Du bist hier:
Plymouth Duster zu tief?
Wohnort
:
Hessen

Hessen
Hallo.
Ich habe einen Plymouth Duster Bj.73,welcher nicht mehr ganz Original ist.Ursprünglich war es ein 6Zyl.,dann wurde er etwas Modifiziert,318 Motor und großes Automatikgetriebe mit Hurstshifter.Soweit alles Prima und auch eine feine Sache,Probleme macht mir leider die Auspuffanlage,ich bleibe an jeder Bodenwelle hängen.Der Abstand Krümmer-Boden ist circa 5cm.Es sieht auch nicht so aus,als ob man die Anlage höher einbauen könnte(Bodenblech-Auspuffanlage sieht gut aus).Meine Frage nun an die Muscle Car Fraktion,ist das normal?Kann die Kiste so wenig Bodenfreiheit haben?Oder hat der Vorbesitzer einen falschen Krümmer verbaut?Hier noch mal ein paar Daten, Duster 1973,318 Motor,Fächerkrümmer,14"Centerline Felgen,gesamt Optik nicht zu tief.Bin für jede Hilfe und Antwort dankbar.
Andy
Ich habe einen Plymouth Duster Bj.73,welcher nicht mehr ganz Original ist.Ursprünglich war es ein 6Zyl.,dann wurde er etwas Modifiziert,318 Motor und großes Automatikgetriebe mit Hurstshifter.Soweit alles Prima und auch eine feine Sache,Probleme macht mir leider die Auspuffanlage,ich bleibe an jeder Bodenwelle hängen.Der Abstand Krümmer-Boden ist circa 5cm.Es sieht auch nicht so aus,als ob man die Anlage höher einbauen könnte(Bodenblech-Auspuffanlage sieht gut aus).Meine Frage nun an die Muscle Car Fraktion,ist das normal?Kann die Kiste so wenig Bodenfreiheit haben?Oder hat der Vorbesitzer einen falschen Krümmer verbaut?Hier noch mal ein paar Daten, Duster 1973,318 Motor,Fächerkrümmer,14"Centerline Felgen,gesamt Optik nicht zu tief.Bin für jede Hilfe und Antwort dankbar.
Andy

47918 Tönisvorst
Wohnort:
Hessen
Hessen

Bad Nauheim

47918 Tönisvorst
Hi Andy,
danke für die Fotos. Vom Fahrwerk her sieht´s gut aus. Die Fächer sind zu lang, d.h. sie gehen zu weit nach unten raus. Wahrscheinlich vom PU. Ich würde in dem Fall shortys verwenden. Dann hast Du immer noch die Leistung und bist mit der Bodenfreiheit auf der sicheren Seite.
Beste Grüße
André
danke für die Fotos. Vom Fahrwerk her sieht´s gut aus. Die Fächer sind zu lang, d.h. sie gehen zu weit nach unten raus. Wahrscheinlich vom PU. Ich würde in dem Fall shortys verwenden. Dann hast Du immer noch die Leistung und bist mit der Bodenfreiheit auf der sicheren Seite.
Beste Grüße
André
Live is short, drive hard

Wohnort:
Hessen
Hessen

47918 Tönisvorst

Leipzig
Fächer beim A-Body sind generell ein Problem - die meisten passen nicht - aus´m MOPAR-Forum weiß ich, dass da wohl tti-Fächer am ehesten "gehen" sollen, allerdings hab ich auch dazu schon gelesen, dass ohne Kaltverformung mit Hammer auch da nicht immer alles so passt, wie der Hersteller angibt.... und das bei dem Preis !!!
Ich hab bei meinem Duster aus diesen Gründen darauf verzichtet.
Wenn ich mir die Bilder so ansehe - damit würde ich nicht rumfahren, da besteht ja wirklich die Gefahr, sich in kürzester Zeit die Anlage abzureißen !
Ich würde die nach oben gehenden Rohre so einkürzen, dass die 4in1 Trichter gerade noch so unterm vorderen Rahmen durchpassen.
Die Vorlage für mein Duster-Projekt war der hier , auch da sieht man die Fächer seitl., aber so tief wie bei Deinem sind die nicht:
Gruß,
Peter
Fahrzeuge von grautier:



Ich hab bei meinem Duster aus diesen Gründen darauf verzichtet.
Wenn ich mir die Bilder so ansehe - damit würde ich nicht rumfahren, da besteht ja wirklich die Gefahr, sich in kürzester Zeit die Anlage abzureißen !
Ich würde die nach oben gehenden Rohre so einkürzen, dass die 4in1 Trichter gerade noch so unterm vorderen Rahmen durchpassen.
Die Vorlage für mein Duster-Projekt war der hier , auch da sieht man die Fächer seitl., aber so tief wie bei Deinem sind die nicht:
Gruß,
Peter
4-Zylinder ?...sind mindestens 4 zuwenig !
Fahrzeuge von grautier:



Wohnort:
Freising
Freising
Genau das gleiche Problem hab ich bei meinem. Der Fächer der linken Bank ist ca 4-5cm tiefer als der der rechten Bank. Motor ist ein 454cui mit Flowmaster-Fächerkrümmern.
Die PU-Idee mit den falschen Krümmern kann ich mir insofern nicht erklären, da ja dann beide Krümmer gleich tief kommen müssten und nicht zueinander einen Höhenversatz aufweisen.
Die PU-Idee mit den falschen Krümmern kann ich mir insofern nicht erklären, da ja dann beide Krümmer gleich tief kommen müssten und nicht zueinander einen Höhenversatz aufweisen.
Kann denn Leistung Sünde sein?

Leipzig
Hi,
das liegt wohl an der Führung der einzelnen Rohre, die ist ja li + re
unterschiedlich - weil zB. links noch die Lenkung "umsprungen"
werden muss.
Ich denke Selbstbau ist da die beste Lösung, dann könnte man
die Rohre von vorn sowiet nach hinten ziehen und erst dann die
4in1 Verbinder ansetzen, wenn man die Rohre schon wieder etwas von der Straßé weg hat.
Bei ´nem 318-er Motor liegt ja auch nicht so viel Last vorn, wie bei
´nem BB.
Gruß, P.
Fahrzeuge von grautier:



das liegt wohl an der Führung der einzelnen Rohre, die ist ja li + re
unterschiedlich - weil zB. links noch die Lenkung "umsprungen"
werden muss.
Ich denke Selbstbau ist da die beste Lösung, dann könnte man
die Rohre von vorn sowiet nach hinten ziehen und erst dann die
4in1 Verbinder ansetzen, wenn man die Rohre schon wieder etwas von der Straßé weg hat.
Bei ´nem 318-er Motor liegt ja auch nicht so viel Last vorn, wie bei
´nem BB.
Gruß, P.
4-Zylinder ?...sind mindestens 4 zuwenig !
Fahrzeuge von grautier:



Neue Antwort erstellen