Du bist hier:
Tür einstellen Camaro 3.Gen. (1988)
Guten Morgen Zusammen,
ich habe mich bereits der Sufu bedient aber noch keine gleichlautende Frage gefunden. Ich hoffe es wird kein Doppelpost.
Also meine Frage:
Mein Camaro 1988 ist soweit technisch und optisch (Lack) fertig. Lediglich die Fahrertür will nicht richtig schließen. Soll heissen ich muss sie mit aller Gewalt zuhauen....
Beide Scharniere sind neu und durch Fachwerkstatt eingebaut. Leider hat es trotz dieser Anschaffung keine Besserung gegegeben.....
Allerdings wird die Tür vorne unten am Anschlag zu nah an die Karosserie gezogen, was vermutlich die Ursache für den schlechten Schließvorgang ist.
Kann man die Scharnieren so einstellen, dass die Tür unten, vorne wieder bündig mit dem Kotflügel ist? oder muss ich was unterlegen?
Vielen Dank im Voraus!
Fahrzeuge von Heyer1977:

ich habe mich bereits der Sufu bedient aber noch keine gleichlautende Frage gefunden. Ich hoffe es wird kein Doppelpost.
Also meine Frage:
Mein Camaro 1988 ist soweit technisch und optisch (Lack) fertig. Lediglich die Fahrertür will nicht richtig schließen. Soll heissen ich muss sie mit aller Gewalt zuhauen....
Beide Scharniere sind neu und durch Fachwerkstatt eingebaut. Leider hat es trotz dieser Anschaffung keine Besserung gegegeben.....
Allerdings wird die Tür vorne unten am Anschlag zu nah an die Karosserie gezogen, was vermutlich die Ursache für den schlechten Schließvorgang ist.
Kann man die Scharnieren so einstellen, dass die Tür unten, vorne wieder bündig mit dem Kotflügel ist? oder muss ich was unterlegen?
Vielen Dank im Voraus!
Fahrzeuge von Heyer1977:

Wohnort
:
Der echte Norden!

Der echte Norden!
Obs bei deinem Auto so ist weis ich nicht,aber normalerweise kannst Du eine gewisse Tolleranz "wegstellen". Da gibts an den Schanieren eindeutige Schräubchen.
Wenn eine Werkstatt dir neue Schaniere eingebaut hat,gehört es doch dazu,dass die Tür vernünftig eingestellt wird?!?!
Hast Du mit dem Wagen einen Unfall gehabt? Vielleicht stimmt der Spalt nicht weil der Kotflügel "hängt"?
Ist das Fangschloss i.O.? Schleift die Tür noch woanders am Rahmen?
Wenn eine Werkstatt dir neue Schaniere eingebaut hat,gehört es doch dazu,dass die Tür vernünftig eingestellt wird?!?!
Hast Du mit dem Wagen einen Unfall gehabt? Vielleicht stimmt der Spalt nicht weil der Kotflügel "hängt"?
Ist das Fangschloss i.O.? Schleift die Tür noch woanders am Rahmen?
Beste Grüße
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Wohnort:
Freising
Freising
Mach mal die Tür auf und versuch die dann in vertikaler Richtung (hoch/runter) zu bewegen. Dazu einfach an der Seite mit dem Türgriff (wegen des großen Hebels) nackeln.
Evtl sind die Türbolzen ausgeschlagen. Dann musst erst die erneuern, bevor du da was vernünftig einstellen kannst.
Evtl sind die Türbolzen ausgeschlagen. Dann musst erst die erneuern, bevor du da was vernünftig einstellen kannst.
Kann denn Leistung Sünde sein?
Wohnort:
Freising
Freising

Berlin
der camaro/firebird hat einen hilfsrahmen/subframe. die türen sind sehr schwer und neigen dazu nach gewisser zeit zu hängen. schließt er besser bei geöffneten fenstern? falls ja, prüf mal ob die fenster korrekt eingestellt sind und nicht noch zusätzlich die tür nach unten drücken. das könnte etwas abhilfe schaffen, war zu mindest bei meinem firebird mal so.
Fahrzeuge von Rusty:

Fahrzeuge von Rusty:

....an den Fenstern könnte es auch ein "bißchen" liegen, da es etwas besser geht bei geöffneten.
Mir ist soeben aufgefallen das dieser "Bolzen" locker war:
nun schließt sie besser. wie peinlich.
An den beiden Scharnieren kann ich nicht erkennen welche Schrauben zum justieren sein sollen. Gibt es eine Anleitung zu?
Fahrzeuge von Heyer1977:

Mir ist soeben aufgefallen das dieser "Bolzen" locker war:
nun schließt sie besser. wie peinlich.
An den beiden Scharnieren kann ich nicht erkennen welche Schrauben zum justieren sein sollen. Gibt es eine Anleitung zu?
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
W.Röhrl
W.Röhrl
Fahrzeuge von Heyer1977:

Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!

Deutschland
Bei den älteren Semestern haben die Bohrungen, mit denen die Scharniere an der A-Säule befestigt sind, absichtlich so viel Spiel, dass damit die Türen eingestellt werden können. Das ist ziemlich viel Fummelei und geht mit abgebauten Kotflügeln deutlich besser.
Wenn die Türe nach unten gezogen wird, kann es aber auch sein, dass schlicht der Bolzen der Schloßaufnahme an der B-Säule falsch eingestellt ist. Ich kenne jetzt den Camaro nicht, hat der Bolzen einen Innensechskant?
Wenn die Türe nach unten gezogen wird, kann es aber auch sein, dass schlicht der Bolzen der Schloßaufnahme an der B-Säule falsch eingestellt ist. Ich kenne jetzt den Camaro nicht, hat der Bolzen einen Innensechskant?
....die Tür "hängt" nicht....aufgrund der neuen Scharniere.
Sie ist am unteren linken Ende, Seite zum Kotflügel, zu nah "am Fahrzeug"
Ich mache mal ein Foto zur Veranschaulichung.
Die Türbolzen (gekauft bei Raabspeed) haben keinen Aussensechskant o.ä.
Fahrzeuge von Heyer1977:

Sie ist am unteren linken Ende, Seite zum Kotflügel, zu nah "am Fahrzeug"
Ich mache mal ein Foto zur Veranschaulichung.
Die Türbolzen (gekauft bei Raabspeed) haben keinen Aussensechskant o.ä.
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
W.Röhrl
W.Röhrl
Fahrzeuge von Heyer1977:

Neue Antwort erstellen