Du bist hier:
Staudruck im Abgassystem
Wohnort:
Berlin
Berlin
Ich glaube diese Frage beschäftigt fast jedem der sich mal ein paar Gedanken über sein Abgassystem gemacht hat.
Brauch mein Motor ein Staudruck im Abgassystem?
Es gibt ein Lager die Sagen Ja und eins die sagen NEIN.
Doch keiner von beiden kann genau erklären was dort passiert im Auspuff.
Um das ein und alle mal zu klären würde ich euch bitte, eure Stadtpunkte hier zu erläutern und wenn möglich auch mit Fakten zu belegen.
Gruß DrOlds
Fahrzeuge von DrOlds:
Brauch mein Motor ein Staudruck im Abgassystem?
Es gibt ein Lager die Sagen Ja und eins die sagen NEIN.
Doch keiner von beiden kann genau erklären was dort passiert im Auspuff.
Um das ein und alle mal zu klären würde ich euch bitte, eure Stadtpunkte hier zu erläutern und wenn möglich auch mit Fakten zu belegen.
Gruß DrOlds
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht fertig.
Fahrzeuge von DrOlds:
Wohnort:
elsendorf
elsendorf
ist ja interessant! frag mich wohin ich da gehöre ...normalerweise kommt es auf den motor an...bei den neuen autos ist alles so abgestimmt das der wagen nur einwandfrei funktioniert wenn alle komponenten arbeiten also auch der auspuff....
er ist dafür zuständig das die ventile sauberbleiben aber was da genau im rohr vorgeht weiss ich auch nicht...
bei meinem mustang ist der auspuff nicht notwendig..es reichen fächerkrümmer und glaspacks.(kein schalldämpfer/kat oder sonstiges)....wenn schon mal jemand in ein solches glaspack reigeschaut hat weiss er das man innen an der seite vom rohr eine prägung erkennen kann....wenn man vom gas geht und nur den motor bremsen lässt fängt er an zu schiessen wenn nur ein normales rohr ohne diese musterung verbaut ist...in der regel sollte man also immer ein stückchen auspuff dranhaben...dann lebt der motor auf alle fälle länger.....
aber je kürzer umso besser....zumindest bei den alten 2 ventiler
hoffentlich hab ich jetzt keinen mist erzählt;-)) bitte um verbesserung wenn es jemand genauer weiss
grüssle
er ist dafür zuständig das die ventile sauberbleiben aber was da genau im rohr vorgeht weiss ich auch nicht...
bei meinem mustang ist der auspuff nicht notwendig..es reichen fächerkrümmer und glaspacks.(kein schalldämpfer/kat oder sonstiges)....wenn schon mal jemand in ein solches glaspack reigeschaut hat weiss er das man innen an der seite vom rohr eine prägung erkennen kann....wenn man vom gas geht und nur den motor bremsen lässt fängt er an zu schiessen wenn nur ein normales rohr ohne diese musterung verbaut ist...in der regel sollte man also immer ein stückchen auspuff dranhaben...dann lebt der motor auf alle fälle länger.....
aber je kürzer umso besser....zumindest bei den alten 2 ventiler
hoffentlich hab ich jetzt keinen mist erzählt;-)) bitte um verbesserung wenn es jemand genauer weiss
grüssle
loud pipes save lives...boom chica wah wah
Das Beispiel mit dem Atmen und dem Strohalm kann man mit einem Motor nicht so gut vergleichen...Bei z.B. einem V8-Motor blasen die 8 Zylinder ihre Abgase hintereinander in die "gemeinsame Abgasanlage"...und dadurch entsteht ein "Sog" . Die Abgase werden durch den Sog dann "rausgesaugt", somit hilft die Abgasanlage dem Motor besser zu arbeiten, sprich mehr Leistung zu erbringen. Hat die Abgasanlage einen zu großen Querschnitt oder ist zu kurz ist der Sog geringer... vor allem in niedrigen Drehzahlbereich... im hohen Drehzahlbereich steigt der Sog dann logischerweise wieder...
