Du bist hier:
V8 aussetzer
habe ein problem, und zwar hab ich mir einen chevy bj 73 gekauft, bin 200km auf der autobahn gefahren. hatte ab und zu aussetzer. an der ampel ging er ohne etwas gas zu geben aus. wollte den wagen heute wieder starten, benzinpumpe nur am brummen, hört auch nicht mehr auf (normal?) benzindruckregler zeigt mir 6psi an. motor ist ab und zu kurz vorm anspringen. woran liegt das wohl?


Berlin
moin chevy,
also grundsätzlich:
erst mal vorstellen! nicht sich vor irgendwas vor stellen, sondern den fred "neu hier" benutzen um dich hier im forum vorzustellen. ok?
daaaaaaaann kannste gerne auch deinen kummer kundtun... kannste natürlich auch so (wie wir ja sehen), aber so´ne kleine:"ich bin..., so alt..., wohne in/bei..., liebe amis weil... usw.
so, jetzt zu deinem problem: wenn jemand sofort den fehler nach deinen hier gemachten angaben findet, bin ich der meinung, er könnte seinen hauptberuf aufgeben (wenn vorhanden) und als hellseher kohle machen. aber wenigsten dem mentalist das fürchten lehren...
damit so´n motor auch fehlerfrei seinen dienst verrichtet, braucht es nur wenig. ähnlich wie bei uns männern: bier, pizza und ab und zu pop... dazu kommen erst nach 22uhr
hat dein motor sprit, luft und funken, dann läuft das teil auch. was haste denn schon so alles getestet? was geht und was nicht?
viele grüße aussa muddastadt!
andi
p.s. derB: ERSTER!!!
also grundsätzlich:
erst mal vorstellen! nicht sich vor irgendwas vor stellen, sondern den fred "neu hier" benutzen um dich hier im forum vorzustellen. ok?
daaaaaaaann kannste gerne auch deinen kummer kundtun... kannste natürlich auch so (wie wir ja sehen), aber so´ne kleine:"ich bin..., so alt..., wohne in/bei..., liebe amis weil... usw.
so, jetzt zu deinem problem: wenn jemand sofort den fehler nach deinen hier gemachten angaben findet, bin ich der meinung, er könnte seinen hauptberuf aufgeben (wenn vorhanden) und als hellseher kohle machen. aber wenigsten dem mentalist das fürchten lehren...
damit so´n motor auch fehlerfrei seinen dienst verrichtet, braucht es nur wenig. ähnlich wie bei uns männern: bier, pizza und ab und zu pop... dazu kommen erst nach 22uhr

hat dein motor sprit, luft und funken, dann läuft das teil auch. was haste denn schon so alles getestet? was geht und was nicht?
viele grüße aussa muddastadt!
andi
p.s. derB: ERSTER!!!

...als Gott mich schuf, wollte er nur angeben...
1969 Cadillac DeVille Convertible - Triple black - 472cui - 375 HP - 712Nm (...besser iss das...)
1969 Cadillac DeVille Convertible - Triple black - 472cui - 375 HP - 712Nm (...besser iss das...)
also, danke schonmal für deinen beitrag.
zu meinem problem:
ich habe eigentlich sofort auf die benzinpumpe getippt, da das brummen doch normalerweise nach kurzer zeit aufhören sollte, sobald die schwimmerkammern geflutet sind?! aber was ich nicht verstehe, das ich trotz alledem 6psi druck auf den leitungen habe, was ist denn hier überhaupt der idealwert? reichen 6psi aus, um den motor mit ausreichend sprit zu versorgen?
habe heute erst mit der diagnose angefangen, werde morgen nochmal nachsehen und berichten.
zu meinem problem:
ich habe eigentlich sofort auf die benzinpumpe getippt, da das brummen doch normalerweise nach kurzer zeit aufhören sollte, sobald die schwimmerkammern geflutet sind?! aber was ich nicht verstehe, das ich trotz alledem 6psi druck auf den leitungen habe, was ist denn hier überhaupt der idealwert? reichen 6psi aus, um den motor mit ausreichend sprit zu versorgen?
habe heute erst mit der diagnose angefangen, werde morgen nochmal nachsehen und berichten.

