Du bist hier:
Welche Lichtmaschiene?
Wohnort
:
NRW

NRW
Hallo,
wie das immer so ist, gibt es Dinge die einfach nicht in den Kopf gehen wollen. Bei manchen sind das mathematische, Physikalische oder politische Dinge, bei mir sind das schlicht Dinge, die mit Strom zu tun haben. Deshalb folgende Fragen.
Aus meinem Shop Manuel geht hervor, dass in meinem Eldorado 8,2L eine 69A Lichtmaschiene und Batterie verbaut sein soll.
Eine 69A Batterie war verbaut, flog aber raus weil der Cadillac mit abgestorbener Elektrik liegen geblieben ist und bei jedem Start bzw. Betätigen der Fensterheber,Sitzverstellung, Klima, Heizung etc. ein starkes Einbrechen der Batterie zu erkennen war. Dann habe ich eine stärkere Batterie verbaut mit der alles funzt, die nun aber immer aufgeladen werden muss weil die Lichtmaschiene entweder defekt oder zu schwach ist. Ausgelegt ist die Lima ja nur für 69A.
1)Kann ich einfach eine andere Lima einbauen z.B. 74A/89A, die eine stärkere Batterie laden kann, oder treten dann wieder andere Probleme auf?
2)Sind die Dinger von den Befestigungspunkten alle gleich oder anders gefragt, passt das dann?
3)Können Probleme mit z.B. Kabel oder Sicherungen auftreten?
Da habe ich echt null (0) Plan
Dein Neid ist mein Stolz!
wie das immer so ist, gibt es Dinge die einfach nicht in den Kopf gehen wollen. Bei manchen sind das mathematische, Physikalische oder politische Dinge, bei mir sind das schlicht Dinge, die mit Strom zu tun haben. Deshalb folgende Fragen.

Aus meinem Shop Manuel geht hervor, dass in meinem Eldorado 8,2L eine 69A Lichtmaschiene und Batterie verbaut sein soll.
Eine 69A Batterie war verbaut, flog aber raus weil der Cadillac mit abgestorbener Elektrik liegen geblieben ist und bei jedem Start bzw. Betätigen der Fensterheber,Sitzverstellung, Klima, Heizung etc. ein starkes Einbrechen der Batterie zu erkennen war. Dann habe ich eine stärkere Batterie verbaut mit der alles funzt, die nun aber immer aufgeladen werden muss weil die Lichtmaschiene entweder defekt oder zu schwach ist. Ausgelegt ist die Lima ja nur für 69A.
1)Kann ich einfach eine andere Lima einbauen z.B. 74A/89A, die eine stärkere Batterie laden kann, oder treten dann wieder andere Probleme auf?
2)Sind die Dinger von den Befestigungspunkten alle gleich oder anders gefragt, passt das dann?
3)Können Probleme mit z.B. Kabel oder Sicherungen auftreten?
Da habe ich echt null (0) Plan

Dein Neid ist mein Stolz!

Berlin
Wohnort:
NRW
NRW
Ok, die hat auch 80A. Danach habe ich ja gesucht, danke!
M&F hatte auch nur die 55A und 69A Lichtmaschiene im Sortiment.
Ist die denn nun auch kompatibel wenn zuvor eine 69A Lichtmaschiene verbaut war?
Kann ich die dann einfach einbauen ohne durchgeknallte Sicherungen und verschmorte Kabel zu riskieren?
Dein Neid ist mein Stolz!
M&F hatte auch nur die 55A und 69A Lichtmaschiene im Sortiment.
Ist die denn nun auch kompatibel wenn zuvor eine 69A Lichtmaschiene verbaut war?
Kann ich die dann einfach einbauen ohne durchgeknallte Sicherungen und verschmorte Kabel zu riskieren?
Dein Neid ist mein Stolz!
Neue Antwort erstellen