Du bist hier:
Pontiac Grand Lemans 82
Wohnort
:
Lippe

Lippe
Hi,
bisher habe ich alle Probleme am Pontiac lösen können, aber die Elektrik macht mir immer mal einen Strich durch die Rechnung.
Also vielliecht hat jemand eine Idee was maal wieder sein könnte. Ich habe eine 267er Motor 1982 drin. Schalte ich den Rückwärtsgang am Automatikgetriebe gehen die Rückwärtslichter nicht. Schalte ich in N, funktionieren diese wunderbar. was kann das sein?. Das Bremslicht geht seit heute auch nicht. Gibt es da einen Zusammenhang? Wo soll ich schauen?
Würde mich über Ratschläge freuen.
Danke im voraus Tilo
Fahrzeuge von a404tg:

bisher habe ich alle Probleme am Pontiac lösen können, aber die Elektrik macht mir immer mal einen Strich durch die Rechnung.
Also vielliecht hat jemand eine Idee was maal wieder sein könnte. Ich habe eine 267er Motor 1982 drin. Schalte ich den Rückwärtsgang am Automatikgetriebe gehen die Rückwärtslichter nicht. Schalte ich in N, funktionieren diese wunderbar. was kann das sein?. Das Bremslicht geht seit heute auch nicht. Gibt es da einen Zusammenhang? Wo soll ich schauen?
Würde mich über Ratschläge freuen.
Danke im voraus Tilo
Fahrzeuge von a404tg:

Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!
Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!
Wohnort:
Lippe
Lippe
Hi,
okay das könnte sein. Es betrifft das Bremslicht.. Sitzt der Schalter unten an der Lenksäule?
Das nur auf N das Rückfahrlicht geht... könnte das der Downshift Switch sein? Übernimmt der diese Funktion auch?
Oder anders gefragt, wo bekommt das Rückfahrlicht sein Signal her zum leuchten?
Gruss Tilo
Fahrzeuge von a404tg:

okay das könnte sein. Es betrifft das Bremslicht.. Sitzt der Schalter unten an der Lenksäule?
Das nur auf N das Rückfahrlicht geht... könnte das der Downshift Switch sein? Übernimmt der diese Funktion auch?
Oder anders gefragt, wo bekommt das Rückfahrlicht sein Signal her zum leuchten?
Gruss Tilo
Fahrzeuge von a404tg:

Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!
Nabend,
es gibt "mechanische" und "elektronische" Bremslichtschalter.
Ich habe keine Ahnung welchen Du hast,gehe aber bei dem Baujahr davon aus,dass es noch die mechanische Ausführung isr?!?!
Mein Touran Bj 2004 hat z.B. auch nen mechanischen Schalter,der auf Zug funktioniert .
Diese Schalter sitzen vor oder hinter dem Bremspedal,da sie ja in Verbindung mit der Bewegung des Pedals funktionieren.
Ich hab aber immer noch nicht verstanden,welches Rücklicht bei Dir rummeckert. Das normale rote Licht,wenn Du den Lichtschalter anmachst? Oder das weiße Licht beim einlegen des Rückwärtsganges?
es gibt "mechanische" und "elektronische" Bremslichtschalter.
Ich habe keine Ahnung welchen Du hast,gehe aber bei dem Baujahr davon aus,dass es noch die mechanische Ausführung isr?!?!
Mein Touran Bj 2004 hat z.B. auch nen mechanischen Schalter,der auf Zug funktioniert .
Diese Schalter sitzen vor oder hinter dem Bremspedal,da sie ja in Verbindung mit der Bewegung des Pedals funktionieren.
Ich hab aber immer noch nicht verstanden,welches Rücklicht bei Dir rummeckert. Das normale rote Licht,wenn Du den Lichtschalter anmachst? Oder das weiße Licht beim einlegen des Rückwärtsganges?
Beste Grüße
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!
Und das funktioniert nur auf N?
Wenn Du den Rückwärtsgang einlegst gehts aus?
Also sind Leitungen,Birnen,Sicherung ja ok. Der Fehler muss im Bereich des Wahlhebels liegen.
Hört sich irgendwie nach nem Massekontakt an...
Vieleicht nen Kabel durchgescheuert?
Hast Du die Verkleidung vom Wahlhebel schon abgehabt und mal geguckt?
Vom logischen Ablauf her,muss da nen Schalter/Kontakt sitzen,der dem Rückfahrlicht Stron zusteuert!!!
Wenn Du den Rückwärtsgang einlegst gehts aus?
Also sind Leitungen,Birnen,Sicherung ja ok. Der Fehler muss im Bereich des Wahlhebels liegen.
Hört sich irgendwie nach nem Massekontakt an...
Vieleicht nen Kabel durchgescheuert?
Hast Du die Verkleidung vom Wahlhebel schon abgehabt und mal geguckt?
Vom logischen Ablauf her,muss da nen Schalter/Kontakt sitzen,der dem Rückfahrlicht Stron zusteuert!!!
Beste Grüße
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Wohnort:
Freising
Freising
Hast du eine Lenkradschaltung (Automatik)?
Evtl sitzt auf der Lenksäule im Fußraum der Safety switch. Der steuert u.a. auch, daß du den Wagen nur auf "P" und "N" starten kannst. Wenn der Schalter ein bisserl verdreht ist, dann interpretiert er die Stellung "N" als "R" und deswegen leuchten dann die Rückfahrscheinwerfer.
Vorausgesetzt, du hast das Schaltschema P-R-N-D-....
Evtl sitzt auf der Lenksäule im Fußraum der Safety switch. Der steuert u.a. auch, daß du den Wagen nur auf "P" und "N" starten kannst. Wenn der Schalter ein bisserl verdreht ist, dann interpretiert er die Stellung "N" als "R" und deswegen leuchten dann die Rückfahrscheinwerfer.
Vorausgesetzt, du hast das Schaltschema P-R-N-D-....
Kann denn Leistung Sünde sein?
Wohnort:
Lippe
Lippe
ich habe mal im Netz geschaut und was ich sehen konnte, verglichen. Also mein Brakeswitch liegt an der Lenksäule vor dem Pedal oben.... ist jetzt bestellt.... weil die Sicherungen alle okay sind... mal schauen ob es dann wieder funzt. Zur Frage Automatikhebel, dieser liegt unten in der Mitte...wie Camaro und der Rest von GM...
Grüsse
Tilo
Fahrzeuge von a404tg:

Grüsse
Tilo
Fahrzeuge von a404tg:

Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!
Kannst Du ganz leicht selbst überprüfen,obs am Schalter liegt...
Einfach mit nem Draht die Kontakte am STECKER, nicht am.Schalter, verbinden. Hat die gleiche Funktion, als wenn Du auf die Bremse trittst. Die Bremslichter müssten nun leuchten.
Ich gehe davon aus,dass der Stecker zweipolig ist.
Bei Deinem anderen Problem überprüfe doch einmal alle Kabel,Stecker,Anschlüsse am oder in der Nähe des Wahlhebels. Ein Dauerlicht ist sehr oft ein Zeichen für Massekontakt. Also,Verkleidung ab und Kontrolle...
Vielleicht ist auch wirklich der Schalter verdreht,verrutscht?!?!
Einfach mit nem Draht die Kontakte am STECKER, nicht am.Schalter, verbinden. Hat die gleiche Funktion, als wenn Du auf die Bremse trittst. Die Bremslichter müssten nun leuchten.
Ich gehe davon aus,dass der Stecker zweipolig ist.
Bei Deinem anderen Problem überprüfe doch einmal alle Kabel,Stecker,Anschlüsse am oder in der Nähe des Wahlhebels. Ein Dauerlicht ist sehr oft ein Zeichen für Massekontakt. Also,Verkleidung ab und Kontrolle...
Vielleicht ist auch wirklich der Schalter verdreht,verrutscht?!?!
Beste Grüße
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Es kann auch sein, dass am Getriebe an der linken Seite, da wo der Hebel für den Schaltmechanismus raus geht ein elektrisches Kästchen angebaut ist. Da sind Langlöcher drin und man kann es geringfügig verdrehen. Das regelt die Anzeige im Armaturenbrett für die gewählte Schaltstufe und soviel ich weiss, auch den Rückfahrscheinwerfer. - Falls die Anzeige digital ist. Dann schaltet der Rückfahrscheinwerfer z. B. bei N ein. Hatte ich momentan beim Auto meiner Tochter.
Wohnort:
Lippe
Lippe
Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!
Ich beziehe mich wieder auf meinen Touran. Der hat ebenfalls zwei identische Schalter,einmal am Bremspedal und einmal Kupplungspedal.
Vielleicht ist es bei Dir genauso?! Da beim Automatik Kupplung und Bremse an einem Pedal sind,vielleicht auch zwei Schalter?
Bin mir aber nicht sicher...
Die Schalter an sich beinhalten aber keine große Technik. Eigentlich nur ein über Federkraft funktionierender Schlitten,der den Stromkreis öffnet bzw. schließt.
Vielleicht ist es bei Dir genauso?! Da beim Automatik Kupplung und Bremse an einem Pedal sind,vielleicht auch zwei Schalter?
Bin mir aber nicht sicher...
Die Schalter an sich beinhalten aber keine große Technik. Eigentlich nur ein über Federkraft funktionierender Schlitten,der den Stromkreis öffnet bzw. schließt.
Beste Grüße
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Wohnort:
Freising
Freising
a404tg hat Folgendes geschrieben:
Es KANN sein, daß einer für das Bremslicht ist und der andere für die Anlasssperre. Denn idR muss man ja das Bremspedal getreten haben, um den Motor zu starten (ist zumindest bei vielen Amis Standart).
Moin,
schaue mit einem Spiegel so an mein Bremspedal und sehe da zwei schalter.. ist das richtig.. wofür zwei?
Gruss
schaue mit einem Spiegel so an mein Bremspedal und sehe da zwei schalter.. ist das richtig.. wofür zwei?
Gruss
Es KANN sein, daß einer für das Bremslicht ist und der andere für die Anlasssperre. Denn idR muss man ja das Bremspedal getreten haben, um den Motor zu starten (ist zumindest bei vielen Amis Standart).
Kann denn Leistung Sünde sein?
Wohnort:
Lippe
Lippe
Neue Antwort erstellen