Du bist hier:
Wie bekomme ich eine Stoßstange günstig aus den USA nach D?
Hi,
ich könnte relativ günstig eine Heckstoßstange für meinen Buick in den USA kaufen. (ca. 150$)
Die ist nicht im besten Zustand, aber für mein Auto vollkommen ausreichend. Und imme rnoch besser als der aktuelle Zustand.
Das Problem ist der Versand. Wenn der Verkäufer das Teil innerhalb der USA versendet, nimmt er pauschal 250-280$.
Dann könnte ich es zu einem Teileimporteur in den USA schicken lassen, aber der will auch noch mal so 150 - 200 € dafür haben, damit er das Ganze in einen Container nach Deutschland packt. Da muss ich es dann auch noch abholen.
Und zum Schluss kommen auf das Ganze noch mal Zoll und Steuern!
Das heißt ich zahle ein Vielfaches an Gebühren und Steuern im Vergleich zum Kaufpreis.
Gibt es eine einfache Lösung bei der man einen Versanddienstleister beauftragt das Teil in den USA abzuholen und hier hin zu liefern?
Bin für Tipps dankbar!
Beste Grüße
Thomas
ich könnte relativ günstig eine Heckstoßstange für meinen Buick in den USA kaufen. (ca. 150$)
Die ist nicht im besten Zustand, aber für mein Auto vollkommen ausreichend. Und imme rnoch besser als der aktuelle Zustand.
Das Problem ist der Versand. Wenn der Verkäufer das Teil innerhalb der USA versendet, nimmt er pauschal 250-280$.
Dann könnte ich es zu einem Teileimporteur in den USA schicken lassen, aber der will auch noch mal so 150 - 200 € dafür haben, damit er das Ganze in einen Container nach Deutschland packt. Da muss ich es dann auch noch abholen.
Und zum Schluss kommen auf das Ganze noch mal Zoll und Steuern!
Das heißt ich zahle ein Vielfaches an Gebühren und Steuern im Vergleich zum Kaufpreis.
Gibt es eine einfache Lösung bei der man einen Versanddienstleister beauftragt das Teil in den USA abzuholen und hier hin zu liefern?
Bin für Tipps dankbar!
Beste Grüße
Thomas
Ich habe mir 2 x eine Stoßstange (vorne und hinten) aus USA für einen 76 Buick Regal Coupe schicken lassen. Ist allerdings 27 Jahre her. Es war allerdings nur der verchromte Teil, keine Innereien oder Stahlträger. Die alleinige verchromte Stange (Bumper) wiegt dann auch nur noch 8,6 KG.
Für die hintere Stoßstange habe ich damals 295 DM (75 $) + Transportkosten + Zoll+ Mwst und sonstige Gebühren 277 DM = 572 DM bezahlt.
Für die vordere Stoßstange habe ich damals 575 DM (295 $) + Transportkosten + Zoll + Mwst. und sonstige Gebühren 298 DM = 873 DM bezahlt.
Eine Stoßstange hier in Deutschland neu verchromen lassen, sollte damals ca. 2500 DM kosten. Also war das schicken lassen aus USA ein echter Schnapper. Die Qualität der Stoßstangen waren ziemlich gut.
In 27 Jahren ist natürlich alles teurer geworden. Die Transportkosten waren aber schon damals erheblich. Dein Lieferant der Stoßstange sollte sich mit den Gebühren und vor allen Dingen mit den guten und preisgünstigenTransportunternehmen auskennen, weil sonst wird es richtig teuer. Mein Dealer hatte es damals drauf.
Für die hintere Stoßstange habe ich damals 295 DM (75 $) + Transportkosten + Zoll+ Mwst und sonstige Gebühren 277 DM = 572 DM bezahlt.
Für die vordere Stoßstange habe ich damals 575 DM (295 $) + Transportkosten + Zoll + Mwst. und sonstige Gebühren 298 DM = 873 DM bezahlt.
Eine Stoßstange hier in Deutschland neu verchromen lassen, sollte damals ca. 2500 DM kosten. Also war das schicken lassen aus USA ein echter Schnapper. Die Qualität der Stoßstangen waren ziemlich gut.
In 27 Jahren ist natürlich alles teurer geworden. Die Transportkosten waren aber schon damals erheblich. Dein Lieferant der Stoßstange sollte sich mit den Gebühren und vor allen Dingen mit den guten und preisgünstigenTransportunternehmen auskennen, weil sonst wird es richtig teuer. Mein Dealer hatte es damals drauf.
Neue Antwort erstellen