Du bist hier:
Wieder ein Neuer und gleich Fragen
Wohnort
:
Hessen

Hessen
Hallo,ich heiße Andy und bin schon seit meiner Kindheit(ist schon etwas länger her)Musclecar Fan.
Nun ist es endlich soweit und ich möchte mein eigenes Musclecar haben.Ich habe mich für einen Dodge Dart V8 entschieden.Dazu habe ich auch gleich ein paar Fragen,das Web ist ja eine tolle Sache für die Suche,aber wo kauft man so ein Auto am besten?Lieber Privat oder bei einen Händler?Auf was muß ich besonders achten?
Ich habe zwar mit Autos viel Erfahrung,aber eben nicht mit Amis.Ich bin selber in einer anderen Autoszene aktiv und weiß dort auch wo man was kauft und wo man besser die Finger weg läßt.Gibt es hier auch so etwas?
Bin für jede Info dankbar.
Grüße Andy
Nun ist es endlich soweit und ich möchte mein eigenes Musclecar haben.Ich habe mich für einen Dodge Dart V8 entschieden.Dazu habe ich auch gleich ein paar Fragen,das Web ist ja eine tolle Sache für die Suche,aber wo kauft man so ein Auto am besten?Lieber Privat oder bei einen Händler?Auf was muß ich besonders achten?
Ich habe zwar mit Autos viel Erfahrung,aber eben nicht mit Amis.Ich bin selber in einer anderen Autoszene aktiv und weiß dort auch wo man was kauft und wo man besser die Finger weg läßt.Gibt es hier auch so etwas?
Bin für jede Info dankbar.
Grüße Andy

47918 Tönisvorst
Hallo Andy,
erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Bezüglich Deiner Fragen kann ich Dir nur sagen das Du Dich einfach mit der "Materie" Ami befassen solltest. Ist nicht so schwer....
Eine pauschale Antwort darauf ob Du besser von privat oder Händler kaufen solltest gibt es nicht, zumal Dein Wunschauto nicht hinter jeder Hecke steht.
Ist die Frage was Dein Budget zulässt und ob Du lieber ein fertiges Auto haben oder doch noch Arbeit investieren willst.
Wenn Du hier gar nichts findest, bleibt nur der Blick über den großen Teich.
Vor Blendern sei aber wie überall gewarnt. Leider werden ehrliche Autos mit Arbeit nicht sehr geschätzt. Müll der gut aussieht lässt sich leider besser an den Mann/ Frau bringen. Fall da bitte nicht drauf rein.
Ich persönlich kaufe lieber ehrliche Autos mit Arbeit, zumal es mir Spaß macht mich damit zu beschäftigen und zum anderen ist es mein Job......
Wenn Du Fragen hast, einfach stellen. Hier im Forum werden Sie geholfen.......
Beste Grüße vom Nederrhein
André
erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Bezüglich Deiner Fragen kann ich Dir nur sagen das Du Dich einfach mit der "Materie" Ami befassen solltest. Ist nicht so schwer....

Eine pauschale Antwort darauf ob Du besser von privat oder Händler kaufen solltest gibt es nicht, zumal Dein Wunschauto nicht hinter jeder Hecke steht.
Ist die Frage was Dein Budget zulässt und ob Du lieber ein fertiges Auto haben oder doch noch Arbeit investieren willst.
Wenn Du hier gar nichts findest, bleibt nur der Blick über den großen Teich.
Vor Blendern sei aber wie überall gewarnt. Leider werden ehrliche Autos mit Arbeit nicht sehr geschätzt. Müll der gut aussieht lässt sich leider besser an den Mann/ Frau bringen. Fall da bitte nicht drauf rein.
Ich persönlich kaufe lieber ehrliche Autos mit Arbeit, zumal es mir Spaß macht mich damit zu beschäftigen und zum anderen ist es mein Job......
Wenn Du Fragen hast, einfach stellen. Hier im Forum werden Sie geholfen.......

