Welches ÖL fürs Differential

Mway Rookie02.04.25 12:38
WohnortKarte:
Starzach
Schon wieder kommt von mir die nächste Frage, da ich mein Auto neu habe und technisch erstmal alles auf Vordermann bringen möchte.

wie im anderen Thread schon beschrieben fahre ich ein Oldsmobile Delta 88 Royal Convertible BJ 75.
Motoröl, Automatikgetriebe sind schon gewechseln. Untersdruckschläuche bestellt und Ventildecken wird auch gemacht.

Ich möchte aber noch das ÖL im Differention tauschen um mir da auch sicher zu sein.

Welches öL nimmt man da am besten und wieviel passt da ca rein?

Grüße Heiko

Power-Jack All-Star02.04.25 19:19
Für eine Hinterachse ohne Sperre nimmst du ein Hinterachsöl mit der Bezeichnung SAE 80W/90 GL 5
Für eine Hinterachse mit Sperre nimmst du noch ein zusätzliches Additiv von GM mit der Nr.1052271 oder 1052272.

Oder du nimmst direkt ein Öl mit der Bezeichnung 85/140 GL 6. Da sind die Additive schon drin.

Eine Firebird/TRANS AM Hinterachse verträgt 4,25 pts. Das sind ca. 2 l. Weiß nicht, welche du drin hast. Du mußt dich sowie an die Füllmenge rantasten. Oben oder an der Seite vom Gehäuse ist eine Schraube, wo das Öl eingefüllt wird. So lange reinkippen, bis es oben leicht rausläuft., dann ist genug. Dann zuschrauben.

Ob du eine Sperre hast, kannst nur du beantworten.

Mway Rookie04.04.25 07:32
Wohnort:
Starzach
Danke für deine Antwort.

Ob gesperrt oder nicht erkenn ich doch folgendermaßen?

Gesperrt: An einem Rad drehen das andere dreht in die gleiche Richtung
nicht gesperrt: Am Rad drehen das andere dreht in die andere Richtung

richtig oder Falsch?

Grüße Heiko

Power-Jack All-Star04.04.25 14:54
Da du für einen Ölwechsel sowieso den Deckel ab machen musst erkennt man am sichersten ein Differential an den verschiedenen Gehäusen.

Bei einem offenen Differential kann man fast durchschauen
Ein Sperrdifferential ist fast geschlossen und man sieht solche Federpakete. Foto 2

Man kann es an einem Burnout gut erkennen. Bei einer Sperre drehen beide Räder. Wenn keine Sperre verbaut ist, dreht nur ein Rad.

Mway Rookie09.04.25 07:36
Wohnort:
Starzach
Hab das Öl gewechselt. Allerdings Ohne aufzumachen sondern an der Ablasschraube. Da kam eine Brühe raus wie ich es noch nie gesehen habe. Konnte ca 1,5 Liter nachfüllen und die Geräusche an der Achse waren kurz besser, kamen dann aber wieder. Von dem her denke ich, ich muss es echt mal ganz aufmachen oder mit Diesel spülen.

Burnout bei meiner Kiste funktioniert nicht wirklich, die 170 PS waren es vielleicht mal vor vielen Jahren.

Power-Jack All-Star09.04.25 09:51
Was hast du für ein Öl reingemacht ? Ich nehme an, das normale für das Diff ohne Sperre.

Was hast du denn für Geräusche ? Wenn es ein lautes Knacken ist, vor allem in Kurven, dann fehlt das Additiv für die Sperre. Denn dann kann man davon ausgehen, daß du eine Sperre verbaut hast.

Besser du machst es mal auf, dann siehste was da drin steckt und siehst auch mögliche Beschädigungen auf dem Tragbild des Tellerrades.

Mway Rookie09.04.25 12:54
Wohnort:
Starzach
Ich hab 75/W90 GL5 reingeschüttet. Sperre ist keine Verbaut.

Woher das Geräusch genau kommt, konnten wir noch nicht rausfinden. Müssen wir mal auf der Bühne anschauen.

Ich hab zum Glück 2 Leute an der Hand die sich sehr gut auskennen und mir da auch immer mit Rat und Tat zu Seite stehen.


Neue Antwort erstellen