Du bist hier:
Pontiac Hängerkupplung
Ja dann will ich mal.
Tach zusammen.
Mein Name ist Stefan und bin 51 Jahre alt.
Gefahren hab ich in meinem Leben bisher 4,5 und Sechszylinder.
Bis auf einmal in den 90gern.
Damals fuhr ich nen 79er Camaro....zwar total runtergerockt,aber war endgeil
schön zu fahren.
Im Moment fahr ich nen umgebautes 98er Golf Cabrio mit VR6 - Motor.
Den Umbau hatte ich damals selbst und mit Hilfe meines Vaters vorgenommen.
Im Moment bin ich auf der Suche nach nem Pontiac Firebird.
Am liebsten die Baujahre zwischen 1985 bis nah an die 2000er.
Und natürlich nur V8.
Karosseriemäßig wäre mir ein Cabrio lieb,aber gegen nen T - Top
hätte ich auch nichts einzuwenden.
Mein eigentliches Problem:
da wir leidenschaftliche Camper sind,bräuchte ich für den Wagen
eine Anhängerkupplung zum ziehen eines Wohnwagens.
Pontiacs hab ich schon einige gefunden.
Die Frage ist nur :
bekomme ich für Pontiac Firebirds überhaupt ne Hängerkupplung.
Ich hab das Netz glaub ich schon von links nach rechts gekremmpelt.
Ich finde einfach kein Hersteller oder nen Anbieter wo man Eine bekommt.
Ich hab kein Bock drauf das ich hinterher da stehe
und bekomm nirgends nen Haken wo der Wowa dranhängt.
Wenn es hilft:
ich wohne in der Nähe von Dortmund.
Vieleicht gibt es ja Jemanden hier der mir auf diesem Wege
weiterhelfen kann.
Ich würd mir sooooo gern ein unter den Nagel reißen.
Aber ohne Hängerkupplung wird das nix mit meinem Pontiac.
Ich bedanke mich schonmal im voraus für eure Hilfe.
liebe Grüße
Stefan
Tach zusammen.
Mein Name ist Stefan und bin 51 Jahre alt.
Gefahren hab ich in meinem Leben bisher 4,5 und Sechszylinder.
Bis auf einmal in den 90gern.
Damals fuhr ich nen 79er Camaro....zwar total runtergerockt,aber war endgeil
schön zu fahren.
Im Moment fahr ich nen umgebautes 98er Golf Cabrio mit VR6 - Motor.
Den Umbau hatte ich damals selbst und mit Hilfe meines Vaters vorgenommen.
Im Moment bin ich auf der Suche nach nem Pontiac Firebird.
Am liebsten die Baujahre zwischen 1985 bis nah an die 2000er.
Und natürlich nur V8.
Karosseriemäßig wäre mir ein Cabrio lieb,aber gegen nen T - Top
hätte ich auch nichts einzuwenden.
Mein eigentliches Problem:
da wir leidenschaftliche Camper sind,bräuchte ich für den Wagen
eine Anhängerkupplung zum ziehen eines Wohnwagens.
Pontiacs hab ich schon einige gefunden.
Die Frage ist nur :
bekomme ich für Pontiac Firebirds überhaupt ne Hängerkupplung.
Ich hab das Netz glaub ich schon von links nach rechts gekremmpelt.
Ich finde einfach kein Hersteller oder nen Anbieter wo man Eine bekommt.
Ich hab kein Bock drauf das ich hinterher da stehe
und bekomm nirgends nen Haken wo der Wowa dranhängt.
Wenn es hilft:
ich wohne in der Nähe von Dortmund.
Vieleicht gibt es ja Jemanden hier der mir auf diesem Wege
weiterhelfen kann.
Ich würd mir sooooo gern ein unter den Nagel reißen.
Aber ohne Hängerkupplung wird das nix mit meinem Pontiac.
Ich bedanke mich schonmal im voraus für eure Hilfe.
liebe Grüße
Stefan
Wohnort
:
46325 Borken

46325 Borken
Stefan VR6 hat Folgendes geschrieben:
Soso....
AHK Übersicht 1998:
AHK:
Wenn einer ein Gutachten für die Eintragung einer Anhängelast hat, dann Auto-Mandt in Hagen
Leider wird Dich die Anhängelast in Bezug auf Camping nicht befriedigen
Ich hab das Netz glaub ich schon von links nach rechts gekremmpelt.
Soso....

