Du bist hier:
Mustang Bullit Kaufberatung
Hallo liebe Community,
ich heiße Chris, bin neu hier und werde, wenn alles gut läuft, ab sofort regelmäßig hier und auf Treffen zu finden sein.
Grund meiner Anmeldung ist ein bevorstehender Kauf eines Ponys.
Genau hierzu habe ich einige Fragen an euch.
Ich begeistere mich für einen Ford Mustang Bullit von 2008-2009, genau so einer soll bei mir in die Garage kommen.
Und genau so einen habe ich jetzt gefunden und werde ich mir am kommenden Montag (03.10.16) ansehen.
Dazu häufen sich bei mir so langsam die Fragen, deshalb wollte ich diese jetzt auch bei euch los werden, in der Hoffnung, dass ihr mir helfen könnt.
Zunächst mal die technischen Daten des Autos:
Kilometerstand
61.600 km
Hubraum
4.606 cm³
Leistung
235 kW (320 PS)
Kraftstoffart
Benzin
Getriebe
Schaltgetriebe
Schadstoffklasse
Euro4
Umweltplakette
4 (Grün)
Erstzulassung
06/2009
HU
04/2017
Klimatisierung
Klimaanlage
Airbags
Front- und Seiten-Airbags
Farbe
Grün Metallic
Innenausstattung
Vollleder, Schwarz
Fahrzeugbeschreibung:
Ford Mustang Bullitt Nr: 6471
Reines Schön Wetter Fahrzeug
Hohlraumversiegelung von Mike Sanders
Bis auf eine dezente Tieferlegung und Spurplatten auf der Hinterachse, Original..
Das heißt, bei dieser limitierten Sonderedition (7700St) hat sich die Ford Entwicklung ein paar technische Details überlegt um dem Filmfahrzeug aus dem Jahre 1968 sehr nahe zu kommen.. Die originale Ford Racing Anlage, mit ihrem süchtig machenden Sound, das kurz übersetze Tremec Schaltgetriebe, Cold Air intake mit größerer Drosselklappe.. usw..
Das Stück soll etwas über 20.000 Euro kosten.
Der aktuelle Fahrzeughalter erzählte mir, dass das Auto 2012 nach Deutschland kam und in Darmstadt von einer Importfirma, welche wohl auf Amis spezialisiert ist, hergerichtet wurde:
1. Für die deutsche Zulassung
2. Hat der Vorbesitzer wohl eine Verkehrsinsel mitgenommen, weshalb Stoßstange und Kotflügel Fahrerseite neu gemacht werden mussten.
Im Zuge dessen wurde bemerkt, dass die Motorhaube Rost angesetzt hatte, und diese wurde ebenfalls getauscht.
Auf den Bildern, welche mir der aktuelle Fahrzeughalter schickte, kann man sehen, dass bei der Domstrebe auf höhe der Bullitt-Plakette der Lack ein wenig ab war (Schwarzer Unterlack kommt durch).
Laut aktuellem Halter wurde vom Händler damals versichert, dass keinerlei tragende Teile beschädigt wurden.
Da dies im Haus des Händlers gemacht wurde gibt es natürlich auch keine Rechnung über die Reparatur.
Optisch steht das Auto top da, nur der Einstieg auf der Fahrerseite müsste mal neu lackiert werden, da hat der Vorbesitzer angeblich die Füße nicht anständig heben wollen bzw. war einfach unachtsam.
-> Worauf sollte ich achten, wenn ich mir das Auto am Montag anschaue? (5h Fahrt einfach zur Besichtigung).
