Du bist hier:
Radio geht kurz aus, beim Gas geben...


Nordschwarzwald
Hi Leute,
ich hab da noch ein Problem,...
hab mir Tage lang den Wolf gesucht warum das relativ hochwertige Kenwood Radio nicht geht...
hab dann fest gestellt das das Masse Kabel aus dem Stecker gerissen war,
eine Glassicherung vermutl. defekt
und vorallem das Gelbe Kabel für Dauerplus hinterm Radio hoch gewickelt war.
nach dem ich die Fehler beseitigt hab funzt das Radio prima, mit Zündung an
Als ich am Samstag paar meter gefahren bin hab ich gemeint ich mach mal das Radio an
so nun der effekt,... beim Gas geben geht das Radio aus.... Display schwarz...
und bekommt dann wieder Strom.
Genau so wenn ich im Stand die Gänge wechsel z.B. von R auf D oder so... allerdings nicht immer...
Was zum teufel ist das, kann das sein ?
derzeit Ladegerät dran, Batterie war etwas lahm beim starten...
kann das zu niedrige Spannung sein
sollte ich dauer + mal direkt von der batterie hohlen statt vom Sicherungskasten ?
Dort geht übrigens ein Rotes nachgerüstetes kabel nach vorn in den Motorraum zur Zündspule
was das sein soll blick ich auch nicht....
so nun hoffe ich auf eure Ideen....
Fahrzeuge von Jogibär:

ich hab da noch ein Problem,...
hab mir Tage lang den Wolf gesucht warum das relativ hochwertige Kenwood Radio nicht geht...
hab dann fest gestellt das das Masse Kabel aus dem Stecker gerissen war,
eine Glassicherung vermutl. defekt
und vorallem das Gelbe Kabel für Dauerplus hinterm Radio hoch gewickelt war.
nach dem ich die Fehler beseitigt hab funzt das Radio prima, mit Zündung an
Als ich am Samstag paar meter gefahren bin hab ich gemeint ich mach mal das Radio an
so nun der effekt,... beim Gas geben geht das Radio aus.... Display schwarz...
und bekommt dann wieder Strom.
Genau so wenn ich im Stand die Gänge wechsel z.B. von R auf D oder so... allerdings nicht immer...
Was zum teufel ist das, kann das sein ?
derzeit Ladegerät dran, Batterie war etwas lahm beim starten...
kann das zu niedrige Spannung sein
sollte ich dauer + mal direkt von der batterie hohlen statt vom Sicherungskasten ?
Dort geht übrigens ein Rotes nachgerüstetes kabel nach vorn in den Motorraum zur Zündspule
was das sein soll blick ich auch nicht....
so nun hoffe ich auf eure Ideen....
carpe diem
Pontiac le mans T 37 Bj.71 350er
Pontiac le mans T 37 Bj.71 350er
Fahrzeuge von Jogibär:

Wackelkontakt, da hilft nur suchen.
KEIN unabgesichertes Pluskabel von der Batterie irgendwohin (außer Anlasser und ggf. Lima) führen !
Wenn schon eine separate Zuleitung von der Batterie zum Radio (auch testweise), dann gehört da mindestens eine "fliegende Sicherung" rein.
Fahrzeuge von Capri V8:

KEIN unabgesichertes Pluskabel von der Batterie irgendwohin (außer Anlasser und ggf. Lima) führen !
Wenn schon eine separate Zuleitung von der Batterie zum Radio (auch testweise), dann gehört da mindestens eine "fliegende Sicherung" rein.
Aberglaube bringt Unglück !
Fahrzeuge von Capri V8:


Nordschwarzwald
abgesichert hab ich das ganze,
kein Thema....
werd wohl suchen müssen...
was mich verwirrt, warum da jemand ein kabel von der Lichtmaschine zur Zündspule gezogen hat.
Und von dort geht wiederrum ein Kabel nach innen zur Sicherungsbox auf dauerplus...
ob das meine Störungen verursacht ?
Ami Kisten sind schon ganz schön anderst gestrickt
Fahrzeuge von Jogibär:

kein Thema....
werd wohl suchen müssen...
was mich verwirrt, warum da jemand ein kabel von der Lichtmaschine zur Zündspule gezogen hat.
Und von dort geht wiederrum ein Kabel nach innen zur Sicherungsbox auf dauerplus...
ob das meine Störungen verursacht ?
Ami Kisten sind schon ganz schön anderst gestrickt
carpe diem
Pontiac le mans T 37 Bj.71 350er
Pontiac le mans T 37 Bj.71 350er
Fahrzeuge von Jogibär:


