Du bist hier:
Umbau oder Sondermodell?
Hallo zusammen, ich bin nagelneu hier und muss mich erst mal zurecht finden. Ein Car hab ich noch nicht, wenn ich auch seit Jahren suche. Nun kann ich nächste Woche ein Objekt der Begierde anschauen. Kann mir jemand evtl. hier heiße Tips geben, auf was ich achten muss?
Eckdaten...
- Chevy Caprice (wie nennt sich das "NichtCoupe" und 2-türer?
- 1967
- 307 cui / 5,0 / 200 PS (anscheinend seltene Kombination). Meine Internetinfos: der Motor wurde erst 68 gebaut/eingesetzt!?
- Klappscheinwerfer, nennt sich im Inserat "Hidden Light Option"
Sorry für meine Unbeholfenheit. Bin aufgeregt und freu mich jetzt schon, wenn das klappen sollte...
Eckdaten...
- Chevy Caprice (wie nennt sich das "NichtCoupe" und 2-türer?
- 1967
- 307 cui / 5,0 / 200 PS (anscheinend seltene Kombination). Meine Internetinfos: der Motor wurde erst 68 gebaut/eingesetzt!?
- Klappscheinwerfer, nennt sich im Inserat "Hidden Light Option"
Sorry für meine Unbeholfenheit. Bin aufgeregt und freu mich jetzt schon, wenn das klappen sollte...
Wohnort
:
Rhein Main

Rhein Main
Vielen Dank dafür!!!
Nächste Woche steht die Besichtigung an. Kommt es schräg, wenn ich eine Werkstatt suche, die eine Hebebühne hat und zusammen mit dem dort hin fahren will? Auf den Bildern sehe ich unten an der Mitte Flecken im Teppich. Man könnte meinen, er ist dort durchgerostet und hat Wasserflecken. Kann auch täuschen...
Nächste Woche steht die Besichtigung an. Kommt es schräg, wenn ich eine Werkstatt suche, die eine Hebebühne hat und zusammen mit dem dort hin fahren will? Auf den Bildern sehe ich unten an der Mitte Flecken im Teppich. Man könnte meinen, er ist dort durchgerostet und hat Wasserflecken. Kann auch täuschen...
Hey.
Warum Schräg ??
Man sollte sich gerade bei Alten Autos viel Zeit nehmen, egal ob es dem Verkäufer passt. Schließlich investiert man viel Zeit und Geld und Liebe.
Ich habe mir beim Kauf meines 03er Yukon über 3 Stunden Zeit genommen zur Durchsicht. Und hab doch nicht alles bemerkt, wie das immer ist. Erst nach Monaten in der Garage findet man die letzten Mängel.
Der Verkäufer des Yukon sagte, so lange hat noch Nie jemand ein Auto angesehen...Ha..Ha...Ha.
Warum Schräg ??
Man sollte sich gerade bei Alten Autos viel Zeit nehmen, egal ob es dem Verkäufer passt. Schließlich investiert man viel Zeit und Geld und Liebe.
Ich habe mir beim Kauf meines 03er Yukon über 3 Stunden Zeit genommen zur Durchsicht. Und hab doch nicht alles bemerkt, wie das immer ist. Erst nach Monaten in der Garage findet man die letzten Mängel.
Der Verkäufer des Yukon sagte, so lange hat noch Nie jemand ein Auto angesehen...Ha..Ha...Ha.
Ok, 3h wäre ein kleines Extrembeispiel, wenn auch bestimmt manchmal gerechtfertigt. Ich habe nur das Gefühl mittlerweile, dass man immer mehr die Katze im Sack kauft - egal, ob Händler oder von privat. Zu sensibel gedacht?
Wie kann man denn hier Bilder vom Rechner hochladen?
Ich hab da ne Stelle entdeckt, die nach Flecken aussieht und ich hab Angst, dass der Caprice von unten evtl. durch sein könnte - ODER auch nur von den Schuhen bisher im Innenraum...
Wie kann man denn hier Bilder vom Rechner hochladen?
Ich hab da ne Stelle entdeckt, die nach Flecken aussieht und ich hab Angst, dass der Caprice von unten evtl. durch sein könnte - ODER auch nur von den Schuhen bisher im Innenraum...
Wohnort:
Rhein Main
Rhein Main
Hi,
Bilder kannst du z.B. hier hochladen und dann verlinken:
Flecken auf dem Teppich können alles bedeuten. Dreck, Undichtigkeit im Fußraum, Heizungskühler oder Scheibenrahmen undicht…..
Katze im Sack?
Bei Gebrauchten immer. Du kannst nur gründlich schauen, vor Allem auch an Kotflügelecken, Schweller, Scheibenrahmen, da rosten Autos gerne mal.
Spezifische Stellen hat der Caprice wahrscheinlich auch, kenne ich aber nicht.
Du solltest bei alten Autos immer damit rechnen, das du noch mal ein paar Tausender rein steckst. Wenn nicht, hast du Glück gehabt.
Zu einer Werkstatt fahren, die da mal drüber schauen ist nie verkehrt, ob die alles finden beim durchsehen?
Nimm dir Zeit, schau auf Detailebene. Mir hilft das, wenn ich jeden Pups den ich finde aufschreibe, das ändert meinen Fokus.
Grüße
Chris
Fahrzeuge von ChrisD:

Bilder kannst du z.B. hier hochladen und dann verlinken:
Flecken auf dem Teppich können alles bedeuten. Dreck, Undichtigkeit im Fußraum, Heizungskühler oder Scheibenrahmen undicht…..
Katze im Sack?
Bei Gebrauchten immer. Du kannst nur gründlich schauen, vor Allem auch an Kotflügelecken, Schweller, Scheibenrahmen, da rosten Autos gerne mal.
Spezifische Stellen hat der Caprice wahrscheinlich auch, kenne ich aber nicht.
Du solltest bei alten Autos immer damit rechnen, das du noch mal ein paar Tausender rein steckst. Wenn nicht, hast du Glück gehabt.
Zu einer Werkstatt fahren, die da mal drüber schauen ist nie verkehrt, ob die alles finden beim durchsehen?
Nimm dir Zeit, schau auf Detailebene. Mir hilft das, wenn ich jeden Pups den ich finde aufschreibe, das ändert meinen Fokus.
Grüße
Chris
Was man nicht kann, kann man lernen.
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC
Fahrzeuge von ChrisD:

@Capri V8
Hast du den gleich gesucht?
Oder - was peinlich wäre - bist du etwa der aktuelle Besitzer? Für mich sieht der Caprice wirklich optisch gut aus. Technisch steckt man ja nie drin. Anscheinend verliert er etwas Öl, "was bei dem Alter nicht schlimm und normal ist", meinte er.
Trotzdem werde ich immer heißer. Ich habe das Gefühl, dass Fullsize Cars, bzw. Classic Cars aus den 60ern immer weniger werden und im Wert steigen.
Dann der Gedanke "wie lange darf man denn noch Verbrenner fahren" und "Wie lange sind den H-Kennzeichen oder alte Autos erlaubt", usw. Man könnte fast schon von Torschlußpanik sprechen.
Hast du den gleich gesucht?

Trotzdem werde ich immer heißer. Ich habe das Gefühl, dass Fullsize Cars, bzw. Classic Cars aus den 60ern immer weniger werden und im Wert steigen.
Dann der Gedanke "wie lange darf man denn noch Verbrenner fahren" und "Wie lange sind den H-Kennzeichen oder alte Autos erlaubt", usw. Man könnte fast schon von Torschlußpanik sprechen.
Ich habe einfach bei mobile geschaut und deinen Kandidaten direkt gefunden.
Viele vermeiden es, das Objekt der Begierde zu verlinken aus Angst, dass jemand das vermeintliche Schnäppchen vor ihrer Nase wegkaufen könnte. Das ist aber erfahrungsgemäß eher unwahrscheinlich. Die wirklichen Schnäppchen tauchen auf den üblichen Plattformen kaum auf und wenn denn doch mal, sind sie Stunden später weg.
Ich habe von dem Caprice überhaupt keine Ahnung, finde ihn äußerlich wirklich nett, wäre aber von dem kleinen Motor nicht so sehr begeistert. Der Grund, dass der Motor (angeblich) selten in den Autos verbaut war, könnte gut sein, dass es anderen auch so ging ...
Fahrzeuge von Capri V8:

Viele vermeiden es, das Objekt der Begierde zu verlinken aus Angst, dass jemand das vermeintliche Schnäppchen vor ihrer Nase wegkaufen könnte. Das ist aber erfahrungsgemäß eher unwahrscheinlich. Die wirklichen Schnäppchen tauchen auf den üblichen Plattformen kaum auf und wenn denn doch mal, sind sie Stunden später weg.
Ich habe von dem Caprice überhaupt keine Ahnung, finde ihn äußerlich wirklich nett, wäre aber von dem kleinen Motor nicht so sehr begeistert. Der Grund, dass der Motor (angeblich) selten in den Autos verbaut war, könnte gut sein, dass es anderen auch so ging ...
Aberglaube bringt Unglück !
Fahrzeuge von Capri V8:

Ich kann mir die Leistung auch noch nicht vorstellen. Rasen will ich damit ja auch nicht. Ich bin ein Sound-Fetischist
Wenn ich einen V8 höre, wird so vieles egal
Kann mir schon vorstellen, dass der etwas schwach auf der Brust ist. Vielleicht ist er deshalb eher in meiner Preisliga? Immerhin haben meine Frau und ich weitere teure Hobbies und Objekte...


Kann mir schon vorstellen, dass der etwas schwach auf der Brust ist. Vielleicht ist er deshalb eher in meiner Preisliga? Immerhin haben meine Frau und ich weitere teure Hobbies und Objekte...
Der 307er Motor stammt wirklich aus dem Jahr 1968. VORSICHT, die angegebenen 200 PS sind amerikanische bhp. Das heißt, davon kann man getrost 15 - 20% abziehen um sehr ungefähr auf deutsche PS zu kommen. Das wären dann 160PS für dies nicht gerade leichte Fahrzeug. Außerdem fand ich auf die schnelle keine Bilder die einen Caprice von 1967 mit Klappscheinwerfern zeigen. Gib doch mal die VIN bekannt, bitte.
Ich dachte auch, dass das erst 68 stattgefunden hat. Die "amerikanischen" PS kenne ich schon. Wie schon erwähnt, kann ich mir den "Abzug", bzw. das Feeling noch nicht vorstellen. Vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm für mich. 5,0l sind ja nicht viel - aber auch nicht wenig. Als Frischling hab ich noch wenig Ahnung von fast allem... Die VIN müsste ich erfragen.
An der Stelle mal - für mich als mentale Absicherung:
Wie wahrscheinlich ist es denn, ein solches Fahrzeug (Impala, Caprice) zu bekommen? Für einen solchen Preis? Werden die wirklich immer weniger in DE oder sind das nur Verkaufsargumente der Classic Händler? Ich kenne aktuell die Aussagen "Jetzt kaufen, denn die werden jedes Jahr teurer und es gibt immer weniger"...
Aussage vom Besitzer aufgrund meiner Fragen nach dem Rost:
"Der Rost im Kofferraum und Ladekante ist eher Flugrost und überhaupt kein Problem und fernab vom schweißen. Türgummis könnten tatsächlich mal erneuert werden. Sind nach wie vor die originalen."
Die hier wären auch interessant, aber eben teurer, oder "keine Sitzbank vorn" oder "eine farbige Suppe innen"
An der Stelle mal - für mich als mentale Absicherung:
Wie wahrscheinlich ist es denn, ein solches Fahrzeug (Impala, Caprice) zu bekommen? Für einen solchen Preis? Werden die wirklich immer weniger in DE oder sind das nur Verkaufsargumente der Classic Händler? Ich kenne aktuell die Aussagen "Jetzt kaufen, denn die werden jedes Jahr teurer und es gibt immer weniger"...
Aussage vom Besitzer aufgrund meiner Fragen nach dem Rost:
"Der Rost im Kofferraum und Ladekante ist eher Flugrost und überhaupt kein Problem und fernab vom schweißen. Türgummis könnten tatsächlich mal erneuert werden. Sind nach wie vor die originalen."
Die hier wären auch interessant, aber eben teurer, oder "keine Sitzbank vorn" oder "eine farbige Suppe innen"

