Du bist hier:
Vergaser austauschen
Wohnort
:
OHV

OHV
Hallo Männer,
ich möchte in Kürze meinen alten 2 Fachvergaser an meinem 67 Fury tauschen 318er SB, da dieser stark leckt und der Sprit bei jedem Gas geben austritt und sich auf der Brücke ansammelt. Habe nun vor auf 4 Fach umzurüsten. Einen Edelbrock 1405 mit 600 cfm und eine Performer Spinne bis 72 Bj hab ich schon besorgt. Nun meine Frage, ist der 600er Vergaser zu groß? Laut Meinung eines anderen Forums ja, doch die sind da nicht besonders freundlich.Was meint ihr dazu?
Grüße Greg
_________________
Plymouth is out to win you over
ich möchte in Kürze meinen alten 2 Fachvergaser an meinem 67 Fury tauschen 318er SB, da dieser stark leckt und der Sprit bei jedem Gas geben austritt und sich auf der Brücke ansammelt. Habe nun vor auf 4 Fach umzurüsten. Einen Edelbrock 1405 mit 600 cfm und eine Performer Spinne bis 72 Bj hab ich schon besorgt. Nun meine Frage, ist der 600er Vergaser zu groß? Laut Meinung eines anderen Forums ja, doch die sind da nicht besonders freundlich.Was meint ihr dazu?
Grüße Greg
_________________
Plymouth is out to win you over
Plymouth is out to win you over
Wohnort:
Raum Rastatt
Raum Rastatt

Berlin
Wohnort:
NRW
NRW
Hatte in meinem 79er Camaro auch einen 600er Edelbrock, allerdings auf dem 5,7L Motor verbaut. Der ist auf die Holley Brücke gekommen, als der Holley Vergaser nicht mehr wollte.
Hat alles besten miteinander funktioniert, nachdem mein Bruder (der hat einfach ein Händchen dafür) den Vergaser eingestellt hatte.
Mir wurde auch immer gesagt, dass der Vergaser "Überdimensioniert" sei.
Dein Neid ist mein Stolz!
Hat alles besten miteinander funktioniert, nachdem mein Bruder (der hat einfach ein Händchen dafür) den Vergaser eingestellt hatte.
Mir wurde auch immer gesagt, dass der Vergaser "Überdimensioniert" sei.
Dein Neid ist mein Stolz!

Berlin
Habe mir vor einer Weile mal das "Praxishanbuch Holley Vergaser" als tägliche Abendlektüre zu Gemüte geführt, deshalb kann ich dir von der Theorie her vielleicht ein wenig weiterhelfen.
In diesem Buch gibt es ein komplettes Kapitel zur Wahl der richtigen Vergasergröße!
Ich zitiere mal einen kleinen Abschnitt:
"Ist der Vergaser zu groß, so wird dies bei vielen Motoren ein großes Beschleunigungsloch beim Hochfahren des Drehzahlspektrums erkennbar werden lassen. Der Motor beschleunigt gerade akzeptabel und entfaltet erst im oberen Drehzahlbereich seine volle Leistung. Unter derartigen Bedingungen würde der Probelauf mit einem kleineren Vergaser den Motor wesentlich lebhafter werden lassen, und ihm eine wesentlich bessere Gasannahme bescheren, wobei hier im Vergleich zu den größeren Vergasern oft nur geringe Abstriche bei der Leistungsentfaltung am oberen Ende des Drehzahlbereichs gemacht werden müssen...."
Wie gesagt nur ein kleiner Auszug...dazu kommen noch diverse Formeln und Tabellen, sowie sie Rusty schon gepostet hat. Wenn du dir das für deinen Motor mal ausrechnest wirst du garantiert auf irgendwas mit knapp 500 CFM kommen. Es gibt auch noch Tabellen von Edelbrock die auf das selbe Ergebnis hindeuten.
...also alles nur reine theorie, denn praktisch fahre ich nen Einspritzer und kann von daher leider die Auszüge des Buches bzw. die Tabellen und Formeln nicht bestätigen...aber vielleicht hilft es dir ja trotzdem weiter bei deiner Wahl.
In diesem Buch gibt es ein komplettes Kapitel zur Wahl der richtigen Vergasergröße!
Ich zitiere mal einen kleinen Abschnitt:
"Ist der Vergaser zu groß, so wird dies bei vielen Motoren ein großes Beschleunigungsloch beim Hochfahren des Drehzahlspektrums erkennbar werden lassen. Der Motor beschleunigt gerade akzeptabel und entfaltet erst im oberen Drehzahlbereich seine volle Leistung. Unter derartigen Bedingungen würde der Probelauf mit einem kleineren Vergaser den Motor wesentlich lebhafter werden lassen, und ihm eine wesentlich bessere Gasannahme bescheren, wobei hier im Vergleich zu den größeren Vergasern oft nur geringe Abstriche bei der Leistungsentfaltung am oberen Ende des Drehzahlbereichs gemacht werden müssen...."
Wie gesagt nur ein kleiner Auszug...dazu kommen noch diverse Formeln und Tabellen, sowie sie Rusty schon gepostet hat. Wenn du dir das für deinen Motor mal ausrechnest wirst du garantiert auf irgendwas mit knapp 500 CFM kommen. Es gibt auch noch Tabellen von Edelbrock die auf das selbe Ergebnis hindeuten.
...also alles nur reine theorie, denn praktisch fahre ich nen Einspritzer und kann von daher leider die Auszüge des Buches bzw. die Tabellen und Formeln nicht bestätigen...aber vielleicht hilft es dir ja trotzdem weiter bei deiner Wahl.
Lasst uns die Reifen heizen und nicht mit Feuer geizen!!
Wohnort:
OHV
OHV
Wohnort:
NRW
NRW
Habe da mal eine Frage. Vor einiger Zeit hat mir mal jemand erzählt, dass der Edelbrock Vergaser nichts anderes als ein Weber Vergaser ist. Also O-Ton von dem jemand; "Der wird von Weber produziert, oder mit der Lizenz von Weber. Da kommt nur ein anderes Label drauf".
Ist das so??
Dein Neid ist mein Stolz!

