Du bist hier:
Spureinstellen selber gemacht


Berlin
jesse james sagte schon in der monstergarage: "wenns gut werden soll, machs selber".
genau das dachte sich klein rusty auch, nachdem er unzählige werkstätten (typenoffen
) abgeklappert hatte, in der hoffnung das jemand bei seinem toronado die spur einstellen kann.
pustekuchen! kennen den wagen nicht, keine daten im computer, machen wir nicht, hieß es immer.
das problem war, da der toronado eine neue spurstange bekommen hat, war die spur verstellt. der wagen zog nach links, lenkrad war schief und der wagen quitschte in kurven.
also habe ich etwas im web recherchiert und eine super anleitung für die einstellung der spur rausgesucht....ja ja, ist nicht so perfekt wie mit computer und laser, aber egal, besser als wie es war ging es auf jeden fall.
der toro fährt jetzt wieder schön geradeaus, quitscht nicht mehr und das lenkrad ist auch wieder gerade.
man braucht: wasserwage, eine schnur, zollstock, 22er und 13er maulschlüssel, 2 unterstellböcke, ca. 15 min zeit pro seite
hier die anleitung nach der ich gegangen bin:
Fahrzeuge von Rusty:

genau das dachte sich klein rusty auch, nachdem er unzählige werkstätten (typenoffen



pustekuchen! kennen den wagen nicht, keine daten im computer, machen wir nicht, hieß es immer.
das problem war, da der toronado eine neue spurstange bekommen hat, war die spur verstellt. der wagen zog nach links, lenkrad war schief und der wagen quitschte in kurven.
also habe ich etwas im web recherchiert und eine super anleitung für die einstellung der spur rausgesucht....ja ja, ist nicht so perfekt wie mit computer und laser, aber egal, besser als wie es war ging es auf jeden fall.
der toro fährt jetzt wieder schön geradeaus, quitscht nicht mehr und das lenkrad ist auch wieder gerade.

man braucht: wasserwage, eine schnur, zollstock, 22er und 13er maulschlüssel, 2 unterstellböcke, ca. 15 min zeit pro seite
hier die anleitung nach der ich gegangen bin:
Fahrzeuge von Rusty:


Wohnort:
Leipzig
Leipzig
Also, die Methode mit dem Faden ist quasi die althergebrachte. So wies in dem Video beschrieben wird, ist aber ein riesen Fehler drin!
Die Schnur muss parallel zur Längstachse des Auto sein. Wenn die Spurweite vorn und hinten nicht gleich ist, was bei den meisten Autos der Fall ist, ist das nicht der Fall, wenn man die Abstände zu den Rädern misst!
Und die Solllwerte sollte man auch auch wissen, da eigentlich kein Auto eine "Nullspur" bekommt. Im Allgemeinen bekommen Hecktriebler Vor- und Fronttriebler Nachspur...
Die Schnur muss parallel zur Längstachse des Auto sein. Wenn die Spurweite vorn und hinten nicht gleich ist, was bei den meisten Autos der Fall ist, ist das nicht der Fall, wenn man die Abstände zu den Rädern misst!
Und die Solllwerte sollte man auch auch wissen, da eigentlich kein Auto eine "Nullspur" bekommt. Im Allgemeinen bekommen Hecktriebler Vor- und Fronttriebler Nachspur...
Neue Antwort erstellen