Berlin
Ich würde da ganz unvoreingenommen rangehen...sonst hast du immer nur die Benzinpumpe im Verdacht und übersiehst den eigentlichen Fehler!
Zur Benzinpumpe:...hast du schon eine elektrische Benzinpumpe verbaut oder nachgerüstet?...ich meine bei dem Baujahr, müsste diese doch mechanisch sein...und was soll denn da brummen??
Ich würde so vorgehen:
Zündkerzen raus...Kerzenbild anschauen! Sind die Elektroden ok, oder abgebrannt, stimmt der Elektrodenabstand, waren sie locker beim raus schrauben, sind sie verrußt (zu fettes Gemisch) oder sogar noch nass (dann ist er dir abgesoffen).
Wenn die Kerzen ok sind, dann lege mal eine gegen Masse (natürlich angeschlossen am Zündkabel) und schaue ob ein Zündfunken beim Startversuch kommt (Diagnose am besten zu zweit). Du kannst das ganze natürlich auch mit einer Zündzeitpunktpistole überprüfen (im eingebauten Zustand)!
Wenn Zündung kommt dann nimmst du den Luftfilter ab...den natürlich auch anschauen, ob er nicht verstopft ist...Kraftstoffzufuhr vom Vergaser ab und kleinen Becher runter halten...kurz gurgeln lassen...kommt Benzin oder nicht?
Weiter am Vergaser schauen, gehen die Klappen alle auf und funktioniert der Choke...
Damit hättest du das Grundsätzliche erstmal abgedeckt und musst dann natürlich weiter ins Detail gehen.
Aber wie bigblock472 schon geschrieben hat geht es erstmal darum die Hauptfehlerquelle einzudämmen: Sprit, Luft oder Funke!
Zur Benzinpumpe:...hast du schon eine elektrische Benzinpumpe verbaut oder nachgerüstet?...ich meine bei dem Baujahr, müsste diese doch mechanisch sein...und was soll denn da brummen??
Ich würde so vorgehen:
Zündkerzen raus...Kerzenbild anschauen! Sind die Elektroden ok, oder abgebrannt, stimmt der Elektrodenabstand, waren sie locker beim raus schrauben, sind sie verrußt (zu fettes Gemisch) oder sogar noch nass (dann ist er dir abgesoffen).
Wenn die Kerzen ok sind, dann lege mal eine gegen Masse (natürlich angeschlossen am Zündkabel) und schaue ob ein Zündfunken beim Startversuch kommt (Diagnose am besten zu zweit). Du kannst das ganze natürlich auch mit einer Zündzeitpunktpistole überprüfen (im eingebauten Zustand)!
Wenn Zündung kommt dann nimmst du den Luftfilter ab...den natürlich auch anschauen, ob er nicht verstopft ist...Kraftstoffzufuhr vom Vergaser ab und kleinen Becher runter halten...kurz gurgeln lassen...kommt Benzin oder nicht?
Weiter am Vergaser schauen, gehen die Klappen alle auf und funktioniert der Choke...
Damit hättest du das Grundsätzliche erstmal abgedeckt und musst dann natürlich weiter ins Detail gehen.
Aber wie bigblock472 schon geschrieben hat geht es erstmal darum die Hauptfehlerquelle einzudämmen: Sprit, Luft oder Funke!
Lasst uns die Reifen heizen und nicht mit Feuer geizen!!
benzinpumpe ist eine elektrische von holley verbaut. habe die leitung mal nach dem benzinfilter abgezogen und die zündung eingeschaltet, sprit kommt zu genüge.
dann hab ich mal 2 kerzen rausgeschraubt, sind verrust. konnte leider nicht testen ob der zündfunke kommt, war allein. werde das morgen mal mit nem kumpel anschauen und weiter berichten.
vielen dank schonmal für eure antworten.
dann hab ich mal 2 kerzen rausgeschraubt, sind verrust. konnte leider nicht testen ob der zündfunke kommt, war allein. werde das morgen mal mit nem kumpel anschauen und weiter berichten.
vielen dank schonmal für eure antworten.
also, ich hoffe den fehler gefunden zu haben.
habe heute mit nem kumpel mal nach dem zündfunken geschaut, habe 2 kerzen ausgebaut, die eine hat nicht mehr gefunkt, habe dann mal die andere an demselben stecker probiert, funktioniert.
also werde ich mal 8 neue bestellen, und hoffen, dass das problem behoben ist.
habe heute mit nem kumpel mal nach dem zündfunken geschaut, habe 2 kerzen ausgebaut, die eine hat nicht mehr gefunkt, habe dann mal die andere an demselben stecker probiert, funktioniert.
also werde ich mal 8 neue bestellen, und hoffen, dass das problem behoben ist.
also,
neue kerzen sind drin, ist auch sofort angesprungen, nur läuft er immernoch unrund bzw nicht auf allen zylindern. im standgas geht er auch aus, man muss immer etwas gas geben... was mir eben auch aufgefallen ist, er raucht sehr stark aus dem linken auspuff. farbe des qualms konnte ich leider nicht mehr identifizieren, da es schon dunkel war...
neue kerzen sind drin, ist auch sofort angesprungen, nur läuft er immernoch unrund bzw nicht auf allen zylindern. im standgas geht er auch aus, man muss immer etwas gas geben... was mir eben auch aufgefallen ist, er raucht sehr stark aus dem linken auspuff. farbe des qualms konnte ich leider nicht mehr identifizieren, da es schon dunkel war...

47918 Tönisvorst
Hi,
anständig vorgestellt hat er sich immer noch nicht..........
Aber nichtsdestotrotz sei erwähnt das er dennoch an den Zündkabeln, Verteilerkappe und/oder Verteilerfinger liegen kann. Zu viel Widerstand ist auch mistig........ oder aber das Schwimmernadelventil hängt und die Kammer läuft über.
Oder aber Ventilspiel falsch, Schaftdichtungen hin, Kolbenringe zu viel Spiel............
Es gibt manigfaltige Möglichkeiten für Qualmentwicklung im dunkeln........
Halte uns mal auf dem laufenden.
Beste Grüße
André
anständig vorgestellt hat er sich immer noch nicht..........