Ist das so??
Dein Neid ist mein Stolz!

St.Wendel
Edelbrock ist schon ewig Weber, ich glaube auf dem letzten den ich verbaut habe stand sogar Weber drauf......Edelbrock und Carter sind vom Aufbau her gleich. Aber wer da wem nachbaut weiß ich nicht.
@Chef der Melkfettbande
Wenn dein 318 Original ist der 600er zu groß.
@cad70dy
Der 600 passt ganz gut zu einem 5,7.
Kommt aber immer darauf an in welchem Drehzahlbereich der Motor arbeite bzw. arbeiten soll.
@Chef der Melkfettbande
Wenn dein 318 Original ist der 600er zu groß.
@cad70dy
Der 600 passt ganz gut zu einem 5,7.
Kommt aber immer darauf an in welchem Drehzahlbereich der Motor arbeite bzw. arbeiten soll.
Gruß
Chris
72er Nova 350cui
Chris
72er Nova 350cui

Berlin
Ich wollte mit meinem Olds auf einem Leistungsprüfstand um zu schauen ob div. Komponenten optimal eingestellt sind.
Unter anderem auch der Vergaser. Momentan habe ich den 1406 also E-Choke mit 600 CFM von Edelbrock auf meinem 425ci 7L Oldsmotor verbaut. Bei diesem Vergaser kann man die Jets und Rots tauschen.
Ich würde auch gerne noch einen anderen Vergaser drauf setzen um test halber zu schauen wie sich das auf die Leistungskurve auswirkt.
Ich habe das Gefühl das im oberen Drehzahlbereich mein Motor noch Potenzial hat aber der Vergaser nicht genügend durch läßt um die Kraft zu entfalten. Ich hatte mir noch überlegt einen Holly zu kaufen weil die einfach besser zu konfigurieren sind. Wenn ich dazu komme den Dynotest zu absolvieren werde ich euch berichten.
DYNODAY 7 am 30. April 2011
Bis und über 200KW, Front oder Heckantrieb: 49,00€
Bis und über 200KW, Allrad-Antrieb 69,00€
BOSCH Service Loeben
Industriegebiet Bahnhofstraße, Halle 7
15745 Wildau
Gruß Maurice
Fahrzeuge von DrOlds:


