Du bist hier:
Tacho stimmt nicht
Wohnort
:
Siegburg

Siegburg
Hallo,
in meinem 85 er Caprice war ursprünglich ein 5 Liter Motor mit 4 Gang Getriebe verbaut.
Der Wagen wurde vom Vorbesitzer auf einen 5,7 Liter Motor mit dem TH 350 Getriebe umgerüstet.
Das die Ganganzeige nicht stimmt finde ich persönlich nicht so schlimm. Jedoch stimmt der Tacho auch nicht.
Es werden ca. 25 Prozent zu wenig angezeigt. Zumindest bei ca. 90 Km/h laut Tacho.
Zu den anderen Geschwindigkeiten kann ich im Moment leider nichts sagen.
Kennt das Problem jemand?
Reicht ein Wechsel des farbigen Ritzels am Getriebe oder ist es einfacher einen neuen Tacho einzubauen?
Über hilfreiche Tipps bzw. Links würde ich mich freuen.
Die Suche ergab leider mit meinen Stichwörtern keine Hilfreichen Tipps.
in meinem 85 er Caprice war ursprünglich ein 5 Liter Motor mit 4 Gang Getriebe verbaut.
Der Wagen wurde vom Vorbesitzer auf einen 5,7 Liter Motor mit dem TH 350 Getriebe umgerüstet.
Das die Ganganzeige nicht stimmt finde ich persönlich nicht so schlimm. Jedoch stimmt der Tacho auch nicht.
Es werden ca. 25 Prozent zu wenig angezeigt. Zumindest bei ca. 90 Km/h laut Tacho.
Zu den anderen Geschwindigkeiten kann ich im Moment leider nichts sagen.
Kennt das Problem jemand?
Reicht ein Wechsel des farbigen Ritzels am Getriebe oder ist es einfacher einen neuen Tacho einzubauen?
Über hilfreiche Tipps bzw. Links würde ich mich freuen.
Die Suche ergab leider mit meinen Stichwörtern keine Hilfreichen Tipps.
Wohnort:
Freising
Freising
Wohnort:
Siegburg
Siegburg
Wohnort:
Freising
Freising
Ja, ist möglich:
Tachowelle seitlich am Getriebe demontieren, Kardanwelle ausbauen, dann die vier Schrauben des Tailhousing (oder wie der hintere Getriebegehäuseteil heißt) losschrauben. Dann musst du nur noch die Sicherungsklammer für das Schneckenrad lösen und das Schneckenrad abziehen.
Es kann sein, daß ein klein wenig ATF-Öl dabei rausfließt, also Auffangbehälter bereit halten.
Die Schneckenrad-Tachoritzel-Kombinationen gibt es als Set in den USA (zB ebay) zu kaufen.
Tachowelle seitlich am Getriebe demontieren, Kardanwelle ausbauen, dann die vier Schrauben des Tailhousing (oder wie der hintere Getriebegehäuseteil heißt) losschrauben. Dann musst du nur noch die Sicherungsklammer für das Schneckenrad lösen und das Schneckenrad abziehen.
Es kann sein, daß ein klein wenig ATF-Öl dabei rausfließt, also Auffangbehälter bereit halten.
Die Schneckenrad-Tachoritzel-Kombinationen gibt es als Set in den USA (zB ebay) zu kaufen.
Kann denn Leistung Sünde sein?
Wohnort:
Siegburg
Siegburg
Neue Antwort erstellen