaturenbrett leuchtet
Wohnort
:
Winnigstedt

Winnigstedt
Grüß Gott,
was ist das für ein Zeichen, welche Probleme müßen da behoben werden?
Ich bin dabei mir ein Americanisches Wohnmobil kaufen zu wollen, aber im Armaturen Leuchtet hin und wieder ein Gelb/orangenes Zahnrad Symbol auf.
Was hat das zu bedeuten?
Welchen Fehler hat der Motor?
Motor ist ein 6,9 Liter Diesel von Chevrolet Bj.98
Weiß jemand Rat?
was ist das für ein Zeichen, welche Probleme müßen da behoben werden?
Ich bin dabei mir ein Americanisches Wohnmobil kaufen zu wollen, aber im Armaturen Leuchtet hin und wieder ein Gelb/orangenes Zahnrad Symbol auf.
Was hat das zu bedeuten?
Welchen Fehler hat der Motor?
Motor ist ein 6,9 Liter Diesel von Chevrolet Bj.98
Weiß jemand Rat?
Wohnort:
Freising
Freising

Ostelbien, Sachsen
Wohnort:
Winnigstedt
Winnigstedt
Sorry war ein Tipfehler,
ist ein 6,5 Liter.
Haben die denn schon Elektronik verbaut? Ich mein so mit Diagnose System?
Verkäufer meinte, das es wohl mit der Einspritz Technik zusammen gehören soll.
Worauf hin alle Glühkerzen und das Vorglüh Relais getauscht wurde.
aber keine Besserung.
Wie merke ich ob das Getriebe Störungen hat?
ist ein 6,5 Liter.
Haben die denn schon Elektronik verbaut? Ich mein so mit Diagnose System?
Verkäufer meinte, das es wohl mit der Einspritz Technik zusammen gehören soll.
Worauf hin alle Glühkerzen und das Vorglüh Relais getauscht wurde.
aber keine Besserung.
Wie merke ich ob das Getriebe Störungen hat?
Ich hatte schon 2 Pickups mit allerdings 6,2 l. Diesel. Fürs Vorglühen hat es bestimmt kein Zahnradsymbol, sondern ein gelbes Licht mit glow Schriftzug. Ich denke, wenn es ab und zu leuchtet, dass es entweder für eine Schaltempfehlung zum hochschalten ist, ( die Lampe war bei meinen vorhanden, aber ausser Betrieb, weil Automatikgetriebe) 2. etwas mit dem Overdrivebetrieb zu tun hat, oder am Automatikwählhebel ein Knopf zum drücken ist, den Du ab und zu vielleicht unbeabsichtigt betätigst, der für Anhängerbetrieb gedacht ist. Dann sind die Schaltpunkte anders.
Wohnort:
Winnigstedt
Winnigstedt
Wohnort:
Freising
Freising
Wohnort:
Winnigstedt
Winnigstedt
Wohnort:
46325 Borken
46325 Borken
Wohnort:
46325 Borken
46325 Borken
Phantom65 hat Folgendes geschrieben:
...daß man den Overdrive ausgeschaltet hat....schau mal den Wählhebel genau an.
Da gibt es normalerweise ganz oben einen Knopf
schön, und was bedeutet es wenn es Leuchtet?
...daß man den Overdrive ausgeschaltet hat....schau mal den Wählhebel genau an.
Da gibt es normalerweise ganz oben einen Knopf

MGM-Christian
Schöne Grüße aus dem Abendland
My rides:
Chevrolet Caprice, Mercury GrandMarquis, Buick ParkAvenue, Ford Mustang, Ford Explorer 2WD
Schöne Grüße aus dem Abendland

