V8 Motorenliste / Motorenübersicht

smileede18.10.16 18:25
WohnortKarte:
Aachen
Hallo,

bei mir steht jetzt aber ein 4 1/2 monatiger Aufenthalt in Kalifornien an. Dort wollte ich etwas Ausschau nach Oldtimern halten. Bisher bin ich aber nur im Bereich von europäischen Autos unterwegs gewesen und habe daher ein Defizit bei den Ami-Schlitten Wink.
Daher meine Frage: Kennt ihr irgendwo eine Übersicht aller gebauten V8 Motoren, Hersteller, evtl. auch noch Vor- oder Nachteile? Das wäre sehr hilfreich, damit ich einen kleinen Überblick im Motorenbereich bekomme. Ich habe nämlich gemerkt, dass die Amis bei Oldtimern wie wild mit den Motoren rumtauschen.

Viele Grüße
Jannis

Capri V8 All-Star18.10.16 18:31
smileede hat Folgendes geschrieben:
... eine Übersicht aller gebauten V8 Motoren, Hersteller, evtl. auch noch Vor- oder Nachteile? ...


Der war gut. Very Happy


Fahrzeuge von Capri V8:
1976 Cobra
El Camino All-Star18.10.16 19:24
Wohnort:
Der echte Norden!
Capri meinte wohl damit,dass es unzählige Varianten von V8 Motoren gibt. Razz

Kleines Zitat ausm Netz:

"Wer also von einem Small Block oder Big Block spricht, spricht streng genommen immer von Chevrolet-Motoren."

Ein kleines Beispiel:




Vielleicht magst Du uns das Objekt Deiner Begierde verraten? Marke,Modell,Bj,SB oder BG,Getriebe,usw...?!?!

Achso,und wenn Du schonmal drüber fliegst,darf ich Dir ne Einkaufsliste mitgeben? Laughing


Beste Grüße
Andreas

Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS

smileede18.10.16 19:47
Wohnort:
Aachen
Hallo,

naja, das dachte ich mir schon fast... Ich habe mich auch falsch ausgedrückt: Natürlich nicht aller Motoren, sondern eine Übersicht der gängigsten Wink.
Ich wollte dort auf Jagd nach Pony Cars gehen. Welches genau, da bin ich relativ offen, weil sie mir alle enorm gut gefallen Very Happy. Beim Motor und Getriebe habe ich keine Wünsche, aus dem Grund, dass ich keine Ahnung habe. Ich bin vorher noch nie so einen Ami gefahren und kann es daher nicht beurteilen. Matching Numbers wäre natürlich immer top....

Lonewolf All-Star19.10.16 05:25
Lonewolf
Wohnort:
Ostelbien, Sachsen
ich persönlich finde matching autos nicht sooo wichtig, weil die dinger meist deutlich teurer sind als vergleichbare.

bei den pony/muscle cars motoren gibt es auch ein weites feld, und gerade bei den mopars.

die unterteilung in small und big block motoren wird aber auch bei ford genutzt.

alleine bei chevy kann man etwas über den motor mutmaßen, wenn mann die köpfe kennt.

die gußmarken an den stirnseiten...



geben aufschluß.

da gibt es gute und weniger gute köpfe.

das sagt natürlich nichts über verdichtung und so aus.

beim chevy sb ist die nummer vorne an der wasserpumpe nicht immer eineindeutig.

da diesemteilweise mehrfach belegt wurden.

ausschlaggebend ist die gußnummer hinten am getriebeflansch fahrerseite.

das ist auch die wo du in den listen findest.

aber meiner meinung nach, lege weniger wert auf den motor.

schau mehr nach dem rest... blech, glas, dichtungen,...

motoren kann man wechseln, auch wenn dies von chevy über ford zu mopar immer teurer wird.


Das in Axien findet am 15.-17. Juli 2022 statt !

smileede19.10.16 12:04
Wohnort:
Aachen
Hallo,

danke für die ausführliche Antwort!
Ich habe halt Angst, dass ich Probleme beim Zulassen in Deutschland bekomme, wenn ich einen viel zu neuen Motor drin habe (und ich es einfach nicht bemerke, weil ich zu wenig Ahnung habe). Oder es ist ein mieser Motor drin, der mir als high-end verkauft wird.
Den Rest der Autos traue ich mir zu abzuchecken, da ich sonst im Bereich Oldtimer schon einige Erfahrungen gesammelt habe.

Viele Grüße

Capri V8 All-Star19.10.16 13:00
Das ist ja durchaus verständlich und nachvollziehbar, aber innerhalb der meisten Motorbaureihen gab es unzählige Varianten und Änderungen. Da lässt sich pauschal nicht viel zu sagen. Dazu kommt, dass die Autos der Musclecar Aera alle 40 Jahre und mehr auf dem Buckel haben - da ist kaum noch ein Motor original. Was da dann wirklich drin steckt und wie viel das taugt, ist zu einem gewissen Teil dann auch Vertrauenssache.


Fahrzeuge von Capri V8:
1976 Cobra
El Camino All-Star19.10.16 18:28
Wohnort:
Der echte Norden!
Was für ein Budget haste denn?
Ich würde mich auf 2-3 Modelle festlegen, sonst wirste bei der Suche bekloppt.
Pony ist nicht immer gleich Musclecar. Am günstigsten wären Chevymodelle,auch in der Ersatzteilversorgung.
Wenn Du Dir nen Mustang zulegen möchtest,dann evtl. doch schon ein Wagen mit deutscher Zulassung? Gibt es hier zu Lande schon sehr häufig...


Beste Grüße
Andreas

Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS

smileede06.11.16 02:41
Wohnort:
Aachen
Hallo,

tut mir Leid für die späte Antwort! Ich hatte noch einiges zu tun mit den Vorbereitungen für die Reise etc...

Ich bin jetzt gut in Kalifornien angekommen und habe mir ein erstes Auto herausgepickt: Einen 69er Firebird mit 350er Motor.
Wahrscheinlich gehe ich ihn mir Anfang der Woche angucken. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich, worauf man bei dem Auto besonders achten muss? Also Schwachstellen etc?
Das Auto wurde wohl partiell gesandstrahlt (Dach, Kotflügel), weil dort Rost war. Danach wurden diese Stellen geprimert.

Grüße aus dem Sunshine State
Jannis


Neue Antwort erstellen