Beste Grüße vom Nederrhein
André
Live is short, drive hard

Wohnort:
Kempten
Kempten
Wohnort:
Hessen
Hessen
Vielen Dank für die Antworten.
Vor Arbeit habe ich keine Angst,habe das schrauben gelernt und bis jetzt auch schon einige Autos aus dem nichts wieder auferstehen lassen.Mein Hauptproblem bei der Sache ist,das ich in Hessen wohne und es hier sehr schwierig ist ein Oldtimer aus dem Ausland auf die Strasse zu bringen(TÜV,Marburg,etc.)Außerdem möchte ich nur einmal ein Auto haben,an dem ich nicht Quadratmeter weise Blech einschweißen muß.Habe an euren Antworten gemerkt das es eben überall schwarze Schafe gibt.Zu meinen Preis vorstellungen,der Dart sollte sich zwischen 10000-15000€ bewegen.Schaun wir mal was die Zukunft so bringen wird.
Grüße Andy
Vor Arbeit habe ich keine Angst,habe das schrauben gelernt und bis jetzt auch schon einige Autos aus dem nichts wieder auferstehen lassen.Mein Hauptproblem bei der Sache ist,das ich in Hessen wohne und es hier sehr schwierig ist ein Oldtimer aus dem Ausland auf die Strasse zu bringen(TÜV,Marburg,etc.)Außerdem möchte ich nur einmal ein Auto haben,an dem ich nicht Quadratmeter weise Blech einschweißen muß.Habe an euren Antworten gemerkt das es eben überall schwarze Schafe gibt.Zu meinen Preis vorstellungen,der Dart sollte sich zwischen 10000-15000€ bewegen.Schaun wir mal was die Zukunft so bringen wird.
Grüße Andy

Bad Nauheim

Berlin
moin andy,
hier andi
erst mal ein
herzliches willkommen im forum!
sich einen ami zuzulegen ist immer ein feine idee. aber wie bereits erwähnt, gibt es auch in dieser szene leider schwarze schafe. das hat weniger mit dem bereich ami als mehr mit der allgemeinen materie auto zu tun. du kannst dich also sicher genauso gut ins knie f.... wenn du eine ente haben möchtest. also: obacht!
einige hier im forum kennen ja meine geschichte wie ich an die dicke, schwarze aretha gekommen bin. aber ich erzähl´ sie gern ein weiteres mal:
also, es war einmal... neee, keeene angst du haben musst...
typenspezifische infos sind relativ schwer zu bekommen. kein wunder, wenn man(n) bedenkt, wie viele modelle es so gibt... erst recht, wenn es ein seltenes stück ist.
nun war und ist ein 69er caddi mit ohne dach in meinen augen kein seltenes modell, aber leider hatte ich auch keine "speziellen" infos. auf was du in jedem fall achten solltest, ist die vollständigkeit. also leisten, schriftzüge innen wie außen. die werden sicher bei allen modellen in dem gewissen alter mit gold aufgewogen.
mir blieb nichts weiter übrig, als selbst das wörld-weit-weg zu durchforsten. angebote suchen. vergleichen. mails schreiben. telefonieren. natürlich auch mal hinfahren und einen blick nehmen...
und siehe da: gute 3 jahre später war´s dann schon soweit. in florida stand die dicke rum...
sicher möchtest du nicht so lange warten, aber ich empfehle dir, dass du dich so viel wie möglich selbst mit der thematik beschäftigst und vergleichst. wenn das bei deinem wuschauto überhaupt so "einfach" geht...
das erste was ich mir angesehen habe waren originale verkaufsprospekte. so wusste ich wie das teil mal aussah und welche ausstattungen und farben es gab. und weeeeeiiiit bevor der caddi da war, hatte ich mir 2 werkstattbücher gekauft. somit war ich wieder etwas schlauer. und ich konnte mein englisch aufbessern...
egal wie: ich drück´ dir in jedem fall die daumen bei deiner suche!
halt uns auf´m laufenden...
viele grüße aussa muddastadt!
hier andi

