Du bist hier:
Umfrage Felgen
Hi Leute,
Suche Meinungen zum Thema Felgen.
Habe folgende Überlegung: Möchte meinem 86er Parisienne neue Felgen spendieren.
Fahrzeug: 1986 Pontiac Parisienne mit 507 olds Motor. Farbe schwarz.
Felgen/Bereifung aktuell: Stahl 15x7 et6 mit wire hub caps inkl. Knarz und Klappergeräusch mit 205/75 Maxxis MA1
Überlegung 1 "old-school" : z. B. Cragar-Style Rally oder Chrom Wheels in 15x7 et0 oder Pontiac Rallye II Wheels 15x7 mit 225/70 oder 225/65 Reifen. Eintragung der Felgen nicht nötig. Reifen werden dann in Fahrzeugschein eingetragen.
Überlegung 2 "newschool": Modern-Style mehrspeichen Felgen mit Tiefbett wie Borbet cw2 oder z. B. Dotz revvo etc. in 17x7 bzw. 7.5 mit 225/55 oder 225/60. Hier müsste man mit Lochkreisadapter arbeiten um den LK anzupassen und gleichzeitig die höheren et's auszugleichen. Ist bereits mit dem TÜV abgesprochen und wäre möglich Platten mit Felgen eingetragen zu bekommen.
Hoffe, dass ich hier ein paar Meinungen zu den Optionen einholen kann die mir eventuell bei einer Entscheidung weiterhelfen können. Auch gerne mal ein Foto posten falls jemand eine der Varianten zufällig verbaut hat.
Mein Wunsch wäre eigentlich eine American Racing Vn501 gewesen aber nach Rücksprache mit diversen Prüfern keine Chance die eingetragen zu bekommen. Leider.
Freue mich auf Feedbacks.
Grüße aus Berlin
Andreas
Suche Meinungen zum Thema Felgen.
Habe folgende Überlegung: Möchte meinem 86er Parisienne neue Felgen spendieren.
Fahrzeug: 1986 Pontiac Parisienne mit 507 olds Motor. Farbe schwarz.
Felgen/Bereifung aktuell: Stahl 15x7 et6 mit wire hub caps inkl. Knarz und Klappergeräusch mit 205/75 Maxxis MA1
Überlegung 1 "old-school" : z. B. Cragar-Style Rally oder Chrom Wheels in 15x7 et0 oder Pontiac Rallye II Wheels 15x7 mit 225/70 oder 225/65 Reifen. Eintragung der Felgen nicht nötig. Reifen werden dann in Fahrzeugschein eingetragen.
Überlegung 2 "newschool": Modern-Style mehrspeichen Felgen mit Tiefbett wie Borbet cw2 oder z. B. Dotz revvo etc. in 17x7 bzw. 7.5 mit 225/55 oder 225/60. Hier müsste man mit Lochkreisadapter arbeiten um den LK anzupassen und gleichzeitig die höheren et's auszugleichen. Ist bereits mit dem TÜV abgesprochen und wäre möglich Platten mit Felgen eingetragen zu bekommen.
Hoffe, dass ich hier ein paar Meinungen zu den Optionen einholen kann die mir eventuell bei einer Entscheidung weiterhelfen können. Auch gerne mal ein Foto posten falls jemand eine der Varianten zufällig verbaut hat.
Mein Wunsch wäre eigentlich eine American Racing Vn501 gewesen aber nach Rücksprache mit diversen Prüfern keine Chance die eingetragen zu bekommen. Leider.
Freue mich auf Feedbacks.
Grüße aus Berlin
Andreas
Wohnort:
Rhein Main
Rhein Main
Hi,
also wenn ich mir das Auto so ansehe, ist das ja eher eine Familienkutsche.
Die Felgen kämen mir da alle erstmal nicht in den Sinn.
Zeig doch mal Bilder von deinem. Vielleicht verstehe ich es ja dann.
Grüße
Chris
Fahrzeuge von ChrisD:
also wenn ich mir das Auto so ansehe, ist das ja eher eine Familienkutsche.
Die Felgen kämen mir da alle erstmal nicht in den Sinn.
