Du bist hier:
Rock'n'Roll aus Nordhessen


Großraum Kassel
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem einen 72er Chevy Nova zugelegt und begebe mich gerade auf den steinigen Weg den TÜV-Segen zu erhalten.
Am Fahrzeug ist schon einiges gemacht worden, bin aber mal gespannt, auf was für Ideen der Onkel so kommt
Aber ich nehme es sportlich.
Donnernde V8 Grüße
Fahrzeuge von Dillerman:


ich habe mir vor kurzem einen 72er Chevy Nova zugelegt und begebe mich gerade auf den steinigen Weg den TÜV-Segen zu erhalten.
Am Fahrzeug ist schon einiges gemacht worden, bin aber mal gespannt, auf was für Ideen der Onkel so kommt

Donnernde V8 Grüße
loud pipes save lives !!!
Fahrzeuge von Dillerman:


Wohnort:
46325 Borken
46325 Borken
Dillerman hat Folgendes geschrieben:
....ja, der hessische Sonderweg in Sachen Zulassungsrecht hat schon so manchen Besitzer zur Weißglut getrieben.
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem einen 72er Chevy Nova zugelegt und begebe mich gerade auf den steinigen Weg den TÜV-Segen zu erhalten.
Am Fahrzeug ist schon einiges gemacht worden, bin aber mal gespannt, auf was für Ideen der Onkel so kommt
Aber ich nehme es sportlich.
Donnernde V8 Grüße
ich habe mir vor kurzem einen 72er Chevy Nova zugelegt und begebe mich gerade auf den steinigen Weg den TÜV-Segen zu erhalten.
Am Fahrzeug ist schon einiges gemacht worden, bin aber mal gespannt, auf was für Ideen der Onkel so kommt

Donnernde V8 Grüße
....ja, der hessische Sonderweg in Sachen Zulassungsrecht hat schon so manchen Besitzer zur Weißglut getrieben.

MGM-Christian
Schöne Grüße aus dem Abendland
My rides:
Chevrolet Caprice, Mercury GrandMarquis, Buick ParkAvenue, Ford Mustang, Ford Explorer 2WD
Schöne Grüße aus dem Abendland

My rides:
Chevrolet Caprice, Mercury GrandMarquis, Buick ParkAvenue, Ford Mustang, Ford Explorer 2WD

Großraum Kassel
Hi Patrick,
hast Du irgendwelche Tipps auf Lager, wie und wo ich am wenigsten Theater mit dem TÜV habe?
im Moment plane ich ins südliche Niedersachsen zu fahren.
Gruß
Tobi
P.S.: Wie kann ich denn hier mal ein Bild von meinem Nova hochladen. Würde euch gerne mein Schätzchen mal vorstellen.
chevy78 hat Folgendes geschrieben:
Fahrzeuge von Dillerman:


hast Du irgendwelche Tipps auf Lager, wie und wo ich am wenigsten Theater mit dem TÜV habe?
im Moment plane ich ins südliche Niedersachsen zu fahren.
Gruß
Tobi
P.S.: Wie kann ich denn hier mal ein Bild von meinem Nova hochladen. Würde euch gerne mein Schätzchen mal vorstellen.
chevy78 hat Folgendes geschrieben:
Super, noch ein Nova Besitzer und das sogar aus der Nähe
Viel Glück bei der Zulassung!
Hoffe ich kann ab Frühling auch fahren..
Gruß
Patrick
[/img]
Viel Glück bei der Zulassung!
Hoffe ich kann ab Frühling auch fahren..
Gruß
Patrick
loud pipes save lives !!!
Fahrzeuge von Dillerman:


Hi!
Einen schönen Nova hast du da!
Im günstigsten Fall suchst du dir eine Werkstatt in deiner nähe die mit US Cars zu tun hat und lässt dort den Tüv machen bzw. kannst du da in einem Gespräch genau abklären was eventuell für eine Zulassung noch umgebaut/angepasst werden muss..
In wie fern ist der Nova schon "umgebaut" bezgl. Deutscher Abnahme?
Hier mal ein Link zu den Anforderungen für ein Import Fahrzeug:
Zum Bilder hochladen habe ich immer folgende Seite genutzt:
Gruß
Patrick
Einen schönen Nova hast du da!