Dann liegt mir noch eine Sache ein wenig im Magen, es gibt kein Serviceheft zu dem Fahrzeug, ist das normal, oder ist das ein negatives Indiz? Der aktuelle Fahrzeughalter meinte es gibt soweit er weiß auch keine Information vom Bordcomputer, wann der Service fällig sei.
Laut Zettel im Motorraum muss ich in 9tkm das Öl wechseln.
Es muss aber doch für das Fahrzeug eine Art Serviceplan geben, wann welche Teile getauscht werden müssen, und dies muss doch auch irgendwo vermerkt werden.
Andererseits denke ich mir, dass bei einem V8 mit dieser Laufleistung doch noch kein allzu gravierender Servicestau entstanden sein kann, egal was der Erstbesitzer gemacht oder acuh nciht gemacht hat.
Ich bin ein wenig hin un hergerissen.
Der aktuelle Fahrzeughalter/ Verkäufer macht einen sehr ehrlichen Eindruck und hat bisher auch nicht versucht mir irgendwelche negativen Aspekte zu verschleiern.
Er selbst hat das Auto als Saisonfahrzeug angemeldet, was meiner Meinung nach auch ein Punkt ist, dass er Wert auf die gute Pflege des Fahrzeugs legt.
Ich brauche dringen Beratung, da ich am Montag dann die 5 Stunden fahrt einfach auf mich nehme, und diese dann auch möglichst nur einmal machen will, soll heißen, wenn das Auto vor Ort den Bildern und der Beschreibung entspricht und ihr daran auch nichts finden könnt, was gegen den Kauf spricht, dann nehme ich den mit
Vielen Dank für alle, die bis hierhin durchgehalten haben.
Noch größeren Dank an alle, die mir hierzu helfen können.
Einen schönen Restabend und liebe Grüße
Chris (der seit Tagen kein Auge mehr zumacht)
ich heiße Chris, bin neu hier und werde, wenn alles gut läuft, ab sofort regelmäßig hier und auf Treffen zu finden sein.
Grund meiner Anmeldung ist ein bevorstehender Kauf eines Ponys.
Genau hierzu habe ich einige Fragen an euch.
Ich begeistere mich für einen Ford Mustang Bullit von 2008-2009, genau so einer soll bei mir in die Garage kommen.
Und genau so einen habe ich jetzt gefunden und werde ich mir am kommenden Montag (03.10.16) ansehen.
Dazu häufen sich bei mir so langsam die Fragen, deshalb wollte ich diese jetzt auch bei euch los werden, in der Hoffnung, dass ihr mir helfen könnt.
Zunächst mal die technischen Daten des Autos:
Kilometerstand
61.600 km
Hubraum
4.606 cm³
Leistung
235 kW (320 PS)
Kraftstoffart
Benzin
Getriebe
Schaltgetriebe
Schadstoffklasse
Euro4
Umweltplakette
4 (Grün)
Erstzulassung
06/2009
HU
04/2017
Klimatisierung
Klimaanlage
Airbags
Front- und Seiten-Airbags
Farbe
Grün Metallic
Innenausstattung
Vollleder, Schwarz
Fahrzeugbeschreibung:
Ford Mustang Bullitt Nr: 6471
Reines Schön Wetter Fahrzeug
Hohlraumversiegelung von Mike Sanders
Bis auf eine dezente Tieferlegung und Spurplatten auf der Hinterachse, Original..
