Du bist hier:
tachowelle powerglide Getriebe
Hi Leute
.
Erstmal viele grüße aus altlussheim.
Ich wollte mal von euch wissen wie die tachowelle am Getriebe ( powerglide Getriebe am 65er impala ) abgedichtet ist. Ist in der Überwurfmutter ein O-ring oder am ritzel. Weil bei mir sifft es da raus und als ich die Überwurfmutter entfernt hab fand ich da nichts nur teflonband aber das ist ja wahrscheinlich nicht richtig so
. Was meint ihr

Erstmal viele grüße aus altlussheim.
Ich wollte mal von euch wissen wie die tachowelle am Getriebe ( powerglide Getriebe am 65er impala ) abgedichtet ist. Ist in der Überwurfmutter ein O-ring oder am ritzel. Weil bei mir sifft es da raus und als ich die Überwurfmutter entfernt hab fand ich da nichts nur teflonband aber das ist ja wahrscheinlich nicht richtig so

Wohnort
:
Freising

Freising

Ostelbien, Sachsen
ich spreche jetzt vom 350.
das hatte ich gerade raus.
dort hält ein "bullet" genannt das antriebsritzel des schneckenantriebes und hat in einer nut ein O ring.
.
das antriebsritzel selber hat eine spiralnut am schaft welche scheinbar das öl zurückfördert.
ansonsten hat der tachowellenschaft unter der mutter eigentlich keinen dichtring .
aber ein flacher o ring sollte dazwischen passen...
evtl. aus dem sanitärbedarf.
ein dichtring vom wasserhahnauslauf könnte passen
das hatte ich gerade raus.
dort hält ein "bullet" genannt das antriebsritzel des schneckenantriebes und hat in einer nut ein O ring.
.
das antriebsritzel selber hat eine spiralnut am schaft welche scheinbar das öl zurückfördert.
ansonsten hat der tachowellenschaft unter der mutter eigentlich keinen dichtring .
aber ein flacher o ring sollte dazwischen passen...
evtl. aus dem sanitärbedarf.
ein dichtring vom wasserhahnauslauf könnte passen
Das in Axien findet am 15.-17. Juli 2022 statt !

Ostelbien, Sachsen
wenn du die verschraubung der welle vom bullet runter hast, kannst du die welle raus ziehen.
das wellenende ist ein vierkannt... den du dann wieder vorsichtig in das antriebsritzel reinfummeln mußt.
beim blauen und lila ritzel siehst du unten das vierkanntloch welches dich begrüßen wird.
aber keine angst das geht einfach, evtl. etwas den vierkannt drehen bis er flutscht .
der bullet sammt dem ritzel bleiben im getriebe und öl sollte auch keins raus laufen ...
das wellenende ist ein vierkannt... den du dann wieder vorsichtig in das antriebsritzel reinfummeln mußt.
beim blauen und lila ritzel siehst du unten das vierkanntloch welches dich begrüßen wird.
aber keine angst das geht einfach, evtl. etwas den vierkannt drehen bis er flutscht .

der bullet sammt dem ritzel bleiben im getriebe und öl sollte auch keins raus laufen ...
Das in Axien findet am 15.-17. Juli 2022 statt !
Neue Antwort erstellen