Du bist hier:
Scheibe beschlägt nach Unterbodenschutz
Wohnort:
Gießen
Gießen
Grüße euch,
vorgestern hat mein Truck dir erste Schicht Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung bekommen.
Nun beschlägt mir seit gestern die Frontscheibe komplett. Trotz 30 minütige Fahrt zur Arbeit, Gebläse auf volle Stellung,
Ist das die erste Zeit normal wegen der Feuchtigkeit und geht das wieder weg ?
Beste Grüße
Tex
Fahrzeuge von Texas Cowboy:
vorgestern hat mein Truck dir erste Schicht Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung bekommen.
Nun beschlägt mir seit gestern die Frontscheibe komplett. Trotz 30 minütige Fahrt zur Arbeit, Gebläse auf volle Stellung,
Ist das die erste Zeit normal wegen der Feuchtigkeit und geht das wieder weg ?
Beste Grüße
Tex
God Bless Texas
Fahrzeuge von Texas Cowboy:
Wohnort:
Rhein Main
Rhein Main
Hi,
das sind ja beides Produkte, die nicht auf Wasserbasis sind. Was ich eher vermuten würde ist, dass jetzt Wasserabläufe im Hohlraum zu sind und sich Wasser gesammelt hat. Den Ford kenne ich nicht, aber bei meinem Chevy wird durch den Auspuff der Unterboden recht warm. Das könnte dann bei dir dazu führen, dass das Wasser im Hohlraum verdampft.
Alternativ kann es auch sein, dass dein Problem mit dem U-Schutz und Versiegelung nichts zu tun hat und einfach deine Frontscheibe undicht ist. Bei der aktuellen Witterung - Heiß & hohe Luftfeuchte - verdunstet das Wasser, schlägt sich dann aber an der Scheibe nieder.
Also fühl mal am Teppich unter dem Armaturenbrett, bzw. Wenn vorhanden an der Dämmung darunter, ob es nass ist.
Grüße
Chris
Fahrzeuge von ChrisD:
das sind ja beides Produkte, die nicht auf Wasserbasis sind. Was ich eher vermuten würde ist, dass jetzt Wasserabläufe im Hohlraum zu sind und sich Wasser gesammelt hat. Den Ford kenne ich nicht, aber bei meinem Chevy wird durch den Auspuff der Unterboden recht warm. Das könnte dann bei dir dazu führen, dass das Wasser im Hohlraum verdampft.
Alternativ kann es auch sein, dass dein Problem mit dem U-Schutz und Versiegelung nichts zu tun hat und einfach deine Frontscheibe undicht ist. Bei der aktuellen Witterung - Heiß & hohe Luftfeuchte - verdunstet das Wasser, schlägt sich dann aber an der Scheibe nieder.
Also fühl mal am Teppich unter dem Armaturenbrett, bzw. Wenn vorhanden an der Dämmung darunter, ob es nass ist.
Grüße
Chris
Was man nicht kann, kann man lernen.
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC
Fahrzeuge von ChrisD:
Wohnort:
Gießen
Gießen
Hi Chris,
das kann natürlich auch sein dass die Abläufe verstopft sind. Werd ich dem der das macht nochmal sagen, das der bei der zweiten Endschicht drauf achtet und sie frei macht.
Hab auch gesehen, das ein einziger Wasserläufer auf der Beifahrerseite innen an der Scheibe runtergelaufen ist, als er den Truck abgespritzt hat.
Also scheint da oben die Dichtung undicht zu sein. Aber das würde so ein anlaufen nicht erklären.
Er hat auch von innen die A Säule behandelt, also wahrscheinlich auch vorher mit dem Dampfstrahler drüber, also Feuchtigkeit natürlich in den Innenraum genebelt.
Der Teppich fühlt sich nicht nass oder glamm an.
Werde im Baumarkt nachher so ein Entfeuchter holen und eine Schüssel Reis reinstellen, vielleicht hilft das.
Fahrzeuge von Texas Cowboy:
das kann natürlich auch sein dass die Abläufe verstopft sind. Werd ich dem der das macht nochmal sagen, das der bei der zweiten Endschicht drauf achtet und sie frei macht.
Hab auch gesehen, das ein einziger Wasserläufer auf der Beifahrerseite innen an der Scheibe runtergelaufen ist, als er den Truck abgespritzt hat.
Also scheint da oben die Dichtung undicht zu sein. Aber das würde so ein anlaufen nicht erklären.
Er hat auch von innen die A Säule behandelt, also wahrscheinlich auch vorher mit dem Dampfstrahler drüber, also Feuchtigkeit natürlich in den Innenraum genebelt.
Der Teppich fühlt sich nicht nass oder glamm an.