My rides:
Chevrolet Caprice, Mercury GrandMarquis, Buick ParkAvenue, Ford Mustang, Ford Explorer 2WD
Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!
Ich denke mal,Du weist nicht was "Overdrive" bedeutet?!
Overdrive nennt sich der letzte Gang,der etwas länger Übersetzt ist. Der Gang soll Sprit sparen.
Hab schon sehr oft davon gelesen,dass dieser Overdrive keine Anhänger mag und man den letzten Gang daher per Knopfdruck deaktivieren kann.
Mein erstes Auto hatte auch nen Overdrive.
War ein Kadett mit 4+E Schaltgetriebe,wobei das E für Energiesparen oder so ähnlich steht. War aber nichts anderes als ein lang übersetzter 5. Gang.
Overdrive nennt sich der letzte Gang,der etwas länger Übersetzt ist. Der Gang soll Sprit sparen.
Hab schon sehr oft davon gelesen,dass dieser Overdrive keine Anhänger mag und man den letzten Gang daher per Knopfdruck deaktivieren kann.
Mein erstes Auto hatte auch nen Overdrive.
War ein Kadett mit 4+E Schaltgetriebe,wobei das E für Energiesparen oder so ähnlich steht. War aber nichts anderes als ein lang übersetzter 5. Gang.
Beste Grüße
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Wohnort:
Winnigstedt
Winnigstedt
Nun ja, also ich bin ca 400 km am Stück gefahren, und Anfangs hat das Zahnrad Symbol nicht geleuchtet, nur beim Zündung einschalten ( bei Kaffee Pausen).
Dann fing es ab und wann beim fahren an zu leuchten.
Die Letzten 200 Km nur Dauerleuchten. Getriebe Ölstand bei heißen Laufenden Motor war etwas unter min. Gestern 2 Liter Öl aufgefüllt, und bei Kaltem Motor kein Leichten des Zahnrad Symbols.
Dann fing es ab und wann beim fahren an zu leuchten.
Die Letzten 200 Km nur Dauerleuchten. Getriebe Ölstand bei heißen Laufenden Motor war etwas unter min. Gestern 2 Liter Öl aufgefüllt, und bei Kaltem Motor kein Leichten des Zahnrad Symbols.
Wohnort:
Winnigstedt
Winnigstedt
Wohnort:
Freising
Freising
Ich hätte jetzt den Fehler mal gelöscht und wäre eine größere Runde gefahren, um danach nochmal den Fehlerspeicher auszulesen und zu sehen, ob der Fehler wieder erscheint.
Denn der Fehler passt nicht zu deiner Anzeige im KI und könnte möglicherweise ein uralter, nicht gelöschter, aber behobener Fehler sein.
Denn der Fehler passt nicht zu deiner Anzeige im KI und könnte möglicherweise ein uralter, nicht gelöschter, aber behobener Fehler sein.
Kann denn Leistung Sünde sein?
Wohnort:
Winnigstedt
Winnigstedt
Wohnort:
Freising
Freising
Wohnort:
Winnigstedt
Winnigstedt
Habe jetzt festgestellt, das die Leuchte nur bei Warmen Motor angeht.
Stand er länger ist die Leuchte erst mal aus.
Motortemperatur ist aber Okay, zumindest Zeigt das Die Wassertemperatur Anzeige.
Werde mal versuchen ein Paar Bilder der Einspritz Geschichte zu machen.
Jetzt fängt auch noch der Magnetschalter an zu zicken, beim Startversuch klackert der Schalter so, als ob die Batterie zu Schwach wäre, erst nach 4-6 Versuchen Dreht endlich der Motor.
Ich gehe mal nicht davon aus, daß das ein zusammenhängender Fehler ist?
Stand er länger ist die Leuchte erst mal aus.
Motortemperatur ist aber Okay, zumindest Zeigt das Die Wassertemperatur Anzeige.
Werde mal versuchen ein Paar Bilder der Einspritz Geschichte zu machen.
Jetzt fängt auch noch der Magnetschalter an zu zicken, beim Startversuch klackert der Schalter so, als ob die Batterie zu Schwach wäre, erst nach 4-6 Versuchen Dreht endlich der Motor.
Ich gehe mal nicht davon aus, daß das ein zusammenhängender Fehler ist?
Wohnort:
Winnigstedt
Winnigstedt
Wohnort:
46325 Borken
46325 Borken
Wohnort:
46325 Borken
46325 Borken
Phantom65 hat Folgendes geschrieben:
Das kann ein sich verabschiedender Magnetschalter sein. Es kann auch schlechte Masse sein.
Schlechte Masse führt natürlich zu weiteren Fehlern. Steuergeräte die Fehler erkennen und speichern, bekommen bei Strom-Fehlern, Unterspannung etc. gerne auch "falsche" Fehler gemeldet.
Ich glaube in Deinem Fall zwar nicht an einen Zusammenhang, aber das o.g. sollte man bei der Diagnose immer im Hinterkopf behalten.
Jetzt fängt auch noch der Magnetschalter an zu zicken, beim Startversuch klackert der Schalter so, als ob die Batterie zu Schwach wäre, erst nach 4-6 Versuchen Dreht endlich der Motor.
Ich gehe mal nicht davon aus, daß das ein zusammenhängender Fehler ist?
Ich gehe mal nicht davon aus, daß das ein zusammenhängender Fehler ist?
Das kann ein sich verabschiedender Magnetschalter sein. Es kann auch schlechte Masse sein.
Schlechte Masse führt natürlich zu weiteren Fehlern. Steuergeräte die Fehler erkennen und speichern, bekommen bei Strom-Fehlern, Unterspannung etc. gerne auch "falsche" Fehler gemeldet.
Ich glaube in Deinem Fall zwar nicht an einen Zusammenhang, aber das o.g. sollte man bei der Diagnose immer im Hinterkopf behalten.
MGM-Christian
Schöne Grüße aus dem Abendland
My rides:
Chevrolet Caprice, Mercury GrandMarquis, Buick ParkAvenue, Ford Mustang, Ford Explorer 2WD
Schöne Grüße aus dem Abendland

My rides:
Chevrolet Caprice, Mercury GrandMarquis, Buick ParkAvenue, Ford Mustang, Ford Explorer 2WD
Wohnort:
Winnigstedt
Winnigstedt

Neue Antwort erstellen