Das heißt, bei dieser limitierten Sonderedition (7700St) hat sich die Ford Entwicklung ein paar technische Details überlegt um dem Filmfahrzeug aus dem Jahre 1968 sehr nahe zu kommen.. Die originale Ford Racing Anlage, mit ihrem süchtig machenden Sound, das kurz übersetze Tremec Schaltgetriebe, Cold Air intake mit größerer Drosselklappe.. usw..
Das Stück soll etwas über 20.000 Euro kosten.
Der aktuelle Fahrzeughalter erzählte mir, dass das Auto 2012 nach Deutschland kam und in Darmstadt von einer Importfirma, welche wohl auf Amis spezialisiert ist, hergerichtet wurde:
1. Für die deutsche Zulassung
2. Hat der Vorbesitzer wohl eine Verkehrsinsel mitgenommen, weshalb Stoßstange und Kotflügel Fahrerseite neu gemacht werden mussten.
Im Zuge dessen wurde bemerkt, dass die Motorhaube Rost angesetzt hatte, und diese wurde ebenfalls getauscht.
Auf den Bildern, welche mir der aktuelle Fahrzeughalter schickte, kann man sehen, dass bei der Domstrebe auf höhe der Bullitt-Plakette der Lack ein wenig ab war (Schwarzer Unterlack kommt durch).
Laut aktuellem Halter wurde vom Händler damals versichert, dass keinerlei tragende Teile beschädigt wurden.
Da dies im Haus des Händlers gemacht wurde gibt es natürlich auch keine Rechnung über die Reparatur.
Optisch steht das Auto top da, nur der Einstieg auf der Fahrerseite müsste mal neu lackiert werden, da hat der Vorbesitzer angeblich die Füße nicht anständig heben wollen bzw. war einfach unachtsam.
-> Worauf sollte ich achten, wenn ich mir das Auto am Montag anschaue? (5h Fahrt einfach zur Besichtigung).
Dann liegt mir noch eine Sache ein wenig im Magen, es gibt kein Serviceheft zu dem Fahrzeug, ist das normal, oder ist das ein negatives Indiz? Der aktuelle Fahrzeughalter meinte es gibt soweit er weiß auch keine Information vom Bordcomputer, wann der Service fällig sei.
Laut Zettel im Motorraum muss ich in 9tkm das Öl wechseln.
Es muss aber doch für das Fahrzeug eine Art Serviceplan geben, wann welche Teile getauscht werden müssen, und dies muss doch auch irgendwo vermerkt werden.
Andererseits denke ich mir, dass bei einem V8 mit dieser Laufleistung doch noch kein allzu gravierender Servicestau entstanden sein kann, egal was der Erstbesitzer gemacht oder acuh nciht gemacht hat.
Ich bin ein wenig hin un hergerissen.
Der aktuelle Fahrzeughalter/ Verkäufer macht einen sehr ehrlichen Eindruck und hat bisher auch nicht versucht mir irgendwelche negativen Aspekte zu verschleiern.
Er selbst hat das Auto als Saisonfahrzeug angemeldet, was meiner Meinung nach auch ein Punkt ist, dass er Wert auf die gute Pflege des Fahrzeugs legt.
Ich brauche dringen Beratung, da ich am Montag dann die 5 Stunden fahrt einfach auf mich nehme, und diese dann auch möglichst nur einmal machen will, soll heißen, wenn das Auto vor Ort den Bildern und der Beschreibung entspricht und ihr daran auch nichts finden könnt, was gegen den Kauf spricht, dann nehme ich den mit