Zeig doch mal Bilder von deinem. Vielleicht verstehe ich es ja dann.
Grüße
Chris
Was man nicht kann, kann man lernen.
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC
Fahrzeuge von ChrisD:
ChrisD hat Folgendes geschrieben:
Hi,
Ja, so kann man es sehen ist eine Familienkutsche. Aber was spricht gegen ein paar schöne Felgen auf einer Familienkutsche?
Hmm, wie kann ich Fotos hochladen
Hi,
also wenn ich mir das Auto so ansehe, ist das ja eher eine Familienkutsche.
Die Felgen kämen mir da alle erstmal nicht in den Sinn.
Zeig doch mal Bilder von deinem. Vielleicht verstehe ich es ja dann.
Grüße
Chris
also wenn ich mir das Auto so ansehe, ist das ja eher eine Familienkutsche.
Die Felgen kämen mir da alle erstmal nicht in den Sinn.
Zeig doch mal Bilder von deinem. Vielleicht verstehe ich es ja dann.
Grüße
Chris
Hi,
Ja, so kann man es sehen ist eine Familienkutsche. Aber was spricht gegen ein paar schöne Felgen auf einer Familienkutsche?
Hmm, wie kann ich Fotos hochladen
Wohnort:
Rhein Main
Rhein Main
Okay, also die 17er Felgen sind meiner Meinung nach zu modern für das Auto und von den 14ern würde ich die hier nehmen:
Die anderen finde ich zu sehr muscle car.
Geschlossenere Felgen, die den Chrom am Auto aufnehmen finde ich stimmig.
Grüße
Chris
Fahrzeuge von ChrisD:
Die anderen finde ich zu sehr muscle car.
Geschlossenere Felgen, die den Chrom am Auto aufnehmen finde ich stimmig.
Grüße
Chris
Was man nicht kann, kann man lernen.
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC
Fahrzeuge von ChrisD:
Wohnort:
Essen (NRW)
Essen (NRW)
Wohnort:
Aschersleben
Aschersleben
Wohnort:
Rhein Main
Rhein Main
Hi,
klingt nach einem guten Plan, auch mit den Trim Ringen!
Hast du schon ein paar bestimmte hub caps ausgesucht?
Ich würde mich auf jeden Fall auf ein Bild vom Endergebnis freuen.
Und um dir endlich die Bilder-Feage zu beantworten (hatte ich vergessen, sorry), ich lade die bei directupload hoch, dann kann man die hier verlinken/einfügen.
Ansonsten kannst du hier unter Fahrzeuge dein Auto auch direkt hochladen.
Grüße
Chris
Fahrzeuge von ChrisD:
klingt nach einem guten Plan, auch mit den Trim Ringen!
Hast du schon ein paar bestimmte hub caps ausgesucht?
Ich würde mich auf jeden Fall auf ein Bild vom Endergebnis freuen.
Und um dir endlich die Bilder-Feage zu beantworten (hatte ich vergessen, sorry), ich lade die bei directupload hoch, dann kann man die hier verlinken/einfügen.
Ansonsten kannst du hier unter Fahrzeuge dein Auto auch direkt hochladen.
Grüße
Chris
Was man nicht kann, kann man lernen.
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC
Fahrzeuge von ChrisD:
Bild stelle ich dann zur Verfügung.
Noch ne Frage :
Hat jemand Erfahrungen mit dem Eibach Pro Kit vom 94-96er impala ss. Hat die jemand zufällig an seinem Caprice oder Parrisienne etc. Verbaut? Ist das dann einfach nur ein Federn Tausch oder müssen dann, wegen der Fahrwerksgemometrie, noch andere Teile getauscht werden?
Grüße
Andreas
Noch ne Frage :
Hat jemand Erfahrungen mit dem Eibach Pro Kit vom 94-96er impala ss. Hat die jemand zufällig an seinem Caprice oder Parrisienne etc. Verbaut? Ist das dann einfach nur ein Federn Tausch oder müssen dann, wegen der Fahrwerksgemometrie, noch andere Teile getauscht werden?
Grüße
Andreas
Neue Antwort erstellen