Unter anderem auch der Vergaser. Momentan habe ich den 1406 also E-Choke mit 600 CFM von Edelbrock auf meinem 425ci 7L Oldsmotor verbaut. Bei diesem Vergaser kann man die Jets und Rots tauschen.
Ich würde auch gerne noch einen anderen Vergaser drauf setzen um test halber zu schauen wie sich das auf die Leistungskurve auswirkt.
Ich habe das Gefühl das im oberen Drehzahlbereich mein Motor noch Potenzial hat aber der Vergaser nicht genügend durch läßt um die Kraft zu entfalten. Ich hatte mir noch überlegt einen Holly zu kaufen weil die einfach besser zu konfigurieren sind. Wenn ich dazu komme den Dynotest zu absolvieren werde ich euch berichten.
DYNODAY 7 am 30. April 2011
Bis und über 200KW, Front oder Heckantrieb: 49,00€
Bis und über 200KW, Allrad-Antrieb 69,00€
BOSCH Service Loeben
Industriegebiet Bahnhofstraße, Halle 7
15745 Wildau
Gruß Maurice
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht fertig.
Fahrzeuge von DrOlds:



Berlin
da werfe ich mal die nächste frage in den raum der buick habt ne 7,5l maschiene und der könnte auch nen neuen vergaser gebrauchen ( hat vom werk schon 4 fach ) aber ich weiß nict was da gut ist weil ich mit der kennung cfm nicht anfangen kann.
so meine frage:
welcher vergaser is angebracht ??
so meine frage:
welcher vergaser is angebracht ??
Gruß Steven

St.Wendel
steven hat Folgendes geschrieben:
Wie hoch dreht denn der Motor?
da werfe ich mal die nächste frage in den raum der buick habt ne 7,5l maschiene und der könnte auch nen neuen vergaser gebrauchen ( hat vom werk schon 4 fach ) aber ich weiß nict was da gut ist weil ich mit der kennung cfm nicht anfangen kann.
so meine frage:
welcher vergaser is angebracht ??
so meine frage:
welcher vergaser is angebracht ??
Wie hoch dreht denn der Motor?
Gruß
Chris
72er Nova 350cui
Chris
72er Nova 350cui

St.Wendel
steven hat Folgendes geschrieben:
Nein, nicht im Standgas
Ich meine wie hoch dreht der Motor ungefähr, 4000 oder sogar 4500U/min? (natürlich nicht im stand)
Oder anderes gefragt bei welcher Drehzahl hat er seine max. Leistung. Sollte in den Papieren stehen.
wie meinst du das ??
im standgas??
im standgas??
Nein, nicht im Standgas

Ich meine wie hoch dreht der Motor ungefähr, 4000 oder sogar 4500U/min? (natürlich nicht im stand)
Oder anderes gefragt bei welcher Drehzahl hat er seine max. Leistung. Sollte in den Papieren stehen.
Gruß
Chris
72er Nova 350cui
Chris
72er Nova 350cui

St.Wendel

St.Wendel

St.Wendel
Wohnort:
OHV
OHV
So das Kunststück ist vollbracht.
Hi Männer,
dank des unermüdlichen Einsatzes von Dos Canonos habe ich nun die Performer Spinne und den 600 Edelbrock auf meinem Smalblock. Geht wie die Hölle das Teil und schiebt meinen Fury ohne Ende. Ist ein riesen Unterschied zu dem völlig ausgenudelten originalen 2 bbl Vergaser! War zwar ne Arbeit von 7 Std mit Kaffepause, aber Übung macht den Meister. Nun kommt noch die Flowmasteranlage und dann kann der Sommer kommen.
An Dos Canonos nochmals meinen herzlichen Dank.
Der Greg
Hi Männer,
dank des unermüdlichen Einsatzes von Dos Canonos habe ich nun die Performer Spinne und den 600 Edelbrock auf meinem Smalblock. Geht wie die Hölle das Teil und schiebt meinen Fury ohne Ende. Ist ein riesen Unterschied zu dem völlig ausgenudelten originalen 2 bbl Vergaser! War zwar ne Arbeit von 7 Std mit Kaffepause, aber Übung macht den Meister. Nun kommt noch die Flowmasteranlage und dann kann der Sommer kommen.
An Dos Canonos nochmals meinen herzlichen Dank.
Der Greg
Plymouth is out to win you over
Neue Antwort erstellen