Nordschwarzwald
Hi,
hab mein Radio ausgeh Problem beim Gas geben immer noch nicht gelöst...
Hab gestern mal testweise ein Kabel direkt von der Batterie in den Innenraum gezogen durchs Fenster und dann dem Radio somit Dauerplus verschafft.
es passiert das selbe,... Radio geht aus sobald ich Gas gebe mit eingelegtem
Gang. ( Im Stand, Leerlauf mit dem Gas spielen passiert nichts)
Was noch auffällt, das das Licht auch etwas in die Knie geht, zwar nur leicht
.
Hab absolut kein Plan wo ich suchen soll,
elektrik ist nicht so mein Ding.
Ob es am Radio selbst liegt ?
Hätte ein neues Retroradio da aber da müsste ich alles auf ISO Stecker umrüsten
was nur zum testen zuviel aufwand ist.
vielleicht hat mir jemand noch eine Idee
Fahrzeuge von Jogibär:

hab mein Radio ausgeh Problem beim Gas geben immer noch nicht gelöst...
Hab gestern mal testweise ein Kabel direkt von der Batterie in den Innenraum gezogen durchs Fenster und dann dem Radio somit Dauerplus verschafft.
es passiert das selbe,... Radio geht aus sobald ich Gas gebe mit eingelegtem
Gang. ( Im Stand, Leerlauf mit dem Gas spielen passiert nichts)
Was noch auffällt, das das Licht auch etwas in die Knie geht, zwar nur leicht
.
Hab absolut kein Plan wo ich suchen soll,
elektrik ist nicht so mein Ding.
Ob es am Radio selbst liegt ?
Hätte ein neues Retroradio da aber da müsste ich alles auf ISO Stecker umrüsten
was nur zum testen zuviel aufwand ist.
vielleicht hat mir jemand noch eine Idee
carpe diem
Pontiac le mans T 37 Bj.71 350er
Pontiac le mans T 37 Bj.71 350er
Fahrzeuge von Jogibär:

Jogibär hat Folgendes geschrieben:
So, wie ich das kenne, bekommt dein Radio Dauerplus, Zündungsplus und Masse - eines davon hast du jetzt versuchsweise ersetzt, bleiben noch zwei ...
Fahrzeuge von Capri V8:

Hab gestern mal testweise ein Kabel direkt von der Batterie in den Innenraum gezogen durchs Fenster und dann dem Radio somit Dauerplus verschafft.
So, wie ich das kenne, bekommt dein Radio Dauerplus, Zündungsplus und Masse - eines davon hast du jetzt versuchsweise ersetzt, bleiben noch zwei ...
Aberglaube bringt Unglück !
Fahrzeuge von Capri V8:


Nordschwarzwald
Hi,
da ich das Dauerplus ausschliessen kann, und auch Masse hab ich nun einen Verdacht.
Beim Gang einlegen von R bzw. beim Rückwärts fahren passiert nichts
bei L passiert auch nichts....
Wenn ich auf D oder S schalte und anfahren will flackert das Radio bzw. geht gleich aus.
Ach ja, das Kenwood Radio kann ich auch ausschliessen, ich hab jetzt das neu gekaufte Dietz Retro Radio eingebaut was optisch besser zum alter des Ponti passt
Jetzt zu meiner Vermutung,:
Da das Getriebe bzw. der Schalthebel am Lenkstock soweit ich weiss alles mechanisch funktionieren könnte es sein das beim schalten auf D oder S
ein Kabel anliegt und Kurzschluss verursacht...
Vermute es könnte sich um Zündungsplus also geschaltetes Plus handeln
vom Zündschloss kommend .
Weiss zwar nicht wie es im Inneren des Lenkstocks aussieht aber das werd ich als nächstes untersuchen.
Fahrzeuge von Jogibär:

da ich das Dauerplus ausschliessen kann, und auch Masse hab ich nun einen Verdacht.
Beim Gang einlegen von R bzw. beim Rückwärts fahren passiert nichts
bei L passiert auch nichts....
Wenn ich auf D oder S schalte und anfahren will flackert das Radio bzw. geht gleich aus.
Ach ja, das Kenwood Radio kann ich auch ausschliessen, ich hab jetzt das neu gekaufte Dietz Retro Radio eingebaut was optisch besser zum alter des Ponti passt
Jetzt zu meiner Vermutung,:
Da das Getriebe bzw. der Schalthebel am Lenkstock soweit ich weiss alles mechanisch funktionieren könnte es sein das beim schalten auf D oder S
ein Kabel anliegt und Kurzschluss verursacht...
Vermute es könnte sich um Zündungsplus also geschaltetes Plus handeln
vom Zündschloss kommend .
Weiss zwar nicht wie es im Inneren des Lenkstocks aussieht aber das werd ich als nächstes untersuchen.
carpe diem
Pontiac le mans T 37 Bj.71 350er
Pontiac le mans T 37 Bj.71 350er
Fahrzeuge von Jogibär:


Nordschwarzwald
Hi,
bin immer noch nicht weiter gekommen,
kann ja nur testen und suchen wenns Wetter mitmacht, ...
Hab mal wieder was neues raus gefunden,
es ist nicht nur das Radio das ausgeht und flackert, sondern auch die Innenleuchte, das
Gebläse und die Scheinwerfer.
Sprich eigentlich alle Verbraucher ...
Was halt am Radio als erstes aufgefallen ist weil es ganz abschält.
Somit eher ein allgemeines Problem ?
Masse ?
oder irgendwo ein Kabel blank was zu einem kurzschluss oder dem flackern führt...
Wo such ich da nur am besten weiter....
Fahrzeuge von Jogibär:

bin immer noch nicht weiter gekommen,
kann ja nur testen und suchen wenns Wetter mitmacht, ...
Hab mal wieder was neues raus gefunden,
es ist nicht nur das Radio das ausgeht und flackert, sondern auch die Innenleuchte, das
Gebläse und die Scheinwerfer.
Sprich eigentlich alle Verbraucher ...
Was halt am Radio als erstes aufgefallen ist weil es ganz abschält.
Somit eher ein allgemeines Problem ?
Masse ?
oder irgendwo ein Kabel blank was zu einem kurzschluss oder dem flackern führt...
Wo such ich da nur am besten weiter....
carpe diem
Pontiac le mans T 37 Bj.71 350er
Pontiac le mans T 37 Bj.71 350er
Fahrzeuge von Jogibär:

Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!
Ich würde die entsprechenden Sicherungen alle ziehen und nacheinander wieder einstöpseln (oder andersherum). Jedesmal dann Probefahrt und gucken ob das Problem weg bzw wieder da ist. So könnte man zumindest den entsprechenden Kabelstrang identifizieren...
Beste Grüße
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Das sehe ich ähnlich.
Bis jetzt ist die Fehlersuche m.E. wenig systematisch.
Zunächst mal die grundsätzlichen Dinge checken: Batterie Befestigung ok? Batteriepolanschlüsse fest und ohne Korrosion? Batteriespannung Motor aus/an? Masseverbindung an Karosserie ok? Kabelanschlüsse an Anlasser und Lichtmaschine ok? (Vorsicht, hohe Stöme möglich, Dauerplus anliegend!)
Wenn das gecheckt und ok ist kann man Stück für Stück weiter suchen und - wie El Camino schon schrieb - einzelne Kabelstränge überprüfen. Ist ein bisschen Arbeit, aber wenn die Elektrik wirklich marode ist, dann ist das allemal besser als ein Kabelbrand oder ein ewig unzuverlässiges Auto.
Fahrzeuge von Capri V8:

Bis jetzt ist die Fehlersuche m.E. wenig systematisch.
Zunächst mal die grundsätzlichen Dinge checken: Batterie Befestigung ok? Batteriepolanschlüsse fest und ohne Korrosion? Batteriespannung Motor aus/an? Masseverbindung an Karosserie ok? Kabelanschlüsse an Anlasser und Lichtmaschine ok? (Vorsicht, hohe Stöme möglich, Dauerplus anliegend!)
Wenn das gecheckt und ok ist kann man Stück für Stück weiter suchen und - wie El Camino schon schrieb - einzelne Kabelstränge überprüfen. Ist ein bisschen Arbeit, aber wenn die Elektrik wirklich marode ist, dann ist das allemal besser als ein Kabelbrand oder ein ewig unzuverlässiges Auto.
Aberglaube bringt Unglück !
Fahrzeuge von Capri V8:


Nordschwarzwald
Hi,
Danke für eure Hilfestellung...
ja geb zu die Fehlersuche ist bisher wenig Systematisch.
Hatte mich die ganze Zeit auf das scheiss Radio fest gefressen
und überhaupt nicht bemerkt das der Fehler gar nicht vom Radio bzw.
dessen Anschlüsse kommt.
Batterie ist neu, die Pole fest und sauber.
Werde nun mal weiter Suchen,
was elektrik betrifft war ich schon immer auf Kriegsfuss daher vielleicht meine Laienhafte
vorgehensweise.
OK.....
werd berichten wenn ich was finde...
Fahrzeuge von Jogibär:

