Du bist hier:
Neues Forumsmitglied
Wohnort
:
Laichingen

Laichingen
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, sammle schon länger alte Traktoren, an denen ich auch schon viel geschraubt habe. Damit die Altmetallsammlung größer wird habe ich vor, mir nächstes Jahr einen Chevy C10 Pickup Baujahr 1960-64 als "Daily Driver" zuzulegen.
Ich habe aber von diesen Fahrzeugen bisher noch nicht wirklich Ahnung und hoffe auf Eure Hilfe und Erfahrungen.
Z.B. Import über Händler
viele Grüße von der schwäbischen Alb
Martin
Fahrzeuge von Gutterfan:

ich bin neu hier, sammle schon länger alte Traktoren, an denen ich auch schon viel geschraubt habe. Damit die Altmetallsammlung größer wird habe ich vor, mir nächstes Jahr einen Chevy C10 Pickup Baujahr 1960-64 als "Daily Driver" zuzulegen.
Ich habe aber von diesen Fahrzeugen bisher noch nicht wirklich Ahnung und hoffe auf Eure Hilfe und Erfahrungen.
Z.B. Import über Händler

viele Grüße von der schwäbischen Alb
Martin
Fahrzeuge von Gutterfan:


Sindelfingen
Wohnort:
Laichingen
Laichingen
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Begrüßung
;
ich habe vor, den Chevy über einen Händler suchen zu lassen, der die gesamte Abwicklung in den USA, den Transport und den Zoll abwickelt. Ist das eine gute Idee?
Ich habe keine Kontakte nach Kalifornien und ein Auto unbesehen zu kaufen ist mir zu riskant.
Grüße von der Schwäbischen Alb
Martin
Fahrzeuge von Gutterfan:

vielen Dank für die Begrüßung

ich habe vor, den Chevy über einen Händler suchen zu lassen, der die gesamte Abwicklung in den USA, den Transport und den Zoll abwickelt. Ist das eine gute Idee?
Ich habe keine Kontakte nach Kalifornien und ein Auto unbesehen zu kaufen ist mir zu riskant.
Grüße von der Schwäbischen Alb
Martin
Fahrzeuge von Gutterfan:


Sindelfingen
Gutterfan hat Folgendes geschrieben:
Ja, also so habe ich das auch gemacht, hab gerade meinen vorherigen post durchgelesen und da kam das etwas verwirrend rüber.
also ich habe es nicht bei einem händler in kalifornien gekauft, sondern über einen deutschen händler suchen und importieren lassen.
Fahrzeuge von R_CK_R:

Hallo zusammen,
vielen Dank für die Begrüßung
;
ich habe vor, den Chevy über einen Händler suchen zu lassen, der die gesamte Abwicklung in den USA, den Transport und den Zoll abwickelt. Ist das eine gute Idee?
Ich habe keine Kontakte nach Kalifornien und ein Auto unbesehen zu kaufen ist mir zu riskant.
Grüße von der Schwäbischen Alb
Martin
vielen Dank für die Begrüßung

ich habe vor, den Chevy über einen Händler suchen zu lassen, der die gesamte Abwicklung in den USA, den Transport und den Zoll abwickelt. Ist das eine gute Idee?
Ich habe keine Kontakte nach Kalifornien und ein Auto unbesehen zu kaufen ist mir zu riskant.
Grüße von der Schwäbischen Alb
Martin
Ja, also so habe ich das auch gemacht, hab gerade meinen vorherigen post durchgelesen und da kam das etwas verwirrend rüber.
also ich habe es nicht bei einem händler in kalifornien gekauft, sondern über einen deutschen händler suchen und importieren lassen.
1952 Oldsmobile Eighty Eight Super 4door Sedan - 72kMiles - 303cui - 160HP - 384Nm
Fahrzeuge von R_CK_R:


47918 Tönisvorst
Neue Antwort erstellen