Du bist hier:
Probl. Aut.getr. Pontiac Firebird BJ 94 3,4L


Tarp
Hallo zusammen.
Entschuldige mich schonmal im Vorfeld, bin neu hier und weiß nicht ob dieses Thema schon mal behandelt wurde. Hatte gesucht aber nicht wirklich etwas gefunden. Vielleicht habe ich mich aber auch einfach zu doof angestellt
Daher hier nun meine Frage oder Anliegen....
Habe einen Pontiac Firebird BJ 94 / 3,4 L Aut.getr. als Projektarbeit. Motor läuft sehr gut, Zustand Fahrzeug grundsätzlich gut. TÜV neu.
Allerdings habe ich ein Problem mit dem Aut.getr. / wenn ich ganz normal fahre, schaltet er die Gänge durch. Wenn ich allerdings stärker Gas gebe muß ich erst wieder kurz vom Gas damit er weiter schaltet. Kennt jemand dieses Problem und woher kann es herrühren? Danke im Voraus für Eure Hilfe. Gruß Roland
Fahrzeuge von rogo2424:

Entschuldige mich schonmal im Vorfeld, bin neu hier und weiß nicht ob dieses Thema schon mal behandelt wurde. Hatte gesucht aber nicht wirklich etwas gefunden. Vielleicht habe ich mich aber auch einfach zu doof angestellt

Daher hier nun meine Frage oder Anliegen....
Habe einen Pontiac Firebird BJ 94 / 3,4 L Aut.getr. als Projektarbeit. Motor läuft sehr gut, Zustand Fahrzeug grundsätzlich gut. TÜV neu.
Allerdings habe ich ein Problem mit dem Aut.getr. / wenn ich ganz normal fahre, schaltet er die Gänge durch. Wenn ich allerdings stärker Gas gebe muß ich erst wieder kurz vom Gas damit er weiter schaltet. Kennt jemand dieses Problem und woher kann es herrühren? Danke im Voraus für Eure Hilfe. Gruß Roland
Fahrzeuge von rogo2424:

Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!

Tarp
Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!

Tarp
Capri V8 - Kein Unterdruck-Modulator, Kickdown ist Mechanisch.
El Camino - Getriebeöl wurde vor einem Monat gewechselt
Es ist echt wie verhext; er läuft ganz normal, hat keinerlei Aussetzer, Motor durchzugsstark, keinerlei Unruhe in sich. Sagen wir ich bin schon gefahren, Motor und Getriebe also warm, stehe an der Ampel und fahre dann los, muss ich irgendwann zwangsläufig leicht vom Gas sonst schaltet er nicht weiter. Danach fährt er ganz normal, schaltet auch normal, doch wenn ich dann Gas gebe und er runterschaltet (z.B. beim Überholen) muss ich irgendwann wieder kurz vom Gas. Also das ist echt ätzend. Wie gesagt, da habe ich mit dem Kickdown noch gar nicht gespielt und es ist egal ob von 1 in 2 oder 2 in 3.
Fahrzeuge von rogo2424:

El Camino - Getriebeöl wurde vor einem Monat gewechselt
Es ist echt wie verhext; er läuft ganz normal, hat keinerlei Aussetzer, Motor durchzugsstark, keinerlei Unruhe in sich. Sagen wir ich bin schon gefahren, Motor und Getriebe also warm, stehe an der Ampel und fahre dann los, muss ich irgendwann zwangsläufig leicht vom Gas sonst schaltet er nicht weiter. Danach fährt er ganz normal, schaltet auch normal, doch wenn ich dann Gas gebe und er runterschaltet (z.B. beim Überholen) muss ich irgendwann wieder kurz vom Gas. Also das ist echt ätzend. Wie gesagt, da habe ich mit dem Kickdown noch gar nicht gespielt und es ist egal ob von 1 in 2 oder 2 in 3.
Fahrzeuge von rogo2424:

Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!
rogo2424 hat Folgendes geschrieben:
Woher bekommt das Getriebe denn den Lastzustand des Motors - schon elektronisch ?
Ich kenne es z.B. vom Mustang so, dass am Getriebe der Modulator sitzt, der vom Unterdruck gesteuert wird. Je höher der Unterdruck, desto "schaltwilliger" ist das Getriebe. Viel Gas -> offene Drosselklappe -> wenig Unterdruck, entspechend hoher Unterdruck bei wenig Gas.
Wenn man also bei weiter geöffneter Drosselklappe mal vom Gas geht, steigt der Unterdruck und das Getriebe schaltet eher. Ursache könnte in dem Fall eine schadhafte Membrane im Modulator oder ein Unterdruckleck sein.
Aber du sagst ja, es gibt keinen Modulator - dann bin ich raus mit meiner Theorie.
Fahrzeuge von Capri V8:

Kein Unterdruck-Modulator, Kickdown ist Mechanisch.
Woher bekommt das Getriebe denn den Lastzustand des Motors - schon elektronisch ?
Ich kenne es z.B. vom Mustang so, dass am Getriebe der Modulator sitzt, der vom Unterdruck gesteuert wird. Je höher der Unterdruck, desto "schaltwilliger" ist das Getriebe. Viel Gas -> offene Drosselklappe -> wenig Unterdruck, entspechend hoher Unterdruck bei wenig Gas.
Wenn man also bei weiter geöffneter Drosselklappe mal vom Gas geht, steigt der Unterdruck und das Getriebe schaltet eher. Ursache könnte in dem Fall eine schadhafte Membrane im Modulator oder ein Unterdruckleck sein.
Aber du sagst ja, es gibt keinen Modulator - dann bin ich raus mit meiner Theorie.
Aberglaube bringt Unglück !
Fahrzeuge von Capri V8:


Tarp
Guten Morgen. War bei Mike&Franks US Equipment in Kiel. Also klar ist nun, das Getriebe ist elektronisch. Somit kein Modulator. Doch auch dort konnte man keine klare Aussage treffen, was es denn sein könnte. Jetzt muss ich mal schauen ob ich irgendwo in der Nähe einen AMI-Schrauber finde.
Fahrzeuge von rogo2424:

Fahrzeuge von rogo2424:


Tarp
Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!

Tarp
Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!
Neue Antwort erstellen