Du bist hier:
Start Problem
Hallo freunde
Ich fahre ein monte carlo Bj. 1980 wenn ich starten möchte muss ich erstmal den Schlüssel mehrere Male umdrehen damit er anspringt.
1. wenn ich den Schlüssel ins Zündschloss stecke und drehe Macht der Anlasser Erstmal nichts.
2.wieder zurück und vor macht dann ein kleines (Klack) dann das ganze 5-6 mal mit den klack..
Und dann springt er an.
Meine Frage an euch könnte es der Anlasser sein der Defekt ist oder kann es auch am Zündschloss oder verteilerkappe liegen?
Danke.
Gruß aus Hamburg
Ich fahre ein monte carlo Bj. 1980 wenn ich starten möchte muss ich erstmal den Schlüssel mehrere Male umdrehen damit er anspringt.
1. wenn ich den Schlüssel ins Zündschloss stecke und drehe Macht der Anlasser Erstmal nichts.
2.wieder zurück und vor macht dann ein kleines (Klack) dann das ganze 5-6 mal mit den klack..
Und dann springt er an.
Meine Frage an euch könnte es der Anlasser sein der Defekt ist oder kann es auch am Zündschloss oder verteilerkappe liegen?
Danke.
Gruß aus Hamburg
chevrolet monte carlo 1980
5,0
5,0


Berlin

Bad Nauheim

47918 Tönisvorst
Hi,
könnte folgende Ursachen haben:
Anlasser defekt
Magnetschalter defekt
Plus Kabel von der Batterie zum Anlasser defekt ( Kabelbruch oder korrodiert )
Klemme 61 Kabel zum Magnetschalter s.o. ( Dünnes Kabel )
Massefehler
Da solltest Du mal systematisch suchen.
Beste Grüße
André
könnte folgende Ursachen haben:
Anlasser defekt
Magnetschalter defekt
Plus Kabel von der Batterie zum Anlasser defekt ( Kabelbruch oder korrodiert )
Klemme 61 Kabel zum Magnetschalter s.o. ( Dünnes Kabel )
Massefehler
Da solltest Du mal systematisch suchen.
Beste Grüße
André
Live is short, drive hard


Leipzig
??? Wieso vermutet hier keiner den Zündschalter als Ursache ?
@ Andre´:
Wenn der Anlasser dann ( beim 3. mal ) sauber arbeitet, würde ich Kabelverbindungen + Magnetschalter ausschließen.... denn dann funzt ja alles wie es soll.
Wenn kein klacken zu hören ist, bekommt der Magnetschalter keinen Strom vom Zündschloß.
Das würde ich mal verfolgen, indem der Zündschlüssel langsam bewegt wird, um den Punkt zu erwischen, wo ein Kontakt zustande kommt.... oder auch nicht.
Für mich klingt das eindeutig nach defektem Zündschloß.
Am einfachsten noch so zu testen :
Zündung auf "on" schalten
Plus von Batterie direkt auf Start-Kontakt am Magnetschalter am Anlasser
-> dreht dann der Anlasser sofort durch, ist´s das Zündschloß,
klackt es nur, arbeitet zwar derMagnetschalter, schaltet aber
die 12V von der Batterie nicht durch ( Magnetschalter ersetzen
oder besser gleich den Anlasser )
Gruss,
Peter
Zuletzt bearbeitet von grautier am 04.02.14 17:43, insgesamt einmal bearbeitet
Fahrzeuge von grautier:



@ Andre´:
Wenn der Anlasser dann ( beim 3. mal ) sauber arbeitet, würde ich Kabelverbindungen + Magnetschalter ausschließen.... denn dann funzt ja alles wie es soll.
Wenn kein klacken zu hören ist, bekommt der Magnetschalter keinen Strom vom Zündschloß.
Das würde ich mal verfolgen, indem der Zündschlüssel langsam bewegt wird, um den Punkt zu erwischen, wo ein Kontakt zustande kommt.... oder auch nicht.
Für mich klingt das eindeutig nach defektem Zündschloß.
Am einfachsten noch so zu testen :
Zündung auf "on" schalten
Plus von Batterie direkt auf Start-Kontakt am Magnetschalter am Anlasser
-> dreht dann der Anlasser sofort durch, ist´s das Zündschloß,
klackt es nur, arbeitet zwar derMagnetschalter, schaltet aber
die 12V von der Batterie nicht durch ( Magnetschalter ersetzen
oder besser gleich den Anlasser )
Gruss,
Peter
Zuletzt bearbeitet von grautier am 04.02.14 17:43, insgesamt einmal bearbeitet
4-Zylinder ?...sind mindestens 4 zuwenig !
Fahrzeuge von grautier:




LDK
Ich würde den Zündschalter mal unter die Lupe nehmen!
Auf jeden Fall die Kabel und Klemmen die zum Anlasser führen erneuern, die sind nämlich beim Monte Carlo / Malibu eine Schwachstelle, man könnte auch sagen ein leichter Konstruktionsfehler.
Probleme damit sind nach einigen Jahren mit Sicherheit vorhanden, aber nur bei diesen beiden Modellen aus dem Chevy-Programm von 1977 bis 1982.
Auf jeden Fall die Kabel und Klemmen die zum Anlasser führen erneuern, die sind nämlich beim Monte Carlo / Malibu eine Schwachstelle, man könnte auch sagen ein leichter Konstruktionsfehler.
Probleme damit sind nach einigen Jahren mit Sicherheit vorhanden, aber nur bei diesen beiden Modellen aus dem Chevy-Programm von 1977 bis 1982.
Gruß
Chevrolet is the first, the only and the best!
Chevrolet is the first, the only and the best!
Hi Leute danke für die schnelle Antworten. Ich war im us Shop und habe mein Problem mit den monte carlo erzählt.
Und habe diese zwei Teile gekauft.
1. Magnetschalter für den Anlasser.
2. und ein zündschlossschalter.
Eingebaut habe ich es noch nicht. Sobald ich dabei bin und ich hoffe einer von den beiden ist es schreibe ich schnellst hier rein.
Und habe diese zwei Teile gekauft.
1. Magnetschalter für den Anlasser.
2. und ein zündschlossschalter.
Eingebaut habe ich es noch nicht. Sobald ich dabei bin und ich hoffe einer von den beiden ist es schreibe ich schnellst hier rein.

chevrolet monte carlo 1980
5,0
5,0

Leipzig
Wohnort:
Saarbrücken
Saarbrücken

Bad Nauheim
Neue Antwort erstellen