AHK Übersicht 1998:
AHK:
Wenn einer ein Gutachten für die Eintragung einer Anhängelast hat, dann Auto-Mandt in Hagen
Leider wird Dich die Anhängelast in Bezug auf Camping nicht befriedigen
MGM-Christian
Schöne Grüße aus dem Abendland
My rides:
Chevrolet Caprice, Mercury GrandMarquis, Buick ParkAvenue, Ford Mustang, Ford Explorer 2WD
Schöne Grüße aus dem Abendland

My rides:
Chevrolet Caprice, Mercury GrandMarquis, Buick ParkAvenue, Ford Mustang, Ford Explorer 2WD

Stadthagen
Das trifft es leider ganz gut...
Hatte auch gedacht an meinen Pick Up nen Haken zu bauen und dachte ...naja, 2,5 Tonnen oder sogar 3,5 sollten ja kein Problem sein... zumindest schätze ich das, die im Amiland sowas damit ziehen...
Tja, wenns gut läuft 1600kg
war die Aussage...
Kann ich mir ja schenken den ganzen Aufriss, da kann mein Bulli ja mehr aus dem Stand... zumindest in Deutschland...
Schade sowas...
LG Lars
...ach ja...Zweitwagen geht aber auch...
Fahrzeuge von red-bulli-69:


Hatte auch gedacht an meinen Pick Up nen Haken zu bauen und dachte ...naja, 2,5 Tonnen oder sogar 3,5 sollten ja kein Problem sein... zumindest schätze ich das, die im Amiland sowas damit ziehen...
Tja, wenns gut läuft 1600kg

Kann ich mir ja schenken den ganzen Aufriss, da kann mein Bulli ja mehr aus dem Stand... zumindest in Deutschland...
Schade sowas...
LG Lars
...ach ja...Zweitwagen geht aber auch...

Fahrzeuge von red-bulli-69:



Ostelbien, Sachsen
Sprich mit deinem prüfingenieur des geringsten Mißtrauen.
Frag ihn inwieweit mit einem anderen drop in (einsteckkugel) , welche einen höheren D Wert hat ,
Mehr Anhänger realisierbar ist.
Das Problem bei diesen Fahrzeugen ist der fehlende Rahmen drunter ....
Die spontane Suche im Netz zeigte mir eine Anhängelast beim Golf von 1200 kg.
Wenn du beim ponti mit der Stützlast rechnest plus die da. 10% Toleranz nach oben,
Dann bist du etwa bei 1200 kg wie der Wolf.
Oder du orientierst dich um und kaufst einen Station...
Der ist zwar nicht oben ohne aber du kannst deine Nachbarn auch noch mitnehmen...
Frag ihn inwieweit mit einem anderen drop in (einsteckkugel) , welche einen höheren D Wert hat ,
Mehr Anhänger realisierbar ist.
Das Problem bei diesen Fahrzeugen ist der fehlende Rahmen drunter ....
Die spontane Suche im Netz zeigte mir eine Anhängelast beim Golf von 1200 kg.
Wenn du beim ponti mit der Stützlast rechnest plus die da. 10% Toleranz nach oben,
Dann bist du etwa bei 1200 kg wie der Wolf.
Oder du orientierst dich um und kaufst einen Station...
Der ist zwar nicht oben ohne aber du kannst deine Nachbarn auch noch mitnehmen...
Das in Axien findet am 15.-17. Juli 2022 statt !
Neue Antwort erstellen