Vielen Dank für alle, die bis hierhin durchgehalten haben.
Noch größeren Dank an alle, die mir hierzu helfen können.
Einen schönen Restabend und liebe Grüße
Chris (der seit Tagen kein Auge mehr zumacht)

Wohnort
:
46325 Borken

46325 Borken
VIN gecheckt? Echter Bullit?
Carfax hast Du nachgeschaut?
Ohne kauft man sowas nicht.....natürlich stehen da nur Schäden in Amiland drin.
Keine Rechnung als Beleg über den Umfang der Unfallreparatur und MikeSander (hört sich ja erstmal toll an...der Besitzer scheint kein Vollpfosten zu sein und versiegelt sein Auto richtig....aber...) als Bauernblind? Vertuschen geht damit nämlich auch gut!
Irgendwie hört sich das für mich komisch an.
Viele solcher "Verkehrsinselschäden" wurden/werden im Osten repariert. Oft nicht mal schlecht, jedoch ist ein Wiederverkauf solcher Fahrzeuge quasi unmöglich.
Ohne Profi würde ich so eine Besichtigung nicht machen!!!
In Hagen wäre die Firma Auto-Mandt. Wenn man da nett fragt, wären die ggf. bereit ein "Gutachten" abzugeben.
Natürlich nicht am Feiertag....
Carfax hast Du nachgeschaut?
Ohne kauft man sowas nicht.....natürlich stehen da nur Schäden in Amiland drin.
Keine Rechnung als Beleg über den Umfang der Unfallreparatur und MikeSander (hört sich ja erstmal toll an...der Besitzer scheint kein Vollpfosten zu sein und versiegelt sein Auto richtig....aber...) als Bauernblind? Vertuschen geht damit nämlich auch gut!
Irgendwie hört sich das für mich komisch an.
Viele solcher "Verkehrsinselschäden" wurden/werden im Osten repariert. Oft nicht mal schlecht, jedoch ist ein Wiederverkauf solcher Fahrzeuge quasi unmöglich.
Ohne Profi würde ich so eine Besichtigung nicht machen!!!
In Hagen wäre die Firma Auto-Mandt. Wenn man da nett fragt, wären die ggf. bereit ein "Gutachten" abzugeben.
Natürlich nicht am Feiertag....
MGM-Christian
Schöne Grüße aus dem Abendland
My rides:
Chevrolet Caprice, Mercury GrandMarquis, Buick ParkAvenue, Ford Mustang, Ford Explorer 2WD
Schöne Grüße aus dem Abendland

My rides:
Chevrolet Caprice, Mercury GrandMarquis, Buick ParkAvenue, Ford Mustang, Ford Explorer 2WD
Wohnort:
46325 Borken
46325 Borken
Gerade bei der Suche nach der richtigen Cobra bin ich viele hundert Kilometer für nix gefahren. Das gehört dazu. Meine Empfehlung: Kaufe kein Auto, bei dem es sich im Bauch nicht 100%ig gut anfühlt.
Wenn dir das Auto wirklich gefällt und keine Ruhe lässt, dann solltest du es dir anschauen. Wenn es dann vor Ort nicht "passt" , ist es besser, die Reißleine zu ziehen und weiter zu suchen. Wenn doch, um so besser.
Für den Mustang bin ich auch gut 500 km hin und genau so weit zurück gefahren und war vor Antritt der Fahrt schon sicher, dass ich ihn nicht nehmen würde ... ich habe mich geirrt.
Fahrzeuge von Capri V8:

Wenn dir das Auto wirklich gefällt und keine Ruhe lässt, dann solltest du es dir anschauen. Wenn es dann vor Ort nicht "passt" , ist es besser, die Reißleine zu ziehen und weiter zu suchen. Wenn doch, um so besser.
Für den Mustang bin ich auch gut 500 km hin und genau so weit zurück gefahren und war vor Antritt der Fahrt schon sicher, dass ich ihn nicht nehmen würde ... ich habe mich geirrt.

Fahrzeuge von Capri V8:

Wohnort:
66450 Bexbach
66450 Bexbach
Vielen Dank euch allen für die vielen Hinweise und Tiops, vor allem das Carfax war ein guter Tip.
Ich werde aufgrund der Unklarheit über den Unfall und die V6 Schürze das Auto nicht nehmen, werde mich aber direkt in einem weitern Thread bei euch melden, da ich schon wieder etwas ins Auge gefasst habe, der leider einen Gasumbau hat, wo ich nicht weiß, was ich davon halten soll.
Ich danke euch vielmals für die schnellen und guten Antworten ihr habt mir echt super geholfen!!!!!!
Ich werde aufgrund der Unklarheit über den Unfall und die V6 Schürze das Auto nicht nehmen, werde mich aber direkt in einem weitern Thread bei euch melden, da ich schon wieder etwas ins Auge gefasst habe, der leider einen Gasumbau hat, wo ich nicht weiß, was ich davon halten soll.
Ich danke euch vielmals für die schnellen und guten Antworten ihr habt mir echt super geholfen!!!!!!
Neue Antwort erstellen