Aber nichtsdestotrotz sei erwähnt das er dennoch an den Zündkabeln, Verteilerkappe und/oder Verteilerfinger liegen kann. Zu viel Widerstand ist auch mistig........ oder aber das Schwimmernadelventil hängt und die Kammer läuft über.
Oder aber Ventilspiel falsch, Schaftdichtungen hin, Kolbenringe zu viel Spiel............
Es gibt manigfaltige Möglichkeiten für Qualmentwicklung im dunkeln........
Halte uns mal auf dem laufenden.
Beste Grüße
André
Live is short, drive hard


Berlin
hey chevy:
mit "immer noch nicht vorgestellt" bist DU gemeint!!!
ich denke, es wäre an zeit das mal nach zu holen. wenigstens der form halber.
gehste einfach auf "neu hier", machst´n fred auf wie z.b. "sorry, verpennt. aber lieber später als nie", oder so... und allet freut sich!
also, rinn jehauen!
andi
Zuletzt bearbeitet von bigblock472 am 02.11.12 18:51, insgesamt einmal bearbeitet
mit "immer noch nicht vorgestellt" bist DU gemeint!!!

ich denke, es wäre an zeit das mal nach zu holen. wenigstens der form halber.
gehste einfach auf "neu hier", machst´n fred auf wie z.b. "sorry, verpennt. aber lieber später als nie", oder so... und allet freut sich!
also, rinn jehauen!
andi
Zuletzt bearbeitet von bigblock472 am 02.11.12 18:51, insgesamt einmal bearbeitet
...als Gott mich schuf, wollte er nur angeben...
1969 Cadillac DeVille Convertible - Triple black - 472cui - 375 HP - 712Nm (...besser iss das...)
1969 Cadillac DeVille Convertible - Triple black - 472cui - 375 HP - 712Nm (...besser iss das...)

47918 Tönisvorst
Moin Newbie,
da muss ich bigblock472 beipflichten....... immer noch kein Vorstellungsfred.......
So geht das aber nicht.........
Jo, weißer Rauch ist schlecht, weil auf Wasser läuft er nicht. Da werden Dir wohl zwei Kerzen ausgeblasen, was bedeutet Kopf, besser beide Köpfe runter und mal schauen ob es nur an den Dichtungen liegt..........
Wenn er sich denn mal vorstellen würde könnte ihm geholfen werden.....
Beste Grüße
André
da muss ich bigblock472 beipflichten....... immer noch kein Vorstellungsfred.......

So geht das aber nicht.........


Jo, weißer Rauch ist schlecht, weil auf Wasser läuft er nicht. Da werden Dir wohl zwei Kerzen ausgeblasen, was bedeutet Kopf, besser beide Köpfe runter und mal schauen ob es nur an den Dichtungen liegt..........
Wenn er sich denn mal vorstellen würde könnte ihm geholfen werden.....
Beste Grüße
André
Live is short, drive hard


Berlin
moin chevy,
also das mit dem choke versteh´ ich ja wenn der hocker kalt iss... aber du hattest ja anfangs berichtet, dass der motor während der fahrt ausging. da nehme ich mal an, dass jener welche warm ist bzw. war. und da iss der choke (normalerweise) im tiefschlaf...
deine jetzigen startschwierigkeiten sind dann wohl auf den unvollständig bis gar nicht funktionierende choke zurück zu führen. das bringt dich aber wahrscheinlich nicht weiter wenn der motor warm ist > siehe eingangsbeschreibung. und die ganze zeit mit offenem choke zu fahren iss ja auch nicht im sinne des erfinders...
also: reiß an den hocker, ab auf die piste und berichte.
bis denn denn
andi
also das mit dem choke versteh´ ich ja wenn der hocker kalt iss... aber du hattest ja anfangs berichtet, dass der motor während der fahrt ausging. da nehme ich mal an, dass jener welche warm ist bzw. war. und da iss der choke (normalerweise) im tiefschlaf...
deine jetzigen startschwierigkeiten sind dann wohl auf den unvollständig bis gar nicht funktionierende choke zurück zu führen. das bringt dich aber wahrscheinlich nicht weiter wenn der motor warm ist > siehe eingangsbeschreibung. und die ganze zeit mit offenem choke zu fahren iss ja auch nicht im sinne des erfinders...
also: reiß an den hocker, ab auf die piste und berichte.
bis denn denn
andi
...als Gott mich schuf, wollte er nur angeben...
1969 Cadillac DeVille Convertible - Triple black - 472cui - 375 HP - 712Nm (...besser iss das...)
1969 Cadillac DeVille Convertible - Triple black - 472cui - 375 HP - 712Nm (...besser iss das...)
Neue Antwort erstellen