Du bist hier:
Motorumrüstung Barracuda '74 auf 440cui
Hallo Leute.
Ich überlege meinen 74er Plymouth Barracuda leistungstechnisch aufzurüsten. Derzeit ist ein 360er LA mit 245 PS, edelbrock Ansaugbrücke und Holly Vergaser verbaut.
Macht es Sinn an diesem Motor was zu machen? Eine Alternative wäre den 69/70er 440cui Motor dort einzubauen. Mich würde dann aber interessieren was ich alles verändern muss. Könnt ihr mir da helfen? Bin für jede Info dankbar.
Gruß
Micha
Ich überlege meinen 74er Plymouth Barracuda leistungstechnisch aufzurüsten. Derzeit ist ein 360er LA mit 245 PS, edelbrock Ansaugbrücke und Holly Vergaser verbaut.
Macht es Sinn an diesem Motor was zu machen? Eine Alternative wäre den 69/70er 440cui Motor dort einzubauen. Mich würde dann aber interessieren was ich alles verändern muss. Könnt ihr mir da helfen? Bin für jede Info dankbar.
Gruß
Micha
Nichts geht über den Sound eines alten V8 !!!


Köllefornia
Das kommt ganz darauf an wo du Leistungstechnisch hin möchtest..
Den Bigblock zu montieren ist, mit moderaten Anpassungen, sicher machbar.
Frage ist nur ob es die gewünschte Levelverbesserung bringt, den Stock 360´er gegen nen Stock 440´er auszutauschen..
Der Bigblock addiert ja auch nochmal ordentlich Gewicht. Da kann der spürbare Leistungszuwachs dann schonmal recht unbefriedigend ausfallen.
Aus dem 360´er bekommst du locker 450PS, ohne ihn überzüchten zu müssen.
Ansonsten wäre ein Stroker-Kit ggf. ne Option? Sicher nicht die billigste Lösung, aber immer noch günstiger als ein Austausch-Block.
Ich persönlich würde zum Aufbau des 360´ers tendieren..
Je nachdem wie viel Leistung du letztendlich raus holen willst, solltest du aber auf jeden Fall auch das Getriebe im Hinterkopf halten
..denn wenn das auch noch verstärkt werden muss, sprengt sowas schnell mal den geplanten Rahmen
Fahrzeuge von DC440:




Den Bigblock zu montieren ist, mit moderaten Anpassungen, sicher machbar.
Frage ist nur ob es die gewünschte Levelverbesserung bringt, den Stock 360´er gegen nen Stock 440´er auszutauschen..
Der Bigblock addiert ja auch nochmal ordentlich Gewicht. Da kann der spürbare Leistungszuwachs dann schonmal recht unbefriedigend ausfallen.
Aus dem 360´er bekommst du locker 450PS, ohne ihn überzüchten zu müssen.
Ansonsten wäre ein Stroker-Kit ggf. ne Option? Sicher nicht die billigste Lösung, aber immer noch günstiger als ein Austausch-Block.
Ich persönlich würde zum Aufbau des 360´ers tendieren..
Je nachdem wie viel Leistung du letztendlich raus holen willst, solltest du aber auf jeden Fall auch das Getriebe im Hinterkopf halten

..denn wenn das auch noch verstärkt werden muss, sprengt sowas schnell mal den geplanten Rahmen

Fahrzeuge von DC440:



Neue Antwort erstellen