Du bist hier:
Neu bei euch ein Ford Bronco 1985
Wohnort
:
Forchheim

Forchheim
Hi Leute,
ich stell mich mal kurz vor:
Komme aus der schönen fränkischen Schweiz und habe seit paar Jahren mit meinem Freund die Liebe zu V8 endeckt
Er hat bereits 2 schöne "Brumis" und ich wollte für mich etwas eigenes.
Vor einem Jahr hab ich mir dann meinen Traum erfüllt und mir einen Pick up (Ford Bronco)zu gelegt. Ein 1985 Baujahr, Einspritzer, Hubraum 4,949 cm³, XLT 4x4, Automatik, in einem guten Zustand (Bilder folgen).
Jetzt zum Problem:
Nach langem Hin und Her in verschiedenen Werkstätten, (die es nicht hinbekamen!), steht er nun Daheim. Er hat Probleme beim Schalten. Die Gänge rutschen durch und der Overdrive schlägt rein. Beim Rückwärts fahren läuft er aber wie geschmiert.
Nach unseren bisherigen Recherchen nehmen wir an es ist ein AOD Getriebe.
Meine Frage an euch kennt jemand das Problem? Und weiß jemand vielleicht wie man es löst?
Hoffe jemand kann mir helfen!
Wäre über jeglicher Art Hilfe sehr erfreut.
Freundlich Grüße an alle und danke im Voraus für eure Hilfe
Mary[/b]
ich stell mich mal kurz vor:
Komme aus der schönen fränkischen Schweiz und habe seit paar Jahren mit meinem Freund die Liebe zu V8 endeckt

Er hat bereits 2 schöne "Brumis" und ich wollte für mich etwas eigenes.
Vor einem Jahr hab ich mir dann meinen Traum erfüllt und mir einen Pick up (Ford Bronco)zu gelegt. Ein 1985 Baujahr, Einspritzer, Hubraum 4,949 cm³, XLT 4x4, Automatik, in einem guten Zustand (Bilder folgen).
Jetzt zum Problem:
Nach langem Hin und Her in verschiedenen Werkstätten, (die es nicht hinbekamen!), steht er nun Daheim. Er hat Probleme beim Schalten. Die Gänge rutschen durch und der Overdrive schlägt rein. Beim Rückwärts fahren läuft er aber wie geschmiert.
Nach unseren bisherigen Recherchen nehmen wir an es ist ein AOD Getriebe.
Meine Frage an euch kennt jemand das Problem? Und weiß jemand vielleicht wie man es löst?
Hoffe jemand kann mir helfen!

Wäre über jeglicher Art Hilfe sehr erfreut.
Freundlich Grüße an alle und danke im Voraus für eure Hilfe
Mary[/b]
Wohnort:
Forchheim
Forchheim
Der richtige Peilstab hat die richtige Länge.
Bei unserem Mustang war z.B. der Peilstab für das Motoröl falsch. Ist mir beim oblegatorischen Ölwechsel nach dem Kauf aufgefallen, als ich die vorgesehene Ölmenge eingefüllt hatte und die Ablesung eine ganz andere war. Wenn da irgendwann im Laufe der Jahre der Stab oder das Rohr getauscht wurden, kann das vorkommen.
Das muss bei dir ja nicht so sein, ist nur so ein Gedanke.
Fahrzeuge von Capri V8:

Bei unserem Mustang war z.B. der Peilstab für das Motoröl falsch. Ist mir beim oblegatorischen Ölwechsel nach dem Kauf aufgefallen, als ich die vorgesehene Ölmenge eingefüllt hatte und die Ablesung eine ganz andere war. Wenn da irgendwann im Laufe der Jahre der Stab oder das Rohr getauscht wurden, kann das vorkommen.
Das muss bei dir ja nicht so sein, ist nur so ein Gedanke.
Fahrzeuge von Capri V8:

Wohnort:
46325 Borken
46325 Borken
Das mit dem Ölstand/Peilstab kommt tatsächlich vor
Zu der Problematik am AOD kann ich nur sagen: ausbauen und einem Getriebespezialisten zur Überholung geben.
Das ist gar nicht so teuer und alles andere führt nur zu Frust.