Im günstigsten Fall suchst du dir eine Werkstatt in deiner nähe die mit US Cars zu tun hat und lässt dort den Tüv machen bzw. kannst du da in einem Gespräch genau abklären was eventuell für eine Zulassung noch umgebaut/angepasst werden muss..
In wie fern ist der Nova schon "umgebaut" bezgl. Deutscher Abnahme?
Hier mal ein Link zu den Anforderungen für ein Import Fahrzeug:
Zum Bilder hochladen habe ich immer folgende Seite genutzt:
Gruß
Patrick

Großraum Kassel
Hallo Patrick,
so ein bisschen habe ich schon umgebaut bzw nach dem Import geändert:
- Tausch der Tuningfelgen gegen Orginalfelgen - musste sein
- Umbau der Scheinwerfer auf H4
- Einbau einer Scheibenwaschwasseranlage
- Einbau einer Warnblinkanlage
- Verlängerung der Auspuffanlage hinter die Hinterachse (endete vor der Hinterachse)
- Erneuerung der Achsgummis
- Umbau von Trommel- auf Scheibenbremse vorne (keine Pflicht aber Sinnvoll)
Umbauen muss ich wohl noch die roten Blinker. Da muss ich mal schauen ob ich nicht da das Rückfahrlicht missbrauche.
Und bei der Lautstärke mache ich mir Sorgen. Ich hab da was von Standgeräusch : 89 dB/A und Fahrgeräusch : 77 dB/A gehört. Leider hab ich die Vermutung, dass ich da nicht ganz hin komme - trotz originaler Auspuffanlage. 5,7 Liter müssen halt auch frei ausatmen können
VG
Tobias
Fahrzeuge von Dillerman:


so ein bisschen habe ich schon umgebaut bzw nach dem Import geändert:
- Tausch der Tuningfelgen gegen Orginalfelgen - musste sein
- Umbau der Scheinwerfer auf H4
- Einbau einer Scheibenwaschwasseranlage
- Einbau einer Warnblinkanlage
- Verlängerung der Auspuffanlage hinter die Hinterachse (endete vor der Hinterachse)
- Erneuerung der Achsgummis
- Umbau von Trommel- auf Scheibenbremse vorne (keine Pflicht aber Sinnvoll)
Umbauen muss ich wohl noch die roten Blinker. Da muss ich mal schauen ob ich nicht da das Rückfahrlicht missbrauche.
Und bei der Lautstärke mache ich mir Sorgen. Ich hab da was von Standgeräusch : 89 dB/A und Fahrgeräusch : 77 dB/A gehört. Leider hab ich die Vermutung, dass ich da nicht ganz hin komme - trotz originaler Auspuffanlage. 5,7 Liter müssen halt auch frei ausatmen können

VG
Tobias
loud pipes save lives !!!
Fahrzeuge von Dillerman:


Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!
Mit ganz viel Glück bekommst Du die roten Blinker eingetragen, evtl. helfen auch hier Kontakte guter US Schrauberbuden. Bei mir hats geklappt.
Sollte es nicht klappen, ist der Rückfahrscheinwerfermissbrauch der einfachste Weg, da auch wieder schnell zurückrüstbar...
Aber, es gibt für Blinker Vorschriften,was Position bzw. Abstände angeht.
Hab auch schon die A.T.U. Version gesehen:
Nachrüstblinker (LED) auf Stoßstange o.ä. geklebt.
Wie siehts den aus mit dem H?
Und was war das Problem mit den Tuningfelgen?
Warst Du schon mal beim TÜV mit dem Nova?
Welchen 5,7er haste drin? Und welches Getriebe?
Sollte es nicht klappen, ist der Rückfahrscheinwerfermissbrauch der einfachste Weg, da auch wieder schnell zurückrüstbar...

Aber, es gibt für Blinker Vorschriften,was Position bzw. Abstände angeht.
Hab auch schon die A.T.U. Version gesehen:
Nachrüstblinker (LED) auf Stoßstange o.ä. geklebt.
Wie siehts den aus mit dem H?
Und was war das Problem mit den Tuningfelgen?
Warst Du schon mal beim TÜV mit dem Nova?
Welchen 5,7er haste drin? Und welches Getriebe?
Beste Grüße
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS

Großraum Kassel
Beim TÜV war ich noch nicht. Das Datenblatt ist erst gestern eingetroffen.
Zu den Blinkern: denke ich werde die Variante mit dem Rückfahrlicht wählen. Das klingt für mich am Besten.
Thema Felgen: Das waren monstergeile Dinger, leider viel zu breit und niemals nie zeitgenössisch. Daher habe ich umgerüstet auf GM Rally Wheels mit Cooper Cobra Bereifung in 235/60 R15 hinten und 215/60 R15 vorne. Lieder schreibt das Datenblatt v&h 215/70 R14 vor. Schei.....benkleister. Mal sehen was da geht.
Der Motor ist ein 350er mit einem TH350 Getriebe - also Stangenware.
Ein H hat er natürlich noch nicht, sonst hätte ich das den ganzen Kummer nicht.
Fahrzeuge von Dillerman:


Zu den Blinkern: denke ich werde die Variante mit dem Rückfahrlicht wählen. Das klingt für mich am Besten.
Thema Felgen: Das waren monstergeile Dinger, leider viel zu breit und niemals nie zeitgenössisch. Daher habe ich umgerüstet auf GM Rally Wheels mit Cooper Cobra Bereifung in 235/60 R15 hinten und 215/60 R15 vorne. Lieder schreibt das Datenblatt v&h 215/70 R14 vor. Schei.....benkleister. Mal sehen was da geht.
Der Motor ist ein 350er mit einem TH350 Getriebe - also Stangenware.
Ein H hat er natürlich noch nicht, sonst hätte ich das den ganzen Kummer nicht.
loud pipes save lives !!!
Fahrzeuge von Dillerman:


Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!
Ganz ehrlich,fahr erstmal zum TÜV und investiere die paar Euro, dürfte wohl das kleinere Übel sein. Dann haste nen Weg,der Dir aufgezeigt wird und du bist nicht enttäuscht wenn aufeinmal unerwartete Forderungen kommen. Wenn Du das H haben möchtest,dann lass die roten Blink und erkläre es dem Prüfer. Es ist nicht unwahrscheinlich,dass im Rahmen einer H Zulassung rote Blinker eher geduldet werden.
Nicht die Größe der Reifen/Felgen ist in erster Linie wichtig, sondern der Abrollumfang. Ansonsten mekert der TÜVler wegen Tachoangleichung etc. Ich hab zwar kein H,aber anstelle von 14er hab ich 15er Cragar Alus drauf.
Was fürn 350er is da drin? 350cui bei 5,7l war mir schon klar...
Nicht die Größe der Reifen/Felgen ist in erster Linie wichtig, sondern der Abrollumfang. Ansonsten mekert der TÜVler wegen Tachoangleichung etc. Ich hab zwar kein H,aber anstelle von 14er hab ich 15er Cragar Alus drauf.
Was fürn 350er is da drin? 350cui bei 5,7l war mir schon klar...

Beste Grüße
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Wohnort:
Recklinghausen
Recklinghausen

Großraum Kassel
@Martin: gerne. Sobald mein Nova fahrbereit ist, lasse ich es wissen.
@Patrick: was genau möchtest Du über den Motor wissen. Bin noch relativ neu im Thema und wenn ich die Motorhaube öffne, grinst mich ein lustiger Haufen Metal an, der in der Lage ist Benzin in Spaß zu verwandeln.
Was ich noch zusätzlich weiss, dass er den einfachen Doppelvergaser hat. Also noch etwas Luft nach oben.
VG
Tobias
Fahrzeuge von Dillerman:


@Patrick: was genau möchtest Du über den Motor wissen. Bin noch relativ neu im Thema und wenn ich die Motorhaube öffne, grinst mich ein lustiger Haufen Metal an, der in der Lage ist Benzin in Spaß zu verwandeln.
Was ich noch zusätzlich weiss, dass er den einfachen Doppelvergaser hat. Also noch etwas Luft nach oben.
VG
Tobias
loud pipes save lives !!!
Fahrzeuge von Dillerman:



Großraum Kassel
Es ist vollbracht - mein Nova hat die H-Zulassung. War kein leichtes und kein günstiges Unterfangen, aber nun blubber ich durch Nordhessen
Jetzt fangen die ganzen Reparaturen an, die sich erst beim fahren heraus stellen. Stoßdämpfer wechsel war ja easy, aber der Simmerring Kurbelwelle in Richtung Getriebe war schon spannend.
Fahrzeuge von Dillerman:



Jetzt fangen die ganzen Reparaturen an, die sich erst beim fahren heraus stellen. Stoßdämpfer wechsel war ja easy, aber der Simmerring Kurbelwelle in Richtung Getriebe war schon spannend.
loud pipes save lives !!!
Fahrzeuge von Dillerman:


Neue Antwort erstellen