Danke für eure Hilfestellung...
ja geb zu die Fehlersuche ist bisher wenig Systematisch.
Hatte mich die ganze Zeit auf das scheiss Radio fest gefressen
und überhaupt nicht bemerkt das der Fehler gar nicht vom Radio bzw.
dessen Anschlüsse kommt.
Batterie ist neu, die Pole fest und sauber.
Werde nun mal weiter Suchen,
was elektrik betrifft war ich schon immer auf Kriegsfuss daher vielleicht meine Laienhafte
vorgehensweise.
OK.....
werd berichten wenn ich was finde...
carpe diem
Pontiac le mans T 37 Bj.71 350er
Pontiac le mans T 37 Bj.71 350er
Fahrzeuge von Jogibär:


Nordschwarzwald
So Leute.....
Nach langem suchen hab ich neue Masse verlegt und siehe da
Der Fehler scheint behoben zu sein.
Hab nun die Masse von der Batterie direkt zum Radio verlegt und weder Radio
Scheinwerfer oder gebläse flackern.....
So einfach und ich such mich duppig
Fahrzeuge von Jogibär:

Nach langem suchen hab ich neue Masse verlegt und siehe da
Der Fehler scheint behoben zu sein.
Hab nun die Masse von der Batterie direkt zum Radio verlegt und weder Radio
Scheinwerfer oder gebläse flackern.....
So einfach und ich such mich duppig
carpe diem
Pontiac le mans T 37 Bj.71 350er
Pontiac le mans T 37 Bj.71 350er
Fahrzeuge von Jogibär:

Ich denke mal laut/ lesbar:
Normalerweise ist es so, dass die Masseleitung der Batterie direkt mit der Karosserie verbunden ist. Den Masseanschluss des Radios bekommt man ebenso an der Karosserie. Genau so wie den beliebiger anderer Verbraucher.
Wenn das Radio auf diesem Wege bisher keine vernünftige Masse bekommen hat und sie nun mit der separaten Leitung bekommt, klappt zwar das Radio, aber was ist mit dem Rest ?
Mal angenommen, daß war so und jetzt bekommt das Radio Masse über das neue, separate Kabel und dazu noch angenommen, es hat weiterhin eine Verbindung zur in diesem Bereich (warum auch immer) "unterversorgten" Karosserie ...
Dann wäre es denkbar, dass auch andere Verbraucher ihre Masse über das neue Kabel bekommen - in dem Fall hoffe ich, dass der Querschnitt ausreichend groß ist ...
Fahrzeuge von Capri V8:

Normalerweise ist es so, dass die Masseleitung der Batterie direkt mit der Karosserie verbunden ist. Den Masseanschluss des Radios bekommt man ebenso an der Karosserie. Genau so wie den beliebiger anderer Verbraucher.
Wenn das Radio auf diesem Wege bisher keine vernünftige Masse bekommen hat und sie nun mit der separaten Leitung bekommt, klappt zwar das Radio, aber was ist mit dem Rest ?
Mal angenommen, daß war so und jetzt bekommt das Radio Masse über das neue, separate Kabel und dazu noch angenommen, es hat weiterhin eine Verbindung zur in diesem Bereich (warum auch immer) "unterversorgten" Karosserie ...
Dann wäre es denkbar, dass auch andere Verbraucher ihre Masse über das neue Kabel bekommen - in dem Fall hoffe ich, dass der Querschnitt ausreichend groß ist ...
Aberglaube bringt Unglück !
Fahrzeuge von Capri V8:

Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!

Nordschwarzwald
Das Licht hatte nur geflackert ebenfalls das gebläse..... aber nur hörbar auf höchster Stufe
Jetzt ist alles weg.....
Die alte massestelle die an das Radio ging war überm Aschenbecher ans Blech des amarturenbrettes geschraubt.
Wie gesagt alle Symptome sind verschwunden
Fahrzeuge von Jogibär:

Jetzt ist alles weg.....
Die alte massestelle die an das Radio ging war überm Aschenbecher ans Blech des amarturenbrettes geschraubt.
Wie gesagt alle Symptome sind verschwunden
carpe diem
Pontiac le mans T 37 Bj.71 350er
Pontiac le mans T 37 Bj.71 350er
Fahrzeuge von Jogibär:

Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!
Da muss ich dann aber eher CapriV8 zustimmen.
Du hast den Fehler weder gefunden noch behoben. Lediglich die Symptome bekämpft...
Das Massekabel des Radios hat niemals nicht was mit dem Gebläse geschweige denn mit dem Licht zu tun.
Aber wenn Du damit zufrieden und glücklich bist, dann ist es doch gut.
Du hast den Fehler weder gefunden noch behoben. Lediglich die Symptome bekämpft...
Das Massekabel des Radios hat niemals nicht was mit dem Gebläse geschweige denn mit dem Licht zu tun.
Aber wenn Du damit zufrieden und glücklich bist, dann ist es doch gut.
Beste Grüße
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Neue Antwort erstellen