erst mal ein
herzliches willkommen im forum!
sich einen ami zuzulegen ist immer ein feine idee. aber wie bereits erwähnt, gibt es auch in dieser szene leider schwarze schafe. das hat weniger mit dem bereich ami als mehr mit der allgemeinen materie auto zu tun. du kannst dich also sicher genauso gut ins knie f.... wenn du eine ente haben möchtest. also: obacht!
einige hier im forum kennen ja meine geschichte wie ich an die dicke, schwarze aretha gekommen bin. aber ich erzähl´ sie gern ein weiteres mal:
also, es war einmal... neee, keeene angst du haben musst...
typenspezifische infos sind relativ schwer zu bekommen. kein wunder, wenn man(n) bedenkt, wie viele modelle es so gibt... erst recht, wenn es ein seltenes stück ist.
nun war und ist ein 69er caddi mit ohne dach in meinen augen kein seltenes modell, aber leider hatte ich auch keine "speziellen" infos. auf was du in jedem fall achten solltest, ist die vollständigkeit. also leisten, schriftzüge innen wie außen. die werden sicher bei allen modellen in dem gewissen alter mit gold aufgewogen.
mir blieb nichts weiter übrig, als selbst das wörld-weit-weg zu durchforsten. angebote suchen. vergleichen. mails schreiben. telefonieren. natürlich auch mal hinfahren und einen blick nehmen...
und siehe da: gute 3 jahre später war´s dann schon soweit. in florida stand die dicke rum...
sicher möchtest du nicht so lange warten, aber ich empfehle dir, dass du dich so viel wie möglich selbst mit der thematik beschäftigst und vergleichst. wenn das bei deinem wuschauto überhaupt so "einfach" geht...
das erste was ich mir angesehen habe waren originale verkaufsprospekte. so wusste ich wie das teil mal aussah und welche ausstattungen und farben es gab. und weeeeeiiiit bevor der caddi da war, hatte ich mir 2 werkstattbücher gekauft. somit war ich wieder etwas schlauer. und ich konnte mein englisch aufbessern...

egal wie: ich drück´ dir in jedem fall die daumen bei deiner suche!
halt uns auf´m laufenden...
viele grüße aussa muddastadt!
...als Gott mich schuf, wollte er nur angeben...
1969 Cadillac DeVille Convertible - Triple black - 472cui - 375 HP - 712Nm (...besser iss das...)
1969 Cadillac DeVille Convertible - Triple black - 472cui - 375 HP - 712Nm (...besser iss das...)

OHV
welcome here, Dodge Dart.... Mopar is in meinen Augen immer eine gute Wahl. Mit deinem Budget solltest du auch was anstädiges finden. Wenn du nich selber zum TÜV Kannst/willst, dann guck das du einen bekommst der schon TÜV und H hat, is zwar bischen teurer aber du gehst unter Umständen Ärger aus dem Weg. Privatkauf is immer eine Alternative, da die meisten Besitzer schon Zeit und Geld investiert haben, trotzdem immer Augen auf. Bei Händlern muss man schon sehr aufpassen, da die ja jeden Scheiß aus den Staaten rüberholen und hier zu Mörderpreisen verticken wollen, natürlich nich alle. Wenn du dich mit Fahrzeugen auskennst is das doch schonmal gut. Autos sind ja alle gleich, viel Rost, Finger weg. Magnet fällt überall ab, Finger weg. Unterboden auch immer gut anguckn. Technisch bekommst für Mopar alle Teile beim Moparshop. Da hab ich gute Erfahrung gemacht...., ansonsten FRAGEN FRAGEN FRAGEN.....
mfg

mfg
Hot Rodding is not a crime!!!
Ford A Sedan 1930
Ford A Sedan 1930
Neue Antwort erstellen