Du bist hier:
Lichtmaschine lädt nicht
Hallo alle zusammen.
Da ich nun auch stolzer Besitzer eines Amis bin, werden wir nun wohl öfter von einander hören
Das Problem liegt an der Lichtmaschine, sie lädt die Batterie nicht auf.
Die Lichtmaschine hat 3 Anschlüsse.
2 mal FLD, grünes und blaues Kabel
1 mal ein starkes Kabel dass anscheinend Richtung + Pol der Batterie geht.
Bei nicht laufendem Motor habe ich an den beiden FLD Anschlüssen 0V, am dicken Kabel liegt Batterie Spannung an.
Starte ich nun den Motor liegt an beiden FLD Anschlüssen ca. 12V, am dicken Kabel weiterhin Batteriespannung an.
Die Batteriespannung steigt aber nicht bei laufendem Motor....
Kennt sich jemand evtl. damit aus, hatte jemand schonmal das Problem, bin für jeden Tip dankbar
Da ich nun auch stolzer Besitzer eines Amis bin, werden wir nun wohl öfter von einander hören

Das Problem liegt an der Lichtmaschine, sie lädt die Batterie nicht auf.
Die Lichtmaschine hat 3 Anschlüsse.
2 mal FLD, grünes und blaues Kabel
1 mal ein starkes Kabel dass anscheinend Richtung + Pol der Batterie geht.
Bei nicht laufendem Motor habe ich an den beiden FLD Anschlüssen 0V, am dicken Kabel liegt Batterie Spannung an.
Starte ich nun den Motor liegt an beiden FLD Anschlüssen ca. 12V, am dicken Kabel weiterhin Batteriespannung an.
Die Batteriespannung steigt aber nicht bei laufendem Motor....
Kennt sich jemand evtl. damit aus, hatte jemand schonmal das Problem, bin für jeden Tip dankbar



NRW / Ruhr
Also Ferndiagnosen sind ja immer so ne Sache, aber wenn an der Batterie 12V anliegen und die Batterie dennoch nicht lädt, könnte es auch an der Masse-Verbindung Motor-Karosse liegen. Ist die noch intakt? Wenn ja, mal wechseln und nochmal messen. (Man sieht es den Kabeln von aussen meist nicht an, dass sie defekt sind)
Good Luck!
Fahrzeuge von zeusel:

Good Luck!

Die Kraft der acht Kerzen!
Fahrzeuge von zeusel:

Neue Antwort erstellen