Du bist hier:
Welche Autobatterie für meinen Cutlass?
Nachdem ich meinen Olds heute nur mit Starthilfe starten konnte, wird es nun Zeit sich Gedanken über den kauf einer neuen Autobatterie zu machen.
Zur Zeit habe ich noch die reichlich unterdimensionierte 45Ah Batterie des Vorbesitzers drinnen.
Was für eine Größe wäre für den 5.0l Motor sinnvoll? Ich dachte so an mind. 75Ah, vielleicht sollten es sogar über 85Ah sein.
Könnt ihr bestimmte Marken empfehlen?
Wo kauf ich die Batterie am Besten? Wollte natürlich kein vermögen ausgeben.
Zur Zeit habe ich noch die reichlich unterdimensionierte 45Ah Batterie des Vorbesitzers drinnen.
Was für eine Größe wäre für den 5.0l Motor sinnvoll? Ich dachte so an mind. 75Ah, vielleicht sollten es sogar über 85Ah sein.
Könnt ihr bestimmte Marken empfehlen?
Wo kauf ich die Batterie am Besten? Wollte natürlich kein vermögen ausgeben.
1978 Oldsmobile Cutlass Salon Brougham
Wohnort
:
Grabow

Grabow

OHV
Kommt drauf an wieviel Ampere deine Lima macht, als Bsp. eine 75 Amp Batterie nützt dir nix wenn die Lima nur 55Amp macht. Ansonsten denke ich bist du mit ner 65-75 Amp Batterie ausreichend bestückt. Banner find ich auch ganz gut vom Preis Leistungsverhältnis
mfg
mfg
Hot Rodding is not a crime!!!
Ford A Sedan 1930
Ford A Sedan 1930
Wohnort:
NRW
NRW
Hallo,
vesuche mal über die Owners Manual was raus zu bekommen. Eventuell Googlen?
Hatte auch Probs und dachte die Lima sei hin. Da ich aber die orig. Owners Manual habe, konnte ich schnell herausfinden, dass die 60AH der ehemalig verbauten Bat. zu wenig waren. Nun ist eine 74AH verbaut und alles ist gut. Wie schon andere User geschrieben haben, kommt es auf die Lima an. Wenn die keine 74AH schafft, nützt dir auch die 74AH Batterie nichts.
Dein Neid ist mein Stolz!
vesuche mal über die Owners Manual was raus zu bekommen. Eventuell Googlen?
Hatte auch Probs und dachte die Lima sei hin. Da ich aber die orig. Owners Manual habe, konnte ich schnell herausfinden, dass die 60AH der ehemalig verbauten Bat. zu wenig waren. Nun ist eine 74AH verbaut und alles ist gut. Wie schon andere User geschrieben haben, kommt es auf die Lima an. Wenn die keine 74AH schafft, nützt dir auch die 74AH Batterie nichts.
Dein Neid ist mein Stolz!

Berlin
ACDELCO BATTERIE daran kommt keine andere ran, ist zwar teuer aber gerade für große Motoren gut.
Hatte bei meiner 7L Maschine div. Batterien dran die man hier bei Händler kaufen kann, nach 3x Startversuchen haben die schon schlapp gemacht.
Gruß Drolds
Fahrzeuge von DrOlds:


Hatte bei meiner 7L Maschine div. Batterien dran die man hier bei Händler kaufen kann, nach 3x Startversuchen haben die schon schlapp gemacht.
Gruß Drolds
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht fertig.
Fahrzeuge von DrOlds:


Wohnort:
Grabow
Grabow
Wohnort:
NRW
NRW

Berlin
Wohnort:
Grabow
Grabow

Berlin
Wohnort:
Grabow
Grabow
Wohnort:
Grabow
Grabow

Ostelbien, Sachsen
ihr habt alle recht große batterien vorgeschlagen.
nun jeder wie er denkt.
meine erfahrungen.
ich selber habe eine 55 er drin und das ist für einen 5 liter sb völlig okay.
hatte vorher nur ne 45 er drin und das ging auch jahre. ein bekannter hatte gar nur 35 drin.
okay das war etwas knapp aber ging.
ein sb muß mit einer 55 er (45er) funktionieren.
ansonsten ist etwas am anlasser oder den kabeln dahin.
klar umso größer umso besser, solange es die lima schafft.
nun jeder wie er denkt.
meine erfahrungen.
ich selber habe eine 55 er drin und das ist für einen 5 liter sb völlig okay.
hatte vorher nur ne 45 er drin und das ging auch jahre. ein bekannter hatte gar nur 35 drin.
okay das war etwas knapp aber ging.
ein sb muß mit einer 55 er (45er) funktionieren.
ansonsten ist etwas am anlasser oder den kabeln dahin.
klar umso größer umso besser, solange es die lima schafft.
Das in Axien findet am 15.-17. Juli 2022 statt !

Ostelbien, Sachsen
ach, hab ich vergessen.
thema marke.
habe auch immer gedacht eine marken batterie ist besser.
jetzt gab es einen bat test irgendwo, evtl. sogar die stiftung.
dort haben die no-name gewonnen.
glaube sogar die arktik oder so.
habe auch viele banner bat. und die , wie auch einige andere marken,
hatten den versprochenen startstrom nicht annähernd erreicht und
die haben damit den test daraufhin abgebrochen.
thema marke.
habe auch immer gedacht eine marken batterie ist besser.
jetzt gab es einen bat test irgendwo, evtl. sogar die stiftung.
dort haben die no-name gewonnen.
glaube sogar die arktik oder so.
habe auch viele banner bat. und die , wie auch einige andere marken,
hatten den versprochenen startstrom nicht annähernd erreicht und
die haben damit den test daraufhin abgebrochen.
Das in Axien findet am 15.-17. Juli 2022 statt !
Wohnort:
Grabow
Grabow
Jetzt mach ich mir ja ein bisschen Sorgen, dass ich einen Fehlkauf getätigt habe. SO richtig kann ich mir nicht vorstellen, dass die Banner so schlecht sein soll.
Leider konnt ich die heute noch nicht einbauen, weil die Türen scheinbar vereist waren. Naja morgen wirds vielleicht besser.
Leider konnt ich die heute noch nicht einbauen, weil die Türen scheinbar vereist waren. Naja morgen wirds vielleicht besser.
1978 Oldsmobile Cutlass Salon Brougham
Wohnort:
Grabow
Grabow

Ostelbien, Sachsen
Neue Antwort erstellen