s.thusiast hat Folgendes geschrieben:
Naturgemäß werden es nicht mehr Fahrzeuge, das steht fest und auch die Preise ziehen immer noch etwas an. Wo die Reise da hingeht, ist m.M.n. aber völlig offen. Wenn es zur Öko-Diktatur kommt, dann kann es auch ganz schnell sein, dass erhebliche Erschwernisse (wie z.B. Wegfall von Steuervergünstigung, Erhöhung der Kraftstoffpreise, CO2 Strafen, etc., ...) dafür sorgen, dass der potentielle Käuferkreis ganz schnell schrumpft und nur noch die wirklichen Schätzchen zu entsprechenden Preisen in Sammlerhänden sind, während momentan vergleichsweise bezahlbare Oldies dann keiner mehr haben will. Ich habe den Eindruck, dass diese Befürchtung den Hype etwas gebremst hat und die Preise - zumindest im unteren und mittleren Segment - nicht mehr so stark steigen. Das ist aber nur mein ganz persönlicher Eindruck.
Fakt ist, wenn ein Verkäufer versucht, Druck aufzubauen, ist da meist nicht viel gutes dahinter. Richtig gute Autos verkaufen sich quasi von selbst.
Fahrzeuge von Capri V8:

Ich kenne aktuell die Aussagen "Jetzt kaufen, denn die werden jedes Jahr teurer und es gibt immer weniger"...
Naturgemäß werden es nicht mehr Fahrzeuge, das steht fest und auch die Preise ziehen immer noch etwas an. Wo die Reise da hingeht, ist m.M.n. aber völlig offen. Wenn es zur Öko-Diktatur kommt, dann kann es auch ganz schnell sein, dass erhebliche Erschwernisse (wie z.B. Wegfall von Steuervergünstigung, Erhöhung der Kraftstoffpreise, CO2 Strafen, etc., ...) dafür sorgen, dass der potentielle Käuferkreis ganz schnell schrumpft und nur noch die wirklichen Schätzchen zu entsprechenden Preisen in Sammlerhänden sind, während momentan vergleichsweise bezahlbare Oldies dann keiner mehr haben will. Ich habe den Eindruck, dass diese Befürchtung den Hype etwas gebremst hat und die Preise - zumindest im unteren und mittleren Segment - nicht mehr so stark steigen. Das ist aber nur mein ganz persönlicher Eindruck.
Fakt ist, wenn ein Verkäufer versucht, Druck aufzubauen, ist da meist nicht viel gutes dahinter. Richtig gute Autos verkaufen sich quasi von selbst.
Aberglaube bringt Unglück !
Fahrzeuge von Capri V8:

Das ist doch schon eine nützliche Einschätzung. Ich sehe das aber auch ähnlich, wenn nicht genau so
Mal ne andere Frage:
Gibt es hier Videos und Aussagen zu "Sound eines 307 cui" und "Zu schwach oder ausreichend"?
Nicht falsch verstehen. Ich will ja auch nur cruisen und dahin blubbern. Sound ist mir sehr wichtig und sollte auch nicht untergehen oder zu leise sein. Weiß aber auch nicht, was gesetzlich erlaubt ist, wenn man eine Auspuffanlage verändert. Aber ich brauch schon ein bisschen Druck beim anfahren oder Gas geben. Bin kein schnell Fahrer, aber der Druck ist immer für mich ein "aaaaaah, wie schön"-Erlebnis
Und ich hatte heute schon Kontakt zum Besitzer. Er hat kein Stress oder Druck, den Caprice zu verkaufen. Schon mal gut. Er meinte aber auch, dass es schon eines der ersten Modelle war, die mit 68 verändert wurden - die Hideaway Lichter und der Motor...

Mal ne andere Frage:
Gibt es hier Videos und Aussagen zu "Sound eines 307 cui" und "Zu schwach oder ausreichend"?
Nicht falsch verstehen. Ich will ja auch nur cruisen und dahin blubbern. Sound ist mir sehr wichtig und sollte auch nicht untergehen oder zu leise sein. Weiß aber auch nicht, was gesetzlich erlaubt ist, wenn man eine Auspuffanlage verändert. Aber ich brauch schon ein bisschen Druck beim anfahren oder Gas geben. Bin kein schnell Fahrer, aber der Druck ist immer für mich ein "aaaaaah, wie schön"-Erlebnis

Und ich hatte heute schon Kontakt zum Besitzer. Er hat kein Stress oder Druck, den Caprice zu verkaufen. Schon mal gut. Er meinte aber auch, dass es schon eines der ersten Modelle war, die mit 68 verändert wurden - die Hideaway Lichter und der Motor...
Wohnort:
Essen (NRW)
Essen (NRW)
zu den Unterschieden zwischen den Baujahren habe ich schon häufiger gehört, dass es GM nicht so genau nimmt, wenn in einem Werk schon Facelift-Teile liegen und die älteren gerade nicht zur Hand sind, wird auch schon mal das neuere verbaut und umgekehrt. Da sind die Amis wie so oft pragmatisch.
Ob das also Original oder Umbau ist, lässt sich ohne Zeitzeugen nur mutmaßen.
Zum Sound habe ich das hier gefunden:
Ist zwar ein anderes Baujahr und andere Abgasanlage, aber klanglich hat der Motor auf jeden Fall Potential.
Fahrzeuge von Krypt:

Ob das also Original oder Umbau ist, lässt sich ohne Zeitzeugen nur mutmaßen.
Zum Sound habe ich das hier gefunden:
Ist zwar ein anderes Baujahr und andere Abgasanlage, aber klanglich hat der Motor auf jeden Fall Potential.
Fahrzeuge von Krypt:

s.thusiast hat Folgendes geschrieben:
Das ist schlichtweg Quatsch. Wenn die Karre zu laut ist, kommt sie auf 'n Abschlepper wenn es dumm läuft. Dann ist Schluss mit cool.
Viele verwechseln Krach mit Klang. Es geht auch mit Schalldämpfern - auch bei nem "kleinen" V8.
Hier mal unser oller Mustang mit 289er Motor, 2-Rohr Anlage und chambered Mufflers:
Fahrzeuge von Capri V8:

Der hat die Schalldämpfer "entfern"
Irgendjemand meinte zu mir: "bei den alten Amis ist das erlaubt". Glaub ich aber nicht so ganz. Wer weiß das hier?

Das ist schlichtweg Quatsch. Wenn die Karre zu laut ist, kommt sie auf 'n Abschlepper wenn es dumm läuft. Dann ist Schluss mit cool.
Viele verwechseln Krach mit Klang. Es geht auch mit Schalldämpfern - auch bei nem "kleinen" V8.
Hier mal unser oller Mustang mit 289er Motor, 2-Rohr Anlage und chambered Mufflers:
Aberglaube bringt Unglück !
Fahrzeuge von Capri V8:

Das ist nicht nur ein schöner Klang, sondern auch noch ein wunderschönes Fahrzeug! Das daneben aber auch
Mir geht es DEFINITIV nicht um laut, sondern um einen schönen hörbaren V8 Klang. Ich habe eine 73er Caprice Convertible gefahren und man hat nicht einmal annähernd einen Klang gehört. Hätte genauso ein E-Caprice sein können. Ich übertreib nicht!

Mir geht es DEFINITIV nicht um laut, sondern um einen schönen hörbaren V8 Klang. Ich habe eine 73er Caprice Convertible gefahren und man hat nicht einmal annähernd einen Klang gehört. Hätte genauso ein E-Caprice sein können. Ich übertreib nicht!
Wohnort:
Essen (NRW)
Essen (NRW)
Wow, das ging schnell.
Dann wünsche ich dir viel Glück mit dem Dickschiff - schöner Wagen.
Bei uns gibt's Super Plus fast an jeder Ecke. Der Mustang mit seinen Gussköpfen ohne gehärtete Ventilsitze bekommt zusätzlich hin und wieder einen Schluck TBE (Bleiersatz) mit in den Tank. Das könnte bei dir evtl. auch nützlich sein.
Fahrzeuge von Capri V8:

Dann wünsche ich dir viel Glück mit dem Dickschiff - schöner Wagen.
Bei uns gibt's Super Plus fast an jeder Ecke. Der Mustang mit seinen Gussköpfen ohne gehärtete Ventilsitze bekommt zusätzlich hin und wieder einen Schluck TBE (Bleiersatz) mit in den Tank. Das könnte bei dir evtl. auch nützlich sein.
Aberglaube bringt Unglück !
Fahrzeuge von Capri V8:

Ich hab das von . Das ist aber, wie ich gerade gesehen habe, ungleich teurer. Keine Ahnung, ob es "besser" ist, glaube ich eher nicht. Du muss halt rausfinden, ob dein Motor bleifreien Sprit abkann - da geht es vor allem um die Ventilsitze - und dann ggf. was von dem Zeug dazugeben. Ich bin aber überzeugt, dass der derzeitige Besitzer, dir da mehr zu erzählen kann.
Fahrzeuge von Capri V8:

Aberglaube bringt Unglück !
Fahrzeuge von Capri V8:

Neue Antwort erstellen