Zu der Problematik am AOD kann ich nur sagen: ausbauen und einem Getriebespezialisten zur Überholung geben.
Das ist gar nicht so teuer und alles andere führt nur zu Frust.
MGM-Christian
Schöne Grüße aus dem Abendland
My rides:
Chevrolet Caprice, Mercury GrandMarquis, Buick ParkAvenue, Ford Mustang, Ford Explorer 2WD
Schöne Grüße aus dem Abendland

My rides:
Chevrolet Caprice, Mercury GrandMarquis, Buick ParkAvenue, Ford Mustang, Ford Explorer 2WD
Wohnort:
Forchheim
Forchheim
Hi,
danke nochmal für eure Hilfe. Bin leider noch nicht dazugekommen eure Infos am Objekt(meiner Begierde) zu überprüfen. Hoffe ich komme dieses Wochenende dazu.
Mich würde noch Interessieren ob sich jemand mit dem Ford-Motor auskennt?
Wie des funktioniert mit dem ansteuern vom Getriebe das es weiß wann es Schalten muss?
Haben Daheim nur einen Pontiac und ne C3 Corvette und da ist auch nix mit Einspritzung
Hab auch schon überlegt den Scheiß rauszuschmeißen und Vergaser zu machen.
Noch nebenbei am Wochenende ist in Geiselwind Street Mag´Show kennt das jemand?
Ist richtig cool. Viele geile Auto´s, gutes Essen, nette Leute!
Falls jemand Interesse hät
Freu mich von euch zu hören.
Liebe Grüße
Maira
danke nochmal für eure Hilfe. Bin leider noch nicht dazugekommen eure Infos am Objekt(meiner Begierde) zu überprüfen. Hoffe ich komme dieses Wochenende dazu.
Mich würde noch Interessieren ob sich jemand mit dem Ford-Motor auskennt?
Wie des funktioniert mit dem ansteuern vom Getriebe das es weiß wann es Schalten muss?
Haben Daheim nur einen Pontiac und ne C3 Corvette und da ist auch nix mit Einspritzung

Hab auch schon überlegt den Scheiß rauszuschmeißen und Vergaser zu machen.
Noch nebenbei am Wochenende ist in Geiselwind Street Mag´Show kennt das jemand?
Ist richtig cool. Viele geile Auto´s, gutes Essen, nette Leute!
Falls jemand Interesse hät

Freu mich von euch zu hören.
Liebe Grüße
Maira
Wohnort:
Forchheim
Forchheim
Hi Leute,
wollte kurz bescheid geben das wir wahrscheinlich den Fehler gefunden haben.
Nach dem wir ihn einmal auf der Bühne hatten, haben wir die Leitungen vom Öl-Kühler gesehen, die 4x zusammen gepfuscht wurden!Die Enden der Stücke waren zusammen gedrückt so das grad mal 1 Tropfen Öl durch kam. Und so was in einer speziellen Werkstatt für US-Cars!
Leider haben wir es zu spät bemerkt und jetzt schaltet das Getriebe so gut wie gar nicht mehr!
Dachte ich besorg mir ein Neues, finde aber keines unter 2500€ zzgl. Versand!
Die Werkstatt in der Nähe wo Getriebe repariert meinte es würde ca. auf 2000€ bei ihnen kommen! Bin gerade etwas frustiert
Schreibe gerade verschiedene Werkstätten an.
Habt ihr vielleicht eine gute Adresse oder vielleicht ein Getriebe rumliegen?
Danke das ich mich auskotzen darf und für eure Hilfe wäre ich dankbar!
Liebe Grüße
Maria
wollte kurz bescheid geben das wir wahrscheinlich den Fehler gefunden haben.
Nach dem wir ihn einmal auf der Bühne hatten, haben wir die Leitungen vom Öl-Kühler gesehen, die 4x zusammen gepfuscht wurden!Die Enden der Stücke waren zusammen gedrückt so das grad mal 1 Tropfen Öl durch kam. Und so was in einer speziellen Werkstatt für US-Cars!

Leider haben wir es zu spät bemerkt und jetzt schaltet das Getriebe so gut wie gar nicht mehr!

Dachte ich besorg mir ein Neues, finde aber keines unter 2500€ zzgl. Versand!
Die Werkstatt in der Nähe wo Getriebe repariert meinte es würde ca. auf 2000€ bei ihnen kommen! Bin gerade etwas frustiert

Schreibe gerade verschiedene Werkstätten an.
Habt ihr vielleicht eine gute Adresse oder vielleicht ein Getriebe rumliegen?

Danke das ich mich auskotzen darf und für eure Hilfe wäre ich dankbar!
Liebe Grüße
Maria
Wohnort:
Saarbrücken vallée de la Sarre
Saarbrücken vallée de la Sarre
Wohnort:
Forchheim
Forchheim
Wohnort:
Saarbrücken vallée de la Sarre
Saarbrücken vallée de la Sarre
Neue Antwort erstellen