Werde im Baumarkt nachher so ein Entfeuchter holen und eine Schüssel Reis reinstellen, vielleicht hilft das.
God Bless Texas
Fahrzeuge von Texas Cowboy:
Wohnort:
Gießen
Gießen
Wohnort:
Rhein Main
Rhein Main
Wenn die Frontscheibe beschlägt, dann ist sehr häufig auch der Wärmetauscher hinüber bzw. undicht. Du solltest dann unterhalb des Armaturenbrettes im Beifahrerfußraum auch kleine Pfützen finden, wenn es schon sehr weit fortgeschritten ist.
Bei Ford/Lincoln findet man Fahrzeuge, wo man den Wärmetauscher auch vom Motorraum wechseln kann. Bei GM geht es allerdings nur vom Innenraum, Beifahrerseite.
Bei Ford/Lincoln findet man Fahrzeuge, wo man den Wärmetauscher auch vom Motorraum wechseln kann. Bei GM geht es allerdings nur vom Innenraum, Beifahrerseite.
Wohnort:
Gießen
Gießen
Werde morgen mal unter der Matte gucken ob es Nass ist.
Glaube ich aber nicht, den 5 Wochen gefahren ohne beschlagen, erst jetzt wo er behandelt wurde. Muss damit zusammenhängen. Eben kurz zu den Pferden gefahren 3 min. Da ging es wieder an fast die Hälfte der Scheibe. Geht also sehr schnell.
Fahrzeuge von Texas Cowboy:
Glaube ich aber nicht, den 5 Wochen gefahren ohne beschlagen, erst jetzt wo er behandelt wurde. Muss damit zusammenhängen. Eben kurz zu den Pferden gefahren 3 min. Da ging es wieder an fast die Hälfte der Scheibe. Geht also sehr schnell.
God Bless Texas
Fahrzeuge von Texas Cowboy:
Wohnort:
Gießen
Gießen
Wohnort:
Rhein Main
Rhein Main
Wohnort:
Gießen
Gießen
Wohnort:
Gießen
Gießen
Wohnort:
Rhein Main
Rhein Main
Ist es schon beschlagen, wenn du einsteigst?
Ich würde mal unter den Teppichen fühlen und mal schauen, wo der Innenraum mit Hohlräumen in Verbindung steht.
Ansonsten schau dir mal die Lüftung genauer an, ob da irgendwo Wasser drin steht.
Grüße
Chris
Fahrzeuge von ChrisD:
Ich würde mal unter den Teppichen fühlen und mal schauen, wo der Innenraum mit Hohlräumen in Verbindung steht.
Ansonsten schau dir mal die Lüftung genauer an, ob da irgendwo Wasser drin steht.
Grüße
Chris
Was man nicht kann, kann man lernen.
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC
Fahrzeuge von ChrisD:
Wohnort:
Gießen
Gießen
Morgen Chris,
nein beim einsteigen morgens ist noch alles OK und frei. Erst ca nach 10 min. geht's los.
Werde gleich in der Mittagspause den Teppich Mal anheben und drunter gucken.
Als ich die Heizung angemacht habe, kann erstmal Dampf aus den Lüftung, warm wird sie. Aber die Scheiben bleiben beschlagen.
Fahrzeuge von Texas Cowboy:
nein beim einsteigen morgens ist noch alles OK und frei. Erst ca nach 10 min. geht's los.
Werde gleich in der Mittagspause den Teppich Mal anheben und drunter gucken.
Als ich die Heizung angemacht habe, kann erstmal Dampf aus den Lüftung, warm wird sie. Aber die Scheiben bleiben beschlagen.
God Bless Texas
Fahrzeuge von Texas Cowboy:
Wohnort:
Rhein Main
Rhein Main
Okay, ich hab‘s ja schon geschrieben, dein Heizungsradiator ist immer von Kühlwasser durchspült und es wird über Klappen geregelt, ob die Luft daran vorbei kommt. Wenn du die Lüftung auf warm stellst und Wasserdampf kommt, dann ist dir da Wasser reingelaufen und steht am Radiator - würde ich sagen.
Es sei denn, der Zufall will‘s und genau jetzt ist da etwas undicht geworden, aber dass kannst du über Kühlmittelverlust sehen, wobei du das auch riechen solltest, Frostschutz riecht ja auch.
Zuletzt bearbeitet von ChrisD am 28.08.23 10:00, insgesamt einmal bearbeitet
Fahrzeuge von ChrisD:
Es sei denn, der Zufall will‘s und genau jetzt ist da etwas undicht geworden, aber dass kannst du über Kühlmittelverlust sehen, wobei du das auch riechen solltest, Frostschutz riecht ja auch.
