Du bist hier:
Umrüstung auf elektronische Zündung
Kommt eine elektronische Zündung für Dich in Frage? | ||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Stimmen insgesamt: 11 |


Bad Nauheim
Moin,
ich spiele mit dem Gedanken auf eine elektronische Zündung à la Pertronix o.ä. umzusteigen. Zwar widerspricht das meiner Grundeinstellung "alles Original" aber die Vorteile bzgl. Wartungsfreiheit sind nicht von der Hand zu weisen.
Jemand erfahrung damit? Tipps, Einwände etz.?
Zuletzt bearbeitet von der B am 05.07.12 12:00, insgesamt einmal bearbeitet
FOR SALE
ich spiele mit dem Gedanken auf eine elektronische Zündung à la Pertronix o.ä. umzusteigen. Zwar widerspricht das meiner Grundeinstellung "alles Original" aber die Vorteile bzgl. Wartungsfreiheit sind nicht von der Hand zu weisen.
Jemand erfahrung damit? Tipps, Einwände etz.?
Zuletzt bearbeitet von der B am 05.07.12 12:00, insgesamt einmal bearbeitet
FOR SALE

Berlin
moin,
da hatte ich auch schon mal dran gedacht... bevor aretha da war.
ich könnte mir ein besseres start- und fahrverhalten z.zt. gar nicht vorstellen. 8 wochen rum gestanden, schlüssel rein und gefühlte 3 mal die kurbelwelle drehen lassen... brabbel, brubbel, grinsen...
aber grundsätzlich könnte ich mir das auch vorstellen...
na ich bleib´ma online...
andi
da hatte ich auch schon mal dran gedacht... bevor aretha da war.
ich könnte mir ein besseres start- und fahrverhalten z.zt. gar nicht vorstellen. 8 wochen rum gestanden, schlüssel rein und gefühlte 3 mal die kurbelwelle drehen lassen... brabbel, brubbel, grinsen...
aber grundsätzlich könnte ich mir das auch vorstellen...
na ich bleib´ma online...
andi
...als Gott mich schuf, wollte er nur angeben...
1969 Cadillac DeVille Convertible - Triple black - 472cui - 375 HP - 712Nm (...besser iss das...)
1969 Cadillac DeVille Convertible - Triple black - 472cui - 375 HP - 712Nm (...besser iss das...)

Bad Nauheim
Hab mal gerade mit dem Typen von PerTronix.de gequatscht und mir dann mal die diversen Umrüstvideos auf youtube reingetan...
Scheint soweit kein Problem zu sein. Das Umrüsten selbst bekommt jeder hin der nen Schraubendreher bedienen kann
Ich denke ich bestelle so nen Ding mal und dann schaun wir weiter... zumindest kann man dann bei zukünftig auftretenden Problemen den Zündkontakt ausschließen, man muss nicht alle X km den Zündkontakt prüfen etz. etz.
Wenn ich so drüber nachdenke ist es insgesamt ein Schritt in Richtung Sorgenfreiheit.
FOR SALE
Scheint soweit kein Problem zu sein. Das Umrüsten selbst bekommt jeder hin der nen Schraubendreher bedienen kann

Ich denke ich bestelle so nen Ding mal und dann schaun wir weiter... zumindest kann man dann bei zukünftig auftretenden Problemen den Zündkontakt ausschließen, man muss nicht alle X km den Zündkontakt prüfen etz. etz.
Wenn ich so drüber nachdenke ist es insgesamt ein Schritt in Richtung Sorgenfreiheit.
FOR SALE

Bad Nauheim
So.. gesagt, getan, montiert und für gut befunden.
Die Anleitung lügt nicht. Nach gefühlten 5 Minuten Arbeit am Verteiler ist die elektronische Zündung drin. Ich wage zu behaupten das der Motor nun besser (schneller/leichter) anspringt.
Der Umbau selbst bedurfte das lösen zweier Schrauben zur Demontage des mechanischen Unterbrecherkontaktes, das herausfummeln des Kabels und der anschließenden montage des Pertronix Modules (an exakt die Stelle an der der Unterbrecherkontakt vorher war).
FOR SALE
Die Anleitung lügt nicht. Nach gefühlten 5 Minuten Arbeit am Verteiler ist die elektronische Zündung drin. Ich wage zu behaupten das der Motor nun besser (schneller/leichter) anspringt.
Der Umbau selbst bedurfte das lösen zweier Schrauben zur Demontage des mechanischen Unterbrecherkontaktes, das herausfummeln des Kabels und der anschließenden montage des Pertronix Modules (an exakt die Stelle an der der Unterbrecherkontakt vorher war).
FOR SALE
Wohnort:
NRW
NRW

MOL
cad70dy hat Folgendes geschrieben:
Was das Warm/Kaltstartverhalten angeht, konnte ich auf jeden Fall eine Verbesserung feststellen, was den Verbrauch angeht,
Kannst uns ja auf dem Laufenden halten. Wie sieht es denn mit den Gerüchten zum Warm/Kaltstartverhalten aus? Wirklich besser?
Wie hat sich der Umbau auf den Spritverbrauch ausgewirkt? Da gibt es ja auch Aussagen, der Verbrauch würde sinken...
Wie hat sich der Umbau auf den Spritverbrauch ausgewirkt? Da gibt es ja auch Aussagen, der Verbrauch würde sinken...
Was das Warm/Kaltstartverhalten angeht, konnte ich auf jeden Fall eine Verbesserung feststellen, was den Verbrauch angeht,

fette Grüße
&
Rock on
&
Rock on
Wohnort:
NRW
NRW
Habe bei meinem Eldorado die Situation, dass bei mehreren aufeinander folgenden kurzen Fahrten, ein immer schlechter werdendes Startverhalten zu beklagen ist. Die zu schwache Lima erschwert die Situation ja wahrscheinlich auch noch. Der Motor springt immer an, aber wie erwähnt fühlt es sich mit jedem neuen Start bei warmen Motor schwerfälliger an...?
Die Lima, Kerzen, Öle, Filter, Unterdruckleitungen, Schläuche, Kühlflüssigkeit, Riemen usw... wird derzeit gewechselt. Wenn das Startverhalten dann nicht besser werden sollte, dachte ich daran eventuell die Zündung um zu bauen...
Meint ihr der Umbau würde dann Abhilfe schaffen?
Dein Neid ist mein Stolz!
Die Lima, Kerzen, Öle, Filter, Unterdruckleitungen, Schläuche, Kühlflüssigkeit, Riemen usw... wird derzeit gewechselt. Wenn das Startverhalten dann nicht besser werden sollte, dachte ich daran eventuell die Zündung um zu bauen...
Meint ihr der Umbau würde dann Abhilfe schaffen?
Dein Neid ist mein Stolz!

OHV
Hat ich bei meinem Chrysler verbaut, Kumpel Gregor derzeit in seinem 54er auch. Funke is natürlich stabiler und kräftiger als beim Verbrecher, und von daher stimm ich dem Umbau zu. Umso besser noch das es von aussen nicht zusehn und demnach der Originaliät nichts im Wege steht. Kleiner Tip, die Unterbrecherplatte immer im Auto haben, falls das Elektronikdings mal kaputt geht, kannste unterwegs immer wechseln...., denn Verbrecher geht immer..... 

Hot Rodding is not a crime!!!
Ford A Sedan 1930
Ford A Sedan 1930
Neue Antwort erstellen