Du bist hier:
Rochester Quadrajet überarbeiten oder ersetzen?
Hallo liebe Gemeinde,
mein Monte hat noch seinen originalen Rochester Quadrajet (4-bbl) Vergaser drauf sitzen. Ich überlege, den Vergaser gegen einen überarbeiteten (refurbished) Quadrajet (zum Bsp. von den Streetmaster von JET) zu ersetzen oder den "Originalen" überholen zu lassen.
Was meint ihr? Habt ihr da Verfahrungen? (Über JET Streetmaster liest man Gutes und Schlechtes im Netz.)
Vielleicht noch als Zusatzinfo: Ich cruise eigentlich nur und brauche keinen "Rennsport"-Vergaser oder ähnliches und möchte Monte überwiegend original erhalten.
Danke für eure Antworten.
Greetings
ElAdvento
mein Monte hat noch seinen originalen Rochester Quadrajet (4-bbl) Vergaser drauf sitzen. Ich überlege, den Vergaser gegen einen überarbeiteten (refurbished) Quadrajet (zum Bsp. von den Streetmaster von JET) zu ersetzen oder den "Originalen" überholen zu lassen.
Was meint ihr? Habt ihr da Verfahrungen? (Über JET Streetmaster liest man Gutes und Schlechtes im Netz.)
Vielleicht noch als Zusatzinfo: Ich cruise eigentlich nur und brauche keinen "Rennsport"-Vergaser oder ähnliches und möchte Monte überwiegend original erhalten.

Danke für eure Antworten.
Greetings
ElAdvento
Wohnort
:
46325 Borken

46325 Borken
Hauptsächlich schlechter Warmstart - also fahren, abstellen und nach ca. 1-2 Stunden wieder los fahren - und ich meine, da müsste ein klein wenig mehr "bumms" sein bei Beschleunigen.
Wohnort:
46325 Borken
46325 Borken
Probleme beim Warmstart?
Vollgas geben und so lange auf Vollgas bleiben, bis er anspringt.
Dampfblasenbildung wird da schuld sein.
Ist normal bei dem modernen Sprit.
Lösung: elektrische Benzinpumpe
Mehr Leistung beim Beschleunigen?
Gib ihm mal etwas mehr Frühzündung.
Ein neuer Vergaser wird an den "Problemen" nicht wirklich was ändern. Wahrscheinlich tauchen dann andere auf
Ich tendiere heute zum Umbau auf Einspritzanlagen
Allerdings kann man für das Geld auch ne LPG-Anlage einbauen ( vorrausgesetzt man findet einen Umrüster, der noch Venturi versteht ), damit hat man auch keine Probleme mit Warmstart etc.
Vollgas geben und so lange auf Vollgas bleiben, bis er anspringt.
Dampfblasenbildung wird da schuld sein.
Ist normal bei dem modernen Sprit.
Lösung: elektrische Benzinpumpe
Mehr Leistung beim Beschleunigen?
Gib ihm mal etwas mehr Frühzündung.
Ein neuer Vergaser wird an den "Problemen" nicht wirklich was ändern. Wahrscheinlich tauchen dann andere auf

Ich tendiere heute zum Umbau auf Einspritzanlagen
Allerdings kann man für das Geld auch ne LPG-Anlage einbauen ( vorrausgesetzt man findet einen Umrüster, der noch Venturi versteht ), damit hat man auch keine Probleme mit Warmstart etc.
MGM-Christian
Schöne Grüße aus dem Abendland
My rides:
Chevrolet Caprice, Mercury GrandMarquis, Buick ParkAvenue, Ford Mustang, Ford Explorer 2WD
Schöne Grüße aus dem Abendland

My rides:
Chevrolet Caprice, Mercury GrandMarquis, Buick ParkAvenue, Ford Mustang, Ford Explorer 2WD
Danke für Deine Empfehlung/Antwort.
Also Einspritzanlage und LPG scheiden bei mir aus. Ist mir nicht "original genug".
Ich denke, Du hast Recht; mit einem neuen Vergaser werden sich nur neue Probleme einstellen. Ich werde den alten/originalen Rochester wohl zur Generalüberholung geben.
...aber hat ja dann Zeit, wenn die Probleme nicht so wirklich von einem Defekt kommen.
Also Einspritzanlage und LPG scheiden bei mir aus. Ist mir nicht "original genug".

Ich denke, Du hast Recht; mit einem neuen Vergaser werden sich nur neue Probleme einstellen. Ich werde den alten/originalen Rochester wohl zur Generalüberholung geben.

Servus,
Das Problem hatte ich auch, und noch viele andere dazu. Nachdem ich den Vergaser im Winter dann selber überholt habe und immer noch unzufrieden war habe ich aus dem amerikanischen Forum einen Tipp bekommen. In Schweden Sitze jemand der mit diesem Vergaser in den Händen geboren ist. Ich habe das Ding mit komischem Gefühl hingeschickt Punkt nach diese Überholung läuft das Auto extrem gut und man kann wirklich alles wieder selber einstellen. Ich würde der an deiner Stelle, ohne eine Werbung zu machen das gleiche machen bevor du den Vergaser wechselst oder wegschmeißt. Das ist ein guter Vergaser, der muss nur vernünftig überholt und auf das heutige Benzin eingestellt werden. Bei Interesse PM
Liebe Grüße aus gerade sonnigen Ostfriesland, und schön weiter cruisen
Das Problem hatte ich auch, und noch viele andere dazu. Nachdem ich den Vergaser im Winter dann selber überholt habe und immer noch unzufrieden war habe ich aus dem amerikanischen Forum einen Tipp bekommen. In Schweden Sitze jemand der mit diesem Vergaser in den Händen geboren ist. Ich habe das Ding mit komischem Gefühl hingeschickt Punkt nach diese Überholung läuft das Auto extrem gut und man kann wirklich alles wieder selber einstellen. Ich würde der an deiner Stelle, ohne eine Werbung zu machen das gleiche machen bevor du den Vergaser wechselst oder wegschmeißt. Das ist ein guter Vergaser, der muss nur vernünftig überholt und auf das heutige Benzin eingestellt werden. Bei Interesse PM
Liebe Grüße aus gerade sonnigen Ostfriesland, und schön weiter cruisen

Hey danke für Deinen Tipp.
Habe aber bereits "meine" Werkstatt damit beauftragt; die habe genau nur einen Mann, der sich mit Amys auskennt, aber das dann richtig. Hat mir auch gleich von einem neuen/überholten Vergaser abgeraten.
Liebe Grüße aus dem Pott!


Liebe Grüße aus dem Pott!
Neue Antwort erstellen