Du bist hier:
Rücklicht funktioniert nicht richtig
Wohnort
:
Wertingen in Bayern

Wertingen in Bayern

Ostelbien, Sachsen
Wohnort:
Wertingen in Bayern
Wertingen in Bayern
Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!
Wohnort:
Wertingen in Bayern
Wertingen in Bayern
Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!
Eigentlich ist ein Lichtschalter nur ein Unterbrecher, wie eine Klappbrücke. Ist die Brücke unten kann der Strom zu seinem Ziel fließen(der Birne). Ist die Brücke oben, kommt am Verbraucher nichts mehr an.
Soll heißen, so wie Lonewolf schon schrieb, die Fassungen der Birnen kontrollieren. Vielleicht haben + und - Bleche fort konrakt?! Dies könnte auch durch Rost,Dreck oder irgendwelches Getier geschehen.
Für den Schalter vorne gilt das Gleiche.
Die Kabel an sich würde ich zum Schluss inspizieren,sind ja nur zwei Leitungen. Mögliche Ursache wäre dort ein geklemmtes oder durchgescheuertes + Kabel,das auf Masse kommt und so nen Kurzen verursacht...?!?!
Soll heißen, so wie Lonewolf schon schrieb, die Fassungen der Birnen kontrollieren. Vielleicht haben + und - Bleche fort konrakt?! Dies könnte auch durch Rost,Dreck oder irgendwelches Getier geschehen.
Für den Schalter vorne gilt das Gleiche.
Die Kabel an sich würde ich zum Schluss inspizieren,sind ja nur zwei Leitungen. Mögliche Ursache wäre dort ein geklemmtes oder durchgescheuertes + Kabel,das auf Masse kommt und so nen Kurzen verursacht...?!?!
Beste Grüße
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Wohnort:
Wertingen in Bayern
Wertingen in Bayern
Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!
Ja,wäre ne gute Möglichkeit den Ort einzugrenzen.
Aber nur weil die Birnen draußen sind,ist die Fassung noch nicht "ausgestreckt". Dazu muss das + Kabel ab...im Normalfall kannste da nen Kabelschuh oder Stecker abziehen hinten an dem Rücklicht.
Die Birnen sind auch wirklich ok?
Sollte die Sicherung nicht durchbrennen,liegt es wahrscheinlich nicht am Schalter.
Aber nur weil die Birnen draußen sind,ist die Fassung noch nicht "ausgestreckt". Dazu muss das + Kabel ab...im Normalfall kannste da nen Kabelschuh oder Stecker abziehen hinten an dem Rücklicht.
Die Birnen sind auch wirklich ok?
Sollte die Sicherung nicht durchbrennen,liegt es wahrscheinlich nicht am Schalter.
Beste Grüße
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Wohnort:
Wertingen in Bayern
Wertingen in Bayern
Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!
Wollte nur ausschließen,dass aneinander vorbei geredet wird.
Ich schätze schon,dass die Kennzeichenbeleuchtung da irgendwo mit abgeklemmt ist. Soll ja nur funktionieren bei eingeschaltetem Licht...
Um was für ein Fahrzeug handelte es sich doch gleich nochmal?
Ich schätze schon,dass die Kennzeichenbeleuchtung da irgendwo mit abgeklemmt ist. Soll ja nur funktionieren bei eingeschaltetem Licht...

Um was für ein Fahrzeug handelte es sich doch gleich nochmal?
Beste Grüße
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Wohnort:
Wertingen in Bayern
Wertingen in Bayern

Ostelbien, Sachsen
nimm dein multimeter und stelle es auf widerstandprüfung.
wenn du beide kontakte des multimeters zusammen hältst zeigt es null an, also durchgang.
so kannst du die einzelnen kabel vom rücklichtstecker gegen masse prüfen und du findest das entsprechende kurzschließende.
gleiches für das rücklicht und ggf den schalter... good luck.
wenn du beide kontakte des multimeters zusammen hältst zeigt es null an, also durchgang.
so kannst du die einzelnen kabel vom rücklichtstecker gegen masse prüfen und du findest das entsprechende kurzschließende.
gleiches für das rücklicht und ggf den schalter... good luck.
Das in Axien findet am 15.-17. Juli 2022 statt !
Wohnort:
Freising
Freising
Wohnort:
Wertingen in Bayern
Wertingen in Bayern
Neue Antwort erstellen