Zuletzt bearbeitet von ChrisD am 28.08.23 10:00, insgesamt einmal bearbeitet
Was man nicht kann, kann man lernen.
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC
Fahrzeuge von ChrisD:
Wohnort:
Gießen
Gießen
Es muss mit dem abspritzen von unten zu tun haben, das da jetzt irgendwo Wasser steht. Denn vor der Behandlung hatte ich das Problem nicht. Der hatte ihm ja auf der Hebebühne und von unten mit dem Dampfstrahler komplett sauber gemacht.
Kann natürlich auch sein, das unterm Teppich Wasser eingetreten ist, hab den Teppich noch nicht draußen gehabt. Werd den komplett raus nehmen und bei schönem Wetter Mal in die Sonne legen. Vielleicht streiche ich mir den Fußraum auch komplett mit der " Nashornhaut"
Fahrzeuge von Texas Cowboy:
Kann natürlich auch sein, das unterm Teppich Wasser eingetreten ist, hab den Teppich noch nicht draußen gehabt. Werd den komplett raus nehmen und bei schönem Wetter Mal in die Sonne legen. Vielleicht streiche ich mir den Fußraum auch komplett mit der " Nashornhaut"
God Bless Texas
Fahrzeuge von Texas Cowboy:
Wohnort:
Gießen
Gießen
Wohnort:
Gießen
Gießen
War gerade am Truck, auf dem Teppich ist nichts feucht, alles trocken. Ansehen geht schlecht, weil der geklebt ist.
Ich nehme daher auch an, das durch den Dampfstrahler unten irgendwo Wasser noch drin steht, wie du sagtest ebenso an Radiator.
Nur wie komme ich da dran und wie bekommt man das generell Wasser weg, Mal unabhängig wo es stehen sollte?
Bringt es was, wenn ich am Wochenende den Truck mal 15 - 20 min bei aufgedrehter Heizung laufen lasse, daß das Wasser verdunstet ?
Fahrzeuge von Texas Cowboy:
Ich nehme daher auch an, das durch den Dampfstrahler unten irgendwo Wasser noch drin steht, wie du sagtest ebenso an Radiator.
Nur wie komme ich da dran und wie bekommt man das generell Wasser weg, Mal unabhängig wo es stehen sollte?
Bringt es was, wenn ich am Wochenende den Truck mal 15 - 20 min bei aufgedrehter Heizung laufen lasse, daß das Wasser verdunstet ?
God Bless Texas
Fahrzeuge von Texas Cowboy:
Wohnort:
Rhein Main
Rhein Main
Wohnort:
Rhein Main
Rhein Main
Wohnort:
Gießen
Gießen
Wohnort:
Gießen
Gießen
Also, sieht ganz gut aus. Truck laufen lassen und Heizung voll aufgedreht. Scheiben sind sofort angelaufen, aber nach ca 1 min. Wieder frei.
Truck läuft jetzt seit knapp 5 min und Scheiben noch immer komplett frei. Also ich bin jetzt ausgestiegen....."Schwitz" Warm bläst sie. Anscheinend hatte sich wirklich noch irgendwo Feuchtigkeit gesammelt, die jetzt wohl weg ist. Ich lass mich morgen früh überraschen.
Bin mal alle Gebläse Einstellungen durchgehen.
Fahrzeuge von Texas Cowboy:
Truck läuft jetzt seit knapp 5 min und Scheiben noch immer komplett frei. Also ich bin jetzt ausgestiegen....."Schwitz" Warm bläst sie. Anscheinend hatte sich wirklich noch irgendwo Feuchtigkeit gesammelt, die jetzt wohl weg ist. Ich lass mich morgen früh überraschen.
Bin mal alle Gebläse Einstellungen durchgehen.
God Bless Texas
Fahrzeuge von Texas Cowboy:
Wohnort:
Gießen
Gießen
Neuer Stand....
heute morgen die Heizung an, beschlägt zwar, aber nicht mehr ganz so viel wie vorher, hauptsächlich in der Mitte. Also lässt sich aushalten, nur steigt die Temperatur höher als normal.
Sonst immer kurz vor Mitte, heute morgen etwas über Mitte.
Fahrzeuge von Texas Cowboy:
heute morgen die Heizung an, beschlägt zwar, aber nicht mehr ganz so viel wie vorher, hauptsächlich in der Mitte. Also lässt sich aushalten, nur steigt die Temperatur höher als normal.
Sonst immer kurz vor Mitte, heute morgen etwas über Mitte.
God Bless Texas
Fahrzeuge von Texas Cowboy:
Wohnort:
Rhein Main
Rhein Main
Wohnort:
Gießen
Gießen
Neue Antwort erstellen