Nach Vollgas schlechter Leerlauf, Vergaserproblem?

ben66 Rookie28.09.15 18:33
WohnortKarte:
Wenden
Hallo,

ich hab da ein Problem.

Chevy C10, 1971, 454, (EDE 1806 neu, ca 800km),E-Benzinpumpe Hardy 18812.
Der Chevy läuft super im Cruisingmodus.
Vor ein paar Wochen, rumgecruist, dann mal 500m Vollgas, kurz danach angehalten,
Motor lief in Fahrstufe D mit sehr niedriger Drehzahl und unruig. In N oder P auch sehr niedriger unruiger Leerlauf. Auf der Heimfahrt bei 1/8 oder 1/4 Gas leichtes Ruckeln, als ob zu mager.
Hing aber immer noch gut am Gas, wenn ichs durchgetreten hab. nach 20km fahrt immer noch das gleiche.
Ich dachte an die Ansaugspinnendichtung, also alles erneuert, Spinnendichtung, Vergaserfussdichtung, Vergaser auf gemacht, Schwimmerstand eingestellt, Schwimmernadelventil kontrolliert, kleinen Siebe darüber gereinigt (war kein Dreck drin).
Dann alles wieder ok.
In den letzten Wochen wieder ca 300km normal rumgecruist, alles ok, schöner Leerlauf, alles gut. Heute mehrmals richtig qualmen lassen, alles gut, dann nochmal Vollgas und siehe da, gleiches Phänomen wie vor Wochen, unruiger sehr niedriger Leerlauf und im Teillastberreich geruckel, jedoch bei Volllast ok. Motor aus, etwas gewartet und, o Wunder alles wieder normal.

Was kann das sein?

Benzinpumpe ja eigentlich nich, läuft ja im Volllastbereich.
Ach so, Verteiler, Zündkabel und Kerzen auch neu.
Hydros sind neu und wurden auch eingestellt.

Jemand ne Idee?

Grüsse, Jan

zeusel All-Star29.09.15 18:52
zeusel
Wohnort:
NRW / Ruhr
Ferndiagnose ist immer so ne Sache, aber liest sich für mich, dass der Motor durch die Befeuerung heiss wird und der Sprit anfängt zu kochen (Blasenbildung).

Hast du vielleicht nen offenen Lufti, Fächerkrümmer und nen kurzen Spacer unterm Vergaser?

Unter so einer Konstellation wird der Vergaser schon mal recht warm bei "Pedal on the metal" Wink


Die Kraft der acht Kerzen!

Fahrzeuge von zeusel:
1973 Ford F 100 Ranger XLT
der B King of the Road30.09.15 07:04
der B
Wohnort:
Bad Nauheim
Wenn es ein thermisches Problem wäre, müsste nach dem erkalten des Motors alles wieder normal funktionieren... ist das so, ben?



FOR SALE

zeusel All-Star30.09.15 17:05
zeusel
Wohnort:
NRW / Ruhr
ben66 hat Folgendes geschrieben:
Hallo,

ich hab da ein Problem.

...................... Motor aus, etwas gewartet und, o Wunder alles wieder normal.

Was kann das sein?

Benzinpumpe ja eigentlich nich, läuft ja im Volllastbereich.
Ach so, Verteiler, Zündkabel und Kerzen auch neu.
Hydros sind neu und wurden auch eingestellt.

Jemand ne Idee?

Grüsse, Jan


..joo B iss so. Hat er ja geschrieben, siehe oben. Wink


Die Kraft der acht Kerzen!

Fahrzeuge von zeusel:
1973 Ford F 100 Ranger XLT
ben66 Rookie30.09.15 18:53
Wohnort:
Wenden
der B hat Folgendes geschrieben:
Wenn es ein thermisches Problem wäre, müsste nach dem erkalten des Motors alles wieder normal funktionieren... ist das so, ben?


Nee, an ein thermisches Problem glaub ich nich. Hab den Bock vielleicht gerade mal 2 Minuten abgestellt. Dann lief er ja wieder besser.
Ich glaub fast, es liegt an der Benzinpumpe (Hardi-Pumpe) , vielleicht taugt das Ding nichts?

Ich werd die Tage mal auf mechanische Pumpe umrüsten, mal sehen wies läuft.
Mal das Vacuum im Saugrohr messen.
Die original Step-Up Springs (orange) wieder einbauen, hatte etwas schwächere (gelbe) eingebaut.

Ich hoffe, ich find den Fehler.


Neue Antwort erstellen