Das erklärt die Ratschläge wegen dem Fächerkrümmer für meinen 442.
Abgasanlagen mit einen größeren Querschnitt bringen schon mehr Leistung ,aber man sollte den Staudruck beachten ,sprich die Abgasanlage sollte auf den Motor Abgestimmt sein...
Das erklärt die Ratschläge wegen dem Fächerkrümmer für meinen 442.
Abgasanlagen mit einen größeren Querschnitt bringen schon mehr Leistung ,aber man sollte den Staudruck beachten ,sprich die Abgasanlage sollte auf den Motor Abgestimmt sein...
Cadillac STS 3.6 V6
Wohnort:
Berlin
Berlin
Ich habe jetzt mal in meinem Handbuch der Kfz-Technik nachgeschaut.
Zitat:
Fahrzeuge von DrOlds:
Zitat:
Die Abgase sollen den Brennraum beim Öffnen des Auslassventils möglichst schnell und ungehindert verlassen. Bei Sportmotoren wird dies durch den Einbau eines Fächerkrümmers zusätzlich unterstützt.
Beim Ausströmen der Abgase wird ein Sogeffekt erzeugt, der das Einströmen der Frischgase in den Brennraum unterstützt.
Während der gesamten Ventilüberschneidung sollte daher ein Unterdruck (< 1 bar) im Brennraum herrschen.
Um sicherzustellen, dass keine Frischgase in den Auspuff gelangen, muss im richtigen Zeitpunkt eine Druckwelle im Auspuff zurück zum Auslassventil laufen.
Diese Druckwelle schiebt die Frischgase in den Brennraum zurück.
Beim Ausströmen der Abgase wird ein Sogeffekt erzeugt, der das Einströmen der Frischgase in den Brennraum unterstützt.
Während der gesamten Ventilüberschneidung sollte daher ein Unterdruck (< 1 bar) im Brennraum herrschen.
Um sicherzustellen, dass keine Frischgase in den Auspuff gelangen, muss im richtigen Zeitpunkt eine Druckwelle im Auspuff zurück zum Auslassventil laufen.
Diese Druckwelle schiebt die Frischgase in den Brennraum zurück.
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht fertig.
Fahrzeuge von DrOlds:
Wohnort:
Perth / Western Australia
Perth / Western Australia
Wohnort:
Berlin
Berlin
Staudruck brauch man also nur beim Standgas und bei Teillast.
Bei Volllast, sind die Ventilüberschneidungen so schnell, dass das Gemisch keine Chance hat in das Abgasrohr zu gelangen.
Da ist es sogar von Nachteil, wenn sich im Abgasrohr Staudruck aufbaut.
In meinem Fall (1/4 Mile fahren) benötige ich kein Staudruck und bau mir nur die Birnen rann, da der Motor ehe nur unter volllast genutzt wird.
Das erklärt auch warum Dragsters, Funnycars, Doorslammers und wie sie alle heißen, keine Schalldämpfer oder des gleichen benutzen.
Gruß DrOlds
Fahrzeuge von DrOlds:
Bei Volllast, sind die Ventilüberschneidungen so schnell, dass das Gemisch keine Chance hat in das Abgasrohr zu gelangen.
Da ist es sogar von Nachteil, wenn sich im Abgasrohr Staudruck aufbaut.
In meinem Fall (1/4 Mile fahren) benötige ich kein Staudruck und bau mir nur die Birnen rann, da der Motor ehe nur unter volllast genutzt wird.
Das erklärt auch warum Dragsters, Funnycars, Doorslammers und wie sie alle heißen, keine Schalldämpfer oder des gleichen benutzen.
Gruß DrOlds
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht fertig.
Fahrzeuge von DrOlds:
Neue Antwort erstellen