Du bist hier:
Motor ruckelt/stottert/holpert bei leichtem Gas ab ca. 80kmh
Hallo zusammen, bei meinem Pontiac Firebird 91 V6 3.1 habe ich seit Herbst letzten Jahres das Problem, dass der Motor zwischen 80 und 110 kmh bei ganz leichtem Gas (so das ich die Geschwindigkeit konstant halten kann) sehr stark ruckelt/sich verschluckt?! Wenn ich vom Gas weggehe oder etwas beschleunige hört das ruckeln sofort auf. Bisher konnte ich bei keinen anderen Geschwindigkeiten oder bei bestimmter Drehzahl das Problem feststellen.
Wann genau das Problem aufgetreten ist, kann ich nicht sagen da das Auto aufgrund von anderen Mängeln vor der Winterpause viel stand. Aber ich glaube, dass das Problem erst nach einigen Werkstattbesuchen aufgetreten ist. Folgende Teile wurden dort in einer Fachwerkstatt getauscht:
- Zündkerzen
- Zündkabel
- 1 Zündspule
- Verteilerkappe + -finger
- Zündverteiler
- Klopfsensor
Ob das Problem wirklich erst nach dem Tausch der genannten Teile aufgetreten ist, kann ich jedoch nicht versichern.
Hat irgendjemand eine Idee was das ganze verursachen könnte oder irgendwelche Ansätze um die mögliche Ursache etwas einzugrenzen zu können?
Wann genau das Problem aufgetreten ist, kann ich nicht sagen da das Auto aufgrund von anderen Mängeln vor der Winterpause viel stand. Aber ich glaube, dass das Problem erst nach einigen Werkstattbesuchen aufgetreten ist. Folgende Teile wurden dort in einer Fachwerkstatt getauscht:
- Zündkerzen
- Zündkabel
- 1 Zündspule
- Verteilerkappe + -finger
- Zündverteiler
- Klopfsensor
Ob das Problem wirklich erst nach dem Tausch der genannten Teile aufgetreten ist, kann ich jedoch nicht versichern.
Hat irgendjemand eine Idee was das ganze verursachen könnte oder irgendwelche Ansätze um die mögliche Ursache etwas einzugrenzen zu können?
Wo würde ich bei einem Fahrzeug aus den 70er Jahren suchen ? Am Vergaser würde ich suchen und ihn wahrscheinlich komplett zerlegen und dabei überholen. Damit kenne ich mich aus.
Bei einem Fahrzeug aus den 90ern würde ich auch an der Gemischaufbereitung suchen, obwohl ich mich mit den neueren US-Fahrzeugen nicht auskenne. Falls er Einspritzdüsen an jedem Zylinder hat, würde ich denen mal neue Gummis spendieren. Dann würde ich das Einspritzverhalten an jedem Zylinder überprüfen, also ob alle Düsen auch die gleiche Menge an Benzin abdrücken. Damit würde ich mal anfangen und wenn es das nicht ist, mich dann mit dem Thema näher vertraut machen und mich in entsprechende Magazine/Bücher einlesen.
Bei einem Fahrzeug aus den 90ern würde ich auch an der Gemischaufbereitung suchen, obwohl ich mich mit den neueren US-Fahrzeugen nicht auskenne. Falls er Einspritzdüsen an jedem Zylinder hat, würde ich denen mal neue Gummis spendieren. Dann würde ich das Einspritzverhalten an jedem Zylinder überprüfen, also ob alle Düsen auch die gleiche Menge an Benzin abdrücken. Damit würde ich mal anfangen und wenn es das nicht ist, mich dann mit dem Thema näher vertraut machen und mich in entsprechende Magazine/Bücher einlesen.
Neue Antwort erstellen