Du bist hier:
Motorgeräusche Chevy 327
Hallo zusammen,
habe gerade einen BelAir von 1957 voll restauriert. Dazu wurde ein 327er Motor eingebaut. Habe ihn vorher komplett durchgecheckt und neue Lager und Dichtungen verbaut. Der Motor springt sofort an, läuft weich, hat Leistung, aber ein nervendes Geräusch das ich nicht zuordnen kann. Es befindet sich kein Abrieb im Motoröl. Verteiler habe ich gewechselt, Wasserpumpe und Lima kann auch ausgeschlossen werden, da nach Abnahme des Keilriemens das Geräusch weiterbesteht.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank, Albert
Und hier eine Hörprobe:
Zuletzt bearbeitet von Albert Fuchs am 25.09.20 22:03, insgesamt einmal bearbeitet
habe gerade einen BelAir von 1957 voll restauriert. Dazu wurde ein 327er Motor eingebaut. Habe ihn vorher komplett durchgecheckt und neue Lager und Dichtungen verbaut. Der Motor springt sofort an, läuft weich, hat Leistung, aber ein nervendes Geräusch das ich nicht zuordnen kann. Es befindet sich kein Abrieb im Motoröl. Verteiler habe ich gewechselt, Wasserpumpe und Lima kann auch ausgeschlossen werden, da nach Abnahme des Keilriemens das Geräusch weiterbesteht.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank, Albert
Und hier eine Hörprobe:
Zuletzt bearbeitet von Albert Fuchs am 25.09.20 22:03, insgesamt einmal bearbeitet
Wohnort
:
Freising

Freising
Wohnort:
Freising
Freising
Denke, das Problem ist gelöst. Der Verkäufer des Autos hat mir zum Motor und dem Getriebe einen Wandler mit dazu gegeben. Da das TH350 eine Lock Ausführung hat, brauchts dazu aber einen anderen, speziellen Wandler. Der jetzige ist etwas zu dick und drückt die Kurbelwelle in das Axiallager. Deshalb war auch kein Axialspiel vorhanden.
Mit neuem Wandler und neuen Lagerschalen sollte der Motor wieder ein normales Betriebsgeräusch von sich geben.
Mit neuem Wandler und neuen Lagerschalen sollte der Motor wieder ein normales Betriebsgeräusch von sich geben.
Wohnort:
Freising
Freising
Neue Antwort erstellen