TH 400

olds98 Professional13.12.11 19:59
WohnortKarte:
Iserlohn
Ich hätte da mal ne Frage zum Automatikgetriebe TH 400.
Ich wollte das Getriebeöl nebst Filter wechseln, wieviel Öl
muß ich dann einfüllen und wo??
Kontrolle dann bei laufendem und warmen Motor (Getriebe)
in P oder N, ist richtig oder??

Lonewolf All-Star13.12.11 22:36
Lonewolf
Wohnort:
Ostelbien, Sachsen
kontrolle so wie du sagst.

einfüllen durch das ölpeilstab-rohr.

aber wieviel da rein geht ?

habe gelesen 3 liter getriebe und 7 wandler.

allerdings kommt mir das etwas wenig vor.

würde mit etwa 5 litern rechnen.


Das in Axien findet am 15.-17. Juli 2022 statt !

olds98 Professional14.12.11 21:33
Wohnort:
Iserlohn
Läuft das Öl aus dem Wandler raus, wenn ich die Ölwanne
abnehme??
Wenn nicht, wie wird das gewechselt?? Oder wird das nicht gewechselt??

pacechris All-Star14.12.11 23:40
pacechris
Wohnort:
St.Wendel
Also das Öl läuft nicht aus dem Wandler......aber wie man das dort raus bekommt????


Gruß
Chris

72er Nova 350cui




DrOlds King of the Road15.12.11 10:10
DrOlds
Wohnort:
Berlin
Wenn du das Getriebe Öl wechseln willst, wirst du ohne den Ausbau
des Wandlers nicht (Vollständig) das Öl raus bekommen, von daher
wechselt man nur das Öl das sich im Getriebe befindet. Sonst wäre
der Aufwand zu groß. Wenn du die Ölwanne ab hast kauf dir gleich
eine mit einer Ablass Schraube. Das erspart dir einer Menge sauerei
beim nächsten Ölwechsel, falls und du mal zu viel Öl in das Getriebe
eingefüllt hast, kannst du es ohne großen Aufwand unten durch die
Schraube ein Teil ablassen Cool

Ich habe übrigens auch ein TH400. Mit Wandler kommt hier ca. 9L
Getriebe Öl in das System rein, da ich aber noch einen zusätzlichen
Getriebeölkühler habe, sind es bei mir 1-3 Liter mehr.

Gruß DrOlds


Zuletzt bearbeitet von DrOlds am 11.01.12 13:19, insgesamt einmal bearbeitet


Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht fertig.

Fahrzeuge von DrOlds:
1976 Oldsmobile Cutlass Supreme1981 Oldsmobile Cutlass Sedan
olds98 Professional15.12.11 19:10
Wohnort:
Iserlohn
Danke für die Tips, Ölwanne ist ab und Öl ist raus.
M&F hat nur leider den falschen Ölfilter geschickt,
also morgen nochmal nach Essen, der richtige Filter
wäre da.
Den falschen haben die Jungs extra aus Frankfurt
schicken lassen.

olds98 Professional16.12.11 18:42
Wohnort:
Iserlohn
Alles wieder zusammen und läuft.

Lonewolf All-Star19.12.11 18:05
Lonewolf
Wohnort:
Ostelbien, Sachsen
na bittefein ...

mir hat man mal erklärt das mit absicht keine ablaßschraube in der ölwanne ist.

sonst würde keiner mehr beim ölwechsel den filter mit tauschen.

da wär dann nur noch schraube auf und neues öl hinterher, aber die wanne abbauen, würden nur noch die wenigsten.


Das in Axien findet am 15.-17. Juli 2022 statt !

olds98 Professional19.12.11 20:28
Wohnort:
Iserlohn
Genau das hab ich auch gehört.
Es gab auf die schnelle keine Ölwanne mit Ablaßschraube,
also die original Wanne gesäubert, lackiert und wieder
verbaut.
Da der Filter scheinbar noch der erste war,
es waren GM Einprägungen drauf, muß ich ja wohl nicht
jedes Jahr dran.
Ölmenge mit Ölkühler (im Wasserkühler original) knapp
5 Liter.

Lonewolf All-Star22.12.11 17:53
Lonewolf
Wohnort:
Ostelbien, Sachsen
Lonewolf hat Folgendes geschrieben:
würde mit etwa 5 litern rechnen.


hey glücktreffer ...


Das in Axien findet am 15.-17. Juli 2022 statt !

bigblock472 All-Star11.01.12 13:08
bigblock472
Wohnort:
Berlin
...habe ich leider erst zu spät gesehen, aber vielleicht kann das in zukunft helfen.

da ich in meinem 69er caddi auch ein th400 drin habe(n soll), mal anbei die füllmengen:



andi


...als Gott mich schuf, wollte er nur angeben...



1969 Cadillac DeVille Convertible - Triple black - 472cui - 375 HP - 712Nm (...besser iss das...)

olds98 Professional11.01.12 20:41
Wohnort:
Iserlohn
wie rechnet man das in unsere Mengen (Liter) um??

Gazguzzler2011 All-Star12.01.12 00:10
Wohnort:
Allgäu - Dreiländereck-Bodensee
Schaust du hier...da gibt´s viele Möglichkeiten Cool




Meine Cruiser - ´81 Pontiac Grand Prix T-Top 4.4 L V8 und ´89 Pontiac Firebird Trans Am T-Top 5.0L V8 - beide orig. Ch-Autos


Neue Antwort erstellen